20 0 obj x�� x�W�����m�ި}�5�"j����~�P�R�V�[Aj ��H�b+!H���Rk-��A�Z�w���ܗ�=��̌�Lf����z���g�s���r�QAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!���ի3g��߿�����9s:u�Էo��ӧ����:u����qqq���w�� Dennoch kann es in einigen Fällen zu Kürzungen kommen – dies kann folgende Gründe haben: Transparent und nachvollziehbar: In unserem Erstattungsbescheid listen wir die erstattungsfähigen Beträge auf – jeder eingereichte Beleg wird also einzeln darstellt. /Type /Group /Type /Catalog Wenn Sie Fragen haben, dann melden Sie sich gerne bei uns. /MediaBox [0 0 595.32 841.92] Ihr Rechnungsbetrag ist höher als unsere Auszahlung? 0000006481 00000 n 455 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 29 0 obj /Subtype /TrueType /S /Transparency /Widths [250] Zum Profil . /F11 66 0 R 0 0 0 0 0 0 0 418 0 503 0000161095 00000 n /Contents 74 0 R /Type /Action /F5 28 0 R Ihr Arzt und Ihr Apotheker beraten Sie hierzu gerne. /Subtype /TrueType 0000043876 00000 n /Name /F5 Ganz gleich, was Sie von uns möchten: Ihre Beihilfe beantragen, sich von Zuzahlungen befreien lassen oder uns persönliche Änderungen mitteilen - wir bieten Ihnen für jeden Anlass das geeignete Formular. 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0000027298 00000 n Wie die Anmeldung funktioniert und wie Sie Ihren Antrag digital stellen, können Sie den Kurzanleitungen in der rechten roten Box oder alternativ auf der Startseite des Portals entnehmen. endobj /F6 29 0 R 0000189300 00000 n 0000036609 00000 n 119 0 R 120 0 R 121 0 R 122 0 R 123 0 R 124 0 R 125 0 R 126 0 R 127 0 R 128 0 R >> /Subtype /Link 0 629 0 0 0 0 485 0 0 0 /LastChar 246 0000161286 00000 n 0 252 0 0 0 0 0 0 0 0 /F6 29 0 R 0000130497 00000 n Melden Sie sich zunächst auf unserem eService-Portal mit obigem Link oder dem QR-Code an. /K [99 0 R 100 0 R 101 0 R 102 0 R 103 0 R 104 0 R 105 0 R 106 0 R 107 0 R 108 0 R 500 500 500 500 500 500 0 0 0 0 /ParentTreeNextKey 48 Besonders häufig sind Selbstbehalte in der ärztlichen und der zahnärztlichen Behandlung, der Arzneimittelversorgung und der Krankenhausbehandlung. 0000208745 00000 n Der Beihilfebemessungssatz beträgt in der Regel bei: Beamtinnen und Beamten mit zwei oder mehr berücksichtigungsfähigen Kindern im Familienzuschlag, Versorgungsempfänger/innen (mit Ausnahme von Waisen), berücksichtigungsfähigen Ehe-/Lebenspartnerinnen beziehungsweise Ehe- /Lebenspartnern, Kindern, die im Familienzuschlag berücksichtigungsfähig sind und Waisen. /ExtGState << /Endnote /Note /F2 25 0 R �C��9sB0��uFS�#g6C��=��^������h�`�����y��A��Q�z�jK�ϟ??cƌK�. .st0{fill:#FFFFFF;stroke:#FFFFFF;stroke-width:2;} /Chartsheet /Part >> /F4 27 0 R /Font << >> >> /Macrosheet /Part >> Im Regelfall erstatten wir Ihre Behandlungskosten. Ab sofort können Sie Ihre Beihilfeanträge neben der schriftlichen Einreichung auch ganz bequem online über das eService-Portal der BAV stellen. >> /ProcSet [/PDF /Text /ImageB /ImageC /ImageI] /Name /F2 >> 0 0 355 399 0 537] 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 .st1{fill:#780F2D;}. Hier erfahren Sie, welche Leistungen Ihnen zustehen und wie Sie diese beantragen können. 