Fakultät Medizinische Fakultät Abschluss Weitere Master Regelstudienzeit 4 Semester berufsbegleitend Studienbeginn Wintersemester Studienort Nürnberg Kurzinformationen zum Studiengang Studiengang Health Medical Management MHMM Studiengangsgebühren Einmalig 6.400 € oder Ratenzahlung von 4 x 1.650 €. Im Anschluss ist das obligatorische MBA Curriculum, die drei Lehrmodule "Leading", "Acting" und "Analysing" zu absolvieren. Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen den Studiengang ausführlich vor. Vertrieb, gekrönt durch den Master-Abschluss von einer der renommiertesten Universitäten Deutschlands. Die Masterstudiengänge des Fachbereichs vertiefen die wissenschaftlichen Inhalte, mit denen die Studierenden sich schon im Bachelorstudium beschäftigt haben. vier) Präsenz-Semestern durchlaufen die Studierenden parallel zum Beruf eine wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisorientierte betriebswirtschaftliche Ausbildung, in deren Zentrum . Der Studiengang richtet sich an Hochschulabsolventinnen und -absolventen unterschiedlicher Disziplinen, die sich gezielt auf die Übernahme verantwortlicher Aufgaben in Tätigkeitsfeldern der Organisations- und Personalentwicklung vorbereiten wollen. Der berufsbegleitende Master in Digital Business Administration macht Manager „fit“, um die Chancen und Herausforderungen von Digitalisierung, Data Science & Co. im globalen Wettbewerb zu meistern. Deshalb ist es sinnvoll, Wissen nicht als Zustand, sondern als andauernder Prozess zu begreifen. V204. Der berufsbegleitende Fernstudiengang Master in Health and Medical Management (MHMM) schließt diese Qualifizierungslücke mit einem bisher einzigartigen Konzept: Ein Fernstudium mit rein medizinischen Inhalten, verständlich und praxisnah, für eine kompetente Kooperation und Kommunikation im Gesundheitswesen. z.Hd. Die Bearbeitung konkreter Fragestellungen aus der eigenen beruflichenPraxis unterstützt das Unternehmen bei seiner Weiterentwicklung. Weiterführende Informationen erhalten Sie auf der Webseite des Studiengangs, Über ein „Like“ auf Facebook bleiben Sie zudem up-to-date über den Studiengang: www.facebook.com/MasterinMVM, Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Kompetenzen werden gezielt für interdisziplinäre Aufgabenstellungen im . Diese Weiterbildung umfasst sowohl die fundierten wissenschaftlichen Grundlagen als auch die praktischen Lösungsmöglichkeiten konkreter Managementaufgaben. Dr. Werner Massone, Studienberatung IT-Sicherheit, Kontaktieren Sie unsere Studienberatung mit Ihrem Anliegen. Ein berufsbegleitendes Studium ist an staatlichen bayerischen Hochschulen grundsätzlich gebührenpflichtig. Young Professionals mit wirtschaftswissenschaftlichem Bachelor-Abschluss oder nicht-wirtschaftswissenschaftlichem Bachelor-/Master-Abschluss, die parallel zur beruflichen Tätigkeit ein Master-Studium in Marketing bzw. ein abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Tags darauf, am 26. Die fachliche Ausrichtung entspricht der gewählten Spezialisierung Marketing oder Vertrieb. Security & Law : IT-Sicherheit, IT-Compliance, FAU Erlangen-Nürnberg eine der weltweit innovativsten Hochschulen, (Reuters-Ranking: Platz 2 in Europa, Platz 14 global), Studienabschluss: Master of Digital Business Administration (MDBA), Studienentgelt: 11.300 Euro pro Studienhalbjahr. Während dieser Zeit durchlaufen Sie berufsbegleitend eine erstklassige Management-Ausbildung. Wir möchten Ihnen dabei helfen, diese Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen. Relevanz des Studiengangs 2. Wir stellen Ihnen passende Hochschulen vor, die das berufsbegleitende Masterstudium anbieten. Im Teilzeit-Masterstudiengang „Berufspädagogik Technik“ erwirbt man dagegen den Grad Master of Education. Use tab to navigate through the menu items. Deshalb bieten wir beispielsweise Studiengänge an, die berufsbegleitend absolviert werden können. Mit dem MBA-Studium am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Universität Erlangen-Nürnberg entscheiden Sie sich für drei intensive, herausfordernde und inspirierende Studienhalbjahre. