Anmeldung zu Modulen und Lehrveranstaltungen. Therefore, this course is suitable for students with and without prior knowledge in individual regions of Eastern Europe or Central Asia. Wir bieten im Sommersemester jeweils an einem ausgewählten Mittwoch um 14.00 Uhr mit der Coffee Lecture eine 15-minütige digitale Einführung zu vielen Fragen im Kontext von Literatursuche und wissenschaftlichem Arbeiten an. Die Vereinigung für Sozialwissenschaftliche Japanforschung bietet das Jahrbuch bis 2019 als Open Access an. valiente@zedat.fu-berlin.de. Jahrhunderts (u. a. Antoine Watteau, François Boucher, Jean-Honoré Fragonard) mit ihren vielfältigen Reprisen in Malerei, Fotografie, Zeichnung, Skulptur, Film und Installationskunst des 19., 20. und 21. 21). Die Anmeldung zu Modulen und Lehrveranstaltungen über Campus Management beginnt am Montag, dem 03.04.2023 um 09:00 Uhr und endet am Freitag, dem 05.05.2023 um 24:00 Uhr. (Bildquellen: Sozwiss – Jonas Schramm ; JFKI – Elisa Vörkel ; Geo/Sozwiss – JanetWagner ; Uhr – Pixabay.com), Zentralbibliothek, Team Auskunft und Teaching Library / Stabstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit We will engage with theories and methods of a decolonial queer-feminism in the second half of the seminar. Das Blog der Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin. Fach- bzw. 20), 13305GIP HAUPTSEMINARMasculinities in Global History (Nina Verheyen)Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2023)Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. Describe and explain current discussions and movements in Kazakhstan, Uzbekistan, Ukraine, Kyrgyzstan, Russia, Armenia, and Georgia. Jahrhunderts (z. Kommentar: Wissenschaftliche Ergebnisse wurden schon immer in verschiedene Öffentlichkeiten kommuniziert. In this seminar we will focus on recent climate policy and governance literature, discuss different perspectives on comparative and global climate politics, and investigate the unfolding of climate policy in industrialized and large, rapidly developing countries. Beim Prüfer erfragen Beim Prüfer erfragen. Die Einsicht, dass ökologische Problemlagen in Hinblick auf Ursachen, Auswirkungen und Deutungsmuster durch Geschlechterverhältnisse mitstrukturiert werden, verbindet die unterschiedlichen Ansätze des Ökofeminismus und der feministischen Politischen Ökologie. Hier finden Sie wichtige Informationen rund um das Studium im Sommersemester 2023. works by Stephen Hopgood, Jessica Whyte, Sumi Madhok, Azizah Ahmed). WebFristen und Termine für das Akademische Jahr 2023-2024 Fristen und Termine für das Akademische Jahr 2023-2024 Seite 1 von 2 Anträge auf Exmatrikulation sind an keine Fristen gebunden. Erwünscht ist die Einreichung einer einzelnen PDF-Datei idealerweise mit folgender Dateibezeichnung: "Fachbereich_LV-Art_Nachname(n)". Mai . Täglich von 8.30 bis 16 Uhr. palgrave macmillan. WebZulassungsverfahren der Freien Universität Berlin für das Sommersemester 2023 429 Erste Ordnung zur Änderung der Promotions-ordnung zum Dr. rer. Im zweiten Teil wird anhand des Praxisbeispiels #4GenderStudies vermittelt, wie aus einem aus dem Feld organisierten Aktionstag eine innovative Strategie der Wissenschaftskommunikation wurde und welche Herausforderungen sich hierbei ergaben. Abschließend werden Queer-Feministische Interventionen in Medien, Kunst und Kultur, die neuartige politische Utopien gegen die „imperiale Lebensweise“ hörbar, fühlbar und denkbar machen, diskutiert. This course introduces us to feminist and queer struggles in the Global East - with a focus on Eastern Europe and Central Asia. In der medialen Berichterstattung und der darauf bezogenen öffentlichen Diskussion werden die vielfältigen Ergebnisse des transdisziplinären Feldes jedoch nur auf wenige ausgewählte Themen beschränkt (v.a. In: Schlotter, Peter/Wisotzki, Simone (Eds. 23/25 in room 1.0103 (access via waiting area 1.0104, corner office between the institute for chinese studies and the department administration). 