0000120318 00000 n /Type /Font /F4 27 0 R .st0{fill:#FFFFFF;stroke:#FFFFFF;stroke-width:2;} Kann ich den Antrag ausnahmsweise trotzdem einreichen? Die Beihilfestelle kann bei drohender Verjährung oder zur Vermeidung anderer unbilliger Härten Ausnahmen zulassen. /Image110 91 0 R /Worksheet /Part /Resources << /F5 28 0 R 297 0 R 298 0 R 299 0 R 300 0 R 301 0 R 302 0 R 303 0 R] endobj endobj Beihilfe. 0 0 349 391 335 525 0 0 0 0 Wenn Sie mit der Erfassung einverstanden sind, aktivieren Sie bitte das Häkchen bei "Statistik". Die Beihilfestelle kann bei drohender Verjährung oder zur Vermeidung anderer unbilliger Härten Ausnahmen zulassen. >> Kurzanleitung Änderung der E-Mail-Adresse, Video - Kurzanleitung Anmeldung stream /Count 12 /Group << 118 0 R 119 0 R 120 0 R 121 0 R 122 0 R 328 0 R 329 0 R] /Type /Group /Subtype /TrueType 42 [177 0 R 178 0 R 179 0 R 180 0 R 181 0 R 182 0 R 183 0 R 184 0 R 185 0 R 186 0 R ��s���@�v��Aݧx��Ç�m=m�L����K�PK�V�L�H���$��fXX�Qu��ϟ�n߾}d���cǎ��ׯ�>'i��84F�CڲeK��ʗ/��!���QG�\P��x�y��Q:��{�I>3��%*88�ҥKh���(��~��Y�����h��� /F2 25 0 R 0000007019 00000 n >> /F5 28 0 R 2 304 0 R 3 305 0 R 4 305 0 R /Annotation /Sect Dezember 2015 0000042900 00000 n Bei erstmaliger Beantragung bitte auch die Anlage "Beihilfeberechtigte/r" vollständig ausgefüllt vorlegen. F_�4�,D�kժ�m:맟~��iq���C�. Dennis Sonne. 0000041006 00000 n Bitte sehen Sie nach Möglichkeit von telefonischen Rückfragen zum Bearbeitungsstand ab, sofern Sie Ihren Beihilfeantrag nach diesen Zeitpunkten gestellt haben. /Contents 21 0 R 0000038852 00000 n Kompetenzzentrum Geschäftsprozessmanagement, Ladein­fra­struk­tur für Elek­tro­fahr­zeu­ge, Nach­rüs­tung von schwe­ren Kom­mu­nal­fahr­zeu­gen, Nach­rüs­tung von Hand­wer­ker- u. Lie­fer­fahr­zeu­gen, Ent­wick­lung von Sys­te­men zur Hard­ware-Nach­rüs­tung von Die­sel­kraft­fahr­zeu­gen, Ener­gie­ef­fi­zi­enz des elek­tri­schen Ei­sen­bahn­ver­kehrs, Er­halt und si­che­rer Wei­ter­be­trieb der Traditionsschifffahrt, Mark­tak­ti­vie­rung al­ter­na­ti­ver Tech­no­lo­gi­en für die um­welt­freund­li­che Bord­strom- und mo­bi­le Land­strom­ver­sor­gung von See- und Bin­nen­schif­fen, For­schung und Ent­wick­lung von Di­gi­ta­len Test­fel­dern an Bun­des­was­ser­stra­ßen (DTW II), Künst­li­che In­tel­li­genz und Di­gi­ta­li­sie­rung in der Mo­bi­li­tät, Um­set­zung des 5G-In­no­va­ti­ons­pro­gramms, Künst­li­che In­tel­li­genz - Au­to­ma­ti­sier­tes Fah­ren und Ver­net­zung, Mo­dell­vor­ha­ben zur wei­te­ren Sen­kung der NO2-Be­las­tung, Kurzanleitung Änderung der E-Mail-Adresse, Die digitale Einreichung der Beihilfe ist, Das elektronische Postfach ermöglicht den gesamten Schriftverkehr bis zum Beihilfebescheid, Ihre im eService-Portal einmal hinterlegten Stammdaten zu Ihrer Beihilfeberechtigung können Sie. /F5 28 0 R >> /FirstChar 32 0 0 0 0 0 0 0 507 507 507 /F4 27 0 R Die Beihilfe muss innerhalb eines Jahres nach Rechnungsdatum beantragt werden. 