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Der berufsbegleitende Studiengang Master in Marketing- und Vertriebsmanagement richtet sich an Bachelor-Absolventen und Young Professionals. Jahrgangs aktuell inmitten der Planung und Umsetzung ihrer Praxisprojekte. abschließen. Vertrieb kombinieren wollen. Das berufsbegleitende Studium ist im Wesentlichen als Selbststudium angelegt. Prüfungsleistung 100 % 9 Turnus des Angebots Jährlich, jew. Bei beiden Modellen handelt es sich um eine Kombination von Theorie und Praxis, sodass man einerseits studiert und andererseits im Unternehmen arbeitet und Geld verdient. Das General Management Programm umfasst insgesamt drei Studienhalbjahre und startet mit dem fakultativen Kurzmodul Management Fundamentals (Dauer 2 x 2 Tage). Das Alumni-Treffen 2022 des Masterstudiengangs OEPE startete mit einem gemeinsamen Abendessen zum gegenseitigen Kennenlernen am Freitag, den 25. Studierende aus unterschiedliche Branchen und Unternehmensbereichen. Bewerbungs- und Zulassungsverfahren des Studiengangs 5. Zu Beginn des Studiums erwerben die Studierenden im Rahmen der Basis-Module Kenntnisse zur strategischen und operativen Marktbearbeitung. Der berufsbegleitende Studiengang „Marketing- und Vertriebsmanagement (MVM)" mit Abschluss Master of Science (M.Sc.) Vertrieb absolvieren möchten. Unsere Arbeitswelt ist gekennzeichnet durch zunehmende Beschleunigung und steigende Komplexität. Außerdem schaffen die neuen Kontakte während des Studiums Kooperationsmöglichkeiten sowohl mit anderen Unternehmen als auch mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen und erweitern so Ihre Perspektiven und Handlungsräume. Weitere Informationen zum Studiengang S. 2. Mehr Informationen zum MBA-Studiengang auf einen Blick: https://www.onsite.mba-fau.com/. Wenn Sie diese Chance nutzen möchten, freuen wir uns darauf, Ihr MBA-Studium professionell zu begleiten. Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an: Lehrstuhl für Marketing RELEVANZ DES STUDIENGANGS S. 3 Berufsbegleitender Master-Studiengang in Marketing Management (MMM) 1. Auch mein absolutes Lieblingsthema der Digitalisierung, die Veränderung von Führung, kommt in dem berufsbegleitenden Studiengang nicht zu kurz.“, — Daniel Krauss, Gründer und CIO, Flix SE, Management: Strategie und zentrale Funktionalbereiche (u.a. Berufsbegleitender Master-Studiengang in Marketing-/Vertriebsmanagement (MVM) Vollzeit-Master Berufsbegleitender Master Fall 1: Einkünfte ohne Arbeit neben Studium * Fall 2: Einkünfte mit Arbeit neben Studium Einkünfte nach Berufseinstieg (nach Steuern)** Beitrag für Studiengang (nach Steuern)*** WS 20/21 - 3.000 € 12.000 € 2.625 € Folgende Teilzeit-Masterstudiengänge bietet die Technische Fakultät an: Teilzeitmaster an der Technischen Fakultät. Die berufliche Tätigkeit lässt sich dabei beispielsweise in Form von Projektarbeiten hervorragend in das Studium integrieren. Relevanz des Studiengangs: Zielgruppe „Bachelor-Absolventen" FAU Bachelor-Absolvent „6 Semester Bachelor-Studium sind genug. Egal, ob Bachelor oder Master, Vollzeit, Teilzeit oder berufsbegleitend - das Studium in Nürnberg lohnt sich. Berufsbegleitender Master-Studiengang in Marketing . Folgende Voraussetzungen qualifizieren Sie für die Teilnahme am Studiengang: Darüber hinaus überzeugen Sie im persönlichen Auswahlgespräch. Der berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengang „Organisations- und Personalentwicklung" vermittelt Kompetenzen zur Unterstützung personaler und organisationaler Veränderungsprozesse