Web- Chance in der behördlichen sozialen Arbeit. Der Ausbildungsbereich zur Staatlichen Anerkennung soll dazu befähigen, Aufgaben der Sozialen Arbeit in der... Bundesweite Standards. Sozialarbeit, Sozialreform und Frauenbewegung 1871–1929. Ja, das ist möglich. eines Sozialpädagogen durch eine dazu berechtigte staatliche Behörde. Der Status einer Profession wird wesentlich mitbestimmt durch das Ansehen und die Qualität der zu dieser Profession qualifizierenden Ausbildung, Um den Stellenwert der Sozialen Arbeit in unserer Gesellschaft zu verdeutlichen versucht der DBSH auf der Basis von drei “Modulen” diesen aufzuzeigen und auf die weitere Entwicklung seinen Einfluss zu nehmen: Im “Modul 1” wird der Bereich der Ausbildung beschrieben: Hier stehen Erhalt und Qualifizierung eines generalistisch orientierten grundlegenden Studiums der Sozialen Arbeit, die Vermittlung entsprechender Schlüsselkompetenzen (statt eines “bezugswissenschaftlichen” Fächerstudiums) http://www.dbsh.de/beruf/haltung-der-profession/schluesselkompetenzen.html  und die Bewahrung und die Gestaltung eines Berufseinmündungsjahres (Anerkennungsjahr oder Referendariat) mit darauf folgender staatlicher Anerkennung im Vordergrund. Die gesetzliche Grundlage für die Durchführung des Anerkennungsjahres bildet das hessische Gesetz über die staatliche Anerkennung von Sozialarbeiterinnen und -arbeitern, Sozialpädagoginnen und - pädagogen, […] (Sozialberufeanerkennungsgesetz), Stand 14. Dieses so genannte Anerkennungsjahr schließt mit einer unbenoteten Kolloquiumsprüfung ab. Nein. Die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter:in/Sozialpädagog:in wird aufgrund eines Bachelorabschlusses in Sozialer Arbeit und der Absolvierung einer Praxisphase erteilt. Bachelor of Arts Soziale Arbeit/Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Qualifikation in der Fachstelle für Familien nach Trennung und Scheidung. Das Anerkennungsjahr verlängert sich dann entsprechend. Veranstaltungen anzumelden. Die FH Münster ist neben der TH Köln und der FH Bielefeld eine von drei sogenannten NRW-Schwerpunkthochschulen für Anpassungsqualifizierungen für Sozialarbeiter*innen/Sozialpädagog*innen. Grundsätzlich suchen Sie sich eigenständig eine Praxisstelle (Jobbörsen/ Arbeitsagenturen/ einschlägige Internetplattformen) Aktuelle Stellenausschreibungen finden Sie unten. Da Sie als Sozialarbeiter:innen in Anerkennung nicht mehr an der Universität Kassel immatrikuliert sind, ist es z. Zt. Ist die/ der SiA mehr als vier Wochen während des Anerkennungsjahres erkrankt, verlängert sich dieses um diese Zeit. B. bei Ihnen in der Nähe Soziale Arbeit lehrt. Der Einsatz auf der Stelle erfolgt zunächst befristet bis zum 30.11.2025. Abschluss des Studiums - Beginn des Berufspraktikums zur staatlichen Anerkennung Zuständig für die Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse in der Sozialen Arbeit ist in NRW die jeweilige Bezirksregierung, in deren Zuständigkeitsbereich die Antragsteller*innen leben oder arbeiten. WebFor­mu­la­re und Infos zur Staat­li­chen An­er­ken­nung für Ba­che­lor So­zia­le Ar­beit (BASA) Be­ginn des An­er­ken­nungs­jah­res ab Ja­nu­ar 2022: For­mu­la­re und Infos zur Staat­li­chen An­er­ken­nung für Ba­che­lor So­zia­le Ar­beit (BASA) An­trag auf Zu­las­sung zum Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bot Staat­li­che An­er­ken­nung Sozialarbeiter handeln oft in einer engen Beauftragung durch den Staat zwischen Hilfe und Kontrolle, und sie tragen eine erhebliche Verantwortung für die Menschen, mit und für die sie tätig werden. In­for­ma­tio­nen für An­lei­ter*innen in der Staat­li­chen