Durch die Aufgeschlossenheit und Hilfsbereitschaft des ganzen Praxisteams,  habe ich mich gut aufgehoben und sehr wohlgefühlt. Durch dieses selbstständige Arbeiten konnte ich sehr viel lernen, da ich mir ohne fremde Hilfe Gedanken um „meine“ Patienten machen konnte, z.B. Aus der Pflicht- wurde eine Traumfamulatur, die mich sehr bestärkt hat, das Berufsziel „Hausarzt“ weiter zu verfolgen. Außerdem konnte ich einen guten Einblick gewinnen, was es heißt eine Praxis zu führen. Dies beinhaltete auch einen Kontroll-Ultraschall des Abdomens. Die Lage der Praxis im Altmühltal ist daneben sehr bereichernd. $("#carousel-8c454561d9476c1d3b08").flexslider({ Maximal können 100 … Doch wer sich vom Gegenteil überzeugen möchte, der ist bei Dr. Marc Metzmacher in Gunzenhausen genau richtig! Die Wohnung, die von der Stadt Gunzenhausen zur Verfügung gestellt wird, ist sehr schön und keine 5 Minuten zu Fuß vom Bahnhof und der Praxis entfernt. Meine Erwartungen wurden bei weitem übertroffen. Ich habe mich sehr wohlgefühlt und komme gerne wieder!“ (Janina Auth im Oktober 2020). Da es drei Ultraschallgeräte gibt, kommt man auch regelmäßig zum Schallen, was eine super Übung ist. Die Gegend zwischen Nürnberg, Ingolstadt und Ulm mag dem einen oder anderen auf Grund pittoresker Fachwerkstädtchen, der Seen des Fränkischen Seenlandes oder namhafter Brauereien bekannt sein – als beliebter Famulaturort für Studenten aus ganz Deutschland war sie mir bis dato jedoch nicht geläufig. Falls man sich noch nicht so sicher fühlt, ist es auch jederzeit möglich sich einer der beiden Ärzten anzuschließen und bei der Anamnese zuzuhören. Da ich in meiner Freizeit viel im Chor singe, stellte Dr. Metzmacher den Kontakt zum Sängerbund in Gunzenhausen her, wo ich wöchentlich mitsingen konnte und sehr freundlich aufgenommen wurde. Abgesehen von der schönen Umgebung, dem fränkischen Seenland, wo andere Urlaub machen, war es vor allem die Möglichkeit, endlich einmal praktische Erfahrungen in der Patientenversorgung zu sammeln, die mich dazu bewog, meine Hausarztfamulatur hier abzuleisten. … Fazit: In Franggn is fei scho schee!“ (Marius Hurm im September 2020), Isabel Schrader, im September/Oktober 2021. In den darauffolgenden Wochen konnte ich die praktische Arbeit mit Patienten (Anamnese, körperlicher Untersuchung, Sonographie und Untersuchungstechniken) sowie die Patientenvorstellung üben. Das Blockpraktikum in unserer Lehrpraxis kann nur von Studenten der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg sowie der Julius Maximilians Universität Würzburg absolviert werden. Jeder der beiden hat seinen eigenen Stil bei Gesprächsführung und Behandlung und so konnte ich bei beiden viel lernen. Ich bin sehr glücklich meine Hausarztfamulatur in dieser „Landartzpraxis“ absolviert zu haben und habe diese Entscheidung keine Minute bereut. Juli 2022 über StudOn. Für den Zugang zu unserem forschungsorientierten Masterstudium ist ein erster berufsqualifizierender technischer/ingenieurwissenschaftlicher Abschluss (i.d.R. }); Energie- und Gebäudetechnik – im Dienst für Forschung und Lehre, Leitlinien für innovative Lehre an der FAU, Forschungskooperationen und Partnerschaften, Welcome Center für internationale Forschende, Service für den Wissenschaftlichen Nachwuchs, Feierliche Ehrung der Promovierten und Jubilarinnen und Jubilare. Für das weitere Procedere kam Herr Dr. Metzmacher dazu, wobei ich immer gefragt wurde, was denn meiner Meinung nach die notwendigen Maßnahmen sind. Weitere Infos finden Sie im unten genannten StudOn-Kurs. Studierende der (Kultur-)Geographie und des Lehramts Geographie können am Grundlagen- und Orientierungsstudium (GOS) des ZiWiS teilnehmen. Darum beschloss ich, nach einer bereits absolvierten Famulatur im Krankenhaus und einer bei einem niedergelassenen Kinderarzt, mir das Arbeitsleben eines Landarztes genauer anzusehen. Alle weiteren Informationen zum Kurs werden über StudOn bekannt gegeben. Ich danke dem ganzen Team für diese außergewöhnlich schöne und lehrreiche Zeit!