PLoS ONE 12(6):e178187. Waldorf schools provide education at kindergarten, primary, and secondary stages, and is split into three curriculum levels: Lower stage (elementary): grades 1-4; Intermediate stage: grades 5-8; High school stage: grades 9-12; Waldorf schools agree on fees with parents in advance, based on income or a fixed agreed contribution. the effects of physical exercise on cognition and behavior in children and adults with adhd: a systematic literature review. Eur Child Adolesc Psychiatry. Eine rezente Arbeit [55] zeigt eine Verbindung zwischen ADHS, emotionalem oder sexuellen Trauma und der Entwicklung von Borderline-Persönlichkeitsstörung. Die Reaktion auf sensorische Empfindungen ist bei verschiedenen Menschen unterschiedlich in Abhängigkeit von der Art, der Intensität, der affektiven Reaktion und der Zeitdauer. Ungelöste Probleme sind vor allem transgenerationale soziale Belastungen, schwere Verlaufsformen mit komorbider Störung des Sozialverhaltens, therapeutische Versäumnisse und Non-Compliance sowie die Frage effektiver Prävention. Spezifische Verhaltensprobleme werden bearbeitet, angemessene Verhaltensweisen, positives Spielverhalten und reflexives, planvolles Arbeitsverhalten werden gefördert und generalisiert. ATX und sozialpsychiatrischen bzw. https://doi.org/10.1007/s12402-016-0199-0, Sudre G, Mangalmurti A, Shaw P (2018) Growing out of attention deficit hyperactivity disorder: Insights from the ‘remitted’ brain. 36. B. Seit der Entdeckung der Wirkung von Benzedrin (Amphetamin) gegen Aufmerksamkeits- und Verhaltensprobleme durch Charles Bradley (1937, 1950 [77]), insbesondere seit der Synthese von MPH durch Leandro Panizzon (1944) und der Entwicklung retardierter PräparateFootnote 7 [62] sind vor allem Kinder mit schweren Formen von ADHS nicht mehr zu unangepasstem Verhalten, sozialem Außenseitertum, Schul- und beruflichem Versagen verurteilt. Kritiker bemängeln, dass die Wirkung von Stimulanzien bzw. Es bestehen auch geografische Prävalenzunterschiede [297], wobei eher methodische (z. ADHS ist behandelbar [22, 50, 60, 94, 132, 224, 244, 246]: Stimulanzien, insbesondere Methylphenidat (MPH; [74]) sowie Amphetamin und Lisdexamphetamin [124, 304], der Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer, Atomoxetin (ATX, [289]), und das α2-Rezeptoren-stimulierende Guanfacin ER [Hirota14] zeigen unterschiedliche, mittlere bis hohe Wirkstärken, allerdings auch Nebenwirkungen (Kreislaufprobleme, Appetitmangel, gelegentlich auch vermehrte Aggressivität, Schlafstörungen). Time Blindness bei ADHS: Was ist das & was kann man tun? Da auch die familiären Hintergrundbedingungen (Armut, ADHS-Bezugspersonen, inkonsequenter, strenger und rigider Erziehungsstil) Symptomatik und Verlauf ungünstig beeinflussen, erscheint eine möglichst im frühen Kindesalter einsetzende multimodale Therapie, Elternberatungs- und Gruppentherapieprogramme zusätzlich zur medikamentösen Therapie, besonders wichtig [257]. Außerdem zeigten Kinder mit ADHS im Schnitt eine um 23,4 Monate verzögerte motorische Entwicklung in allen untersuchten Teilbereichen. https://doi.org/10.1023/a:1020807613155, Bowie CR, Harvey PD (2006) Administration and interpretation of the trail making test. Pediatrics 129(6):1186–1189, Angold A, Costello J, Erkanli A (1999) Comorbidity. Auf der Grundlage des „Gemeinsamen Rahmens der Länder für die frühe Bildung in . J Abnorm Child Psychol 28(6):527–541, van der Marel K, Bouet V, Meerhoff GF, Freret T, Boulouard