Fahrzeit innerhalb von Programmen ergänzt. verfügbaren Produkten rund um HomeMatic. Die Anzeige des freien Speicherplatzes in help.cgi wurde korrigiert, so dass die richtigen Werte für den freien Speicherplatz aus der Statusausgabe von monit verwendet werden. HmIPW-WRC6 starten. Die auf der CCU mitgelieferte Der erhält zusätzlich den Wärmebedarfskanal Boiler (Kanal 13). (ELV Bausatz) – Die angezeigte Code-ID wurde unter Status/Bedienung um 1 zu hoch angezeigt. im WebUI-Patch 0057-WebUI-ImprovedDutyCycleDisplay die Warn- und Aufmerksamkeitsschwellen von CarrierSense (CS) auf >= 11% und >= 20% gesenkt. Wenn ihr euch dann auf der CCU3 angemmeldet habt, seht ihr als allererstes den bereits bei der CCU2 und RaspberryMatic bekannten Sicherheits Hinweis, das ihr eure CCU nicht über Port Forwording verwenden solltet. RaspberryMatic is a free, lightweight operating system alternative for an OpenSource-based "homematic IP CCU" under your control … using a CCU3, ELV-Charly, RaspberryPi, Tinkerboard, ODROID, Intel NUC or by running it as a virtual appliance on Proxmox VE, VirtualBox, vmWare ESXi, Synology VMM, QNAP VS, Qemu/KVM, UNRAID, RaspberryPi4 eeprom auf die neueste pieeprom-2022-03-10.bin aktualisiert. Das Programm Etcher von https://etcher.io/ herunterladen (Portable-Version reicht) und installieren bzw. auf die Karte schreiben. Wie genau du vorgehen musst, zeige ich dir hier im video. Die Wandthermostate wurden mit der FW.-Version 2.8 überarbeitet und erhalten an Kanal 5 den neuen Parameter „Betriebsmode Thermostat/Hygrostat“. Das FW Rollout steht noch aus. HmIP-BWTH Ich . Der WebUI-Patch 0132-WebUI-Fix-UnitDisplay wurde um eine weitere kleine Korrektur der Einheitenanzeige ergänzt. Im Etcher die vorher entpackte .img-Datei sowie das Laufwerk der microSD-Karte auswählen und per FLASH! 0165-WebUI-ShowFreeUserspaceOnMaintenancePage WebUI-Patch hinzugefügt, um den freien Speicherplatz auf der Wartungskontrollseite anzuzeigen, so dass die Benutzer benachrichtigt werden, wenn nicht genügend Speicherplatz für die Anwendung eines Software-Updates vorhanden ist (#1737). Die auf der CCU mitgelieferte Aktualisierung der CodeMirror-Editor-Engine auf die neueste Version 5.65.2. :)Danke für eure Unterstützung! - Code scannen, um zur Orginalseite zu gelangen -, RaspberryMatic 3.63.8.20220330 veröffentlicht, RaspberryMatic 3.59.6.20210911 veröffentlicht, Homematic IP automatisiert den hydraulischen Abgleich, Der Heizkörperthermostat speziell für die Wohnungs- und Gebäudewirtschaft, Bernd Grohmann wird neuer CEO bei mediola, debmatic - Homematic CCU3 direkt unter Debian basierten Systemen nutzen. This addon can be added like a usual CCU addon package via the WebUI provided functionality by selecting "System-Konfiguration » Systemsteuerung » Zusatzsoftware", to upload the addon package as a tar.gz and the use »Installieren« to actually install the addon. Dies sollte die Sicherheit erheblich verbessern und somit ein Sicherheitsproblem (CVE-2022-24796, @qx-f7) beheben. BR2_PACKAGE_KMOD_TOOLS zu den oci defconfigs hinzugefügt, so dass die kmod-Utilities (modprobe, etc.) Das Urlaubsende wurde beim eTRV falsch angezeigt wenn Start- und Ende-Datum auf den gleichen Tag einstellt wurden. Unterstützung für das Laden von komprimierten Kernelmodulen (xz und zstd) mit modprobe/kmod hinzugefügt, indem BR2_PACKAGE_XZ und BR2_PACKAGE_ZSTD zu allen buildroot-Konfigurationen hinzugefügt wurden (#1750). Nach dem jüngst veröffentlichen CCU-Firmware Update für die CCU3, steht nun auch für RaspberryMatic eine entsprechende Aktualisierung zum Download bereit. falls kein HomeMatic RF Modul installiert ist, werden nun Teile der Mac-Adresse