An­er­ken­nung. Der Studientag findet in festen SiA-Gruppen statt, die von Lehrenden der Hochschule gestaltet werden.Die Supervisionsgruppe ist ein Angebot an alle SiA, in einer anderen Gruppenzusammensetzung, in der relevante Themen, wie z.B. Bei mehr als drei Fehltagen pro Semester in der SiA-Gruppe kann in der Regel die Teilnahme nicht bescheinigt werden. Web- Chance in der behördlichen sozialen Arbeit. Der Studientag wird als ein Arbeitstag, also mit Ihrer täglichen Regelstundenanzahl (je nach Vertrag, z.B. Der erste Studientag ist somit der erste Mittwoch innerhalb der Vorlesungszeit nach Beginn des Arbeitsverhältnisses. WebGrundsätzlich ist davon auszugehen, dass im Bereich der Sozialen Arbeit die staatliche Anerkennung gefordert wird und die ganz überwiegende Mehrzahl der Kolleginnen und Kollegen auch über eine verfügt. [Zur Ansicht der Dokumente wird jeweils ein neues Browserfenster geladen. Achtung: Sollten Sie eine Verkürzung des Anerkennungspraktikums bewilligt bekommen haben, müssen Sie sich ebenfalls zur Studienwoche anmelden. Gerade hinsichtlich der besonderen Lebenslagen der Adressat*innen sozialer Arbeit trägt die Reglementierung des Berufs des*r Sozialarbeiters*in/Sozialpädagogen*in dazu bei, der Schutzbedürftigkeit dieser Menschen Rechnung zu tragen, hochrangige Rechtsgüter zu schützen, die Gesetzmäßigkeit der Verwaltung zu wahren und in der Berufsausübung weitestgehend maßvolle, wohlüberlegte und fachlich begründete Entscheidungen zu gewährleisten. WebDer Praxisbezug und dessen Bedeutung für die staatliche Anerkennung in den Studiengängen der Sozialen Arbeit. Acht Semester (vier Jahre) dauerte das bisherige Fachhochschulstudium der Sozialarbeiter. Der Praxisbezug und dessen Bedeutung für die staatliche Anerkennung in den Studiengängen der Sozialen Arbeit. Erwartet, dass Studiengänge nur dann die staatliche Anerkennung für Soziale Arbeit erhalten, wenn deren Inhalte auch denen der Sozialen Arbeit entsprechen. Allerdings sind die Möglichkeiten einer Festanstellung auf dem Arbeitsmarkt erheblich höher mit dieser, bei vielen Trägern ist die staatliche Anerkennung eine Einstellungsvoraussetzung. Möglicherweise. Abschluss des Studiums - Beginn des Berufspraktikums zur staatlichen Anerkennung im Kinderschutz und in der Erziehungshilfe), führen staatliche Kontrollfunktionen aus (z.B. Die Absolventinnen und Absolventen des BA-Studiengangs Soziale Arbeit, die die staatliche Anerkennung anstreben, müssen - über das im Studium integrierte Praktikum hinaus - nach dem Abschluss weitere Praxiszeiten von einem halben Jahr nachweisen. Die staatliche Anerkennung berechtigt, die Berufsbezeichnung "Staatlich anerkannte*r Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in" zu führen und sich mit dieser Berufsbezeichnung auf dem regulierten Arbeitsmarkt zu bewerben. Bachelor of Arts Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Qualifikation, Beratungskompetenz und Beratungserfahrung beziehungsweise eine zusätzliche Qualifikation in Beratung, Flexibilität sowie Team- und Kooperationsfähigkeit (Schnittstellenarbeit), hohe soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen, ein ausgeprägtes Konfliktlösungsverhalten sowie psychische Belastbarkeit und Initiative, Kenntnisse in den fachspezifischen Rechtsgrundlagen (SGB VIII, BGB) und im Erstellen von Berichten/ Stellungnahmen. [2][3] Nach zweijähriger Ausbildung und bestandener Prüfung an der Wohlfahrtsschule sowie nach Bewährung in einem anschließenden Berufsjahr wurde die staatliche Anerkennung als Wohlfahrtspflegerin ausgesprochen, sofern die betreffende Person das 24. (DBSH) unterstützt. In Hamburg