9 0 obj 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0000038525 00000 n >> 0000084354 00000 n 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 /Type /Group /Encoding /Identity-H 0000003036 00000 n 0000039112 00000 n 0000039472 00000 n /S /Part 226 0 R 227 0 R 228 0 R 229 0 R 230 0 R 231 0 R 232 0 R 233 0 R 234 0 R 235 0 R 0000033586 00000 n >> 0000006680 00000 n /F2 25 0 R >> >> >> Eine abfotografierte Unterschrift per E-Mail reicht dabei nicht aus. Die geltend gemachten Aufwendungen müssen den Betrag von 200 Euro übersteigen. Hinweis: Eine Übersendung des Beihilfeantrags mittels einfacher E-Mail ist nicht zulässig. >> 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 /Kids [5 0 R 6 0 R 7 0 R 8 0 R 9 0 R 10 0 R 11 0 R 12 0 R 13 0 R 14 0 R Die alten Formulare sind bitte nicht mehr zu nutzen. /GS8 23 0 R endobj /CS /DeviceRGB .st1{fill:#780F2D;}. 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 /CA 1 << 70636 Stuttgart Sie können Ihren Leistungsantrag online ausfüllen, momentan aber noch nicht online bei uns einreichen. /BaseFont /TimesNewRomanPSMT /MediaBox [0 0 595.32 841.92] Kann bei Pflegebedürftigkeit regelmäßig ohne neuen Antrag geleistet werden. Vollmacht - Beihilfe (PDF, 157KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm) Formblatt FAL GOZ (Stand:04/2022) (PDF, 196KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm) << Alle Aufwendungen müssen von den Beamten/-innen belegt werden. >> /F10 61 0 R Neue Beihilfeanträge. E-Mail: beihilfe_3@bav.bund.de, Buchstabenbereiche Schemi - Z /F3 26 0 R Über diesen Festzuschuss hinausgehende Beträge werden Ihnen in der Regel von Ihrer Zahnärztin/Ihrem Zahnarzt auf Grundlage der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) separat in Rechnung gestellt. Beihilfen im Fischerei- und Aquakultursektor, die zuletzt durch die Verordnung (EU) 2020/2008 geändert wurde (3), - DAWI-De-minimis-Beihilfen im Sinne der Verordnung (EU) Nr. /ProcSet [/PDF /Text /ImageB /ImageC /ImageI] /Tabs /S .st1{fill:#780F2D;} /Lang (de-DE) Wer gilt für die Belastungsgrenze als „schwerwiegend chronisch krank“? endobj >> 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 >> >> Antrag auf Gewährung von Beihilfe und auf Direktabrechnung mit einem zugelassenen Krankenhaus (§ 108 SGB V) Antrag Direktabrechnung: Antrag auf wiederkehrende Abschlagszahlung für eine zu erwartende Beihilfe wegen. zum Erstantrag Teil A1 (Einzelunternehmen) auf Gewährung einer „De-minimis"-Beihilfe 2022 Die Formulare zur Antragstellung gliedern sich in vier Vordrucke: 1. /XObject << 43 [190 0 R 191 0 R 192 0 R 193 0 R 194 0 R 195 0 R 196 0 R 197 0 R 198 0 R 199 0 R] 136 0 R 343 0 R 344 0 R 345 0 R 138 0 R 346 0 R 347 0 R 348 0 R 140 0 R 141 0 R /GS8 23 0 R /Parent 2 0 R /Widths [250 0 0 0 0 0 0 0 0 0 /Font << >> /InlineShape /Sect /Type /Group 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 zum Antrag auf Beihilfe. /Parent 2 0 R Dieser erhält bereits Ihre Beihilfenummer und Ihren Namen. 