“  (Lisa Endres im Mai 2021). Die zur Verfügung gestellte Wohnung ist gut ausgestattet, sogar Bettwäsche und (Geschirr-)Handtücher sind vor Ort. Ich durfte mich einfach ausprobieren und bekam dann Rückmeldung oder Hilfestellung, wenn ich nicht mehr weiterwusste. Des Weiteren durfte ich ihn bei seinen Hausbesuchen begleiten. „Ich kann eine Famulatur in der Praxis Metzmacher nur wärmstens empfehlen. Allgemeine oder während der Sprechstunde aufgetretene Fragen können nach Ende der Sprechstunde mit Dr. Metzmacher ausführlich diskutiert und besprochen werden. Ich fühlte mich in Gunzenhausen sehr wohl und durch das gestellte Fahrrad, konnte ich die Umgebung erkunden und Sonnenstunden am Altmühl- oder Brombachsee genießen. 15:30 Uhr) im großen Hörsaal des Hörsaalzentrums, Ulmenweg 18 in Erlangen eine Informationsveranstaltung statt. Ich konnte auch einige Ultraschalluntersuchungen durchführen, was mir sehr viel gebracht hat. Mehrmals im Monat übt Dr. Metzmacher auch die Tätigkeit des Notarztes aus, wobei man ihn bei seinen Einsätzen begleiten darf. Gleich zu Beginn wurde ich sehr herzlich empfangen und direkt in das Praxisteam integriert. In der kurzen Zeit lernte ich, behandlungsbedürftige, schwere Verläufe von den milderen abzugrenzen und schließlich abzuwenden. Anschließend holte ich Frau Braun oder Dr. Metzmacher dazu, stellte den Patienten vor und wir besprachen dann das weitere Vorgehen. Die Einstiegsveranstaltungen werden geleitet von den Professor:innen, die auch die ersten Vorlesungen halten, unterstützt durch die FSI. Meiner Meinung nach war es die perfekte Mischung zwischen Demonstration und selbst Hand anlegen. Auch ich, als Medizinstudentin wusste bisher nicht, wie ich mir das Leben eines Landarztes genau vorstellen soll und ob diese Fachrichtung später für mich in Frage kommt. „Seit Mitte des Studiums kristallisierte sich für mich immer mehr heraus, dass die Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin das Richtige für mich sein könnte. Ich konnte umsonst in einer kleinen, voll eingerichteten Wohnung unterkommen, die nur wenige Gehminuten von Bahnhof und Praxis entfernt liegt. Dieser freiwillige 2,5-wöchige Vorkurs findet direkt vor dem offiziellen Vorlesungsbeginn statt und ist sowohl für die Erstsemesterstudierenden mit den Studiengängen BSc Chemie, BSc Molecular Science, Lebensmittelchemie, Pharmazie und Lehramt Chemie, als auch Studierende, die Chemie im Nebenfach haben (z. Hypertonus, Depressionen, Diabetes mellitus, COPD, etc. Vor dem Studium; Informationen für Erstsemester; Im Studium. Dort angekommen wurde ich sogleich vom freundlichen und überaus herzlichen Praxisteam begrüßt, das mir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite stand. Die Hausarztfamulatur war meine noch letzte ausstehende Famulatur. Zudem fand ich es einen spannenden Kontrast, die verschiedenen Herangehensweisen der noch frisch gebackenen Assistenzärztin auf der einen Seite und des erfahrenen Hausarzt auf der anderen Seite im Wechsel zu erleben. Die Helferinnen unterstützten mich beim Blutabnehmen und leiteten mich beim Durchführen der „DMPs“an, die Ärzte nahmen mich auf Hausbesuche mit und einmal durfte ich auch mit Herrn Dr. Metzmacher Notarzt fahren. sync: "#carousel-8c454561d9476c1d3b08" Und nicht zu vergessen, es gab jeden Vormittag eine kleine Brotzeit auf Kosten des Hauses. Verbindliche Detailinformationen … Neben dem normalen Praxisalltag prägten Hausbesuche den Rhythmus. Der Altmühlsee ist fußläufig von der Wohnung erreichbar und die Praxis sowie auch der Bahnhof, Lidl und Kaufland