Selbst wenn Sie gänzlich ohne grünen Daumen ausgestattet sind, bei dieser pflegeleichten Zimmerpflanze kann gar nichts schief gehen. Auch kalkhaltiges Substrat vertragen die bis zu 2 m langen Rankpflanzen nicht. Bei sehr lang wachsenden Exemplaren ist dies in der Regel aber nicht möglich, weil es dann an einer luftigen, ungehinderten Ausbreitung nach unten fehlt. Die vielen verschiedenen Arten mit neongrünen, samtig-dunkelgrünen, gelb panaschierten oder gefleckten Blättern sorgen außerdem für Abwechslung. In der Sonne, von der die Dreimasterblume einige Stunden am Tag durchaus verträgt, schimmern die Blätter manchmal sogar silbern oder golden. Diese und weitere besonders pflegeleichte Zimmerpflanzen finden Sie in unserer Bildergalerie. Die Nummer Eins unter den Hängepflanzen fürs Zimmer ist die Efeutute. Bogenhanf ist äußerst robust, braucht extrem wenig Wasser und bleibt (fast) ohne Pflege quicklebendig. Zudem schaffen die Pflanzen ein besseres Raumklima und können hervorragend in die Inneneinrichtung eingebaut werden. Falsch! Austrocknen darf der Wurzelballen des Geweihfarns nicht. Der Drachenbaum wirkt luftreinigend in jedem Raum. Die exotisch anmutende Blattschmuckpflanze verzeiht im Grunde jeden noch so großen Pflegefehler und ist auch ohne grünen Daumen kaum tot zu kriegen. Kein Wunder, denn die hängenden Gewächse wirken lässig und machen sich sowohl im Topf auf dem Regal als auch in Blumenampeln und Makramees gut. Platycerium bifurcatum erreicht eine Länge von bis zu 90 cm. Auch sie gedeiht bei normaler Raumtemperatur, benötigt aber viel Licht. Diese Pflanze braucht keine übermäßige Pflege, um zu gedeihen. Entgegen mancher Erwartungen trägt diese Hängepflanze leider keine Früchte. Eine Monstera tetrasperma könnt ihr hier bei Amazon kaufen.*. Natürlich gibt es eine Vielzahl weiterer toller Zimmerpflanzen, die sich zum Herunterranken eignen. Gießen Sie sie daher nur einmal pro Woche mit so viel Wasser, bis sich die Erde vollgesogen hat. Das natürliche Material bringt die Zimmerpflanzen nicht nur gut zur Geltung, sondern sorgt auch für etwas Boho-Charme in der Wohnung. Wenn es um pflegeleichte Zimmerpflanzen geht, darf die Zamie (Zamioculcas zamiifolia) natürlich nicht fehlen. Setzen Sie hierbei auf robuste Sorten, damit die Rosen nicht sofort unter der Pflanzung am Hang leiden und selbst nach ausgiebigen Pflegemaßnahmen nicht mehr gerettet werden können. Vor allem die Hoya lineraris eignet sich perfekt für Ampeln, da sie auf Dauer ziemlich lange Triebe entwickelt. Von großen Gartengeräten bis hin zu kleinen Küchenhelfern. Bei normaler Zimmertemperatur und besser zu wenig als zu viel Wasser sorgt er viele Jahre für frisches Grün in Ihrer Wohnung. Meiden Sie daher Zugluft und Staunässe. Die Blüten leuchten in Rot, Orange oder Gelb. Ursprünglich kommen die Pflanzen aus Südostasien, einige jedoch auch aus Indien, Australien oder Madagaskar. An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Instagram, der den Artikel ergänzt. Die Rankpflanzen gedeihen auch bei trockenem Raumklima, sind jedoch anfällig für kalkhaltiges Substrat. Abhängig von der Art der Pflanze erreichen die Triebe eine Länge von bis zu zwei Metern. Efeutute - Epipremnum . Wir zeigen euch die schönsten Hängepflanzen, die auch noch pflegeleicht sind. Wie praktisch, dass sie auch noch so pflegeleicht ist: Von hell bis