werden ausschließlich staatliche Anerkennungen erteilt, wenn der Studiengang in den Geltungsbereich der Hamburgischen Landesgesetze fällt. Aktuell erhalten Studierende nach der PO 2014 eine integrierte Urkunde, mit der der akademische Bachelor-Abschluss und die staatliche Anerkennung verliehen wird (dieses Verfahren wird voraussichtlich zusammen mit dem der PO 2023 geändert). Bewerbung, Internationale Bewerbungen & Zulassung, Studieninformation, Zulassungsstelle, Studierendensekretariat, Neuorientierung: Perspektiven für Studienzweifler*innen, Einmalzahlung nach Energiepreispauschalengesetz (EPPSG), Informationen für Geflüchtete und Asylbewerber*innen, Zentrum für Sprachen und Interkulturelle Kompetenz, Data Science (Interdisziplinärer Studiengang), Ansprechpersonen im Referat für die Staatliche Anerkennung, Informationen zum Erwerb der Staatlichen Anerkennung / Formulare, Informationen für Anleiter*innen in der Staatlichen Anerkennung, Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse und Berufsqualifikationen der Sozialen Arbeit und Kindheitspädagogik, Data Science (interdisziplinärer Studiengang). Die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter:in/Sozialpädagog:in wird aufgrund eines Bachelorabschlusses in Sozialer Arbeit und der Absolvierung einer Praxisphase erteilt. Zusätzlich finden am Institut für Sozialwesen begleitende Veranstaltungen statt. Eine Krankmeldung muss sowohl bei der SiA-Gruppenleitung als auch bei dem Arbeitgeber eingehen. Hamburgisches Gesetz über die Feststellung der Gleichwertigkeit ausländischer Berufsqualifikationen (Hamburgisches Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz - HmbBQFG) vom 19. Auf Grund des Masernschutzgesetzes müssen nun Personen, die in Gemeinschaftseinrichtungen (wie z.B. WebUm als Sozialarbeiter im öffentlichen Dienst arbeiten zu können, muss der Sozialarbeiter staatlich anerkannt werden. Satzung, dadurch klären sich viele weitere Fragen. Bitte lassen Sie sich vor Praktikumsbeginn rechtzeitig gegen Masern impfen (zwischen der ersten und der zweiten Impfung sollen laut Empfehlung 4 Wochen liegen). [6] In anderen Bundesländern (z. Staatliche Anerkennung. Der DBSH-Vorsitzende Michael Leinenbach verfasste dazu einen Beitrag: Zusammenfassung Lange galt die »Staatliche Anerkennung« als Garant für die Qualität der Abschlüsse der Sozialen Arbeit und wachte durch ihre Funktion als Gütesiegel über die notwendige Fachlichkeit der Professionsangehörigen. Bachelor of Arts Soziale Arbeit/Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Qualifikation in der Fachstelle für Familien nach Trennung und Scheidung. Ansprechpartner. Klicken Sie bitte auf die Informationen zum Datenschutz. Klären Sie frühzeitig, ob die Stelle für die Durchführung des Anerkennungsjahres anerkannt ist (s.u.). Sollte Ihre Stelle noch nicht anerkannt sein, kümmern Sie sich frühzeitig um die Anerkennung. Die staatliche Anerkennung erhalten Absolventinnen und Absolventen von Bachelor Studiengängen der Sozialen Arbeit bzw. WebIn Niedersachsen kann die Staatliche Anerkennung als Sozialarbeiterin oder Sozialarbeiter erhalten, wer im Anschluss an das erfolgreich absolvierte Studium Soziale Arbeit B.A. Damit dieser auch alle notwendigen Angaben enthält, können Sie aus unserem Vertrag die Seite 2 kopieren (§§ 3 u. Die HAW Hamburg erteilt die staatliche Anerkennung für Abschlüsse in den Fachgebieten der Sozialen Arbeit sowie der Kindheitspädagogik im Rahmen der Geltungsbereiche des Hamburgischen Landesrechts. Kann die staatliche Anerkennung für Abschlüsse aus anderen Bundesländern erteilt werden? Diese Website setzt Cookies für die