sind zu Fuß keine 5 Minuten entfernt. „Als Hausarzt auf dem Land arbeiten – dies können sich wahrscheinlich die meisten meiner Kommilitonen derzeit nicht vorstellen. Unser erster Blockpraktikant, Sebastian Landgraf, war in einer der beiden Woche gemeinsam mit der PJ-Studentin in unserem Team tätig. Vom gesamten Team wurde ich herzlich aufgenommen. Hier lernt man nicht nur Medizin am Patienten, sondern auch Selbstständigkeit, Selbstbewusstsein und wird nicht nur als Praktikant in die Ecke gestellt. Mit einem berufsqualifizierenden Abschluss aus den Bereichen Medizin oder Naturwissenschaften ist der Zugang zum Masterstudium Medizintechnik nicht möglich. Über eine Freundin bin ich auf das Programm „Ärzte schnuppern Landluft“ aufmerksam geworden und habe von der Möglichkeit erfahren, mein zweiwöchiges Blockpraktikum in einer Lehrpraxis außerhalb Erlangens abzuleisten. !“ (Patricia Hägele im April 2019), Mirjam Schowalter, Blockpraktikantin im Sommer 2019. 1. Die akademische Lehrpraxis im fränkischen Seenland. Eine Famulatur hier kann ich nur wärmstens empfehlen!“ (Mikail B im März 2019). Neben Sonographie, Akupunktur, EKG und Lungenfunktionsuntersuchung wird in der Praxis auch Herzecho und Gefäßdoppler durchgeführt. Anschließend habe ich im Beisein des Patienten meine Ergebnisse Marc vorgestellt und das weitere Vorgehen wurde zusammen besprochen. Nachdem ich die Patienten gesehen hatte, kamen dann Herr Dr. Metzmacher oder sein Assistenzarzt, Herr Landgraf, mit ins Behandlungszimmer; ich stellte die Patienten vor und durfte auch einen Therapievorschlag anbringen. Dabei fand ich die Vielfalt der Patienten in Dr. Metzmachers Praxis spannend. Eine Famulatur hier kann ich nur jedem empfehlen! Im ersten Semester HM und im zweiten Semester ZM möchten wir gleich richtig mit Ihnen in die Anatomie und die Histologie einsteigen. WebMit einem berufsqualifizierenden Abschluss aus den Bereichen Medizin oder Naturwissenschaften ist der Zugang zum Masterstudium Medizintechnik nicht möglich. – 14. Besonders hervorzuheben ist, dass es fünf Behandlungszimmer gibt, sodass eigentlich immer die Möglichkeit besteht, Anamnese und Voruntersuchung eigenständig durchzuführen. Darüber hinaus durfte ich Dr. Metzmacher auf Hausbesuche begleiten, was immer eine interessante und lehrreiche Erfahrung war. Semester), Klinischer Studienabschnitt (6.-10. Für mich stand nach diesen zwei Wochen fest, dass ich auch sehr gerne mein  Wahltertial des Praktischen Jahres in dieser Praxis verbringen möchte! Diese Entscheidung habe ich zu keinem Zeitpunkt bereut, meine Erwartungen wurden sogar übertroffen. Chemie, Lebensmittelchemie, Molecular Science, Pharmazie und Nebenfach Chemie, Modulstudien Naturale: Naturwissenschaften und Nachhaltigkeit, Grundlagen- und Orientierungsstudium (GOS) des ZiWiS, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Portal Angebote für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte, Ringvorlesung „Naturwissenschaften und Nachhaltigkeit“, Einführungsveranstaltungen und Erstsemesterbegrüßungen, Der Weg der FAU in die Systemakkreditierung, Systemakkreditierung und Projektorganisation, Anerkennung von Qualifikationen, Studien- und Prüfungsleistungen, Einstieg in das Studium am Department Biologie, https://www.studon.fau.de/crs4646298_join.html, Auf der Suche nach einer nachhaltigen Entwicklung, Online-Selbsteinschätzungstests für Studieninteressierte im Fach Mathematik, https://mp.fsi.fau.de/index.php/ersti-infos, https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_2226036. Außerdem stellt der Sprecher der Klinikdirektoren der Klinikum Bayreuth GmbH, Prof. Dr. Christian Stumpf in Vertretung des Medizinischen Geschäftsführers das Klinikum Bayreuth als Kooperationspartner der klinischen Ausbildung vor. Es werden verschiedene