M, Dauphin F, Klomp A, Lucassen PJ, Homberg JR, Dijkhuisen RM, Reneman L (2015) Effects of long-term methylphenidate treatment in adolescent and adult rats on hippocampal shape, functional connectivity and adult neuro-genesis. J Am Acad Child Adolesc Psychiatry 56(7):556–569. ADHS-Kinder werden als Ruhestörer oder Zappelphilipp wahrgenommen, während sich ADS-Kinder . https://doi.org/10.1111/jcpp.12104, Arns M, Heinrich H, Strehl U (2014) Evaluation of neurofeedback in ADHD: the long and winding road. Epilepsie ist eine im Kindes- und Jugendalter relativ häufige ErkrankungFootnote 14, bei der auch das Risiko für intellektuelle Beeinträchtigung und ADHS auf etwa 20–50 % deutlich erhöht ist [35, 329, 345]. Ob längerdauernde Stimulanzientherapie das Wachstum beeinträchtigt, wird widersprüchlich diskutiert [261, 324]. Die Stärkung der Bildung, Erziehung und Betreuung von noch nicht schulpflichtigen Kindern ist zu einem zentralen bildungs- und sozialpolitischen Anliegen geworden. B. scheint unabhängig vom genetischen Risiko das Risiko für das Auftreten [95, 155, 159] von ADHS und schwereren ADHS-Verlaufsformen [323] dosisabhängig zu erhöhen. Pearson, Frankfurt, Krinzinger H, Hall CL, Groom MJ, Ansari MT, Banaschewski T, Buitelaar JK, Carucci S, Coghill D, Danckaerts M, Dittmann RW, Falissard B, Garas P, Inglis SK, Kovshoff H, Puja Kochhar, McCarthy S, Nagy P, Neubert A, Roberts S, Kapil Sayal, Sonuga-Barke E, Wong ICK, Jun Xia, Zuddas A, Hollis C, Konrad K, Liddle EB (2019) Neurological and psychiatric adverse effects of long-term methylphenidate treatment in ADHD: A map of the current evidence. https://doi.org/10.1093/sleep/zsz294, Llorente A (2001) Internal consistency, temporal stability, and reproducibility of individual index scores of the test of variables of attention in children with attention-deficit/hyperactivity disorder. Das fetale Alkoholsyndrom [92, 165] geht mit einem verminderten Wachstum präfrontaler und temporaler Bereiche einher, intrauteriner Sauerstoff- und Eisenmangel [32], Hyperbilirubinämie [303], Jodmangel und Hypothyroxinämie [328] bzw. https://doi.org/10.1017/s1355617717000807, Manuzza S, Klein RG, Abikoff H, Moulton JL III (2004) Significance of childhood conduct problems to later development of conduct diorder among children with ADHD: a prospective follow-up study. Hogrefe, Göttingen, Kubinger KD, Holocher-Ertl S (2014) AID 3 Adaptives Intelligenz Diagnostikum 3. In der MTA [320] waren affektive Störungen mit etwa 3,8 % relativ unterdiagnostiziert, im eigenen ambulanten kinder-/jugendpsychiatrischen Krankengut schätzten sich 31,6 % der Kinder im DIKJ (Depressionsinventar für Kinder und Jugendliche [308]) als depressiv ein, nach klinischer Einschätzung waren es 8,6 %. Beltz, Weinheim, Drechsler R, Steinhausen HC (2013) BRIEF Verhaltensiventar zur Beurteilung exekutiver Funktionen. psychotherapeutischen Problemen in möglichst niedriger Dosierung bewährt [196, 290, 337]. Überschneidungen gibt es auch mit der Autismusspektrumstörung [319]. J Am Acad Child Adolesc Psychiatry 46(8):989–1002, Jensen PS, Martin D, Cantwell (1997) Comorbidity in ADHD: Implication for research practice and DSM‑v. https://doi.org/10.1111/j.1600-0447.2011.01786.x, Frölich J, Banaschewski T, Spanagel R, Döpfner M, Lehmkuhl G (2012) Die medikamentöse Behandlung der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung im Kindes- und Jugendalter mit Amphetaminpräparaten. selten [191]. Hogrefe, Göttingen, Weiss M, Panagiotopoulos