halbschattig macht sie jeden Standort mit. Passend zum Inhalt finden Sie hier einen externen Inhalt von Spotify. Auch bei sommerlichen Temperaturen zwischen 20 und 25 °C möchten sie nur wenig Wasser. Euonymus ): Mit den Spindelsträuchern findet sich eine ansprechende Pflanzengattung, die über 170 Arten verfügt, von denen sich vor allem die Bodendecker als Hangbepflanzung eignen. Wir empfehlen Palmenerde aus dem Fachhandel oder eine 1:1-Mischung aus Blumenerde und Sand. CTRL + SPACE for auto-complete. Gegossen wird mäßig, gedüngt noch viel weniger und wenn Sie etwa alle vier Jahre für einen neuen Topf sorgen, steht einer langen gemeinsamen Zukunft nichts im Wege. Sobald die Erde oberflächlich austrocknet, ist es Zeit den Gummibaum vorsichtig zu gießen. Pflege-Tipp: Der Feder-Spargel verträgt keine Trockenheit. Von hellen bis schattigen Standorten macht sie ebenfalls alles mit und wächst bei optimalen Bedingungen super schnell, sodass ihr schon bald Dschungel-Feeling bei euch im Zimmer haben werdet. Täglich gelangen Formaldehyd, Toluol, Benzol und andere gesundheitsschädigende Stoffe in die Luft. Bei diesen Pflanzenarten hält sich auch der Aufwand zum Gießen in Grenzen. Exotisch, ungewöhnlich und ein Hingucker in jedem Raum sind Luftpflanzen. Denn ob Bogenhanf, Yucca oder Monstera – diese robusten Zimmerpflanzen werden sich bei Ihnen pudelwohl fühlen. Nestfarn. Obwohl Philodendron scandens aus den warmen süd- und mittelamerikanischen Tropenregionen stammt, ist er als Rankpflanze fürs Zimmer ebenso pflegeleicht. Pflege-Tipp: Die Leuchterblume mag am liebsten einen hellen Standort. Im Alter zeigen sich sogar winzige Blüten zwischen dem Laub. Das spanische Moos sollte im Winter alle vier bis sechs Wochen gedüngt werden. Aber wie setzt man den Dschungel-Look am besten um? Während der Wachstumszeit von März bis Oktober regelmäßig düngen. Damit sie nie vollständig austrocknet, gießen Sie Ihre Pflanze am besten regelmäßig mit nur wenig Wasser. Über die Wurzeln wird das Erdreich am Hang gesichert und über einen langen Zeitraum am Platz gehalten. Klassischerweise wird sie in eine Ampel gesetzt. PFLEGE: Die meisten Zimmerpflanzen sind pflegeleicht und halten auch halbschattige bis schattige Standorte aus. Ein Problem stellt gegebenenfalls die Umgebungstemperatur dar. Besonders . Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Keine Lust, die Wand zu streichen? Es genügt ihr aber auch, sich allein von ihrem Substrat zu ernähren, sofern dieses kalkarm ist. Mit kompetenter Beratung und heyOBI. Anschließend gut abtropfen lassen und wieder aufhängen. © 2014-2021 - Gartenlexikon.de | Themen A-Z | Magazine | Kontakt | Datenschutz | Impressum, Die Stockrose ist eine pflegeleichte Zierpflanze. Sie braucht nur wenige Wasser. Die folgenden fünf Arten sind hier zu nennen: Alternativ können Sie verschiedene Bodendecker- und Kleinstrauchrosen wählen. Ein gelegentlich wohldosierter Schluck Wasser hält die robuste und pflegeleichte Zimmerpflanze am Leben, ansonsten können Sie sie getrost in Ruhe lassen. pflegeleichte Grünpflanzen aus Großmutters Zeiten, Sie erhalten 3 verschiedene Zierpspargel Arten - i.d.R. Hohe Luftfeuchtigkeit ist dem Einblatt sehr willkommen und dankt es Ihnen mit kräftigem Wuchs. Achten Sie bei dem Ampel-/Hängetopf darauf, dass ein Unterteller am Topfboden zu befestigen ist. Die Wachsblume