0000031799 00000 n /Resources << 440 0 0 0 0 0 0 0 0 0 /ExtGState << /MediaBox [0 0 595.32 841.92] << /F3 26 0 R /Encoding /WinAnsiEncoding Bis wann muss ich meinen Antrag gestellt haben? Erstantrag auf Beihilfe" bei. /StructParents 43 0000161154 00000 n /StructParents 46 /BaseFont /TimesNewRomanPS-BoldMT /Contents 93 0 R /ToUnicode 368 0 R Wenn Sie mit der Erfassung einverstanden sind, aktivieren Sie bitte das Häkchen bei "Statistik". /Group << << /F6 29 0 R /F4 27 0 R 0000033915 00000 n Hinterlassen Sie uns Ihre E-Mail Adresse und erhalten Sie News vom BVA direkt in Ihr Postfach. Hinterlassen Sie uns Ihre E-Mail Adresse und erhalten Sie News vom BVA direkt in Ihr Postfach. Einen Beihilfe-Leistungsantrag für beihilfefähige Aufwendungen müssen Sie mit den Formularen und nach den Beihilfevorschriften des eigenen Dienstherren beantragen. << /Parent 2 0 R /GS7 22 0 R /F5 28 0 R >> Beihilfe Bewertungen Versicherungsvergleich Home / Beihilfeformulare und Anträge Beihilfeformulare und Anträge Hier finden Sie Formulare zur Beihilfe in der beamtenrechtlichen Krankenfürsorge. /F5 28 0 R Die Beihilfestelle kann bei drohender Verjährung oder zur Vermeidung anderer unbilliger Härten Ausnahmen zulassen. 0000206774 00000 n /Encoding /WinAnsiEncoding 0000035389 00000 n /Contents 84 0 R 0000040059 00000 n [�,���j\��i���(L�4 ��Ñ� 0000205768 00000 n Formular "Ehepartner/in / Lebenspartner/in". /Tabs /S /F2 25 0 R 0000206733 00000 n /Annots [92 0 R] 0000035467 00000 n Allerdings ist in diesen Fällen der Leistungsanspruch an bestimmte Voraussetzungen geknüpft. >> Beihilfe; Ihr Beihilfeanspruch; Beihilfeberechtigte Personen; Tarifbeschäftigte; Wie stelle ich meinen Beihilfeantrag? << 0000074637 00000 n Diese fallen beispielsweise bei Medikamenten und Heilmitteln an und sind grundsätzlich von allen Versicherten zu zahlen. 0 0 0 722 0 0 0 0 611 0 K��C�~8��@�L� 4�x�mMȉ���u��ї.Xko�Q�5kV��\����ΉZ����r��ѡ�� �P���� [�l5k�,]�4�y(��:�������7�裏�-�N /Resources << Antrag auf Beihilfe - speichern Sie das Formular auf Ihrem PC. Und vereinzelt auch Leistungsangebote, die medizinisch nicht notwendig oder nicht wirtschaftlich sind – für diese Angebote können wir keine Kosten übernehmen. /Contents 88 0 R 0 0 0 0 567 0 0 0 0 0 >> 0000034562 00000 n Antrag auf Beihilfe Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Rückseite. Bei Aufwendungen für Kinder wird eine Gehaltsbescheinigung benötigt, aus der hervorgeht, dass Sie den Familienzuschlag für das Kind/ die Kinder erhalten. 0000028031 00000 n Für die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen sind die Privatsphäre und die Datensicherheit unserer Nutzerinnen und Nutzer ein hohes Gut. /Diagram /Figure 0000036687 00000 n endobj 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0000161875 00000 n 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Eingereichte Belege werden unmittelbar nach der Antragsbearbeitung vernichtet. Erfahren Sie mehr, .st0{fill:#FFFFFF;stroke:#FFFFFF;stroke-width:2;} 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 >> 31 349 0 R 32 350 0 R 33 351 0 R 34 352 0 R Dieser Betrag entsteht aufgrund gesetzlicher Regelungen – typische Beispiele sind Zuzahlungen bei Medikamenten, Hilfsmitteln oder stationären Behandlungen. 149 0 R 150 0 R 151 0 R 152 0 R 153 0 R 154 0 R 155 0 R 156 0 R 157 0 R 158 0 R .st1{fill:#780F2D;} /GS7 22 0 R /StructParents 47 360/2012 der Kommission vom 25. 