C, Giles L, Gibbins C, Kuzeljevic B, Davidson J, Harrison R (2009) A naturalistic study of predictors and risks of atypical antipsychotic use in an attention-deficit/hyperactivity disorder clinic. Clin Psychol Rev 56:25–39. https://doi.org/10.1038/s41572-019-0095-y, Faraone SV (2018) The pharmacology of amphetamine and methylphenidate: relevance to the neurobiology of attention-deficit/hyperactivity disorder and other psychiatric comorbidities. Am J Occup Ther 65(4):384–392, Hall CL, Valentine AZ, Groom MJ, Walker GM, Sayal K, Daley D, Hollis C (2016) The clinical utility of the continuous performance test and objective measures of activity for diagnosing and monitoring adhd in children: a systematic review. Arch Clin Neuropsychol 16(6):535–546. https://doi.org/10.1016/j.reprotox.2017.12.010, Donzelli G, Carducci A, Llopis-Gonzalez A, Verani M, Llopis-Morales A, Cioni L, Morales-Suárez-Varela M (2019) The association between lead and attention-deficit/hyperactivity disorder: a systematic review. https://doi.org/10.2174/1389201019666180925140733, Chan E, Fogler JM, Hammerness PG (2016) Treatment of attention-deficit/hyperactivity disorder in adolescents: a systematic review. J Clin Psychiatry 60(10):1593–1600, Pliszka S (1989) Effect of anxiety on cognition, behavior, and stimulant response in ADHD. Annu Rev Neurosci 1:129–169, Mrug S, Molina BS, Hoza B, Gerdes AC, Hinshaw SP, Hechtman L, Arnold LE (2012) Peer rejection and friendships in children with attention-deficit/hyperactivity disorder: contributions to long-term outcomes. Pediatrics 138(4):e20160430–13. DSM‑5. (Clonidin, Lofexidin und Guanfacin) wurden neben ihrer antihypertensiven Wirkung auch gegen Tics verwendet. Kinder und Erwachsene mit ADHS (früher ADHS und ADS) profitieren von Ordnung und Struktur im Alltag. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Guilford, New York, S 658–677, Connor DF, Carlson GA, Kiki DC, Daniolos PT, Ferziger R, Findling RL, Hutchinson JG, Malone RP, Halperin JM, Plattner B, Post RM, Reynolds DL, Rogers KM, Saxena K, Steiner H, Stanford/Howard/AACAP Workgroup on Juvenile Impulsivity and Aggression (2006) Juvenile maladaptive aggression: A review of prevention, treatment, and service configuration and a proposed research agenda. https://doi.org/10.1097/00004583-200202001-00003, Grimm O, Kittel-Schneider S, Reif A (2018) Recent developments in the genetics of attention-deficit hyperactivity disorder. Annu Rev Nutr 23:41–58, Beck AT, Steer RA, Brown GK, Hautzinger M, Keller F, Kühner C (2006) BDI-II Beck-Depressionsinventar. https://doi.org/10.1542/peds.2017-1645, Freeman RD, Tourette Syndrome International Database Consortium (2007) Tic disorders and ADHD: answers from a world-wide clinical dataset on Tourette syndrome. Dies ist umso notwendiger, als viele Eltern durch Alternativtherapie gläubige, evidenzlose, medikationsfeindliche Webkampagnen verunsichert werden. Mol Psychiatry 2(4):311–313, Gioia GA, Isquith PK, Kenworthy L, Barton R (2002) Profiles of everyday executive function in acquired and developemental disorders. https://doi.org/10.1186/s11689-018-9253-x, Rommelse N, van der Kruijs M, Damhuis J, Hoek I, Smeets S, Antshel KM, Hoogeveen L, Faraone SV (2016) An evidenced-based perspective on the validity of attention-deficit/hyperactivity disorder in the context of high intelligence. Das Komorbiditätsrisiko ist für beide Formen höher bei der hyperaktiv-impulsiven (und kombinierten) Variante des ADHS, während die aufmerksamkeitsgestörte