Windows hilft Ihnen mit dieser Option, einen Überblick über den Datenverbrauch zu bekommen. Stellen Sie sicher, dass Ihr PC WiGig unterstützt und eingeschaltet ist. Schalten Sie ihren Hotspot auf Ihrem Smartphone ein. Zur Anzeige der IP-Adresse Ihres Rechners müssen Sie nicht mehr in die Kommandozeile wechseln. Michael Rupp. Um ein gespeichertes WLAN zu löschen, klicken Sie bei Windows 10 oder 11 in der WLAN-Liste auf das entsprechende Funknetzwerk und dann auf „Nicht speichern“. (Hinweis: Wenn Sie über ein Kombinationsgerät für Kabelmodem/WLAN-Router verfügen, müssen Sie nur die Schritte für das einzelne Gerät ausführen.). Im Netzwerkstatus bietet Ihnen Windows 10 auch an, selbst Verbindungsprobleme zu analysieren und zu lösen: Das erledigen Sie durch einen Klick auf „Netzwerkproblembehandlung“. Neue WLAN-Verbindungen werden jedoch stets mit der von Microsoft empfohlenen Einstellung öffentlich eingerichtet. #6. Im folgenden Dialog wählen Sie einen Laufwerksbuchstaben aus. In Windows 10 kannst du auf das Netzwerk- und Freigabezentrum zugreifen. Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie eine Dateifreigabe benötigen Oder Apps verwenden möchten, die über dieses Netzwerk kommunizieren. Nützlich beim Nachvollziehen der eigenen Netzwerkaktivitäten ist die ganz rechts im Einstellungsfenster platzierte Angabe der in den letzten 30 Tagen im Netzwerk übermittelten Datenmenge. Drücken Sie UMSCHALT+F10 , um ein Eingabeaufforderungsfenster aus dem Setup zu öffnen. Hier werden alle Funknetzwerke angezeigt, für die Sie in der Vergangenheit ein WLAN-Passwort in Windows 11 hinterlegt haben. Jedes Gerät in einem TCP/IP-Netzwerk bekommt dabei eine unverwechselbare Adresse. Nun gelangen Sie zur Systemsteuerungsfunktion „Benutzerkonten“: Dort klicken Sie auf “Anderes Konto verwalten” und im nächsten Fenster auf “Neuen Benutzer in den PC-Einstellungen hinzufügen”. 1. Er besitzt sowohl eine externe als auch eine interne IP-Adresse und übersetzt die Anforderungen der Computer im internen Netz mit einem Verfahren namens Network Address Translation (NAT) in Anforderungen für das Internet und leitet die Antworten im Anschluss daran an die richtigen Adressaten zurück. Anime-Streaming: Welche Anbieter gibt es in Deutschland? Windows zeigt Rechner im Heimnetz nicht mit ihrer IP-Adresse, sondern mit einem Computernamen an. Möglicherweise stellen Sie fest, dass die Einstellung " Getaktete Verbindung an einer der oben genannten Stellen abgeblendet ist. Resolve-DnsName. Hier finden Sie etwa die aktuelle IP-Adresse des Windows-PCs („IPv4-Adresse“) und die des DNS-Servers, die üblicherweise die IP-Adresse Ihres Internet-Routers ist („IPv4-DNS-Server). Damit Sie Dateien im Heimnetz nicht per Mail versenden oder per USB-Stick transportieren müssen, richten Sie eine Dateifreigabe ein. Bei diesem Vorgang wird die WLAN-Verbindung aller Benutzer, die mit Ihrem WLAN-Netzwerk verbunden sind, vorübergehend getrennt. Der VPN-Server kann der Zugangspunkt Ihrer Firma sein, über den Sie dann mit dem Windows-Rechner direkt ins Firmen-Netzwerk kommen. Für alle anderen Benutzer gibt es die "netstat" Netzwerkstatistiken, auf die du über die Kommandozeile zugreifen und Probleme oder den Traffic im Netzwerk erkennen kannst. WeiterlesenSo öffnen Sie die Ordneroptionen des Datei-Explorers . Alle Geräte im Netzwerk mittels Ping-Befehl kontaktieren, damit der ARP-Cache befüllt wird. Die beiden Optionen in „Energieverwaltung“ sollten Sie ausprobieren, wenn PC oder Notebook nach dem Aufwachen keine WLAN-Verbindung herstellen können. Die Fritzbox zum Beispiel nutzt standardmäßig für die DHCP-Funktion einen IP-Adressbereich ab 192.168.178.20. Bei Windows 11 müssen Sie dazu zunächst wieder den Befehl “Weitere Optionen anklicken” aufrufen. Wenn Ihr PC über einen SIM-Karte-Steckplatz oder eine integrierte eSIM verfügt, versuchen Sie, mit Ihrem PC eine Verbindung mit einem Mobilfunknetz herzustellen und zu prüfen, ob Sie auf diese Weise eine Internetverbindung erhalten können. Dieser Artikel wurde durch speziell ausgebildete Mitglieder unseres Mitarbeiter-Teams bearbeitet, was Vollständigkeit und Genauigkeit garantiert. Domänenisolation (wie im vorherigen Ziel Einschränken des Zugriffs auf nur vertrauenswürdige Geräte beschrieben) verhindert, dass Geräte, die Mitglieder der isolierten Domäne sind, Netzwerkdatenverkehr von nicht vertrauenswürdigen Geräten akzeptieren. Und wie kommt nun ein Gerät aus einem internen Netzwerk ins Internet, für das es keine gültige IP-Adresse besitzt? Diese Liste ist unglaublich informativ und enthält die IP-Adressen, MAC-Adressen und den Zuordnungstyp (statisch oder dynamisch) für alle Live-Hosts. Ihren Projektor ein. Dann sollte der Hotspot in der Liste der verfügbaren Wi-Fi Netzwerke auf Ihrem PC angezeigt werden. Hier erscheinen alle WLANs, mit denen der PC schon einmal verbunden war. Wollen Sie diese Funktion nur für bestimmte, bekannte WLANs aktivieren, gehen Sie zu „Bekannte Netzwerke verwalten“, klicken auf das WLAN sowie unter Windows 10 auf „Eigenschaften“ und schalten die Funktion im Drop-down-Menü ein. Falls erforderlich, können Sie diesen Adressbereich an Ihre Wünsche anpassen, indem Sie in der Konfigurationsmaske „Heimnetz –› Netzwerk“ wählen, das Register „Netzwerkeinstellungen“ nach vorne bringen und im Abschnitt „IP-Adressen“ auf „IPv4-Einstellungen“ klicken. Geben Sie in die Suchleiste des Startmenüs Arbeitsgruppe ein und klicken auf den Treffer Arbeitsgruppennamen ändern und Ändern. Dazu klicken Sie bei Windows 10 in den Statuseinstellungen auf „Netzwerk zurücksetzen“: Windows deinstalliert daraufhin alle Netzwerktreiber und spielt sie nach einem Neustart wieder ein. Diese können als separate Netzwerke in der Liste der verfügbaren Wi-Fi Netzwerke auf Ihrem PC angezeigt werden. Nachdem Sie die VPN-Verbindung eingerichtet und per „Speichern“ gesichert haben, taucht sie nach einem Klick auf das Netzwerksymbol rechts unten in der Task-Leiste auf. Tippen Sie im daraufhin eingeblendeten Dialog „Netzwerkanmeldeinformationen eingeben“ Benutzernamen und Kennwort ein, aktivieren Sie „Anmeldedaten speichern“ und bestätigen Sie mit „OK“. Den Profiltyp Ihrer Verbindung lesen Sie unter Netzwerk & Internet ganz oben ab. Im kabelgebundenen Netz wählen Sie anstelle von WLAN den Punkt Ethernet aus. Weitere Informationen finden Sie unter Mobilfunkeinstellungen in Windows. Drücken Sie die Tasten Windows+R und geben Sie cmd ein. Diese Sprache ist das Protokoll. Falls keine Anweisungen angezeigt werden, sind Sie schon fertig. In den Schnelleinstellungen: Um die Schnelleinstellung für Bluetooth zu finden, wählen Sie die . Kompatibel mit Windows 11, 10, 8, 7 . Wenn Ihre Treiber in Form einer ausführbaren Datei (oder .EXE) enthalten sind (oder wenn das alles ist, was Sie sehen, nachdem Sie die .ZIP geöffnet haben), müssen Sie diese Datei möglicherweise nur öffnen, um die Treiber zu installieren. Die auf WORKGROUP voreingestellte Arbeitsgruppe ändern Sie, falls Sie in Ihrem Netzwerk einen anderen Namen verwenden. Und schließlich gibt es auch noch das „Zero Configuration Networking“ oder kurz „Zeroconf“, bei dem die Adressen ohne menschliches Zutun und ohne DHCP-Server aus einem Bereich zwischen 169.254.0.0 bis 169.254.255.255 zwischen den Netzwerkgeräten selbstständig ausgehandelt werden. Unter Windows 10 sehen Sie nach einem Klick auf „Adapteroptionen ändern“ die installierten Netzwerkgeräte des PCs auf einen Blick. Dateifreigabe über ein Netzwerk in Windows. Damit stellt Windows 11 alle Netzwerkkomponenten und Treiber auf die Microsoft-Originaleinstellungen zurück. 2. Hier sind vor allem die Optionen „Energieverwaltung“ und „Erweitert“ wichtig, um Netzwerkprobleme zu beheben. Am wichtigsten für das Netzwerk-Troubleshooting ist die Option „Bekannte Netzwerke verwalten“. Mit dem Flugzeugmodus kappen Sie vorübergehend die WLAN-Verbindung. Aktivieren Sie den mobilen Hotspot auf Ihrem Handy. Wenn Ihr PC nicht über einen Ethernet-Anschluss verfügt, Sie aber diese Option ausprobieren möchten, sollten Sie einen USB-zu-Ethernet-Adapter in Betracht ziehen. Wir zeigen, wie Sie am besten vorgehen, wenn es im Netzwerk zu Problemen kommt. Wenn nicht, geben Sie in die Startmenüsuche Freigabeeinstellungen ein und folgen dem Treffer Erweiterte Freigabeeinstellungen verwalten. Dazu müssen Sie sich zunächst um die Benutzerkonten kümmern: Aus Sicherheitsgründen setzen alle Zugriffe auf Freigaben die Anmeldung mit einem Benutzernamen und einem Kennwort voraus, das auf dem PC eingetragen ist, auf dem die Freigaben liegen. Öffnen Sie dazu die FritzBox-Oberfläche und setzen unter Heimnetz -> Heimnetzübersicht bzw. Sind Sie gerade nicht mit einem WLAN verbunden, sendet Ihr Rechner ständig ein Signal aus, um nach WLANs in Reichweite zu suchen. Wenn Sie nur eine Netzwerk-Hardware im Rechner haben, also zum Beispiel einen PC ohne WLAN-Modul oder ein Notebook ohne LAN-Buchse, klicken Sie für diese Infos direkt in der linken Seitenleiste auf „Ethernet“ beziehungsweise „WLAN“. Für alle Geräte in diesem Netzwerk, z. Klicken Sie in diesem Dialog auf „Erweiterte Berechtigungen anzeigen“, könnten Sie zum Beispiel – trotz erteilter Schreibrechte – das Löschen von Dateien verbieten oder die Änderung von Berechtigungen verhindern. Die INF-Datei muss sich im Stammverzeichnis des Flashlaufwerks und nicht in unterordnern befinden. Der zugehörige Einstellungsdialog erscheint mit Klicks auf Netzwerk & Internet / WLAN / Bekannte Netzwerke verwalten. Unter Windows 11 können Sie das gewünschte WLAN unter “Bekannte Netzwerke” direkt anklicken, um den Haken bei “Automatisch verbinden, wenn in Reichweite” zu entfernen. Klicken Sie dazu auf „VPN-Verbindung hinzufügen“ beziehungsweise “VPN hinzufügen” in Windows 11. Unten in diesem Fenster finden Sie den Namen der Arbeitsgruppe. Wenn Sie ein hartnäckiges Problem nervt, kann es eine sinnvolle Lösung sein, die gesamte Netzwerkeinstellungen auf dem PC zurückzusetzen, um dann schrittweise eine Fehlerdiagnose zu starten. Oder wenn ein WLAN dieselbe SSID wie ein bekanntes Funknetzwerk trägt, aber