55), 15434 SEMINARPolitisches Denken der Demokratisierung in Südamerika (Sebastian Lamm)Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 21.04.2023)Ort: keine Angabe, 15481 SEMINARGenderverhätlnisse und Protest im Maghreb, Mashreq und Golf (Cilja Harders)Zeit: Mi 12-14 (Erster Termin: 19.04.2023)Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. Online- & Präsenz-Seminare als auch verfügbare Online-Lernressourcen stehen Interessierten zur Verfügung. Viele Hinweise und Tipps sowie aktuelle Meldungen zum Bibliothekssystem der FU finden Sie im Blog der Universitätsbibliothek. This theoretical and political perspective can help to overcome the white spots of a Eurocentric feminism and to connect theories and practices of anti-capitalist, queer and decolonial struggles. Lehrende können ab sofort zusätzliche Finanzierung zur Realisierung von hybriden Lehrprojekten beantragen. Political science scholars contribute an indispensable perspective on politics and governance. The learning objective of this seminar is the introduction of econometric methods, the critical examination of literature, and the introduction to research clusters in the fields of gender and development, 33910a GRUNDKURSFeministische Staatstheorien (Teresa Orozco Martinez)Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2023)Ort: K05 Seminarraum (Keller), Rüdesheimer Str. WebGebühren für Neu-Immatrikulationen Sommersemester 2023. Hier findet sich eine aktuelle Liste zu den Lehrformaten (Online, Hybrid oder Präsenz) am OSI im SS23. Das Captcha kann Kleinbuchstaben, Ziffern und die Sonderzeichzeichen »? inklusive Ansätze verfolgen, um Barrieren zu reduzieren. 55), 13202GIP HAUPTSEMINARHistory of Racism - Histories of Racisms (Felix Wiedemann)Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 20.04.2023)Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. Wiesbaden: VS. Hildebrandt, Achim/Jäckle, Sebastian/Wolf, Frieder/Heindl, Andreas (ed.) WebSommersemester 2023; Teresa Valiente Catter; Dr. Teresa Valiente-Catter . Zu Forschungsdesigns und Methoden: Flick, Uwe (ed.) Im Mittelpunkt stehen Beiträge der feministischen Herrschafts- und Gesellschaftskritik seit den 70er Jahren. Feminised activities in particular usually remain invisible. 54-56, 14197 Berlin. The first part of the course focuses on some of the deeply rooted reasons for gender inequalities, like traditional agricultural practices, religion and cultural traditions. Sie unterscheiden sich jedoch hinsichtlich der jeweiligen Begriffe von Natur, Materialität, Geschlecht, Politik und Gesellschaft. Alles auf einen Blick Anträge und Formulare )Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2023)Ort: Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. WebStudierenden- und Prüfungsstatistik Sommersemester 2023 • Studium • Freie Universität Berlin Studium Startseite Sitemap Index Kontakt Impressum Datenschutz Notfall Barrierefreiheit Coronavirus-Pandemie DE Direktzugang Informationen für Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche Studium Studienangebot Beratung Bewerbung … Materialistisch-feministische Theorien vereinen beide Ansätze und untersuchen die materiellen Grundlagen von Geschlechterverhältnissen im Kapitalismus. 14319GIP ÜBUNG(Ü) Interrogating Coloniality: Post- and Decolonial Thought and Practice (Schirin Amir-Moazami)Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 20.04.2023)Ort: 1.2002 Seminarraum (Fabeckstr. Ob regelmäßige Sprechstunden, Workshop-Reihen oder Selbstlernkurse: Die Angebote umfassen eine große thematische Vielfalt und Flexibilität für die individuellen (Zeit-) Planungen. Die Anmeldefrist endet am Freitag, dem 5.5.2023 um 24:00 Uhr. WebHerzlich Willkommen beim Studiengang Bioinformatik an der Freien Universität Berlin! 31603b VERTIEFUNGSSEMINARGender and Development (Oliver Wach)Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2023)Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 15421 SEMINARDas politische Denken Hannah Arendts (Wolfgang Heuer)Zeit: Do 10-12 (Erster Termin: 20.04.2023)Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. fachspezifischen Anforderungen kreativ begegnen. Alle Beiträge von Marc Spieseke anzeigen, Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. After that, we will read classics from global history and scrutinize how they deal with gender constructions. WebAm Montag, dem 3.4.2023 um 9:00 Uhr startet der Anmeldezeitraum für das Sommersemester 2023. in Teams) dar. Basingstoke: Palgrave Macmillan, 743–767. Four of the monographs are fixed by the course provider; the remaining books will be selected based on our seminar discussions and I would like to encourage all students to make suggestions for titles that they would like to read with the seminar groups. Zum offiziellen Start der Vorlesungszeit im Sommersemester verlängern vier Bibliotheksstandorte der Freien Universität ihre Öffnungszeiten: Bibliothek. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Online- & Präsenz-Seminare als auch verfügbare Online-Lernressourcen stehen Interessierten zur Verfügung. Registering an Event for Publication in the Event Calendar, Information about data transfer when using Google Search™, Coffee Lecture | Berlin Universities Publishing (online). the support.points on campus are open for all your concerns about mental health during the summer semester. German Foreign Policy in Turbulent Times (Thomas Risse, Botschafter a.D. Dr. Peter Wittig)Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 18.04.2023)Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 24.07.2023 - 22.10.2023. They have made clear that Eurocentric knowledge dominates the world, which is inscribed in the concepts of gender, sexuality and modernity. Feministische Denkanstöße für die Friedens- und Konfliktforschung. The consultations are confidential and the staff is bound to secrecy. Die Vorlesungszeit beginnt am 17.04.2023 und endet am 22.07.2023. Reguläre Anträge für das SoSe2023 können bis zum 31.03.2023 gestellt werden. Im gesamten Anmeldezeitraum ist die An- und Abmeldung zu Modulen und zu Lehrveranstaltungen ohne Platzzahlbeschränkung möglich sowie bis Freitag, 14.04.2023, 12:00 Uhr, die Angabe von Präferenzwünschen für platzbeschränkte Lehrveranstaltungen. 27.04.2023 | 12:00 - 14:00 Lesung und Gespräch mit Wang Rongfen Wir freuen uns, alle Interessierten zur zweiten Veranstaltung unserer Reihe zur chinesischen Gegenwartsliteratur „China lesen: Im Gespräch mit chinesischen Schriftstellern“ am 27. WebBewerbungen zum Sommersemester 2023 (höhere Fachsemester) • Zentraleinrichtung Sprachenzentrum Leitbild / Statuto / Wizja / Ideario de valores institucionales Willkommen … 15501 SEMINARGeschlechterperspektiven in der Friedens- und Konfliktforschung (Bettina Engels)Zeit: Mo 12-14 (Erster Termin: 17.04.2023)Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. Wie und wo bewerbe ich mich? 2015: Einführung in die Arbeitstechniken der Politikwissenschaft. 2015: Methodologie, Methoden, Forschungsdesign. All support.points are open to all students and employees of FU Berlin, so you are free to choose which support.point you would like to go to.The psychologist responsible for the support.point at the Department of History and Cultural Studies is me, Johanna Lubig. Semesterwoche) 25. Im weiteren Verlauf soll die Bedeutung von Gender-Wissen für das Verständnis der gesellschaftlichen Reproduktion von neoliberaler Ungleichheit anhand der Debatten um die weltweite Feminisierung der Armut und dem Zuwachs an geschlechtsspezifischer Gewalt und Rassismus. Ziel dieser Förderung ist eine qualitätsgesicherte Etablierung hybrider Szenarien in der Lehre der Freien Universität Berlin. Der Arbeitsbereich Fernerkundung und Geoinformatik bietet im Bereich der Geographischen Wissenschaften im Bachelor- und Masterstudium verschiedene Pflicht- und Wahlmodule im Bereich Fernerkundung und Geographische Informationssysteme an. Lahiri-Dutt, Kuntala (2006): May God Give Us Chaos, So That We Can Plunder: A critique of ‘resource curse’ and conflict theories. WebSommersemester 2023 Hier findet sich eine aktuelle Liste zu den Lehrformaten (Online, Hybrid oder Präsenz) am OSI im SS23. Hier finden Sie wichtige Informationen rund um das Studium im Sommersemester 2023. An overview of my current consultation hours as well as the link to appointment booking can be found here: https://www.fu-berlin.de/en/sites/mentalwellbeing/Support_Points. A student seminar paper may be submitted in German or English. April 2023 um 12.00 Uhr (c. t.) einzuladen. 