Kurse angeboten, die auf ein naturwissenschaftlich-mathematisches Studium vorbereiten können und / oder den Schulstoff wiederholen. Nachdem man sich die ersten ein, zwei Tage eingefunden hat, wird man selbst zum Patienten geschickt und hat die Chance hier in Ruhe Anamnese und Erstuntersuchung zu machen und anschließend einem der beiden Ärzte vorzustellen. Hierbei durfte ich stets selbst entscheiden, zu welchem Patienten ich gehen wollte. Die Praxis war stets gut besucht und durch die Versorgung von sowohl akut kranken, als auch chronisch Kranken, sowie Kindern war viel Abwechslung geboten. Wie buche ich einen Platz zum Lernen in der Unibibliothek? Das zeigt sich unter anderem in der Selbstständigkeit, die einem zugesprochen wird: Allein die Anamnese und Untersuchungen durchführen, auch Ultraschall und Check-ups machen und anschließend die Vorstellung des Patienten und seines Befundes in Anwesenheit von Dr. Metzmacher oder Hr. Das ist wirklich schön. Am ersten Tag meiner Famulatur wurde ich von einem sehr freundlichen Praxisteam herzlich begrüßt. slideshow: false, Hier herrscht eine sehr offene und freundliche Atmosphäre. Durch meine Zeit in Gunzenhausen durfte ich vor allem für mich persönlich erfahren, wie wunderbar es ist, Arzt zu sein. Das Fahrrad bekommt man neben der ausgestatteten Wohnung ebenfalls kostenlos gestellt, lediglich einen eigenen Helm sollte man mitbringen. Ich habe mich ins Team von Dr. Metzmacher vom ersten Tag an super integriert gefühlt und auch von der Praxisorganisation kann man viel lernen. Nach 2-3 Wochen merkte ich, dass es sehr viel hilft sich bei der Anamnese und Untersuchung des Patienten eine Abfrage- bzw. Nach einem kurzen Besuch auf dem Rathaus (die Stadt Gunzenhausen stellt den Studenten freundlicherweise eine kostenlose Wohnung samt Internetanschluss zur Verfügung – vielen Dank dafür!) Selbsteinschätzungstest: Ist der Bachelor Medizintechnik das Richtige für mich. Der zentrale Punkt dabei ist, dass eine kranke Person immer wieder neu beurteilt werden muss hinsichtlich der Schwere sowie des Ausmaß der Erkrankung. ), konzipiert. Hier finden Sie die Stundenpläne des Ersten Zahnärztlichen Studienabschnitts: Im Studium nach neuer Approbationsordnung, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Weitere Studiengänge mit Beteiligung der Fakultät, Zentrale Einrichtungen, interdisziplinäre Zentren, Zentralinstitute, Angabe der Affiliation in Anträgen und Publikationen, Habilitationen und außerplanmäßige Professuren, Fördermöglichkeiten für Forschende der FAU (Outgoing), Chancen für internationale Forschende und Ärzte (Incoming), Nationale Förderung für internationale Verbünde, Im Studium nach alter Approbationsordnung, Vorklinischer Studienabschnitt (1.-5. Das Blockpraktikum dauert 2 Wochen und findet nach der Vorklinik und vor dem 2. Was ist eigentlich eine Universitätsleitung? Die intensiven Wochen können die Lust auf Landleben und hausärztliche Medizin wecken und den Blick über den Tellerrand der Organfächer eröffnen. „Die Famulatur war die bisher praktischste Zeit in meinem Medizinstudium: So aktiv und selbständig wie beim super netten Team von Dr. Metzmacher durfte ich in keiner meiner bisherigen drei Famulaturen mitarbeiten. }); Es war außerdem fast immer möglich Dr. Metzmacher Fragen zu Krankheitsbildern oder über die Patienten zu stellen. Die Unibib für Erstsemester der Medizin (online). Forum Antworten DReamed 06.06.2023 22:36:26 Zweitstudium Medizin Hallo Leute, 1. gibt es hier jemanden, der mit der FAU, also der Uni in Nürnberg/Erlangen/Bayreuth, Erfahrungen hat. zu Verletzungen der oberen Extremität, zu geben. Mein herzlicher Dank gilt dem gesamten Team!“ (Samuel Hustadt, im Frühling 2023), Copyright © 2023 Hausarztpraxis Dr. Metzmacher | Powered by Dr. Marc Metzmacher. „So, und welchen Patienten möchtest du übernehmen?