Form eher mit Intelligenzdefiziten einhergehtFootnote 3 [344]. Jedenfalls war der Unterschied zur Kontrollgruppe hinsichtlich dieses Parameters in einer Metaanalyse nicht signifikant [286]. Ein weiterer Vorteil ist, dass Lisdexamphetamin in Flüssigkeit aufgelöst werden kann [246]. J Am Acad Child Adolesc Psychiatry 35(9):1193–1204. Zusammenfassung Grundstruktur Download (PDF) Die 2017 überarbeitete Leitlinie der DGKJPFootnote 5 [94] empfiehlt im Sinn einer multiaxialen Diagnostik als Mindestkriterien die klinische Beobachtung und klinisch-psychiatrische Diagnostik auf der Grundlage einer entsprechenden (standardisierten) Eigen‑, Eltern- und Fremdanamnese (z. Hogrefe, Göttingen, Posner J, Polanczyk GV, Sonuga-Barke E (2020) Attention-deficit hyperactivity disorder. Therapieoptionen sind neben Ergotherapie zum Teil kostenintensive Onlineprogramme (z. PubMed Central  https://doi.org/10.1016/j.euroneuro.2017.10.035, Pringsheim T, Steeves T (2011) Pharmacological treatment for Attention Deficit Hyperactivity Disorder (ADHD) in children with comorbid tic disorders. Eur Child Adolesc Psychiatry (Suppl 1):16–23. https://doi.org/10.1007/s40265-018-0936-0, Franke B, Michelini G, Asherson P, Banaschewski T, Bilbow A, Buitelaar JK, Cormand B, Faraone SV, Ginsberg Y, Haavik J, Kuntsi J, Larsson H, Lesch K‑P, Ramos-Quiroga JA, Réthelyi JM, Ribases M, Reif A (2018) Live fast, die young? Huber, Bern, Döpfner M, Görtz-Dorten A, Lehmkuhl G, Breuer D, Goletz H (2008) DISYPS-II Diagnostik-System für psychische Störungen nach ICD-10 und DSM-IV für Kinder und Jugendliche-II. J Child Psychol Psychiatry 50(4):451–459. J Am Acad Child Adolesc Psychiatry 34:579–590, Biederman J, Faraone SV, Mick E, Williamson S, Wilens TE, Spencer TJ, Weber W, Jetton J, Kraus I, Pert J, Zallen B (1999) Clinical correlates of ADHD in females: findings from a large group of girls ascertained from pediatric and psychiatric referral sources. Substanzmissbrauch und Alkoholkonsum werden vor allem bei unbehandeltem ADHS häufiger beobachtet [43]. Beim 13-jährigen Luka wurde bereits im Alter von 6 Jahren ADHS diagnostiziert. J Child Psychol Psychiatry 60(2):133–150. Darunter versteht man die Fähigkeit, ganz und gar in einer Tätigkeit zu versinken und dabei alles um sich herum auszublenden. Clin Psychol Rev 50:22–36. 10 Regeln im Umgang mit ADHS. https://doi.org/10.1016/j.jad.2015.09.053, Copeland W, Shanahan L, Costello EJ, Angold A (2009) Configurations of common childhood psychosocial risk factors. Pediatrics 104(2):e20, Bijlenga D, Vollebregt MA, Kooij JJS, Arns M (2019) The role of the circadian system in the etiology and pathophysiology of ADHD: time to redefine ADHD? ADHS wird in hohem Grad (etwa 80 % [88, 135, 141, 319]) polygen vererbtFootnote 1 [355]. Unser. A systematic overview]. Part of Springer Nature. Hogrefe, Göttingen, Pievsky MA, McGrath RE (2017) The neurocognitive profile of attention-deficit/hyperactivity disorder: a review of meta-analyses. This Calendars & Planners item by PlansAndArt has 2 favorites from Etsy shoppers. J Clin Exp Neuropsychol 29(4):345–356, Wong ICK, Banaschewski T, Buitelaar J, Cortese S, Dopfner M, Simonoff E, Coghill D (2019) Emerging challenges in pharmacotherapy research on attention-deficit hyperactivity disorder-outcome measures beyond symptom control and clinical trials. Aufl. https://doi.org/10.1023/a:1021843613840, Sanders M, Turner KMT, Markle-Dadds C (2009) Das Triple‑P Elternarbeitsbuch. https://doi.org/10.1016/j.jaac.2014.12.010, Cutler AJ, Mattingly GW (2017) Beyond the pill: new medication delivery options for adhd. Drugs 78(10):1025–1036. Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Medizinische Universität Wien, Währinger Gürtel 18–20, 1090, Wien, Österreich, Landesklinikum Mauer bei Amstetten, Amstetten, Österreich, Österreichische Gesellschaft für Verhaltenstherapie (OeGVT), Kolingasse 11, 1090, Wien, Österreich, You can also search for this author in J Child Psychol Psychiatry 40(1):57–87, Anheyer D, Lauche R, Schumann D, Dobos G, Cramer H (2017) Herbal medicines in children with attention deficit hyperactivity disorder (adhd): A systematic review. 6. Popow, C., Ohmann, S. ADHS im Kindes- und Jugendalter. Achten Sie auf Ihre eigenen Bedürfnisse und ausreichend Zeit zur Entspannung. In: Executive Function and Dysfunction. Familienuntersuchungen [108] zeigen eine familiäre Häufung beider Erkrankungen. Schritt #2: Wochentage aufmalen nach Muster eines Stundenplans ( alternativ: einzelne Tage aufschreiben und jeden Tag am Abend . Was genau macht ADHS bei Kindern und Erwachsenen eigentlich aus? https://doi.org/10.1111/j.1469-7610.2008.02005.x, Cording C, Gaebel W, Spengler A, Stieglitz RD (1995) Die neue psychiatrische Basisdokumentation. https://doi.org/10.1016/j.cpr.2015.05.005, Wilson JJ, Levin FR (2005) Attention-deficit/hyperactivity disorder and early-onset substance use disorders. Der Wirkmechanismus sei insbesondere auf die Stimulation präfrontaler postsynaptischer α‑2A-Rezeptoren zurückzuführen, die verhaltensinhibitorisch und das Arbeitsgedächtnis verbessernd wirken [78]. Eur J Health Econ 14(6):939–945, Brown JT, Bishop JR, Sangkuhl K, Nurmi EL, Mueller DJ, Dinh JC, Gaedigk A, Klein TE, Caudle KE, McCracken JT, de Leon J, Leeder JS (2019) Clinical pharmacogenetics implementation consortium guideline for cytochrome p450 (cyp)2d6 genotype and atomoxetine therapy. Symptome der Hyperaktivität bei Kindern, wie z. Insgesamt scheinen sich erhöhtes genetisches und umweltbedingtes Risiko zu ergänzen: je größer die Anzahl von Risikofaktoren, desto größer auch der Ausprägungsgrad des ADHS [41] sowie die Anzahl und der Schweregrad komorbider Probleme [201]; andererseits, je größer die Anzahl an Resilienzfaktoren, desto besser die Prognose. This Calendars & Planners item by PlansAndArt has 2 favorites from Etsy shoppers. Barkley et al. Bei etwa 10–15 % der Kinder treten Nebenwirkungen wie besondere Müdigkeit und vermehrte Aggressivität auf, wobei unklar ist, ob diese als Teil des ADHS-Spektrums zu sehen ist, die unter der Therapie vermehrt auffällt oder als Nebeneffekt auftritt [256]. Evaluierte Programme wie THOP [101], ein verhaltenstherapeutisches Eltern‑, Einzel- und Gruppentrainingsprogramm, hilft, ein ADHS-Störungskonzept zu erarbeiten, fördert positive Eltern-Kind-Interaktionen, identifiziert, bekämpft und hilft, impulsives und oppositionelles Problemverhalten zu verändern. Curr Opin Pediatr 28(4):559–566. Das Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom (ADS) betrifft Menschen, die sich schlecht konzentrieren können, aber weder unruhig noch hyperaktiv sind. Erhöhte sexuelle Risikobereitschaft wurde vor allem bei Jugendlichen mit Störung des Sozialverhaltens und Substanzmissbrauch beobachtet [275]. 