in RaspberryMatic auf CCU3 installieren. /var/board_serial Dies ist wirklich super einfach - einfach die untenstehenden Schritte langsam und in Ruhe durchgehen und schon freut man sich über eine "andere" CCU Schritt für Schritt Abgesehen von diesen vor allem internen Umstellungen sind aber auch wieder Arbeiten an der WebUI eingeflossen. Ein Update auf die neue Version kann also wirklich nur jedem empfohlen werden! HmIP-FSM16 Stop our "HomeMatic CCU" add-on, install the " RaspberryMatic CCU add-on " and import the backup file to have all your HomeMatic/homematicIP devices available right away. Unterschiedliche Bezeichnung für Ein/Aus bei Hm und HmIP behoben. Das folgende Changelog (aus dem Englischen mit DeepL automatisiert übersetzt) listet sämtliche Änderungen auf: Aktualisierung der OCCU-Version auf 3.63.8-1 mit voller Kompatibilität zur CCU3-Firmware 3.63.8, die folgende Änderungen mit sich bringt: ReGaHss Logik-Engine auf Version R1.00.0388.0230 aktualisiert (24. gebaut werden, was es erlauben sollte, auch komprimierte Kernelmodule zu laden (#1750). #verdrahtet #homematic #raspberrymaticViele Mails habe ich bekommen, wie man denn nun RaspberryMatic auf die CCU3 installieren kann. Durchstöbere den gesammten Katalog nach 2.533. Und genau dies möchte ic. /etc/config/forced_coprocessor_version Zusätzlich wurden auch noch andere Bibliotheken, die bisher einfach als Binärversionen aus OCCU verwendet wurden (z.B. Koch. HmIP-SMI55-2 unnötige CONFIG_AUDIT-Kerneloptionen für die Tinkerboard-Plattform entfernt, so dass er sich im Wesentlichen genauso verhält wie die Kernel für die anderen unterstützten Plattformen. Damit Du es einfacher hast, habe ich Dir die benötigten Komponenten einmal rausgesucht:Der Raspberry Pi: http://amzn.to/2FmZ1r8Passendes Gehäuse: http://amzn.to/2DecxHPAlternativ - die HighEnd Version des Gehäuses: http://amzn.to/2GdrFrYNetzteil und Kabel: http://amzn.to/2p2yHYz4GB SD-Karte: http://amzn.to/2DgcZp7Funkmodul: https://www.elv.de/homematic-funkmodul-fuer-raspberry-pi-bausatz.htmlNach Stand März 2018 kosten diese Artikel insgesamt nur knapp über 70Euro. gruppiert nach gängigen Schlüsselwörtern. Für eine so schnelle CCU echt günstig!▬▬▬▬▬▬▬▬▬Viele weitere Infos und Seminare: http://www.verdrahtet.infoverdrahtet Facebook Gruppe für alle: https://www.facebook.com/groups/1623956504512939/verdrahtet bei Instagram: https://www.instagram.com/verdrahtet/▬▬▬▬▬▬▬▬▬MEINE LINKS:✗ Kamera: http://amzn.to/2mkbNu9✗ ZweitKamera: http://amzn.to/2EvWExe✗ Mikro: http://amzn.to/1LzTDvw✗ Licht: http://amzn.to/1IhsKgyLinks, an denen ein ''✗'' steht, sind sogenannte Affiliate-Links. Fehlende Übersetzung von Servicemeldungen hinzugefügt. – Fehlerhafte Beschreibung des Konfigurationsparameters „Wert Mindestsendeabstand“ korrigiert (war Wert Zufallsanteil). Nach dem jüngst veröffentlichen CCU-Firmware Update für die CCU3, steht nun auch für RaspberryMatic eine entsprechende Aktualisierung zum Download bereit. Aber auch in Punkto Sicherheit ist ein wichtiger Bugfix in die WebUI eingeflossen der eine als kritisch deklarierte Sicherheitslücke (CVE-2022-24796) in bisherigen Versionen beseitigt. Alle weiteren Infos auf www.verdrahtet.infoDie benötigte Hardware ist recht übersichtlich. fehlende CONFIG_SECCOMP Kerneloption für alle ODROID-basierten Plattformen hinzugefügt. Finde passende Produkte für HomeMatic, S48UpdateRFHardware wurde um eine erzwungene Coprozessor-Update-Funktionalität erweitert, so dass Benutzer eine bestimmte Version für ihr RF-Modul festlegen können, indem sie die gewünschte Firmware-Version in eine libXmlRpc, libxmlparser, tclrgea, tclrpc), in den Buildprozess integriert und liegen somit auch