“ , wurde ich am 3. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich. Auf der Webseite zum Semesterstart haben wir Links und Termine gesammelt, die für euren Start ins Studium und Semester wichtig sind. Auch die kostenlose Unterkunft habe ich sehr geschätzt, ebenso wie die tolle Umgebung mit dem Altmühlsee. Dabei war vor allem die Möglichkeit, das Sonographieren zu lernen, sehr wertvoll: Dies ist im doch sehr theoretischen Studium schwer möglich, in der Praxis aber nahmen sich sowohl Dr. Metzmacher, als auch sein derzeitiger Assistent Herr Balmes die Zeit, mir Tipps zu geben und meine Schalltechnik zu verbessern. Vor dem … Ich fand es sehr bereichernd, aus dem großen Erfahrungsschatz von Herrn Dr. Metzmacher zu lernen. herzlich Willkommen an unserer FAU liebe Erstsemester und nochmals willkommen liebe Zweitsemester! Ich habe mich sehr wohlgefühlt.“ (Mirjam Schowalter im Juli 2019), Alexander German, Blockpraktikant im November 2019, „Auch als Blockpraktikant wird man sofort in das sehr kompetente Team von Dr. Metzmacher integriert. „Rückblickend kann ich von meiner fünfwöchigen Hausarztfamulatur bei Herrn Dr. Metzmacher in Gunzenhausen nur Positives berichten. Man entwickelt Sicherheit in seinem Tun und Selbstvertrauen im Patientenkontakt. Noch eine Besonderheit ist, dass Herr Dr. Metzmacher ein Sonogerät hat, mit dem er auch Herzechountersuchungen macht. Demnach fungiert man in deutlicherem Ausmaß als erste Anlaufstelle und eine Art „Gatekeeper“ für allerlei Beschwerden, was einem ein breites Spektrum an Wissen abverlangt, jedoch auch eine Menge Abwechslung bietet. Durch diese Methode lässt sich meiner Meinung nach ein bestmöglicher Lerneffekt erzielen. Dafür bin ich sehr dankbar! directionNav: false, Studienabschnitt; Prüfungen; Zahnmedizin. Nachdem ich die Praxis-internen Abläufe kennengelernt hatte, konnte ich bereits am zweiten Tag bei den Patienten selbstständig die Anamnese erheben und die körperliche Untersuchung sowie Sonographien durchführen. Außerdem findet ihr dort Infos zu den Einführungsveranstaltungen der Fakultäten. Landgraf lernt man viel dazu und kann alle auftauchenden Fragen loswerden. Insgesamt betrachtet, hatte ich eine sehr gute Zeit. Anfangs begleitete ich Herrn Dr. Metzmacher zu den Patienten, aber schon bald durfte ich Patienten alleine untersuchen und sie ihm dann anschließend vorstellen. Es lohnt sich, die Hausarztfamulatur als letztes zu machen, da man vor allem in der Hausarztversorgung von einem breitem Wissenspektrum profitiert. Ich danke dem ganzen Praxisteam für das entgegengebrachte Vertrauen und die herzliche Aufnahme! Er ist ein sehr kompetenter Hausarzt aus Leidenschaft und Überzeugung, macht seinen Job sehr gerne. W-LAN ein weiteres Highlight. Die Studierenden sollen einen Einblick in die Aufgaben eines niedergelassenen Arztes oder einer Krankenhausabteilung bekommen und den Umgang mit dem Patienten und die Untersuchungsmethoden lernen und üben. Ich hatte eine sehr gute Woche in der Praxis und möchte mich bei dem gesamten Team ganz herzlich bedanken.“ (Sylvia Voreck, Anfang Mai 2018), Korbinian Mittermeier, Blockpraktikant im November/Dezember 2018. Die zahlreichen Berichte auf der Internetseite Dr. Metzmachers belehrten mich nun eines Besseren und so entschied ich mich, dem lobenden Tenor meiner Vorgänger zu glauben, und bewarb mich frühzeitig für eine vierwöchige Famulatur im August und September 2020. Von Anfang an war es möglich, eigenständig Patienten zu untersuchen und dies auch im (sehr guten und übersichtlichen) Computersystem zu dokumentieren. WebMedizin Erlangen/Bayreuth. Sehr großzügig opfert er dafür einen Teil seiner Mittagspause und Freizeit. Erstkontakt und Planung der Famulatur waren unkompliziert. Zahnärztlichen