2018: The SAGE Handbook of Qualitative Data Collection, London: Sage. Für Lehrende gibt es Schulungen und Workshops zu den Themen Blackboard, Content Management Systeme, E-Learning-Methoden und vieles mehr. Für die Einreichung nutzen Sie bitte das FUB Netzwerk Hybride Lehre - Antragsformular. in politische Entscheidungsfindungsprozesse ein. We will further inquire into post- and de-colonial theory “in action” by engaging in activist practices in Berlin. Wir freuen uns auch darauf, Sie persönlich kennenlernen zu dürfen. Zur Vorbereitung: Diana Ojeda, Pradini Nirmal, Dianne Rocheleau, Jody Emel (2022): „Feminist Ecologies“. 23/25). All support.points are open to all students and employees of FU Berlin, so you are free to choose which support.point you would like to go to. 21), 15493 SEMINARThe International Politics of Human Rights (Tobias Berger)Zeit: Fr 10:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2023)Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. Ziel des Seminars ist es, über die Praxis der Wissenschaftskommunikation an sich zu reflektieren, d.h. wer kommuniziert aus welcher Perspektive wie und für wen. In this seminar, we use domestic work as a generic term for household-related work activities. Bei Fragen zur Planung und Organisation Ihres Studiums wenden Sie sich jederzeit per E-Mail an die Lehrenden und die Modulbeauftragten des Instituts für Romanische Philologie. Das Captcha kann Kleinbuchstaben, Ziffern und die Sonderzeichzeichen »? Die Vorlesungszeit beginnt am 17.04.2023 und endet am 22.07.2023. Das Seminar befasst sich mit Geschlechter- und feministischen Perspektiven in der Friedens- und Konfliktforschung. FS: Geographische Informatiossysteme (VL und PC-S), Forschungskolloquium in Begleitung der BSc- bzw- MSc-Abschlussarbeit. The psychologist responsible for the support.point at the Department of History and Cultural Studies is me, Johanna Lubig. https://www.fu-berlin.de/sites/mentalwellbeing/Support_Points. For all inquiries you are welcome to email me: support.point.geschkult@studienberatung.fu-berlin.de, All information about the support.points (locations and office hours), as well as information about the search for a psychotherapy place can be found at, Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche, Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften. Hochschulsemester sowie … Diese Studierenden erhalten dort mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit einen Platz. This international research field deals with historical and contemporary forms of work that are determined by coercion and violence and/or overlap with them. In weniger als vier Wochen beginnt die Vorlesungszeit im Sommersemester 2023. Zuschussfähig sind die Konzeption und Umsetzung nachhaltiger Lehr-, Lern- und Prüfungsszenarien mit folgenden Ausgaben: Für die Auswahl der zu fördernden Projekte benötigen wir folgende Informationen: Die maximale Länge des Antrags sollte 4 Seiten nicht überschreiten. Startseite; Mitarbeitende; Kontakt; Impressum; Datenschutz; Barrierefreiheit Wir bemühen uns, die Links und Informationen aktuell zu halten. Zeitraum für die Durchführung der geförderten Lehrveranstaltung ist das Wintersemester 2023/24. My office is located at Holzlaube, Fabeckstr. Gerne unterstützt Sie das Projektteam bei der Entwicklung eines hybriden Lehrprojekts, für das Sie eine Förderung beantragen können. 55), This course will cover the role of gender in economic history and development economics. summer semester 2023 winter semester 2023/2024; Semester duration. Im zweiten Teil des Kurses setzen wir uns mit postkolonialen und dekolonialen sowie mit intersektionalen Perspektiven auseinander, die die Rolle des Staates bei der Verschränkung von Ungleichheiten beleuchten. Wiesbaden: Springer. 