30 Minuten für Mathematik und 45 Minuten für Lesen. https://doi.org/10.1016/j.neubiorev.2017.01.011, Schatz AM, Ballantyne AO, Trauner DA (2001) Sensitivity and specificity of a computerized test of attention in the diagnosis of attention-deficit/hyperactivity disorder. Wir haben Uhrzeiten ergänzt, sodass Sie die Aufgaben leicht nach Tageszeiten ordnen können, aber dennoch genügend Spielraum für Flexibilität haben. Was ist ADS? Cns Drugs 26(7):581–600, Young S, Moss D, Sedgwick O, Fridman M, Hodgkins P (2014) A meta-analysis of the prevalence of attention deficit hyperactivity disorder in incarcerated populations. Update 2020. Kinder mit SI-Problemen reagieren entweder auffällig/inadäquat („sensation seeking“ oder inputvermeidend/ängstlich irritiert) bzw. https://doi.org/10.1002/bdrc.21128, Holland J, Sayal K (2018) Relative age and adhd symptoms, diagnosis and medication: a systematic review. J Child Adolesc Psychopharmacol 17(2):153–164, Wilens TE, Biederman J, Mick E, Faraone SV (1997) Attention deficit hyperactivity disorder (ADHD) is associated with early onset substance use disorders. Das "innere Chaos" durch Desorganisation führt oft zu Chaos in der Wohnung, aber in einer Verhaltenstherapie oder mit ADHS-Coaching können Menschen mit ADHS Strategien entwickeln, um nach dem Aufräumen Ordnung zu halten. Was können ADHS Kinder nicht? Medwave 17(05):e6980–e6980. J Am Acad Child Adolesc Psychiatry 38(8):768–770, Biederman J, Faraone SV, Milbeger S, Garcia Jetton J, Chen L, Mick E, Greene RW, Russel RL (1996) Is childhood oppositional defiant disorder a precursor to adolescent conduct disorder? J Child Psychol Psychiatry 59(9):932–947. Ann of Clinical Psychiatry 7:51–55, Caci H, Asherson P, Donfrancesco R, Faraone SV, Hervas A, Fitzgerald M, Döpfner M (2014) Daily life impairments associated with childhood/adolescent attention-deficit/hyperactivity disorder as recalled by adults: results from the European Lifetime Impairment Survey. Beltz, Weinheim, Döpfner M, Schürmann S, Frölich J (2007) Therapieprogramm für Kinder mit hyperkinetischem und oppositionellem Problemverhalten (THOP), 4. Amphetamin besitzt im Gegensatz zu MPHFootnote 9 Suchtpotenzial, da es euphorisierend und antidepressiv wirkt. Psychol Assess 28(2):214–225. te mehr „richtig" betroffene Kinder er-kannt wurden. https://doi.org/10.1037/pas0000535, Swensen AR, Birnbaum HG, Secnik K, Marychenko M, Greenberg P, Claxton A (2003) Attention-deficit/hyperactivity disorder: increased costs for patients and their families. Arch Gen Psychiatry 52(6):464–470, Biederman J, Petty CR, Fried R, Black S, Faneuil AAED, Seidman LJ, Faraone SV (2008) Discordance between psychometric testing and questionnaire-based definitions of executive function deficits in individuals with ADHD. https://doi.org/10.3810/pgm.2008.09.1907, Barkley RA, McMurray MB, Edelbrock CS, Robbins K (1990) Side effects of methylphenidate in children with attention deficit hyperactivity disorder: a systemic, placebo-controlled evaluation. CAS  Front Hum Neurosci 7:192, Fuermaier ABM, Hüpen P, De Vries SM, Müller M, Kok Janneke Koerts FM, Heutink J, Tucha L, Gerlach M, Tucha O (2017) Perception in attention deficit hyperactivity disorder. Neurosci Biobehav Rev 71:21–47. Pediatrics 140(3):e20170352. Gerade deshalb sind kleine Lern-Portionen so wichtig. Die Langzeiteffekte sind eher positiv, strukturelle und Verhaltensremissionen nach längerfristiger MPH-Therapie, geringere Depressions- und Suizidraten [178]. Nur ein Drittel der Kinder der 579 Kinder der Multimodal Treatment Study of Children with Attention Deficit Hyperactivity Disorder (MTA [297] hatte keine komorbiden Probleme. Zusätzlich werden die transgenerationalen