Prüfung nicht älter als 3 Jahre sein) oder in der vorlesungsfreien Zeit absolviert werden. Außerdem führte ich alle Vorsorgeuntersuchungen durch. Die Tatsache, dass eine Wohnung gestellt wurde, war für mich auch sehr angenehm, vor allem, da sie etwa doppelt so groß wie mein Zimmer im Studentenwohnheim ist . Darüber hinaus habe ich es sehr genossen selbstständig arbeiten zu dürfen. Der Eine geht zum Arzt, weil ihm etwas flau im Magen ist, der Nächste, weil er infektbedingt fast keine Luft mehr bekommt und der Übernächste, weil er einen stechenden Schmerz vom Rücken bis in den Fuß hinab hat. Im Anschluss an die Sprechstunde gab es die Möglichkeit des Austauschs über verschiedene über den Tag aufgetretene Krankheitsbilder oder aufgekommene Fragen. Anschließend konnte ich den Fall Dr. Metzmacher oder seiner Assistenzärztin Kathrin Braun vorstellen und beobachten, welche Anamnesefragen und Untersuchungen noch zusätzlich gestellt oder gemacht wurden, wodurch die Lernkurve sehr steil war. WebStudieninteressierte sowie Studierende der ersten Fachsemester haben die Möglichkeit an Vorbereitungskursen und Brückenkursen vor dem Studienbeginn teilzunehmen. – Servus! Bei vielen Patienten hatte ich die Möglichkeit in Eigenregie anzufangen und zu untersuchen bevor ich ihn Dr. Metzmacher vorstellte. Dr. Metzmacher und sein Assistent Herr Balmes haben einem immer die Möglichkeit der Beantwortung von Fragen gegeben. Hier erwartete euch die Begrüßung unseres Präsidenten und der gesamten Universitätsleitung, ein cooles DJ Set und die beliebten FAU-Taschen*. Tag meines Blockpraktikums gefragt. Die Vielfalt der Praxis – von ganz jungen bis ganz alten Patienten, akuten und chronischen Erkrankungen sowie der ein oder anderen Rarität – bietet einem als Medizinstudenten die Möglichkeit, theoretisch gelernte Inhalte an konkreten Patientenfällen zu vertiefen. Fiel mir dies zu Beginn noch sehr schwer, so erlangte ich mit steigender Anzahl der Untersuchung immer mehr Routine und Sicherheit beim Sonografieren unter ganz unterschiedlichen Schallbedingungen. Es waren zwei sehr lehrreiche Wochen mit dem gewissen Erholungseffekt, den die Seenlandschaft verspricht. Am 15. Studierende, die noch keine IdM-Kennung erhalten haben, können über ZOOM an der Eröffnungsveranstaltung am 28.09.2022 teilnehmen und erhalten dort dann einen Gastzugang für die weitere Teilnahme. Dadurch bin ich auf die Webseite der Praxis Dr. Metzmacher gestoßen und die vielen positiven Berichte haben mich dazu motiviert, mein Glück in Gunzenhausen zu versuchen. Insgesamt hat diese Famulatur meine Begeisterung für die Allgemeinmedizin mehr als geweckt und ich kann mir jetzt sehr gut vorstellen, später einmal als Hausärztin zu arbeiten. Vor dem Studium; Informationen für Erstsemester; Im Studium. Ich hatte das Glück, dass zur selben Zeit eine PJ-Studentin in der Praxis war. Durch das selbstständige Arbeiten habe ich in den 2 Wochen mehr gelernt, als ich erwartet hatte. Ein weiteres Highlight war die Begleitung von Herrn Dr. Metzmacher als Notarzt. (Florian S. im April 2021). Im Vergleich zu den bereits abgeleisteten Krankenhausfamulaturen, profitierte ich von dieser am meisten. So habe ich sehr viel dazugelernt und maximal profitiert. Alle darauffolgenden Zoom-Links finden Sie auf StudOn (Funktionelle Anatomie des Bewegungsapparates – SS2021/Sonstiges/Zoom-Konferenzen) nachdem Sie sich dort registriert haben und in den Kurs Funktionelle Anatomie des Bewegungsapparates aufgenommen wurden (eine Ausnahme könnte der 19.04.2021 sein, aber auch hierüber werden sie gesondert informiert). Auch für Fragen und Humor war stets Zeit. controlNav: false, Zudem war der angebotene Famulaturplatz qualifiziert für das FamuLAND Projekt der KV Bayern, wodurch man eine kleine Förderung erhalten