gehört zu den edlen Hängepflanzen. Das Spektrum der Farben reicht von leichtem rosa bis violett und bei einigen Sorten reichen die Farben auch in den Blättern von Silber bis Gold. Hängepflanzen, die nur wenig Licht benötigen, sind zum Beispiel: Schwertfarn (Nephrolepis exaltata) Efeutute. Privacy Einstellungen im Footer Genauso bizarr wie der Beiname zeigen sich auch die Triebe, deren immergrüne Blätter an eine aufgefädelte Perlenschnur erinnern. Der Feder-Spargel hat rein optisch nichts mit seinem Namen zu tun. Pflegeleichte Zimmerpflanzen: Die überleben garantiert! Welche Pflanzen eignen sich als einfach zu pflanzende Alternative? Es ist empfehlenswert, wenn Sie Sträucher mit Bodendeckern und gegebenenfalls Kräutern mischen, um die Bodenstruktur und die Eigenschaften der einzelnen Pflanzen in Kombination mit den anderen zu verbessern. 20 bis 40 Zentimeter hoch. Die Schamblume punktet mit hängenden, röhrenförmigen Blütenbüscheln und fleischigen Blättern. ). Die Efeutute ist quasi der Star unter den Hängepflanzen fürs Zimmer. Yucca-Superstar! Eine beliebte Hängepflanze fürs Zimmer, die auch noch pflegeleicht ist, ist der Kletterphilodendron. Hängende Zimmerpflanzen sind dabei ein fester Bestandteil im Wohnkonzept. Tatsächlich rührt sogar ihr Name von ihrer Eigenschaft als schattenliebende Zimmerpflanze, so soll sie eine beliebte Pflanze in den dunklen Schusterwerkstätten gewesen sein. Hängepflanzen lassen sich ebenfalls gut in Szene setzen, wenn sie ihre langen Ranken eindrucksvoll von einem Regal herabschwingen können. Dünger brauchen sie ebenfalls selten, nur alle zwei bis drei Wochen. Pflanzen liegen im Trend, denn sie machen die Wohnung nicht nur richtig gemütlich, sondern reinigen auch die Luft. Pflanzen bereichern den Wohnraum mit Farbe und verbessern je nach Art sogar das Raumklima. Diese wären: Gerade Niederschläge und zahlreiche Sonnenstunden müssen die Pflanzen aushalten, um als Hangbepflanzung zu dienen. Als Substrat eignet sich Kakteenerde, im Frühling kann man ihn mit etwas Dünger (ebenfalls für Kakteen) aus dem Winterschlaf locken. Wässern Sie den Elefantenfuß daher nur mäßig und erst dann, wenn die Erde durchgetrocknet ist. Hier kommen die besten Hängepflanzen fürs Zimmer inklusive Pflege- und Deko-Tipps. Der Schwertfarn reagiert jedoch auf Staunässe sehr empfindlich. Sie benötigt kaum Wasser (einmal gießen pro Woche reicht völlig aus) und hat eine besondere Vorliebe für kalkhaltiges Wasser. Weiterhin haben einzelne Arten die Fähigkeit giftige Stoffe wie Formaldehyd, Benzol, Xylol, Nikotin uvm. Das sind die Top 18 der luftreinigenden Zimmerpflanzen, die gleichzeitig von NASA empfohlen werden. Auch lesen: Luftreinigende Pflanzen: Die besten gegen schlechte Raumluft. Hängepflanzen: 10 schwer zu tötende Hängepflanzen fürs Zimmer. Die Pflanze ist anspruchslos und sehr pflegeleicht und kann auch blühen. Dass Kakteen äußerst pflegeleichte Zimmerpflanzen sind, weiß jeder. Hängepflanze fürs Zimmer: Korallenkaktus, Urban Jungle Wohntrend: Pflanzen-Tipps für jedes Zimmer, Eine Monstera tetrasperma könnt ihr hier bei Amazon kaufen, Eine Hoya linearis könnt ihr hier bei Amazon kaufen, Einen Philodendron micans könnt ihr hier bei Amazon kaufen. Sie bilden ein dichtes Blattwerk und bieten sich als Raumteiler an. Ihr reicht ein bis zweimal pro Woche ein Schluck Wasser. Viele der Arten