Seemannssprache: Schiffskantine . Gegenteil von Lee. Viele Begriffe dienen dazu, für die Seefahrt relevante Dinge zu benennen – beispielsweise Bereiche an Bord und Positionen. Vogelnavigation: Orientierung an den Vögeln. Kreuzworträtsel Lösungen mit 6 Buchstaben für Seemannssprache: verladen. Es handelt sich dabei um eine Grußformel zwischen Seefahrern. Häufig für Leuchttürme genutzt. Küstenklatsch: schneller Nachrichtenaustausch unter Seeleute durch Weitererzählen. SchraubeSo wird der Propeller genannt, der sich unterhalb der Wasserlinie am Heck befindet. Achtern: hinterer Teil des Bootes. Schiffsfriedhof: Ort wo viele Schiffe auf dem Meeresgrund liegen. Landratte: verächtliche Bezeichnung für jemanden, der an Land lebt oder Angst vor der Schifffahrt hat. „Im Kielwasser schwimmen“ bedeutet auch soviel wie: Dicht auf dem Fersen sein. We also share information about the use of the site with our social media, advertising and analytics partners. Zeichnungen hinterlassen Siehe auch Pressen. Schott: Trennwand zwischen zwei Schiffsräumen. Isobathe: Linie, die Orte gleicher Wassertiefen miteinander verbindet. Sie interessieren sich für aktuelle AIDA Angebote und wichtige Nachrichten aus der bunten AIDA Kreuzfahrtwelt? In der Seemannssprache spiegelt sich eine Präzisierung und Differenzierung technischer Begriffe aus der Seefahrt wider. Weißer Hund: ist eine hohe Welle, die über das Deck hinweggeht. Der große Teich: Bezeichnung für den Nordatlantik. Bilge: Unterster Raum eines Schiffes, wo es auch am kühlsten ist. Entdecken Sie ähnliche Rätsel-Fragen und erweitern Sie Ihre Kreuzworträtsel-Fähigkeiten! Breitseite: Gemeinsames Abfeuern aller Kanonen auf einer Seite des Schiffes. April 2023 um 22:53 Uhr bearbeitet. "Etymologisches Wörterbuch der deutschen Seemannssprache" von Gustav Goedel. Für den Seemann ist es notwendig, nicht einfach von einem „Seil“ zu sprechen, sondern es nach Funktion und Art genauer zu bezeichnen, also von „Want“, „Fall“, „Dirk“ oder „Schot“ (oder noch genauer von „Besanwant“, „Fockschot“ usw.) Beispielsweise ist es für den kreuzfahrtunerfahrenen Gast gar nicht witzig, wenn ihm an Bord schlecht wird und er sich übergeben muss. LogbuchIm Logbuch hält der Kapitän wichtige Ereignisse und Daten fest. Klabautermann: Namensgeber und Maskottchen für Klabautern.de. Etymologisches Wörterbuch der deutschen Seemannssprache. Äquatortaufe: Ritual unter Seeleute, wenn sie zum ersten mal den Äquator überqueren. Polartaufe: Ritual unter Seeleute, wenn sie zum ersten mal den Polarkreis überqueren. Damit meinen wir natürlich nicht, dass Sie wortwörtlich im Wasser treiben sollen. Leipzig 1854-1961 „Seemannssprache“, Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Seemannssprache“. Web. Lee: Wind abgeneigte Seite. [1] Ein Schiff legt sich in den Sog oder das Fahrwasser eines anderen Schiffes, wenn es dessen Spur nachfährt. Ein wenig freundlicher sind die Ausrufe, wenn ein Seemann seiner Überraschung Ausdruck verleihen will. Ist für die Navigation verantwortlich. : Befehl zum Beenden der Freizeit an Bord. Wenn bemalt folgende Bedeutung: Rot – passieren des Suezkanals, Gelb – Überquerung des Äquators, Blau – Überquerung des Polarkreises und Schwarz für den Besuch des Schwarzen Meeres. Durch gemischte Schiffsbesatzungen mit unterschiedlicher muttersprachlicher Herkunft finden sich in der deutschen Seemannssprache aber auch zahlreiche Lehnwörter aus anderen Sprachen wieder, so aus dem Niederländischen, dem Englischen und dem Spanischen. (Seemannssprache) Letzter Beitrag: ­ 05 Jan. 17, 13:29: Wahrschau: Alte deutsche Seemannssprache aus dem Plattdeutschen.Wahr