in Unternehmen und Non-Profit-Einrichtungen. Der berufsbegleitende MBA-Studiengang Business Management bereitet seine Studierenden in einer zeitlich straff organisierten, ziel- und ergebnisorientierten Ausbildung auf eine anspruchsvolle Karriere im internationalen Markt beziehungsweise auf eine Erweiterung der bereits erworbenen Führungsverantwortung vor. Inhalte werden praxisnah und in einer Weise vermittelt, die auf dem Dialog und der Kooperation . Wir bieten Ihnen auch 2023 wieder Informationsveranstaltungen an, in denen wir Ihnen alle notwendigen Informationen zu Bewerbung, Zulassung und dem Ablauf des Studiums geben. 1. am Wochenende in Präsenz statt. D... Lehrstuhl für Pädagogikmit dem Schwerpunkt Organisationspädagogik, mit dem Schwerpunkt Organisationspädagogik, Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Organisationspädagogik, Alumni-Treffen 2022: Digitale Transformation und Künstliche Intelligenz in der Organisations- und Personalentwicklung, 5 Gründe für den berufsbegleitenden Masterstudiengang, Arbeitsplatznahes Lernen mit Hilfe des Praxisprojekts. Prof. Dr. Kai-Ingo Voigt An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Der berufsbegleitende Fernstudiengang „Master in Health and Medical Management" vermittelt ausschließlich medizinische Inhalte. Berufsbegleitende Studiengänge sind grundsätzlich so aufgebaut, dass sie mit einer beruflichen Vollzeittätigkeit vereinbart werden können. Kundenbeziehungen und Marken) als auch die Marktbearbeitung im speziellen Kontext (v.a. Der MVM-Podcast ist von Studierenden des berufsbegleitenden Masterstudiengangs "Marketing- und Vertriebsmanagement" an der FAU Erlangen-Nürnberg. Die Regelstudienzeit sieht 9 Semester vor, die Vorlesungen und Seminare finden am Abend online, bzw. Der berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengang „Organisations- und Personalentwicklung“ vermittelt Kompetenzen zur Unterstützung personaler und organisationaler Veränderungsprozesse in Unternehmen und Non-Profit-Einrichtungen. Vorsitzender des MBA-Vorstands, FAU Erlangen-Nürnberg | Kontakt | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit, Abgeschlossenes Hochschulstudium ab Bachelor (180 ECTS), 27 Wochenenden, jeweils Freitag, 15-20h und Samstag, 8-18h, plus individueller Zeitbedarf für die Vor- und Nachbereitung der Lehrveranstaltungen, 1 betreute Master Thesis mit individueller Themenstellung im 3. Prof. Dr. Andreas Fürst In drei (bzw. 8 Berechnung Modulnote o.g. Relevanz des Studiengangs: Zielgruppe „Bachelor-Absolventen" FAU Bachelor-Absolvent „6 Semester Bachelor-Studium sind genug. Lange Gasse 20 Er geht von den Kenntnissen eines/r bislang nicht medizinisch ausgebildeten AkademikerInn im Gesundheitswesen aus. RELEVANZ DES STUDIENGANGS S. 3 Berufsbegleitender Master-Studiengang in Marketing Management (MMM) 1. der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg richtet sich primär an. Das berufsbegleitende Studium beginnt jährlich im April und kann innerhalb von 22 Monaten abgeschlossen werden. Nachweis der Sprachkompetenz in Deutsch auf Niveaustufe DSH-2 oder gleichwertig, Zugangsvoraussetzungen, Bewerbung und Einschreibung, Energie- und Gebäudetechnik – im Dienst für Forschung und Lehre, Leitlinien für innovative Lehre an der FAU, Forschungskooperationen und Partnerschaften, Welcome Center für internationale Forschende, Service für den Wissenschaftlichen Nachwuchs, Broschüre Studiengang Business Management MBA, Semester- und Vorlesungszeiträume, Rückmeldung, Studien- und Prüfungsordnungen Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Liste der Fachschaftsinitiativen an der FAU. im internationalen Kontext). Die FAU ist an folgenden Elitestudiengängen/-programmen beteiligt: Advanced Materials and Processes (FAU ist Sprecheruniversität) Advanced Optical Technologies (FAU ist Sprecheruniversität) Advanced Signal Processing and Communications Engineering Bavarian Graduate School of Computational Engineering Ethik der Textkulturen Das Studium beginnt im Oktober, eine Bewerbung ist ab sofort möglich. vier) Präsenz-Semestern durchlaufen die Studierenden parallel zum Beruf eine wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisorientierte betriebswirtschaftliche Ausbildung, in deren Zentrum die Vermittlung bzw. An der Technischen Fakultät können Sie den Studiengang Informatik/IT-Sicherheit (Bachelor) berufsbegleitend studieren. Die Spezialisierungs-Module beschäftigen sich im Rahmen einer Seminar- und Masterarbeit mit der forschungsbasierten Lösung von Problemstellungen der Unternehmenspraxis. WS 10 Arbeitsaufwand 10 ECTS= 300 Std. abschließen. Dazu tauschen wir uns im Rahmen des Podcasts mit Studierenden, Alumni und Experten der Uni und der Praxis in verschiedenen Podcastfolgen aus. Mit dem Teilzeit-Masterstudium wird es Studierenden erleichtert, Studium und Beruf besser miteinander zu vereinbaren. Der Wettbewerbsdruck auf Unternehmen wächst, die Anforderungen an Führungskräfte und Mitarbeiter steigen kontinuierlich. Die FAU hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Prozess so individuell wie möglich zu unterstützen. Diese soll für Sie zu einer unvergleichlichen Erfahrung werden und Ihre Karriere entscheidend fördern. Die Lehrveranstaltungen finden im Regelfall zu den üblichen Vorlesungszeiten statt, daher eignet sich ein Teilzeitstudium überwiegend für Personen, die ihre berufliche Tätigkeit flexibel gestalten können. Die Lehrveranstaltungen finden in der Regel abends oder am Wochenende statt. Ziel dieses MBA-Studiums sind General Manager, die auch unter erhöhtem Veränderungs- und Kostendruck in der Lage sind, in komplexen Zusammenhängen zu denken und verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen. Der berufsbegleitende Studiengang Master in Marketing- und Vertriebsmanagement richtet sich an Bachelor-Absolventen und Young Professionals. Dr. techn. Der MDBA auf einen Blick. Energie- und Gebäudetechnik – im Dienst für Forschung und Lehre, Leitlinien für innovative Lehre an der FAU, Forschungskooperationen und Partnerschaften, Welcome Center für internationale Forschende, Service für den Wissenschaftlichen Nachwuchs, Studiengänge größtenteils in anderen Fremdsprachen, Studienbegleitende Fremdsprachenausbildung, Organisations- und Personalentwicklung (OEPE) (MA). Prof. (FH) Dipl.-Ing. Zudem konnte ich durch das Studium meine Selbstorganisation und analytischen Fähigkeiten deutlich weiterentwickeln.". Für kommende Infoveranstaltungen können Sie sich mithilfe... Auch dieses Jahr konnte im Oktober wieder ein neuer Jahrgang an den Start gehen und 12 Studierende beginnen den berufsbegleitenden Masterstudiengang „Organisations- und Personalentwicklung“. Kein Studienjahrgang ist wie der andere. Dies geschieht durch eine Kombination aus anspruchsvoller theoretischer Wissensvermittlung und gemeinsamem praxisorientierten Arbeiten. Der akkreditierte Studiengang schließt mit dem international anerkannten Abschluss Master of Arts ab. informatik-master@fhv.at. Studiengangsadministratorin Masterstudiengang Informatik & Masterstudiengang Nachhaltige Energiesysteme. Im Anschluss an die Präsenzphase verfassen die Studierenden ihre Masterarbeit. Teilzeitstudiengang bedeutet kurz gefasst, dass die Studierenden statt der vorgegebenen vier Semester acht Semester Zeit haben, um ihren Abschluss zu machen. Praxis-Module ermöglichen den Studierenden parallel, die erworbenen theoretischen Kenntnisse und Kompetenzen unmittelbar in die Praxis zu übertragen. 