Leonhardt, Susann: Kulturtouristische Angebote von Bibliotheken, Potsdam, Fachhochschule, Bachelorarbeit, 2014. Wagner, Ines: Naturschutz in Berlin: Geschichte und Überlieferung bis 1989, Potsdam, Fachhochschule, Bachelorarbeit, 2015. Anger, Franziska: Bibliotheken als "Houses of Stories", Potsdam, Fachhochschule, Bachelorarbeit, 2015. Düllmann, Sandra: Informationsdidaktik: Möglichkeiten einer Informationsdidaktik für die Informationswissenschaften, Potsdam, Fachhochschule, Bachelorarbeit, 2015. Ettrich, Stefan: Kennzahlen und Indikatoren als Grundlage für das Bestandsmanagement von E-Medien in Öffentlichen Bibliotheken: eine Überprüfung der Anwendbarkeit, Potsdam, Fachhochschule, Bachelorarbeit, 2018. Der Umfang von Bachelor- und Masterarbeiten leitet sich aus den in der Studienordnung festgelegten Bearbeitungsdauern ab. Schmidt, Julia: Next-Generation-Kataloge Analyse und Vergleich des Hamburger Beluga-Projektes mit zwei skandinavischen Bibliothekskatalogen, Potsdam, Fachhochschule, Bachelorarbeit, 2011. Achten Sie dabei im Falle einer Abschlussarbeit darauf, dass Sie ein für eine Abschlussarbeit geeignetes Thema wählen, welches sich als wissenschaftliche Fragestellung bearbeiten lässt. . Forschungs- und Beratungszentrum für Maschinen- und Energiesysteme e.V. Petereit, Antonia: Erarbeitung eines Moduls zur nachhaltigen Vermittlung von paläografischen Kenntnissen sowie von Grundlagen der biografischen Forschung an Primärquellen für Schüler*innen ab der zehnten Klasse, Potsdam, Fachhochschule, Bachelorarbeit, 2019. Schmidt, Lea: Probleme und Ansätze bei der Digitalisierung von Filmbeständen in deutschen Archiven, Potsdam, Fachhochschule, Bachelorarbeit, 2013. Laqua, Meike: Sterbende Welten: Langzeitarchivierung von Massively-Multiplayer-Online-Spielen als Teil unseres digital-kulturellen Erbes, Potsdam, Fachhochschule, Bachelorarbeit, 2018.Zum Volltext der Bachelorarbeit. Golle, Julia: Die Revision der ISO-Norm 9001 im Jahre 2015: Wissensmanagement wird Pflicht im Unternehmen, Potsdam, Fachhochschule, Bachelorarbeit, 2016. HS Merseburg: 5 Stipendien . : Fehl-, Falsch- und Desinformation aus dem Blickwinkel der Informationswissenschaften, Potsdam, Fachhochschule, Masterarbeit, 2017. An der HS Merseburg werden 32 verschiedene Studiengänge angeboten, die in 19 Bachelor- und 13 Masterstudiengänge aufgeteilt sind. Koschel, Holger: Die GxP-konforme Archivierung in der pharmazeutischen Industrie, Potsdam, Fachhochschule, Masterarbeit, 2014. Kirchner, Anna-Lena: Konzeption einer Ausstellung zur Geschichte des Pfalzklinikums in Klingenmünster, Potsdam, Fachhochschule, Bachelorarbeit, 2012. Bachelor Studiengänge mit dem Abschluss Bachelor of Education (B.Ed.) Institut für Polymerwerkstoffe e.V. Wißmach, Natalie: Modellierung von Prozessen in der Verwaltung der Fachhochschule Potsdam, Potsdam, Fachhochschule, Bachelorarbeit, 2013. Univ.-Prof. Dr.-Ing. Waleczek, Andreas: Quellen zu den Auslandseinsätzen der Bundeswehr, Potsdam, Fachhochschule, Bachelorarbeit, 2014. Hochschule Merseburg - University of Applied Sciences Fachbereich: Soziale Arbeit. Erling, Jens: Die Rolle von Bibliotheken im Hinblick auf den Kerndatensatz Forschung, Potsdam, Fachhochschule, Bachelorarbeit, 2018.Zum Volltext der Bachelorarbeit. Schwerdtfeger, Sebastian: Evaluation des Bachelorstudiengangs "Information und Dokumentation" an der Fachhochschule Potsdam mittels qualitativer Absolventenbefragung, Potsdam, Fachhochschule, Bachelorarbeit, 2014. Bezold, Sven: Media Asset Management Systeme Vorgehen bei Auswahl und Einführung am Beispiel des Philipp Holzmann Bildarchivs, Potsdam, Fachhochschule, Bachelorarbeit, 2012.Zum Volltext der Bachelorarbeit. Cichon, Ines: Demografischer Wandel: Angebote Öffentlicher Bibliotheken unter den Bedingungen einer sich demografisch ändernden Nutzerschaft, Potsdam, Fachhochschule, Bachelorarbeit, 2015. Schröter-Karin, Tobias: Muss guter Rat teuer