Nutzungsanalyse mit der Software Matomo ein. Der Antrag auf Verkürzung muss mit dem Antrag auf Zulassung zum Anerkennungsjahr gestellt werden. Des Weiteren könnte die Hochschule für die Begleitung des Anerkennungsjahres Gebühren erheben, insbesondere bei Überschreitung der oben genannten drei Jahre. Mit dem Diskussionspapier nimmt die AGJ die einphasigen, grundständigen BA- Studiengänge der Sozialen Arbeit an (Fach-)Hochschulen in den Blick. Um die Dokumente am Bildschirm ausfüllen zu können, müssen Sie die Dokumente zuerst herunterladen. WebBrauche ich eine staatliche Anerkennung? Der Ausbildungsbereich zur Staatlichen Anerkennung soll dazu befähigen, Aufgaben der Sozialen Arbeit in der... Bundesweite Standards. Zeitgleich mit der Prüfungsanmeldung stellen Sie auch den Antrag auf staatliche Anerkennung. An­er­ken­nung aus­län­di­scher Bil­dungs­ab­schlüs­se und Be­rufs­qua­li­fi­ka­tio­nen der So­zia­len Ar­beit und Kind­heits­päd­ago­gik. Vor Beginn muss ein Antrag auf Zulassung zum Anerkennungsjahr beim Praxisreferat gestellt werden, erst nach dieser Zulassung kann das Anerkennungsjahr beginnen. Nachdem Sie einen Bachelor- oder Diplomabschluss an einer hessischen Hochschule in einem Studiengang der... Online-Dienste. Der Vertrag beinhaltet auch den Ausbildungsplan, der zwischen der praxisanleitenden Fachkraft und den Praktikant:innen vereinbart wird und legt Inhalte und Ziele der praktischen Ausbildung verbindlich fest. Ihre Wirkung als Rechtsinstitut entfaltet die staatliche Anerkennung beim Berufszugang … Sozialpädagogen und Sozialarbeitern sowie von Kindheitspädagoginnen bzw. Dafür erhielten die AbsolventInnen dann neben ihrem Diplom grundsätzlich die „staatliche Anerkennung“. Bitte beachten Sie, dass es in vielen Tätigkeitsbereichen notwendig ist, ein aktuelles polizeiliches Führungszeugnis vorzulegen. 1 der Satzung. Die HAW Hamburg erteilt die staatliche Anerkennung für Abschlüsse in den Fachgebieten der Sozialen Arbeit sowie der Kindheitspädagogik im Rahmen der Geltungsbereiche des Hamburgischen Landesrechts. An­er­ken­nung aus­län­di­scher Bil­dungs­ab­schlüs­se und Be­rufs­qua­li­fi­ka­tio­nen der So­zia­len Ar­beit und Kind­heits­päd­ago­gik. Welche Voraussetzungen muss ich für die Ausstellung der Urkunde erfüllen? Die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter:in/Sozialpädagog:in wird aufgrund eines Bachelorabschlusses in Sozialer Arbeit und der Absolvierung einer Praxisphase erteilt. Abschluss des Studiums - Beginn des Berufspraktikums zur staatlichen Anerkennung Familie und Kinder. Eine Hochschule kann die berufsrechtliche Eignung eines Studiengangs bei der Sozialbehörde beantragen (§ 4 Anerkennungsgesetz Soziale Arbeit). Folgende Teilzeitmodelle sind möglich: 50 % der regulären Arbeitszeit, Verlängerung um 12 Monate auf insgesamt 24 Monate (inkl. Das Berufsregister regelt einerseits die Verpflichtung zur regelmäßigen Weiterqualifizierung, und prüft anderseits die Berechtigung zum Berufszugang. Grundlage für diese Forderung sind Modelle in anderen Ländern oder - bezogen auf Deutschland - auch die Funktion von Kammern für freie Berufe oder in geschützten Bereichen des Handwerks. (Siehe Downloadbereich). Dezember 2021, Meilensteine zum Anerkennungsjahr und zum Kolloquium, Häufig gestellte Fragen zum Anerkennungsjahr und zum Kolloquium, Anträge und Formulare zum Anerkennungsjahr und zum Kolloquium, Informationsmaterial zum Anerkennungsjahr und zum Kolloquium. Die neue Ausgabe der Blätter der Wohlfahrtspflege beschäftigt sich mit dem Thema "Aus- und Weiterbildung". Studierende erwerben auf Grundlage des Hessischen Gesetzes über die staatliche Anerkennung von Sozialarbeiterinnen und –arbeitern, Sozialpädagoginnen und –pädagogen sowie Heilpädagoginnen und –pädagogen vom … Darin enthalten waren 12 Monate Praxis mit einer entsprechenden Prüfung. des Praktikanten und der zu begründenden Feststellung, ob die erbrachten Leistungen den Anforderungen genügt haben. 