1. Jede/r Studienbewerber/in erhält von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg einen Zulassungs- bzw. Wenn Sie diese Chance nutzen möchten, freuen wir uns darauf, Ihr MBA-Studium professionell zu begleiten. Konzept des Studiengangs 3. Ich will jetzt in die Praxis, Geld verdienen und meine Karriere zu starten. Fakultät Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Abschluss Weitere Master Regelstudienzeit 3 Semester berufsbegleitend Studienbeginn Wintersemester Studienort Nürnberg Kurzinformationen zum Studiengang Broschüre Studiengang Business Management MBA Studiengangsgebühren 25.000 € Semesterbeitrag 144 Euro (SoSe 2023) Link zum Studiengang Sie umfassen sowohl das Management von Marketing-Assets (v.a. Er wurde in einer Public Private Partnership vom Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Organisationspädagogik der Universität Erlangen und dem Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) Nürnberg entwickelt und bietet durch die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft eine Kombination aus Theorie und Praxis in den Bereichen Organisation und Personal. Absolventen erhalten einen Master of Arts in Finance (90 ECTS CP) nebst Ausweis der jeweiligen Spezialisierung vom AACSB-akkreditierten Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt. Elf Teilzeitstudiengänge werden von der Technischen Fakultät angeboten, wobei zehn mit dem akademischen Grad Master of Science (M.Sc.) Der akkreditierte Studiengang schließt mit dem international anerkannten Abschluss Master of Arts ab. Mit dem erworbenen Hintergrundwissen sind Sie kompetenter Ansprechpartner im Unternehmen. oder Health and Medical Management (MHMM) bis hin zu Organisations- und Personalentwicklung (M.A . Der Studiengang ist als berufsbegleitendes Fernstudium im Blended-Learning-Format konzipiert und kombiniert die Vorteile unterschiedlicher Lernformen. Als eine der forschungsstärksten Universitäten Deutschlands bietet die FAU ein breites Spektrum von mehr als 70 Masterstudiengängen an. Bachelor) in einem wirtschaftswissenschaftlichen, fachverwandten oder sonstigem gleichwertigen Studiengang, mindestens ein Jahr Praxiserfahrung (z.B. Alle Informationen zu Bewerbung, Zulassung und den Inhalten des Studiengangs können Sie im Rahmen unserer virtuellen Infoveranstaltungen erhalten. Darüber hinaus nehmen wir uns Zeit alle Ihre Fragen zu beantworten. 1. In Teilzeit oder berufsbegleitend studieren. Damit ermöglichen wir es den Studierenden, ihre wissenschaftlichen Kenntnisse nach dem grundständigen Studienabschluss in nahezu allen Disziplinen zu vertiefen und zu erweitern. Energie- und Gebäudetechnik – im Dienst für Forschung und Lehre, Leitlinien für innovative Lehre an der FAU, Forschungskooperationen und Partnerschaften, Welcome Center für internationale Forschende, Service für den Wissenschaftlichen Nachwuchs, Studiengänge größtenteils in anderen Fremdsprachen, Studienbegleitende Fremdsprachenausbildung, Zentrum für Aus- und Weiterbildung in Psychologischer Psychotherapie (ZAP), Organisations- und Personalentwicklung (OEPE) (MA), Seminare und akademischen Weiterbildungsangebote, Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten. November in Erlangen. 5 Gründe für den berufsbegleitenden Masterstudiengang. MBA (Master of Business Administration) Wintersemester: 3 Semester berufsbegleitend: Zur Website: Digital Business: MDBA (Master of Digital Business Administration) Sommersemester: 18 Monate berufsbegleitend: Zur Website: Health Business Administration: MHBA (Master of Health Business Administration) Wintersemester: 4 Semester berufsbegleitend . Häufig werden zusätzlich noch virtuelle Lehrveranstaltungen angeboten. So bereitest du dich ein berufsbegleitender Master optimal auf den nächsten Schritt in deiner Karriere vor. Der Studiengang setzt sich aus verschiedenen Modulen zusammen. Sie befähigt ihre Studierenden, entscheidende Problemstellungen der Wirtschaftspraxis unter Zuhilfenahme