sind anspruchslos in Bezug auf die Pflege und problemlos selbst an steilen Langen einsetzbar, die für andere Gewächse oder Hecken nicht wirklich empfehlenswert sind. Gegossen wird eher mäßig und am besten mit weichem Wasser. Sie bevorzugt helle Standorte. Denn die Zimmerpflanze ist nahezu unkaputtbar. Die Echeverie (Echeveria agavoides) ist eine beliebte Zimmerpflanze und als Sukkulente absolut pflegeleicht, Die Birkenfeige (Ficus benjamina) braucht nicht viel Pflege, um in Zimmerkultur zu gedeihen. Nicht alle Arten innerhalb der Gattung lassen sich als Hangpflanzen einsetzen, die pflegeleicht sind. Zu ihrem Glück benötigt sie lediglich einen hellen bis halbschattigen Standort, ganzjährig eine konstante Zimmertemperatur und ein passendes Substrat. Durch Düngegaben ab und an bleibt die Pflanze gesund und vital. Hier könnt ihr eine Leuchterblume bei Amazon kaufen. Eine sehr originelle und dabei pflegeleichte Zimmerpflanze, mit der Sie im Handumdrehen Ihre Innenräume aufpeppen. Ganz egal, für welche Hängepflanze Sie sich entscheiden: Mit der richtigen Pflege und passenden Deko haben Sie lange Freude an den grünen Mitbewohnern. Doch neben gewöhnlichen Pflanzen im Topf sind vor allem Hängepflanzen zu einem echten Must-have für den heimischen Urban Jungle geworden. Aber welche Arten sehen besonders dekorativ aus? Ihre Blätter gleichen vom Aussehen her einem Wasserfall, der sich über den Rand des Topfes ergießt. Zudem ist die Mehrjährigkeit der Pflanzen wichtig. Viel Wasser benötigt er nicht, aber die Wurzeln sollten gut im Feuchten stehen. Pflege-Tipp: Sobald sich die Erde im Topf an der Oberfläche krümelig und trocken anfühlt, sollten Sie ihn sparsam gießen. Hangpflanzen verfügen über besondere Eigenschaften, die sie für den Einsatz einer Hangbepflanzung möglich machen. Pflege-Tipp: Am liebsten mag die Efeutute einen hellen, aber nicht sonnigen Standort. Die Kentiapalme (Howea forsteriana) ist überraschend pflegeleicht und sorgt mit ihren ausladenden, immergrünen Wedeln für Urlaubsstimmung in den eigenen vier Wänden. Auch lesen: Zimmerpflanzen für wenig Licht: Die Top 10. Direktes Sonnenlicht verträgt der Drachenbaum jedoch nicht so gut. Verschiedene Sorten begeistern mit ihrer Blattfärbung, die entweder hellgrüne oder grüngelbe Streifen aufweist. Am besten sollte die Pflanze mit kalkarmen Wasser außerhalb der Sonneneinstrahlung eingesprüht werden. Aus dem tropischen Australien hat der Geweihfarn den Weg in europäische Zimmer gefunden. Sie ist schön anzusehen, verleiht dem Zimmer Atmosphäre und ist pflegeleicht. Pflege-Tipp: Luftpflanzen mögen einen hellen bis halbschattigen Standort und sollten alle sieben bis vierzehn Tage mit Wasser angesprüht werden. Aber Vorsicht: Auch wenn immer wieder das Gegenteil behauptet wird, ist sie nicht ganz so pflegeleicht. Eukalyptus vertrocknet/verliert Blätter: was tun? Als echtes Wüstenkind liebt er einen sonnigen Standort mit viel Licht. Auch längere Durststrecken sind ihr willkommen – die Efeutute ist sehr genügsam und benötigt wenig Wasser. Sukkulenten-Babypflanzen. Wir stellen Ihnen 28 hängende Zimmerpflanzen vor. Hänge haben häufig das Problem, dass sie schnell austrocknen, worunter die Bepflanzung ebenfalls leidet. Und ganz nebenbei sorgen die Gewächse auch noch für ein besseres Raumklima. Das Gewächs sieht aber auch gewunden in Gestecken schön