ein anderes Passwort hat: Haben Sie bei Ihrer Fritzbox 7490 zum Beispiel den Werksnamen für das WLAN belassen, wird sich Ihr Notebook nun in allen WLANs mit der gleichen Netzwerkkennung „FRITZ!Box 7490“ anzumelden versuchen und scheitern. Verbindungsprobleme nach Standby lösen: Über das Eigenschaften-Menü eines Netzwerkadapters erreichen Sie dessen Treiber-Einstellungen mit „Konfigurieren“. . Auch Windows 11 hat die beliebte und einfache Funktion zum Einrichten eines Netzwerks nicht zurückgebracht. Möchten Sie generell mit MAC-Tarnkappe surfen, gehen Sie zu Netzwerk & Internet / WLAN und aktivieren den Schalter bei Zufällige Hardwareadressen. Im Folgenden zeigen wir euch, wie ihr die Netzwerkerkennung unter Windows 11 aktivieren könnt. Alle anderen Informationen wie zum Beispiel „Servername“ oder „Anmeldeinformationstyp“ erfahren Sie von Ihrer Firma oder dem VPN-Service. So finden Sie die IP-Adresse eines PCs heraus: In den Eigenschaften präsentieren Windows 10 und Windows 11 weitere Infos, die für die Lösung von Netzwerkproblemen wichtig sein können. Um Ihr Brother Gerät in einem drahtlosen Netzwerk mit einem Router oder Access Point einzurichten, folgen Sie den unteren Schritten. Ein Windows-Notebook kann seine Internetverbindung per WLAN für andere Geräte freigeben. Aktivierung der Netzwerkfunktionen. In Windows 7 bis 10 das Netzwerk- und Freigabezentrum aufrufen, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/8\/8f\/See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-1-Version-4.jpg\/v4-460px-See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-1-Version-4.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/8\/8f\/See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-1-Version-4.jpg\/v4-728px-See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-1-Version-4.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/4\/4b\/See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-2-Version-4.jpg\/v4-460px-See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-2-Version-4.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/4\/4b\/See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-2-Version-4.jpg\/v4-728px-See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-2-Version-4.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/4\/43\/See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-3-Version-4.jpg\/v4-460px-See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-3-Version-4.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/4\/43\/See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-3-Version-4.jpg\/v4-728px-See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-3-Version-4.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/6\/6b\/See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-4-Version-4.jpg\/v4-460px-See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-4-Version-4.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/6\/6b\/See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-4-Version-4.jpg\/v4-728px-See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-4-Version-4.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/f\/ff\/See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-5-Version-4.jpg\/v4-460px-See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-5-Version-4.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/f\/ff\/See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-5-Version-4.jpg\/v4-728px-See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-5-Version-4.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/e\/e1\/See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-6-Version-4.jpg\/v4-460px-See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-6-Version-4.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/e\/e1\/See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-6-Version-4.jpg\/v4-728px-See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-6-Version-4.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, Mit dem Ordner Netzwerkverbindungen in Windows 7, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/5\/58\/See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-7-Version-4.jpg\/v4-460px-See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-7-Version-4.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/5\/58\/See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-7-Version-4.jpg\/v4-728px-See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-7-Version-4.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/b\/b3\/See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-8-Version-2.jpg\/v4-460px-See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-8-Version-2.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/b\/b3\/See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-8-Version-2.jpg\/v4-728px-See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-8-Version-2.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/e\/e5\/See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-9-Version-2.jpg\/v4-460px-See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-9-Version-2.