bewährter wissenschaftlicher Instrumentarien erfolgreich zu bearbeiten und zu lösen. *kann auf Wunsch auf 24 Monate erweitert werden. ↓ Finde deinen Studiengang ↓ Entdecke deinen Campus Wer erfolgreich Schritt halten möchte mit rasanten technologischen oder gesellschaftlichen Entwicklungen und wer sich beruflich weiterbilden will, findet an der FAU ein breites Programm vom berufsbegleitendenen Masterstudium bis zu fachspezifischen Einzelseminaren. Schon während des Studiums können Sie Studienergebnisse in den Berufsalltag integrieren. F&E, SCM, HRM, Produktion, Marketing, Vertrieb), Informatik: Digitale Technologien, digitale Infrastruktur, digitale Plattformen, Datenerhebung/-analyse, Security & Law : IT-Sicherheit, IT-Compliance, Semester, Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Der berufsbegleitende Master in Digital Business Administration macht Manager „fit", um die Chancen und Herausforderungen von Digitalisierung, Data Science & Co. im globalen Wettbewerb zu meistern. Institutionen und Personen im Studiengang 4. Der Studiengang ist auf eine Präsenzphase von 18 Monaten* ausgelegt und startet jährlich im Oktober. Die FAU hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Prozess so individuell wie möglich zu unterstützen. Erhaltet Einblicke aus erster Hand in das Studien- und Berufsleben von Studierenden - vom Bewerbungsverfahren, über persönliche Erfahrungen und Erfolgsgeschichten in und nach dem Studium sowie über die neusten Trends in Wissenschaft und Praxis. Erhaltet Einblicke aus erster Hand in das Studien- und Berufsleben von Studierenden - vom Bewerbungsverfahren, über persönliche Erfahrungen und Erfolgsgeschichten in und nach dem Studium sowie . An wen richtet sich der Studiengang? Sie erwerben mit dem Masterabschluss eine international anerkannte Zusatzqualifikation, die Ihnen Karrieremöglichkeiten eröffnet und Ihre Berufschancen steigert. Mit dem berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Informatik/IT-Sicherheit werden Sie für Ihre individuelle Karriere in der IT-Sicherheit erstklassig forschungsorientiert weiterqualifiziert - und das ganz flexibel per Fernstudium neben Ihrem Beruf. Die Hochschule Darmstadt sucht im Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2025 eine*n. Mitarbeiter*in im Prüfungsbüro des Fachbereichs im Projekt „Duales Studium - lebensbegleitend" (50 %) Kennziffer: 26a/2023 EIT Bewerbungsfrist: 08.06.2023 Berufsbegleitender Master-Studiengang in Marketing Management (MMM) Agenda 1. und, Spezialisierung in Marketing oder Vertrieb, Start der MVM Class X: Wintersemester 23/24. Verwendbarkeit des Moduls Master Pädagogik 7 Studien - und Prüfungsleis-tungen Hausarbeit (15 Seiten) Die Prüfung kann zweimalig wiederholt werden. Für diejenigen, die kein Vollzeitstudium absolvieren können, etwa wegen einer Berufstätigkeit oder familiärer Verpflichtungen, gibt es an der Technischen Fakultät die Möglichkeit in Teilzeit oder berufsbegleitend zu studieren. November kamen die Teilnehmenden im Institut für Pädagogik der FAU Erlangen-Nürnberg zusammen, um den beiden Keyn... Lesen Sie hier 5 Gründe, weshalb Sie sich für den berufsbegleitenden Masterstudiengang Organisations- und Personalentwicklung in Erlangen entscheiden sollten. Wissen veraltet schneller, als uns lieb ist. Der berufsbegleitende Fernstudiengang Master in Health and Medical Management (MHMM) schließt diese Qualifizierungslücke mit einem bisher einzigartigen Konzept: Ein Fernstudium mit rein medizinischen Inhalten, verständlich und praxisnah, für eine kompetente Kooperation und Kommunikation im Gesundheitswesen. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, MVM – Master in Marketing- und Vertriebsmanagement, MHBA – Master of Health Business Administration, MHMM – Master in Health and Medical Management, Bachelor in Wirtschaftswissenschaften in Kooperation mit der GfK SE, 400 Jahre Universitätsgeschichte: Von der Altdorfina zur FAU, mindestens einjährige qualifizierte Berufstätigkeit nach Abschluss des Studiums, gute deutsche und englische Sprachkenntnisse. Mit Start des zweiten Studienjahres befinden sich die Studentinnen und Studenten des 14. (i. d. R. steuerlich absetzbar), Kontakt Impressum Datenschutz, Start der MDBA Class IV: Wintersemester 23/24. Diese soll für Sie zu einer unvergleichlichen Erfahrung werden und Ihre Karriere entscheidend fördern. Bei weiteren Fragen sprechen Sie uns gerne an. Ich will jetzt in die Praxis, Geld verdienen und meine Karriere zu starten. Die Teilnehmenden des Studienganges stehen auch während des Studiums dem Unternehmen mit ihrem Wissen und Können zur Verfügung. SEHR GUT 4.8 19 Bewertungen 100 % Weiterempfehlung Einbetten Studienprofil Bewertungen 19 Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs In drei (bzw. Deshalb bieten wir beispielsweise Studiengänge an, die berufsbegleitend absolviert werden können. Während dieser Zeit durchlaufen Sie berufsbegleitend eine erstklassige Management-Ausbildung. Unser MBA Business Management vermittelt Ihnen hierzu die erforderliche ökonomische Fachkompetenz, fördert die wichtige Führungskompetenz und baut die relevante interkulturelle Kompetenz auf. Wer erfolgreich Schritt halten möchte mit rasanten technologischen oder gesellschaftlichen Entwicklungen und wer sich beruflich weiterbilden will, findet an der FAU ein breites Programm vom berufsbegleitendenen Masterstudium bis zu fachspezifischen Einzelseminaren. Jutta BÜTTNER. 90403 Nürnberg. Marketing: Marketing-Strategie, Produkt-/Innovations-Management, Kommunikations-Management, Branding, Vertrieb: Vertriebs-Strategie, Pricing, Multi-Channel-Management, Key Account Management, Personal Selling, Digital Business: Digitale Technologien und Plattformen, E-Commerce, Customer Analytics, Analytical & Operational CRM, State-of-the-Art Erkenntnisse aus der Forschung, Best-Practice Ansätze und Fallbeispiele aus der Praxis, Diskussion im Plenum und Teamwork in Gruppen, 3 Präsenz-Semester + 1 Abschluss-Semester (optional auch 4 Präsenz-Semester), 3 Präsenzveranstaltungen pro Modul: freitags 15 – 20 Uhr, samstags 8 – 18 Uhr, Vollzeit-Job neben dem Studium möglich und üblich, Zweitägiger Workshop in exklusiver Location, Universität: FAU Erlangen-Nürnberg, eine der weltweit innovativsten Hochschulen (Reuters-Ranking: Platz 2 in Europa, Platz 14 global), Studienabschluss: Master of Science (M.Sc.) In diesem Rahmen wird das im Lauf des Studiums erworbene theoretische Wissen auf die Arbeit in der betrieblichen Praxis angewendet. Parallel zum Job macht der Studiengang „fit“ für eine Karriere in Marketing bzw. Kompetenzen werden gezielt für interdisziplinäre Aufgabenstellungen im . Ab sofort können Sie sich für den Studienstart im WS 2023/24 bewerben. Der MVM-Podcast ist von Studierenden des berufsbegleitenden Masterstudiengangs "Marketing- und Vertriebsmanagement" an der FAU Erlangen-Nürnberg. Förderung von Fach-, Methoden-, Selbst- und Sozial-Kompetenzen stehen. Der Lehrstuhl für Pädagogik der Universität Erlangen-Nürnberg und das Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb, Nürnberg) gGmbH bieten einen gemeinsam entwickelten praxisnahen berufsbegleitenden Masterstudiengang an - die Trägerschaft des Studiengangs ist eine Public Private Partnership. Sie schließen den Studiengang Informatik/IT-Sicherheit mit dem Grad „Bachelor of Science“ ab. FAU Master in Health and Medical Management (Master) Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg www.mhmm.de Anzeige Online Campus Dieses Institut verfügt über einen Online Campus.
Orthopädie Esslingen Klinik,
Umfassende Aktion Kreuzworträtsel,
Radkarte Altmühltal Kostenlos,
Articles F