aus. marnierana). Während der Vegetationsperiode wird einmal pro Woche gegossen (Ausnahmen werden gnädig verziehen), im Winter reicht einmal pro Monat, da auch die Yucca Wasser auf Vorrat einspeichern kann. Pflegeleichte Zimmerpflanzen: 12 robuste Gewächse, Zimmerpflanzen für wenig Licht: Die Top 10, Pflanzen fürs Schlafzimmer: Die Top 12 für besseren Schlaf, Wassermenge: Mäßig, aber regelmäßig gießen. Überschüssiges Gießwasser sollte immer ablaufen können. Zudem ist diese Pflanze auch sehr pflegeleicht, da sie nur Wasser und Dünger benötigt. Insbesondere in Büros, Einkaufszentren oder . Faustregel: Je heller, umso schneller wächst der Glücksbambus. Sie wächst sowohl in Blumenerde als auch in Hydrokultur an einem hellen bis halbschattigen Platz in der Wohnung. Einige Arten daraus sind erfreulich pflegeleicht und die idealen Zimmerpflanzen für Einsteiger. Welche Pflanzen eignen sich als grüne Mitbewohner und wohin gehen die Trends in den kommenden Jahren? Cassula Hottentot wird das Felsen-Dickblatt auch genannt. Für eine moderne Einrichtung werden Zimmerpflanzen wieder zum unverzichtbaren Gestaltungselement. Pflege-Tipp: Genau wie ihre große Monstera-Schwester mögen auch diese Arten einen hellen, aber nicht sonnigen Standort und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Hängepflanzen sind eine beliebte Möglichkeit, jedem Raum Leben und Grün zu verleihen. Die Sukkulente schätzt warme, helle Räume ohne Zugluft – wer tut das nicht? Etwas irreführend ist es, wenn sich im Inneren der Hängepflanzen braune Blätter bilden. Eine sehr pflegeleicht und zugleich dekorative Sukkulente. Der Elefantenfuß kann Wasser in seinem Stamm einspeichern und ist als Zimmerpflanze sehr pflegeleicht, Die Yucca oder Palmlilie ist eine ebenso dekorative wie pflegeleichte Zimmerpflanze, Der Geldbaum (Crassula ovata) gilt als Glücksbringer, ist aber, was seine Pflege angeht, absolut bescheiden, Die Grünlilie (Chlorophytum comosum 'Vittatum') ist eine sehr anspruchslose Zimmerpflanze und benötigt kaum Pflege. Write CSS OR LESS and hit save. Der Name rührt von den wachsähnlichen, zerbrechlich wirkenden Blüten. Dafür eignen sich vor allem die Monstera adansonii oder die Monstera tetrasperma. Versorgen Sie diese Pflanze regelmäßig mit etwas Wasser, damit die Erde nie vollständig austrocknet. Zum Schluss gut abtropfen lassen und wieder aufhängen. Erst dann sollte sie wieder kräftig gegossen beziehungsweise in Wasser getaucht werden. Sobald der Feder-Spargel (oder auch andere Zierspargel-Arten) größer wird, beginnen die Blätter sich Richtung Erde zu neigen, sodass er sich gut als Hängepflanze fürs Zimmer eignet. Auf einem frei stehenden Hocker kommen sie noch besser zur Geltung. Genau wie die Monstera deliciosa sind die zwar eigentlich Kletterpflanzen, aber sie können genauso hängend gepflanzt werden, sodass ihr Triebe nach unten wachsen. Wie Sie durch eine geschickte Kombination Gemüsesorten das Maximum aus Ihrem Garten herausholen. Auch lesen: Pflanzen fürs Bad: Welche Arten eignen sich am besten? Er bevorzugt wie auch andere Kakteen einen sonnigen Standort. Nicht nur, dass die Blätter der Hängepflanze die Form von Herzen haben, ihre filigranen Triebe können auch eine beachtliche Länge erreichen, sodass es aussieht als würde Rapunzel ihre lange Mähne aus der Blumenampel herablassen.
Prepaid-kreditkarte Aldi, Articles H