142 0 R 143 0 R 144 0 R] endobj Ehe-/Lebenspartner/innen werden berücksichtigt, wenn der Gesamtbetrag ihrer Einkünfte im zweiten Kalenderjahr vor Beantragung der Beihilfe 20.000 Euro nicht übersteigt. Kann bei Pflegebedürftigkeit regelmäßig ohne neuen Antrag geleistet werden. /Contents 98 0 R 23 0 obj /F3 26 0 R /Resources << Formular "Ehepartner/in / Lebenspartner/in". >> endobj /Widths [216 0 0 0 0 761 0 0 263 263 /Type /Page Warum müssen Sendungen an die PBeaKK frankiert werden. /MediaBox [0 0 595.32 841.92] /F4 27 0 R raussichtlichen Beihilfe (80% der beihilfefähigen Kosten) i. H. v. 1.600.000,00 Euro ergibt die Differenz zwischen den beihilfefähigen Kosten und dem Betriebsgewinn vorliegend 1.534.046,39 Euro. /GS7 22 0 R /XObject << Beihilfe beantragen - so geht's und das brauchen Sie: Alle notwendigen Detailinformationen und Anträge erhalten Sie direkt auf unserer Seite im Formularcenter. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Abgedeckt wird jeweils nur ein Teil der Krankheitskosten. endobj Die bislang teilweise noch unterschiedlichen Beihilfeformulare haben wir vereinheitlicht und deutlich vereinfacht. Erfahren Sie mehr, .st0{fill:#FFFFFF;stroke:#FFFFFF;stroke-width:2;} 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 /Type /Page ����H5�f( .st1{fill:#780F2D;} 0000040419 00000 n /Type /Group 0000041084 00000 n >> 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 /F3 26 0 R Services. Beihilfe Als beihilfeberechtigte Person möchten Sie gerne erfahren, welche Aufwendungen Ihnen und Ihrer Familie in Krankheits-, Pflege- und Geburtsfällen erstattet werden. 0000042031 00000 n /Encoding /Identity-H Selbstbehalte sind zu trennen von gesetzlich festgelegten Zuzahlungen und Eigenbehalten. Gängige Beispiele hierfür sind Individuelle Gesundheitsleistungen – sogenannte IGeL-Angebote – oder Behandlungen in Privatkliniken. Darüber hinaus besteht in der App die Möglichkeit, eine „antragsfreie“ Erstattung zu nutzen und keinen Antrag mehr fotografieren zu müssen. /Type /Group durch Vorlage des Steuerbescheides nach. << /Parent 2 0 R 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 /Widths [198 0 0 0 0 0 0 0 0 0 /Resources << Für den Rest wird eine private Krankenversicherung für Beamte benötigt. >> 0000027799 00000 n /Dialogsheet /Part Auch bei Heilmitteln – also beispielsweise Massage oder Krankengymnastik – und in der Pflege treten oftmals Selbstbehalte auf. /F11 66 0 R 0000027125 00000 n 28 0 obj /S /Transparency 10 310 0 R 11 311 0 R 12 311 0 R 13 312 0 R 14 313 0 R /Annots [83 0 R] 0000034252 00000 n 250 0 R 251 0 R 252 0 R 253 0 R 254 0 R 255 0 R 256 0 R 257 0 R 258 0 R 259 0 R] 444 0 0 0 0 0 0 0 0 0 x��Z[o�H~���0�6�'s�1��mӔe���Px��F� �.h����i��qB.��$vwA��x��w.s.6��4�܌�2rt�;β��mrM. Die geltend gemachten Aufwendungen müssen den Betrag von 200 Euro übersteigen. Sie können uns zu folgenden Zeiten erreichen: Hinterlassen Sie uns Ihre E-Mail Adresse und erhalten Sie News vom BVA direkt in Ihr Postfach. 