sein? Jahrhundert: eine quantitative Analyse eines besonderen Bibliothekstyps, Potsdam, Fachhochschule, Bachelorarbeit, 2011. Ulbricht, Helma: Ein Ausstellungskonzept für den Vorlass von Prof. Dr. -Ing. Kohn, Christin: Potenziale für das Dokumenten-Management in einer kleineren Bildungseinrichtung, Potsdam, Fachhochschule, Bachelorarbeit, 2012. Barchi, Leila: Zur Idee der Neutralität in der Geschichte Öffentlicher Bibliotheken in Deutschland, Potsdam, Fachhochschule, Bachelorarbeit, 2021.Zum Volltext der Bachelorarbeit, Bürger, Björn: Digitalisierungsstrategie für hybride Bestände von Strafverfolgungsbehörden am Beispiel der Staatsanwaltschaft II bei dem Landgericht Berlin, Potsdam, Fachhochschule, Bachelorarbeit, 2021.Zum Volltext der Bachelorarbeit, Hirschbeck, Georg: Archive und Genealogen, Potsdam, Fachhochschule, Bachelorarbeit, 2021.Zum Volltext der Bachelorarbeit, Reimers, Yvonne: Die Publikationsstrategie des Landesarchivs Berlin, Potsdam, Fachhochschule, Bachelorarbeit, 2021.Zum Volltext der Bachelorarbeit. Siebert, Anja: Kritische Auseinandersetzung mit alternativen Metriken, Potsdam, Fachhochschule, Bachelorarbeit, 2020. Beckert, Julia: Kennzahlen und Benchmarking in Archiven, Potsdam, Fachhochschule, Bachelorarbeit, 2013. Balck, Sandra: X(Disziplinarität) der Informationswissenschaft, Potsdam, Fachhochschule, Masterarbeit, 2016. Janßen, Melanie: Vergleich und Analyse von Forschungsdatenrepositorien: exemplarische Untersuchung des Umgangs mit Forschungsdaten unter besonderer Betrachtung der Ressource Video, Potsdam, Fachhochschule, Bachelorarbeit, 2018.Zum Volltext der Bachelorarbeit. Stipendien. Nowik, Nancy: Personenstandsüberlieferung im Archiv: Quellenpotential und -wert von kirchlichen und standesamtlichen Registern zu Geburt, Heirat und Tod, Potsdam, Fachhochschule, Masterarbeit, 2014.Zum Poster der Masterarbeit, Okonnek, Andreas: Möglichkeiten digitaler Archivierung bei Kommunalarchiven am Beispiel des Rems-Murr-Kreises, Potsdam, Fachhochschule, Masterarbeit, 2014.Zum Poster der Masterarbeit. Klein, Antonius: Automatische Analyse von CERT-Advisories mittels Data- und Text-Mining ; Vorhersage von Risikoklassen, Potsdam, Fachhochschule, Bachelorarbeit, 2018. Klausner, Katharina: Einsatzmöglichkeiten kontrollierter Sprache zur Verbesserung maschineller Übersetzung, Potsdam, Fachhochschule, Bachelorarbeit, 2011. Nordmann, Romy: Literaturverwaltungssysteme in Deutschland: eine vergleichende Analyse des Angebots deutscher Universitätsbibliotheken unter besonderer Berücksichtigung der Softwareprodukte Citavi, RefWorks, BibSonomy, Zotero und Mendeley Reference Manager Lite, Potsdam, Fachhochschule, Bachelorarbeit, 2012. Grundsätzlich können und sollen Sie bei mir Software entwickeln. Hamelmann, Julia: Fotografien als historische Quellen, Potsdam, Fachhochschule, Masterarbeit, 2012. Neitzel, Stefan: Data Manager, Potsdam, Fachhochschule, Masterarbeit, 2012. Jahrhunderts, Potsdam, Fachhochschule, Masterarbeit, 2019. Grunert, Sophia: Internationale Erschließungspraktiken ein deutsch-amerikanischer Vergleich Potsdam, Fachhochschule, Bachelorarbeit, 2011. Helbig, Anne: Öffentliche Bibliotheken als Freizeitorte, Potsdam, Fachhochschule, Bachelorarbeit, 2012. Buchholz, Julia: Überlieferungsbildung, Erschließung und Bereitstellung von Bildbeständen in Universitätsarchiven am Beispiel der Freien Universität Berlin, Potsdam, Fachhochschule, Bachelorarbeit, 2013. A. Sina Engmann und Cassandra Demir, Studentinnen des Studiengangs User Experience von der Hochschule Aalen, entwickelten ein umfangreiches Konzept mit Fokus auf praktische Anwendbarkeit und holten sich so den Sieg. Hauff-Hartig, Stefan: Lassen sich Manipulationen in Internet durch Siegmann, Nicole: Informationsverhalten von Politikwissenschaftlern, Potsdam, Fachhochschule, Bachelorarbeit, 2013. Migric, Silke: Aktuelle Leseforschung: was macht Lesen aus und wie funktioniert es in der/mit