Probleme durch Armutsgefährdung und Selbsttherapie mit Alkohol und ev. https://doi.org/10.1016/j.chc.2017.02.007, Taylor EA, Sonuga-Barke EJS (2008) Disorders of attention and activity. Aggressivität ist keine Kontraindikation gegen Stimulanzientherapie. https://doi.org/10.1007/s12402-015-0176-z, Retz W, Retz-Junginger P, Thome J, Rösler M (2011) Pharmacological treatment of adult ADHD in Europe. Eine rezente Übersichtsarbeit betont die Wichtigkeit der Validität von Symptomfragebögen [312]. Borgmann, Dortmund, Krowatschek D, Albrecht S, Krowatschek G (2004b) Marburger Konzentrationstraining (MKT) für Kindergarten- und Vorschulkinder. https://doi.org/10.1007/s10578-015-0578-3, Safren SA, Otto MW, Sprich S, Winett CL, Wilens TE, Biederman J (2005) Cognitive-behavioral therapy for adhd in medication-treated adults with continued symptoms. J Child Psychol Psychiatry 54(12):1284–1294. Das Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom (ADHS) ist eine häufige, chronische neuropsychiatrische Störung mit genetischem Hintergrund, multiplen Komorbiditäten und einem großen Spektrum an individuellen und sozialen Beeinträchtigungen. Phenobarbital, Valproinsäure, Phenytoin, Topiramat und Ethosuximid haben einen negativen, Carbamazepin und Lamotrigin einen positiven, und Levetiracetam, Oscarbazepin, Gabapentin und Vigabatrin einen neutralen Effekt auf das Verhalten, die kognitive Leistungsfähigkeit und die ADHS-Symptomatik [329]. (Suppl 1), 1–22 (2020). Eur Child Adolesc Psychiatry 26(9):1067–1079. https://doi.org/10.1002/14651858.cd007990.pub3, Palazzo Nazar B, Bernardes C, Peachey G, Sergeant J, Mattos P, Treasure J (2016) The risk of eating disorders comorbid with attention-deficit/hyperactivity disorder: A systematic review and meta-analysis. Die verbleibenden 1576 Arbeiten wurden hinsichtlich ihrer Qualität, Themenrelevanz nach Titel bzw. https://doi.org/10.1002/14651858.CD007990.pub2, Procyshyn RM, Su J, Elbe D, Liu AY, Panenka WJ, Davidson J, Honer WG, Barr AM (2014) Prevalence and patterns of antipsychotic use in youth at the time of admission and discharge from an inpatient psychiatric facility. Die Leitlinien der deutschen Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) [94] und der American Academy of Child and Adolescent Psychiatry [140] empfehlen die Verschreibung von Stimulanzien und Atomoxetin nur nach sorgfältiger Abklärung und entsprechender Indikationsstellung. Aufl. Open Access. Dev Med Child Neurol 61(4):399–405. Strukturplan ADHS Erwachsene: Infos + Gratis Plan. IJERPH 16(3):382. https://doi.org/10.3390/ijerph16030382, Article  Als wesentliche Kandidatengene gelten [333] DAT1 (Dopamintransporter, 5p15.3; [133, 253]), DRD4 (Dopamin-D4-Rezeptor, 11p15.5; [110]), DRD5 (Dopaminrezeptor D5, 4p16.1–p15.3; [213]), SNAP25 (Synaptosome-associated protein of 25 kDA, 20p11–p12; [214]), Gene, die den Dopamin- und Noradrenalinmetabolismus regulieren (Tyrosinhydroxylase, 11p15.5, DOPA-Decarboxylase, 7p11, Dopamin-β-Hydroxylase, 9q34, Catechol-O-Methyltransferase, 22q11.2, Monoaminoxidaseinhibitor A und B –, Xp11.23) und Glutamat Rezeptor, ionotropic, Aspartat 2A, 16p13 und das Serotonintransporter-Gen [170]. CNS Spectr. Es wird durch Symptome wie Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität gekennzeichnet. B. einer Emotionalstörung, depressiven https://doi.org/10.1111/jcpp.12392, Kok FM, Groen Y, Fuermaier AB, Tucha O (2016) Problematic peer functioning in girls with ADHD: a systematic literature review.