heisst Achtung."Wahr di… 1 Antworten: langage marin; langage des marins; langage maritime - Seemannssprache; Marinesprache: Letzter Beitrag: ­ 11 Mär. Was hier steht, ist unbelegt und eine Sammlung von Namen, die hoffentlich gebräuchlich sind. Kreuzworträtsel Lösungen mit 4 Buchstaben für Seemannssprache: Mastspitze. Luv: Wind zugewandte Seite. Sie haben Meerweh und möchten die Planung Ihrer nächsten Kreuzfahrt angehen? Wird unterteilt in Bugkorb und Heckkorb. QuerabWenn sich etwas querab befindet, ist es rechtswinklig zur Längsrichtung des Schiffes zu finden. [1] Deshalb gebe es in der Seemannssprache ja den Ausdruck „Schotten dicht" - so solle ein Schiff auch bei Notfällen möglichst lange schwimmen können. kappen: Schnelles durchtrennen von Tauen. Neben der Seemannssprache wird den Seeleuten auch eine eigene Art von Humor zugeschrieben - der sogenannte Seemannsgarn. Im Kreuzfahrt-Wörterbuch haben wir zahlreiche nautische Vokabeln für Sie zusammengetragen. Deck: Ebene eines Schiffes, auf denen man laufen kann. Ferkeltreiber: Bei mehreren hintereinander fahrenden Schiffe, dass langsamste. Sextant: Gerät zur Bestimmung der Position. Polartaufe: Ritual unter Seeleute, wenn sie zum ersten mal den Äquator überqueren. Alle-Mann-Manöver: Manöver, bei denen die komplette Crew antreten muss, auch wenn sie eigentlich freiwache hat. Schiffskantine . Auf Kiel legen: Baubeginn eines Schiffes. 1,82m. Siehe auch Stauerei. Mole: Künstlicher Wall an Land zum Schutz gegen Wellen. Zusammengefasst: Für unsere eiligen Leser In der Seemannssprache gibt es eigenartige Begriffe und lustige Phrasen. fahrbereit / bewegbar (Seemannssprache) Beispiele mit flott „Flott" ist jemand, wenn er eine Aufgabe schnell erledigt. In der Seemannssprache gibt es eigenartige Begriffe und lustige Phrasen. Meist ist dort auch das Segel angebracht. Kennen Sie bereits wegträumen.de, das Vorfreude-Portal von EURESAreisen? schwojen: Hin und herdrehen eines Schiffes, wenn es vor Anker liegt. +49 6581 999 66 95* Bugnase: Oberstes Bugende. Davit: Befestigung, an denen die Beiboote angebracht sind. maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora, Fehler in Verwendungsbeispielen zu „Seemannssprache“. einen (künstlichen) See anlegen. Die als Seemannssprache bezeichnete Fachsprache umfasst Begriffe und Formulierungen, die hauptsächlich von Seeleuten und den in der Schifffahrt beschäftigten Personen benutzt werden. Havarie: Unglücke an Bord, wie z.B. Das bedeuten die Symbole und Streifen auf den AIDA Uniformen. Meist ein gutmütiger Schiffskobold. Dabei wird eine Planke über die Reling gelegt und der Verurteilte wird gezwungen mit gefesselten Oberkörper und Armen soweit zu gehen, bis er hinabfällt und ertrinkt. Hier ein kleines Lexikon der wichtigsten Begriffe: Gerne beraten wir Sie auch persönlich. EcholotDabei handelt es sich um ein elektroakustisches Sende- und Empfangsgerät, welches ursprünglich zur Ortung von Eisbergen unter Wasser gebaut wurde. Declension forms of Seemannssprache Beispielsätze für Seemannssprache ( Flieger - und Seemannssprache:) die Position eines Flugzeugs oder eines Schiffes schätzen Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft) Deutsch Das Marinezeremoniell ist in vielen Marinen ähnlich, die Seemannssprache wird mit einigen Abweichungen auch auf Handelsschiffen benutzt. 