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/e\/e5\/See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-9-Version-2.jpg\/v4-728px-See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-9-Version-2.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/8\/89\/See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-10-Version-2.jpg\/v4-460px-See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-10-Version-2.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/8\/89\/See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-10-Version-2.jpg\/v4-728px-See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-10-Version-2.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/d\/d9\/See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-11-Version-2.jpg\/v4-460px-See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-11-Version-2.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/d\/d9\/See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-11-Version-2.jpg\/v4-728px-See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-11-Version-2.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/d\/d5\/See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-12-Version-2.jpg\/v4-460px-See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-12-Version-2.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/d\/d5\/See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-12-Version-2.jpg\/v4-728px-See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-12-Version-2.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, Mit dem netstat Befehl in Vista oder neuer, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/f\/fa\/See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-13-Version-2.jpg\/v4-460px-See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-13-Version-2.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/f\/fa\/See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-13-Version-2.jpg\/v4-728px-See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-13-Version-2.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/3\/39\/See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-14-Version-2.jpg\/v4-460px-See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-14-Version-2.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/3\/39\/See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-14-Version-2.jpg\/v4-728px-See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-14-Version-2.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/1\/1c\/See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-15-Version-2.jpg\/v4-460px-See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-15-Version-2.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/1\/1c\/See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-15-Version-2.jpg\/v4-728px-See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-15-Version-2.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/4\/46\/See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-16-Version-2.jpg\/v4-460px-See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-16-Version-2.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/4\/46\/See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-16-Version-2.jpg\/v4-728px-See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-16-Version-2.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/d\/d3\/See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-17-Version-2.jpg\/v4-460px-See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-17-Version-2.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/d\/d3\/See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-17-Version-2.jpg\/v4-728px-See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-17-Version-2.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/2\/27\/See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-18-Version-2.jpg\/v4-460px-See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-18-Version-2.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/2\/27\/See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-18-Version-2.jpg\/v4-728px-See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-18-Version-2.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/d\/db\/See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-19-Version-2.jpg\/v4-460px-See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-19-Version-2.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/d\/db\/See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-19-Version-2.jpg\/v4-728px-See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-19-Version-2.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/9\/96\/See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-20-Version-2.jpg\/v4-460px-See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-20-Version-2.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/9\/96\/See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-20-Version-2.jpg\/v4-728px-See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-20-Version-2.