in nativen 64bit Versionen vor. Insights Releases Tags last month github-actions 3.69.7.20230506 ea951ff Compare RaspberryMatic 3.69.7.20230506 Latest This is release 3.69.7.20230506 of RaspberryMatic which is a maintenance release with the following bugfixes and feature changes: Hier klicken für deutschsprachige Version des ChangeLogs/Diskussionsbeitrag Changes: Hinterlasse eine Antwort. Ein Sammelsurium gängiger Fragen rund Firmware wurde aktualisiert auf Version 2.4.14. Produkte, um das Passende zu finden. Wo ihr die Produkte kauft, bleibt natürlich euch überlassen. 01.04.2022. Reinstall all Addons using the CCU3/RaspberryMatic versions; As the CCU3 firmware does a cherry picking of files beeing restored, you maybe need to restore some files by yourself (e.g. r8188eu), die nur wext-Unterstützung bieten, weiterhin funktionieren (vgl. 0167-WebUI-Fix-InternalTclURLs WebUI-Bugfix-Patch hinzugefügt, der alle in Tcl-Routinen verwendeten URLs so korrigiert, dass sie mit der Tcl 8.6-Version der http geturl-Funktion kompatibel sind (#1754, #1765). gruppiert nach gängigen Schlüsselwörtern. Dieses "Major Release" bringt neben diversen Bugfixes auch wieder jede Menge Anpassungen bzw. Erhalte eine Übersicht sämtlicher Software So wird nun z.B. Neben dem Gleichziehen der OCCU-Version auf 3.63.8 wurde in diesem Release u.a. um das Thema HomeMatic & Smarthome. – Innerhalb von Programmen kann nun auf den Helligkeitswert getriggert werden. A big shout-out to Jens Maus specifically to make all this happen! der verfügbare lokale Speicherplatz auf der Update-Seite der WebUI mit angezeigt damit man dort unmittelbar sehen kann ob dieser für ein Update ausreichend ist oder aber man ggf. Zusatzsoftware für die CCU, Smartphone Behebung eines Fehlers in den URL-Parameter-Dekodierungsroutinen, der ein “+”-Zeichen im Parameterteil von URLs nicht als Leerzeichen dekodierte, was gegen RFC1866 verstieß (#1762). einen Fehler in der veröffentlichten Kubernetes-Helmdiagramm behoben (#1757, #1756, @angelnu). Darüber hinaus werden die Shared Libraries libxmlparser.so, libXmlRpc.so, tclrega.so und tclrpc.so, die von einigen gängigen Homematic-Diensten verwendet werden, nun auch direkt aus der Build-Umgebung heraus kompiliert, anstatt nur vorkompilierte Versionen zu nehmen, so dass nun native 64bit-Versionen kompiliert/verfügbar sind (#903). Erweiterungen mit. Eine Anleitung zum Installieren und Einrichten des CCU-Addons "RedMatic" für die Nutzung von Node-RED auf Deiner RaspberryMatic oder CCU3. Raspberrymatic #1 - Installation Schritt für Schritt 65,530 views Mar 16, 2018 Raspberrymatic selbst installieren - das ist recht einfach. ein “sleep 5” nach der eq3_char_loop modprobe hinzugefügt, um dem System (insbesondere wenn RaspberryMatic als HomeAssistant Add-on läuft) mehr Zeit zu geben das notwendigen eq3loop device zu initialisieren (#1707, #1752). Für euch entstehen dabei selbstverständlich keine Mehrkosten. Buildroot auf die Version 2022.02 LTS aktualisiert. Für Verknüpfungen zwischen Tastern und Dimmaktoren kann die Schrittweite des langen Tastendruckes gewählt werden. RaspberryMatic 3.63.8.20220330 veröffentlicht. Start-/Stopp langer Tastendruck innerhalb von Programmen war vertauscht. 3 Praktische CUxD Tipps - Für Deine HomeMatic Installation! . Umstellung von Sommer-/Winterzeit bei Homematic IP Geräten erfolgte in einigen Konstellationen zum falschen Zeitpunkt. März 2022): HmIP-WSC (ELV Bausatz) Geschwindigkeit bzw. die von dem WEB-UserInterface (WebUI) benutzte Skriptsprache (tclsh) auf die aktuelle Version 8.6.12 gehoben. RaspberryPi Kernel+Firmware auf die neueste Version 1.20220308 (5.10.103) aktualisiert. 