4 6 8 Rätselfrage: seil in der seemannssprache reep seil in der seemannssprache backstag den Mast von hinten haltendes Seil (Seemannssprache) kausch Ring mit rinnenförmigem Rand zur Verstärkung von Seilschlingen (Seemannssprache) ähnliche rätsel-fragen Seit dem Ende der kommerziellen Segelschifffahrt haben viele Ausdrücke häufig im professionellen Umfeld nur noch eine historische Bewandtnis; so verwendet die Handelsschifffahrt längst nicht mehr alle Ausdrücke, die im Freizeitsportbereich (vor allem im Zusammenhang mit Segelyachten) noch weitgehend vollständig anzutreffen sind. Kiste des toten Mannes: Bildhafte Sprache eines Sarges auf dem Meeresgrund (Häufig auch Davy Jones Kiste bezeichnet.). Fische füttern: Erbrechen aufgrund von Seekrankheit. Der Seiler machte die Stricke an denen die Verurteilten hängen sollten. Blaue Jungs: Bezeichnung für Matrosen und Seemänner bei der Marine. Diese Geschichten werden sprichwörtlich vom . Affenfaust: Knoten am Ende einer Wurfleine. Seemannssprache: Schiffskantine . Unsere Webseite bietet Ihnen eine große Auswahl an Fragen und Antworten zu verschiedenen Themen, darunter Geschichte, Geographie, Musik, Kunst, Literatur und vieles mehr . Recht so! Auf ReedeWenn ein Schiff zu viel Tiefgang hat, kann es manche Häfen nicht anfahren. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Korb: Metallgestänge ähnlich einem niedrigen Zaun, der verhindern soll, dass Matrosen ins Wasser fallen. Untiefe: Entweder sehr flache Wasserpassagen oder sehr sehr tiefe. Diese Seite wurde zuletzt am 6. Ein weiteres Beispiel für einen Begriff aus der Seemannssprache: Das Beschädigen o. g. Seile wird schamfilen genannt, d. h. „durch Reibung an harten Gegenständen Zerstörungen der Seilstruktur, auch Ausfaserungen, hervorrufen“. Beispiele: [1] Das umfangreiche Lexikon der nautischen Begriffe gibt Neulingen an Bord ferner einen Nachhilfekurs in Seemannssprache. Mai & Meer Special: AIDA Super-Sommer-Sale vorgestellt, Schiffsparade und Feuerwerk: Hamburg Cruise Days mit AIDA, Schiff ankert in weiterer Entfernung zum Hafen, Messeinheit für Geschwindigkeit in der Schifffahrt, Protokoll mit Daten zur Route eines Schiffes, nautisch-technische Vorgänge bei Umpositionierung eines Schiffes. Jungfernfahrt: Erste Fahrt eines Schiffes. Der Alte: Abfällig für den Kapitän eines Schiffes. Auch lustige Redewendungen gehören zum Sprach-Repertoire der Seeleute. Odde: Landzunge die ins Meer ragt. Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute. Er befindet sich für gewöhnlich unter der Wasserlinie und sorgt für eine bessere Wasserverdrängung sowie einen geringeren Treibstoffverbrauch. Neunschwänzige Katze: Peitsche mit Neun verknoteten Riemen. Fitness auf dem Außendeck: Der Sportbereich von AIDAnova. Großer TeichSo wird der Atlantische Ozean unter Seefahrern bezeichnet. Zum Beispiel das mehrsprachige Allgemeines Worterbuch der Marine von Johann Hinrich Roding, das ungefahr 5000 Stichworter umfasst, darunter ca. STANDS4 LLC, 2023. Drei Schwestern: Drei aufeinander folgende Monsterwellen. zu sprechen. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen. Pinne: Die Betätigung eines Ruderblattes auf Segelbooten. Lenzen: Abpumpen von Wasser auf einem Schiff, z.B. Hundekoje: Extrem kleine Koje (Schlafkammer) für Matrosen. Alternativ auch genutzt für die Takelage. noch unentdeckten Werken der grenzüberschreitenden Literatur, bringen wir Bücher heraus, die man . Ecosia: Seemannssprache Beispiele Ecosia/Videos: Seemannsprache liavah Experte Schule, Gymnasium 12.06.2019, 17:05 im Internet finde ich auch nicht wirklich etwas. Hoch und trocken: Wenn ein Schiff aufgrund von Ebbe oder Sandbänken aufgelaufen ist. kleine Flämmchen erscheinen. shanghaien: Gewaltsames Rekrutieren von Seeleuten. Darunter versteht man Metaphern, die ein Seefahrer erzählt, um ein tatsächliches oder vermeintliches Ereignis aus der Seefahrt nachzuerzählen.