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/9\/94\/See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-21-Version-2.jpg\/v4-460px-See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-21-Version-2.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/9\/94\/See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-21-Version-2.jpg\/v4-728px-See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-21-Version-2.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/a\/ab\/See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-22-Version-2.jpg\/v4-460px-See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-22-Version-2.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/a\/ab\/See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-22-Version-2.jpg\/v4-728px-See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-22-Version-2.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/1\/11\/See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-23-Version-2.jpg\/v4-460px-See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-23-Version-2.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/1\/11\/See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-23-Version-2.jpg\/v4-728px-See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-23-Version-2.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/0\/0c\/See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-24-Version-2.jpg\/v4-460px-See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-24-Version-2.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/0\/0c\/See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-24-Version-2.jpg\/v4-728px-See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-24-Version-2.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/5\/5d\/See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-25-Version-2.jpg\/v4-460px-See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-25-Version-2.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/5\/5d\/See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-25-Version-2.jpg\/v4-728px-See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-25-Version-2.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/9\/98\/See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-26-Version-2.jpg\/v4-460px-See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-26-Version-2.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/9\/98\/See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-26-Version-2.jpg\/v4-728px-See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-26-Version-2.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/7\/7e\/See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-27-Version-2.jpg\/v4-460px-See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-27-Version-2.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/7\/7e\/See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-27-Version-2.jpg\/v4-728px-See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-27-Version-2.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/8\/89\/See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-28-Version-2.jpg\/v4-460px-See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-28-Version-2.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/8\/89\/See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-28-Version-2.jpg\/v4-728px-See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-28-Version-2.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/4\/4f\/See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-29-Version-2.jpg\/v4-460px-See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-29-Version-2.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/4\/4f\/See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-29-Version-2.jpg\/v4-728px-See-Active-Network-Connections-%28Windows%29-Step-29-Version-2.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, Die beste Art, im Tor Browser ein bestimmtes Land einzustellen, In Windows die aktiven Netzwerkverbindungen sehen, http://windows.microsoft.com/en-us/windows-vista/view-the-status-of-your-network, http://www.cox.com/residential/support/internet/article.cox?articleId=2431aa40-1d50-11e2-4953-000000000000, https://technet.microsoft.com/en-us/library/gg252549(v=ws.10).aspx, http://superuser.com/questions/11207/how-can-i-see-all-active-connections, https://technet.microsoft.com/en-us/library/ff961504.aspx, ver las conexiones de red activas (Windows), Visualizzare l'Elenco delle Connessioni di Rete Attive (Windows), Exibir Conexões de Rede Ativas no Windows, посмотреть активные сетевые соединения (Windows), Melihat Koneksi Jaringan Aktif (untuk Windows), voir les connexions réseau actives (Windows), เช็ค Network Connections (สัญญาณเน็ต) ที่ใช้อยู่ (Windows), Xem kết nối mạng đang hoạt động (Windows), Aktif Ağ Bağlantıları Nasıl Görülür (Windows).
Südamerikanisches Rüsseltier Mit 5 Buchstaben, Articles G