kann. Neben dem sehr lehrreichen Praxisalltag mit vielen Patienten (auch während Corona) war die Studentenunterkunft inkl. Zum Eingewöhnen schaute ich am ersten Tag erst einmal bei der Sprechstunde zu, um dann aber gleich am folgenden Tag anzufangen, selbstständig bei den Patienten die Anamnese zu erheben und erste Untersuchungen durchzuführen. Da mein Wunsch ist, Allgemeinmedizinerin und Notärztin zu werden, war es für mich das optimale Praktikum. Jedes Jahr heißt die FAU ihre neuen Studierenden mit der FAU Erstsemesterbegrüßung willkommen. multipleKeyboard: true, Alles in allem habe ich in diesem einem Monat unglaublich viel gelernt und nun scheint mir die Möglichkeit, letztendlich auch in der Allgemeinmedizin tätig zu werden, gar nicht mal so unrealistisch! Bei Ankunft wurde ich vom Praxisinhaber und dem ganzen Team herzlich begrüßt. Zusätzlich zur Begrüßung der Studienanfänger*innen der beidem Medizin-Studiengänge im Sommersemester 2023 … Vom ersten Moment an wurde ich vollständig in den Praxisalltag integriert. Und nachdem ich die vielen tollen Bewertungen von Studenten gelesen habe, war für mich klar, dort möchte ich auch gerne mein Blockpraktikum ableisten. So durfte ich beispielsweise bei den Patient*innen Blut abnehmen oder Patient*innen voruntersuchen und meine Untersuchungs-/Anamnesebefunde mit Dr. Metzmacher besprechen. Im oftmals theoretischen Medizinstudium verlor ich bis dato immer wieder die Tatsache aus den Augen, dass es eben auch die ärztliche Tätigkeit nach dem Studium gibt – und das Studium „bloß“ der Weg zum Ziel ist – welche mich gerade auf dem Gebiet der Allgemeinmedizin sehr fasziniert hat. Man wurde von Anfang an gut eingebunden, konnte immer eigene Wünsche äußern und nach Sprechstundenende wurde sich viel Zeit genommen, um offene Fragen zu klären. zweimal die Woche werden mittags Hausbesuche gemacht, zu denen man mitkommt. Ich durfte mich einfach ausprobieren und selbstständig entscheiden, welche Untersuchungen ich für sinnvoll halte. Ich habe viel dazugelernt und sehr vom Erfahrungsschatz in der hausärztlichen Behandlung profitiert. Auf diesem Merkblatt finden Sie noch weitere Informationen zur Ausbildung in Erster Hilfe. Als sehr positiv empfand ich auch, dass er einem stets auf Augenhöhe begegnete. jQuery(document).ready(function($) { Vielen, vielen Dank für die wirklich tolle Famulatur an das Praxis-Team, Frau Braun und Dr. Metzmacher.“ (Katja Sindermann im April 2020). „Ich bin Studentin an der FAU Erlangen-Nürnberg und durfte im Rahmen des Blockpraktikums Allgemeinmedizin zwei Wochen in der Praxis Dr. Metzmacher in Gunzenhausen verbringen. Klein ist in dem Fall auch relativ – für eine Person ist sie wirklich mehr als ausreichend und es ist alles da was man für den Aufenthalt dort so braucht. Auch im Labor bei der Blutabnahme konnte ich immer wieder mal helfen, oder unter der Aufsicht der Ärzte den Patienten die notwendigen Impfungen verabreichen. Bis hoffentlich ganz bald am Altmühlsee!“ (Madeleine Zeitler, im Winter 2020/2021). … Außerdem werden wertvolle Informationen und Tipps zum Studienablauf, dem Stundenplan, der Organisation und den wichtigsten Online-Portalen der Uni nähergebracht. Ich danke dem Praxisteam und Dr. Metzmacher für die schöne Zeit in der ich einen Einblick in die Vielfalt der Allgemeinmedizin gewinnen durfte! In der Woche vom 10. Die Zeit in dieser Praxis beweist – Allgemeinmedizin ist ein unheimlich vielfältiges und spannendes Fach. Durch das Vorhandensein von 5 Behandlungsräumen, gab es nie Platzprobleme. Ihr werdet es nicht bereuen! Logopädie, B.Sc. Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich nochmals auch bei Herrn Landgraf (Assistenzarzt in der Praxis) für die gute Betreuung und beim gesamten Praxisteam bedanken. Die Versorgung erfolgt sehr Hausarztzentriert, weswegen ein breites Spektrum an Patienten in der Praxis behandelt wird und dadurch Einblicke in viele unterschiedliche Fachbereiche ermöglicht. Stehen alle Medizinbücher in der Lehrbuchsammlung der Hauptbibliothek? Schutz vor Tracking durch Wissenschaftsverlage, Fachinformationsdienst Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung. Schließlich komme ich zu dem Schluss, dass das Patientenklientel höchst vielfältig ist und von dem kleine Kind bis zum alten Menschen wirklich alles zu bieten hat. Für das übermittelte Wissen, die investierte Zeit und sein tägliches Feedback bin ich sehr dankbar! Semester), Prüfungen nach der alten Approbationsordnung, Prüfungen nach der neuen Approbationsordnung, 9. Organisatorisch ist das Ganze so geregelt, dass wenn man nicht aus der Gegend ist, die Möglichkeit besteht für die Zeit der Famulatur in einer kleinen praxisnahen (5 min Fußweg) Wohnung unterzukommen. Jedes Praktikum sollte so ablaufen wie hier, dass man als Student gefordert und selbstständig ist sowie am Patienten direkt unterrichtet und gelehrt wird. Da die Patienten immer von einem der Ärzte nachuntersucht werden, hat man auch eine Kontrolle darüber, ob man wirklich alles richtig gemacht hat. Um dem Kurs beizutreten, benötigen Sie eine gültige IdM-Kennung der FAU. Mir persönlich tat es sehr gut, das Ganze auch mal allein zu machen ohne, dass dir permanent jemand über die Schulter schaut und anschließen auch das Zusammenfassen zu üben. Einige Sachverhalte und diverse Krankheitsbilder ist Herr Dr. Metzmacher mit mir nach Sprechstundenende noch einmal in aller Ruhe durchgegangen, um sicherzustellen, dass alle Fragen meinerseits beantwortet wurden. Die Erfahrungen und praktischen Kenntnisse, die ich hier erworben habe, werden mich hoffentlich noch lange begleiten und mir helfen eine gute Ärztin zu werden.“ (Viola Graeser im April 2017). Bachelor of Science) erforderlich. Diesen Anspruch stellen wir auch an unsere Masterbewerber*innen. Damit dürfen wir Studenten im Rahmen des Blockpraktikums der Famulatur und des Praktischen Jahres ausbilden. Stehen alle Medizinbücher in der Lehrbuchsammlung der Hauptbibliothek? Mittelfranken war eine herrliche Abwechslung zu München, unter anderem auch vom Patientenkollektiv her. Ich arbeitete in diesen vier Wochen mit einem sehr netten Praxisteam in einer modernen, gut organisierten Praxis mit einer ungezwungenen, hilfsbereiten und freundlichen Arbeitsatmosphäre. Zwischendurch oder nach Schluss der Sprechstunde war zudem immer Zeit, inhaltliche Fragen zu besprechen. Ferner ist es möglich bei den Notarztdiensten mitzufahren, welche die Famulatur zusätzlich bereichern. Alles in allem kann ich sagen, dass für mich diese Famulatur viel zu schnell verging und mich die Vielseitigkeit und abwechslungsreiche Tätigkeit eines Landarztes begeistert. Denn es hang bereits ein Steckbrief und ein Bild von mir an der Rezeption und im Wartezimmer. Internationale Studierende, die sich für eine unserer deutschsprachigen Studienrichtungen bewerben möchten, müssen Deutschkenntnisse auf dem Niveau DSH 2, TestDaF 4 oder vergleichbar nachweisen. durfte ich direkt in den Sprechstundenbetrieb eintauchen. Die Unibib für Erstsemester der Medizin Datum: 17. selector: "ul > li", Tipps zur Prüfungsvorbereitung mit Lernplattformen im Bereich der Medizin. In der Veranstaltung informiert der Beauftragte der Medizinischen Fakultät der FAU für den Medizincampus Oberfranken, Prof. Dr. Dr. h. c. Jürgen Schüttler, über die Besonderheiten des Studiengangs und die Modalitäten zum Standortwechsel im zweiten Studienabschnitt.
Warenpost Sendungsverfolgung Kosten, Hautarzt Marzahn Ohne Termin, Sunpower Komplettanlage, Top 10 Geschenke Für Frauen Geburtstag, Klassenarbeit Sachkunde Klasse 4 Deutschland Flüsse, Articles F