40 Wochenstunden (inkl. Das “Modul 2” zeigt die Forderung und die Etablierung eines “Berufsgesetz für die Soziale Arbeit” auf. Die Leiterinnen/Leiter der jeweiligen Veranstaltungen bestätigen: Die entsprechenden Formulare zur Beurteilung finden Sie im Downloadbereich. ein Berufsanerkennungsjahr absolviert (Zweiphasigkeit). PraxisphasenSoziale Arbeit (Bachelor)Hauptnavigation, ACHTUNG - Neue E-Mailadresse des BPS-Referats: bps.ifs@uni-kassel.de. Im Anerkennungsjahr werden die im Rahmen des Studiums erworbenen analytischen, methodischen und rechtlichen Kenntnisse angewandt, weiter vertieft und unter Anleitung … In manchen Bundesländern binden die Landesjugendämter die Erlaubnis zum Betrieb von Einrichtungen der stationären Kinder- und Jugendhilfe an den durch Personalschlüssel geregelten Einsatz von Fachkräften mit staatlicher Anerkennung bzw. Die HAW Hamburg erteilt die staatliche Anerkennung für Abschlüsse in den Fachgebieten der Sozialen Arbeit sowie der Kindheitspädagogik im Rahmen der Geltungsbereiche des Hamburgischen Landesrechts. Mit dem Diskussionspapier nimmt die AGJ die einphasigen, grundständigen BA- Studiengänge der Sozialen Arbeit an (Fach-)Hochschulen in den Blick. Krankheit o.ä). Kindheitspädagogen (Anerkennungsgesetz Soziale Arbeit) vom 2. Nein. eines Sozialpädagogen durch eine dazu berechtigte staatliche Behörde. Als regelmäßige praxisbegleitende Veranstaltungen zählen die Studientage, die Studienwochen und die Supervision. Wenn Sie sich auf den Weg machen möchten, um die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter*in nachträglich zu erlangen, können Sie sich zum Beispiel an die Studienberatung der Hochschule wenden, die z. Vertreterinnen und Vertreter andere Berufe wie Lehrer und Juristen traten massiver für ihre jeweilige Profession ein, um entsprechende Zugänge (Staatsexamen) für ihre regulierten Berufe auch weiterhin aufrechtzuerhalten. Das Anmeldeverfahren erfolgt über das BPS-Referat und wird rechtzeitig auf der Homepage bekanntgegeben. Betriebskitaplätze, Firmenticket, Zusatzversorgung). In: Hans-Uwe Otto, Hans Thiersch und Klaus Grunwald (Hg. WebBrauche ich eine staatliche Anerkennung? Die Praxisphase dauert in der Regel ein Jahr in Vollzeit und wird postgradual, also nach erfolgreichem Abschluss des B.A. WebStaatliche Anerkennung. … Sollte Ihre Einrichtung ein eigenes Vertragsformular nutzen, weisen wir darauf hin, dass zusätzlich der in der Satzung geforderte Ausbildungsplan  beigelegt wird. Die staatliche Anerkennung wird durch die Universität Kassel im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst erteilt. Land Nordrhein-Westfalen – Entscheidung über die Befugnis zur Aufnahme oder Ausübung eines Berufs im Bereich Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit bei ausländischem Bildungsabschluss und die Feststellung der Gleichwertigkeit (. Dabei sollten Sie jedoch folgende Aspekte bedenken: Sollte die Hochschule das Anerkennungsjahr irgendwann in das Studium integrieren, wäre nach einer Übergangsfrist kein Anerkennungsjahr mehr möglich. WebAnerkennung Allgemeine Information. Dezember 2022 per E-Mail an (bps.ifs[at]uni-kassel[dot]de). Gibt es eine Frist für den Beginn des Anerkennungsjahres? Bachelor of Arts Soziale Arbeit/Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Qualifikation in der