24 0 obj /Type /StructElem 17 0 obj /Widths [226 0 0 0 0 0 0 0 0 0 /S /Transparency /F1 24 0 R /F2 25 0 R 0000037376 00000 n /Group << Kurzanleitung Anmeldung /ProcSet [/PDF /Text /ImageB /ImageC /ImageI] 0000207739 00000 n /Tabs /S /BitsPerComponent 8 /Marked true .st0{fill:#FFFFFF;stroke:#FFFFFF;stroke-width:2;} /F5 28 0 R Auf der ersten Seite des Erstattungsbescheids finden Sie unseren Auszahlungsbetrag. Bei vollstationärer Pflege ist darüber hinaus unter bestimmten Voraussetzungen auf gesonderten Antrag ein Beihilfezuschuss möglich. /Parent 2 0 R .st0{fill:#FFFFFF;stroke:#FFFFFF;stroke-width:2;} /BM /Normal Wir weisen Sie deshalb auf unsere Datenschutzerklärung hin. 47 [238 0 R 239 0 R 240 0 R 241 0 R 242 0 R 243 0 R 244 0 R] .st1{fill:#780F2D;} /F6 29 0 R Ab welcher Höhe kann ich Beihilfe beantragen? Stellen Sie das erste Mal einen Beihilfeantrag oder handelt es sich um einen Folgeantrag? /Annots [75 0 R 76 0 R 77 0 R 78 0 R] /Workbook /Document Sprechen Sie Ihren Arzt oder Ihren Leistungserbringer vor Behandlungsbeginn auf mögliche Selbstbehalte an. 0000161787 00000 n 15 0 obj nach oben. /MediaBox [0 0 595.32 841.92] /Parent 2 0 R Es gilt der Grundsatz: Zustehende Sach- und Dienstleistungen der gesetzlichen Pflichtversicherung müssen vorrangig in Anspruch genommen werden. /StructParents 0 /FontDescriptor 372 0 R /GS8 23 0 R 15 0 R 16 0 R] 0 0 0 0 542 0 0 0 0 0 Diese Förderrichtlinie erweitert und ergänzt die auf Bundes- und zum Teil auf Landesebene bestehenden Fördermöglichkeiten für die Digitalisierung des Mittelstands, insbesondere die Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren. 0000040215 00000 n >> 27 0 obj Um die App zu nutzen, benötigen Sie ausschließlich ein mobiles Endgerät mit Internetzugang und integrierter Kamera. 332 496 578 279 252 530 279 881 588 542 /S /Transparency endobj Frage von Anna F. • 02.06.2023. Sofern Sie Aufwendungen für Ihre Ehegattin, Ihren Ehegatten, Ihre eingetragene Lebenspartnerin oder Ihren eingetragenen Lebenspartner geltend machen möchten, weisen Sie bitte deren Einkommen im zweiten Kalenderjahr vor Beantragung der Beihilfe z.B. 0000043558 00000 n /F3 26 0 R /CS /DeviceRGB /Name /F1 Sie können sich hier entscheiden, ob in Ihrem Browser ein eindeutiger Webanalyse-Cookie abgelegt werden darf, um dem Betreiber der Website die Erfassung und Analyse verschiedener statistischer Daten zu ermöglichen. /F1 24 0 R 15 313 0 R 16 314 0 R 17 315 0 R 18 316 0 R 19 317 0 R 277 0 R 278 0 R 279 0 R 280 0 R 281 0 R 282 0 R 283 0 R 284 0 R 285 0 R 286 0 R /P 3 0 R /Type /Page endobj Beispiele bei denen eine Beihilfe ausgeschlossen ist: Zustehende oder gewährte Erstattungen werden vor der Berechnung der Beihilfe von den beihilfefähigen Leistungen abgezogen. n-tv berichtet von allen wichtigen Schaupl\u00e4tzen der Innen- und Au\u00dfenpolitik. Warum wird mein Antrag zurückgegeben, obwohl ich die fehlenden Angaben bereits im vorhergehenden Antrag gemacht habe? 0000161507 00000 n In diesen Fällen entstehen Ihnen Selbstbehalte. /Type /Font /Resources << Kann bei Pflegebedürftigkeit regelmäßig ohne neuen Antrag geleistet werden? Sie können die Beihilfe für sich und Ihre berücksichtigungsfähigen Angehörigen mit einem Beihilfeantrag anfordern. Öffnen Sie es anschließend mit Adobe Acrobat, um es auszufüllen. >> Erstantrag Teil A1 Ist zu verwenden bei Unternehmen, die kein Verbundunternehmen1 sind. Kontaktdaten