0166-WebUI-Fix-PowermeterControl WebUI Bugfix Patch hinzugefügt, der ScriptRuntimeErrors beim Anzeigen der Statusseiten eines. Dies hat den Vorteil, dass nun diese zentrale Skriptengine in einer 64bit Umgebung auch entsprechend “nativ” auf den Systemen ausgeführt wird und mitunter somit auch etwas performanter läuft. Firmware Raspberry Pi Update. Beitrag teilen: 17 Kommentare. Homematic IP oder HmIP Wired, Vergleiche technischen Daten verschiedener home-assistant/operating-system#1811). If you used hook scripts or a customized lxc config, you need to apply your changes in the new directory /etc/piVCCU3 by yourself. Dies ermöglichte schließlich ein Upgrade von tcl auf die neueste Version 8.6.12 mit allen Fehlerbehebungen und Verbesserungen dieser neueren Version. Von diesem Update dürften auch die AddOn-Entwickler profitieren, da mit der neuen Skriptversion einige Fehler behoben und diverse Verbesserungen durchgeführt wurden. Erhalte eine Übersicht sämtlicher Hardware Apps sowie alternative Betriebssysteme. RaspberryMatic-Backup zurückspielen – Der Hinweistext für den Batterie-/Netzbetrieb wurde angepasst. Auch wird die tclsh Engine nun im Zuge des RaspberryMatic Buildprozesses automatisch mit erzeugt, statt lediglich vorkompilierte Binärversionen aus OCCU zu verwenden. Mai 2019 16:22. 0133-WebUI-Fix-InternalIDExposure WebUI-Patch modifiziert und die HmIPW- und HmIP-DRSI-Prüfungen entfernt, die dazu führten, dass der Wartungskanal immer angezeigt wurde, anstatt manuell angezeigt zu werden (#1751). weitere wpa_supplicant-Optionen hinzugefügt, um auch die ältere ‘wext’-Erweiterung zu unterstützen, so dass Wifi-Treiber von Drittanbietern (z.B. HmIP-FWI Firmware wurde aktualisiert auf Version 2.4.12. Upstream-Kernel auf die neueste Version 5.10.108 LTS aktualisiert. Firmware Update. einen größeren Speicherplatz/SD-Karte verwenden sollte. abgelegt (#1729). Bitte beachten Sie, dass diese Schwellenwerte rein empirisch gewählt sind, wobei selbst ein CS >= 20% noch tolerierbar sein könnte. CUxD settings files). Die tcl/tclsh-Skripting-Engine wird nun in der Build-Umgebung für jede Zielplattform (einschließlich 64-Bit-Version) kompiliert, anstatt die vorkompilierten 32-Bit-Binärdateien von OCCU zu verwenden, die nur tcl 8.2.3 enthalten. 7. Tailscale auf die neueste Version 1.22.2 aktualisiert. Dieses "Major Release" bringt neben diversen Bugfixes auch wieder jede Menge Anpassungen bzw. HmIPW-DRAP Die Datei-Upload-Korrekturen im WebUI-Patch 0031-WebUI-Fix-FileUpload wurden überarbeitet und enthalten nun mehrere Sicherheitsüberprüfungen für eine gültige Admin-Sitzungskennung und Abfrage-String-Prüfungen sowie das Weglassen der kritischen Verwendung der URL-Abfrage-String-Parsing-Funktion. Super Video hat mir sehr gefallen. In einem anderen Video hast Du erwähnt dass man raspberrymatic und den Iobroker auf einem Raspberry Pi laufen lassen kann. Wie genau du vorgehen musst, zeige ich dir hier im. Wiederherstellung von Gerätezuständen nach Geräteneustart: Wochenprofil aktiv / inaktiv bei Schalt-/Dimm- und Beschattungsaktoren, Manueller Modus und aktives Profil bei eTRVs. Innerhalb von Programmen kann nun im Dialog „Wertebereich einstellen“ auch auf den exakten Wert getriggert werden. Nachdem ihr das gelesen und bestätigt habt, kommt ihr auf die WebUI und ich hatte sofort einen Hinweis auf einen Firmware Update. Kommt über diesen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Raspberrymatic selbst installieren - das ist recht einfach. Datei eintragen. HmIP-HAP Tutorials 19 Kommentare RaspberryMatic auf CCU3 installieren Viele E-Mails und Fragen habe ich erhalten, wie man denn RaspberryMatic auf einer CCU3 installieren kann.