Fachstelle für Familien nach Trennung und Scheidung. Wann stelle ich den Antrag auf Zulassung zum. Wenden Sie sich hierzu bitte an das International Office. Das Anerkennungsjahr kann formal aus Sicht der Hochschule frühestens am Tag nach erfolgreichem Abschluss aller Module des B.A. Bitte nehmen Sie vor der Veranstaltung unbedingt Kontakt mit uns auf, um abzuklären, ob Art, Inhalt und Umfang anerkennungsfähig sind und welche Nachweise erbracht werden müssen. Voraussetzung zur Prüfungsanmeldung ist die Teilnahme an. Sie können die Vorzüge der kommunalen Arbeitgeberin nutzen (z.B. Die staatliche Anerkennung wird entsprechend des föderalen Systems in der Bundesrepublik... Zielsetzung. München, Basel: Ernst Reinhardt Verlag, S. 175–186. Kommt es zu Unterbrechungen von mehr als 128 Stunden, müssen Sie das dem BPS-Referat unverzüglich anzeigen. Vor dieser Zulassung kann das Anerkennungsjahr nicht beginnen. Beurkundung eines Sozialarbeiters bzw. der Bachelorabsolvent die staatliche Anerkennung nach Absolvierung eines Berufspraktikums. Sie erhalten vom Praxisreferat eine Nachricht über ihre Zulassung zum Anerkennungsjahr, wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind: Die Praxisstelle ist nach § 7 Abs. Bitte fügen Sie dem Vertrag in diesem Fall ein weiteres Blatt hinzu, auf dem sowohl der Ausbildungsplan vermerkt ist, als auch wer die Anleitung übernimmt und ob diese Person die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in hat, sowie deren Kontaktdaten. Nein. Für keinen Studiengang einer Universität in Hamburg wurde bisher die berufsrechtliche Eignung durch die Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration (Sozialbehörde) festgestellt. Damit nicht die durchs soziale Netz fallen, die es knüpfen sollen. Die Supervision ist freiwillig und findet im Anschluss an die SiA-Gruppen statt. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer, FH-Stellenmarkt mit Angeboten von externen Unternehmen, Zugang zur staatlichen Anerkennung als Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in am Fachbereich Sozialwesen. Bitte geben Sie in der Mail an, welche Veranstaltungen Sie gemäß Bewilligungsbescheides benötigen. Dabei werden sowohl strukturelle als auch inhaltlich-fachliche Anforderungen an die Lernorte und ihres Zusammenspiels sowie Voraussetzungen für eine gelingende Berufseinmündungsphase formuliert, damit auch unter den veränderten Bedingungen der Verkürzung der Regelstudienzeit der Praxisbezug in ausreichendem Maße Berücksichtigung findet, die Studierenden die Handlungskompetenz zur Bewältigung der Anforderungen des konkreten beruflichen Alltags erwerben können und die staatliche Anerkennung als „Gütesiegel“ im Sinne des tradierten Ausdrucks von fachlicher Eignung und Professionalität weiterhin Bestand hat. Die staatliche Anerkennung wird entsprechend des föderalen Systems in der Bundesrepublik... Zielsetzung. die Anerkennungsurkunde einer anderen Hochschule ein. WebStaatliche Anerkennung. Die Praxisphase dauert in der Regel ein Jahr in Vollzeit und wird postgradual, also nach erfolgreichem Abschluss des B.A. WebUm als Sozialarbeiter im öffentlichen Dienst arbeiten zu können, muss der Sozialarbeiter staatlich anerkannt werden. Ein Absolvent kann sich nach Abschluss des jeweiligen Bachelor-Studiums Sozialarbeiter/in/Sozialpädagog/in (B.A.) Mit dieser Form der Berufsreglementierung werden bestimmte Qualifikationen an den Zugang zur staatlichen Anerkennung gebunden. Neben der Mitwirkung in gerichtlichen Verfahren bietet die Fachstelle Beratungen zu Umgangsregelungen und Weitervermittlung sowie Informationen zu Unterstützungsangeboten an.