23/25 in. WS 2010/11; SoSe 2011; WS 2011/12; SoSe 2012; WS 2012/13; SoSe 2013; WS 2013/14; … Informationen zu digitalen Distanzprüfungsformaten finden Sie auf der Wiki-Seite des FUB E-Learning und E-Examinations Team. 22), 15433 SEMINARKritische Theorie des Autoritarismus in "postfaktischen" Zeiten (Bruno Heidlberger)Zeit: Fr 14-16 (Erster Termin: 21.04.2023)Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 22), 15602 SEMINARStaat, Macht und Geschlecht: Materialistische und queer-feministische Staatstheorien (Friederike Beier)Zeit: Do 14-16 (Erster Termin: 20.04.2023)Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. It proceeds by way of close readings of seven to eight recent monographs (e.g. Sprechen Sie uns gerne an! Die Stabsstelle Fortbildung, Abteilung Dienste für Lehre & Studium bietet ein vielfältiges Programm für Lehrende, Forschende und Mitarbeiter*innen der Freien Universität Berlin. Während materialistische Staatstheorien vordergründig das Verhältnis von Staat und Kapitalismus untersuchen, beschäftigen sich queer-feministische Staatstheorien damit wie Geschlecht und Sexualität durch den Staat regiert und reguliert werden. 21), 14318GIP SEMINAR(S) Interrogating Coloniality: Post- and Decolonial Thought and Practice (Schirin Amir-Moazami)Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2023)Ort: 1.2002 Seminarraum (Fabeckstr. WebHinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche. Baden-Baden: Nomos. Bielefeld: transcript. Ausgehend von neueren Ansätzen, für die intersektionale und dekoloniale Perspektiven zentral sind, soll es im Seminar darum gehen unterschiedliche theoretische Zugänge im Bereich der feministischen Ökologien kennen zu lernen und die jeweiligen Kritikperspektiven zu analysieren und diskutieren. Eine zentrale Herausforderung für Wissenschaftskommunikation in der Geschlechterforschung ist es, das Wissen des Feldes in seiner Komplexität und Breite zu vermitteln, Alltagswissen produktiv aufzunehmen und die oft bestehenden erheblichen Vorbehalte zu überwinden. Es ist nicht nur Hate Speech: Soziale Medien, Rassismus und neue Formen des Ausschlusses? Die zentrale Informationsseite zum Coronavirus der Freien Universtität Berlin mit regelmäßigen Updates finden Sie hier. 21). Die politische Bedeutung von Wissenschaftskommunikation und ihre Stärkung als Aufgabe für Wissenschaftler*innen, ist in den vergangenen Jahren als Reaktion auf gesellschaftliche Anforderungen wie Transparenz, Legitimation oder Stärkung des Vertrauens in die Wissenschaft gestiegen. I currently offer both open consultation hours (drop in without appointment) and appointment consultation hours (book appointment online in advance), in presence and online (on thursdays). This course, however, does not focus primarily on a historical review of the former Soviet Union. Der Kurs führt in die Grundlagen der feministisch-materialistischen Staatstheorien ein, die sich gegen den ökonomischen Reduktionismus richten und auf die grundlegende Bedeutung von Geschlechterverhältnissen bei der Herausbildung von moderner Staatlichkeit unter kapitalistischen Bedingungen hinweisen. 55). WebFreie Universität Berlin ZI Lateinamerika-Institut. 21). WebAnträge für das Sommersemester 2023 können ab dem 01.02.2023 gestellt werden. It also gives students the opportunity y to discuss current research on these forms of labour from a gender and inequality perspective, especially in the course of their own investigations. Impostor syndrome, procrastination, social anxiety, exhaustion or searching for psychotherapy, no concern is too big or too small to turn to the psychologists in the support.points. Die Stabsstelle Fortbildung, Abteilung Dienste für Lehre & Studium bietet ein vielfältiges Programm für Lehrende, Forschende und Mitarbeiter*innen der Freien Universität Berlin. Prüfungen und … 22. Nicht zuletzt soll nach dem Gründen für die in unterschiedlichen Kontexten erfolgte Rezeption von dem Rokoko zugeschriebenen Eigenschaften wie Heiterkeit, Momenthaftigkeit oder die Vermischung von Wirklichkeit und Schein gefragt werden. Die zentrale Informationsseite zum Coronavirus der Freien Universtität Berlin mit regelmäßigen Updates finden Sie hier. Vorlesungsverzeichnis SoSE 2023. WebFachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie. Studienbeginn Bioinformatik Erstsemesterinfos Wichtiges zum Studienstart Studiengänge Bioinformatik Bachelor Bioinformatik Master Bioinformatik Studieninteressierte Was ist Bioinformatik? In dem Netzwerkprojekt werden an Berliner Hochschulen campusweite Services für hybride Lehre etabliert. Die Freie Universität hat inzwischen einen "Code of Conduct" für die digitale Lehre verfasst.