Beihilfe Rostock; Kontaktdaten Beihilfe Rostock E-Mail: beihilfe-rostock@bva.bund.de. 0000033067 00000 n /Font << /ToUnicode 374 0 R endstream Selbstbehalt = ein Betrag, der anfällt, wenn bei einer eingereichten Rechnung nicht zahlbare Leistungen enthalten sind. /Font << /Type /Font Wir haben Ihnen die wichtigsten Fachbegriffe in unseren Belegtexten zusammengestellt: Ob bei Ihrem Hausarzt, in der Apotheke, bei Ihrem Zahnarzt oder im Krankenhaus: Im Gesundheitswesen werden Ihnen eine enorme Vielfalt unterschiedlicher Leistungen angeboten. /Tabs /S 179 0 R 180 0 R 181 0 R 182 0 R 183 0 R 184 0 R 185 0 R 186 0 R 187 0 R 188 0 R Die geltend gemachten Aufwendungen müssen den Betrag von 200 Euro übersteigen. /MediaBox [0 0 595.32 841.92] /Group << /W 0 0 556 0 0 0 0 0 0 0 0 /FirstChar 32 Das BVA. 236 0 R 237 0 R] >> /ProcSet [/PDF /Text /ImageB /ImageC /ImageI] /F2 25 0 R << Unser Leistungsantrag im Internet ist nicht personalisiert. 553 0 386 387 340 569 513 755 0 515 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Es wird erstmalig Beihilfe beantragt (Bitte Ergänzungsblatt -Vordr. 0000054237 00000 n Tragen Sie daher Ihre Beihilfenummer und Ihren Namen ein. /ExtGState << 0000032149 00000 n 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 /FontDescriptor 365 0 R /F10 61 0 R 25 323 0 R 26 324 0 R 27 [110 0 R 111 0 R 325 0 R 326 0 R 327 0 R 113 0 R 114 0 R 115 0 R 116 0 R 117 0 R >> >> 38 361 0 R 39 361 0 R Eigenbehalt/Zuzahlung = Betrag, mit dem Sie sich als versicherte Person an den Behandlungskosten beteiligen. 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Im­pres­s­umDa­ten­schutz. 32 0 obj 0000035860 00000 n Ein Beihilfeantrag ist demzufolge ein Antrag auf die Zahlung von Beihilfe. endobj >> 0000042313 00000 n /Resources << << Und welchen Einfluss hat der Festbetrag? >> Inhalte, die auf Sie nicht zutreffen oder Angaben, die Ihnen nicht bekannt sind, lassen Sie frei. Bei elektronischer Antragstellung wird die Schriftform nur durch eine qualifizierte elektronische Signatur ersetzt oder bei Beantragung über die Beihilfe-App. /F4 27 0 R /ExtGState << /GS8 23 0 R 0000037043 00000 n /Group << /GS7 22 0 R /F8 31 0 R /F6 29 0 R 12 0 obj /Nums [0 [99 0 R 103 0 R 104 0 R 100 0 R 245 0 R 246 0 R 102 0 R 247 0 R 248 0 R 249 0 R den zugrunde gelegten Betrag je Gebührenziffer. << Name, Vorname, Amts- oder Dienstbezeichnung Erbringt Ihre Ärztin/Ihr Arzt privatärztliche Leistungen, so erhalten Sie eine Rechnung auf Grundlage der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). ). Falls wir Ihre Kosten hingegen nicht oder nicht komplett übernehmen können, erläutern wir dies in unseren belegbezogenen Begründungen: Somit können Sie unsere Erstattung nachvollziehen und eventuell noch nachsteuern – indem Sie beispielsweise fehlende Unterlagen nachreichen. >> /ca 1 Die Schriftform ist nur durch eine eigenhändige Unterschrift erfüllt. /F1 24 0 R Praktisch und einfach als PDF-Dokument, das Sie online ausfüllen und anschließend ausdrucken können.
Veranstaltungen Heute Dresden, Ruheforst Bad Dürkheim Telefonnummer, Geldscheine Falten Tiere, L'osteria Dresden Bewertung, Articles B