der Bibliothek?, Potsdam, Fachhochschule, Bachelorarbeit, 2020. Hochschule Merseburg | 4,351 followers on LinkedIn. Eine Übersicht über die Themen aktuell laufender Abschlussarbeiten, die an der Professur betreut werden. Lauterwald, Anne Sophie: Die Vorratsdatenspeicherung unter dem Aspekt des Datenschutzes, Potsdam, Fachhochschule, Bachelorarbeit, 2011. Heger, Martin: Transformation und Optimierung von MARCXML-Daten für das Suchportal ALBERT, Potsdam, Fachhochschule, Bachelorarbeit, 2015. Niezgodka, Anne: Überlieferungsbildung in Freien Archiven, Potsdam, Fachhochschule, Masterarbeit, 2018. Derenz, Steffi: Data Science aus Sicht informationswissenschaftlicher Forschung: ein systematischer Überblick (Systematic Review), Potsdam, Fachhochschule, Masterarbeit, 2017. Panskus, Elia Johannes: Die Gefahren der totalen Vernetzung: was uns die Zukunft bringt: am Beispiel der Autoelektronik, Potsdam, Fachhochschule, Bachelorarbeit, 2016. Unsere Studiengänge sind praxisnah, arbeitsmarktrelevant und führen zur Berufsfähigkeit mit dem richtigen Maß an Grundlagen und Spezialisierung, an Systematik und Kreativität. Hempel, Johanna: Erstellung eines visuellen Leit- und Orientierungssystems für die Hochschulbibliothek Potsdam, Potsdam, Fachhochschule, Masterarbeit, 2017. Am Ende Deines Bachelor Studiums schreibst Du Deine Bachelorarbeit und trittst bei Bestehen anschließend den Master an. Stipendien. Kultur Studiengang: Soziale Arbeit BACHELORARBEIT Selbstreflexion Eine Schlüsselkompetenz der Sozialen Arbeit ?! Internetseiten und 8 Mio. Schmidt, Mirko: Überführung von Forschungsdaten in digitale Infrastrukturen, Potsdam, Fachhochschule, Bachelorarbeit, 2011. In diesem werden Kenntnisse, Arbeitsmethoden und handlungsbezogene Fähigkeiten zum Erstellen einer schriftlichen wissenschaftlichen Arbeit vermittelt. Höppe, Michael: Strategiekonzept für die Erzeugung und Bereitstellung digitaler Nutzungsformen im Brandenburgischen Landeshauptarchiv, Potsdam, Fachhochschule, Masterarbeit, 2012. Wangrin, Franziska: Prozessmanagement in einer Spezialbibliothek am Beispiel der Fachinformationsstelle des Marinekommandos Rostock, Potsdam, Fachhochschule, Bachelorarbeit, 2015. : Eine Eignungsprüfung, Potsdam, Fachhochschule, Bachelorarbeit, 2015. Splanemann, Laura: Aufstellungssystematiken von Literatur für Kinder- und Jugendbibliotheken, Potsdam, Fachhochschule, Bachelorarbeit, 2012. Studiengänge. Hoff, Henrike Janina: Praktikumsberichte aus der Sozialen Arbeit in der NS-Zeit als Ausgangspunkt für weitere Forschungsarbeiten: dargestellt anhand des Archivbestands der Sozialen Frauenschule im Alice Salomon Archiv Berlin, Potsdam, Fachhochschule, Bachelorarbeit, 2012. Müller, Maria: Die Darstellung der Bibliothek in der deutschsprachigen Belletristik: eine Analyse anhand ausgewählter Werke aus den Jahren 1995 bis 2011, Potsdam, Fachhochschule, Bachelorarbeit, 2012. informationswissenschaftliche Methoden identifizieren? Insgesamt sollte Ihre Themenbeschreibung inklusive der Ziele ein bis zwei Seiten Text umfassen und Ihre Aufgabe kurz, aber prägnant umreißen. Grzeschniok, Maria: Die Bibliothek als Veranstaltungsort: Konzeptentwicklung für das Veranstaltungsmanagement am IKMZ der Universitätsbibliothek Potsdam, Potsdam, Fachhochschule, Bachelorarbeit, 2014. Wir haben dir die gängigsten Formatierungsregeln zusammengefasst und eine Vorlage zum Download erstellt. Informationswissenschaften, Welcome Coaches für internationale Studieninteressierte und Studierende, Studieren mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, Studienorganisation / Studierenden-Service-Point, Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften, Zukunftszentrum Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt, Kompetenznetzwerk für Angewandte und Transferorientierte Forschung (KAT). Janku, Susann: Mystery Shopping im Archiv: Untersuchung der Dienstleistungsqualität in Archiven, Potsdam, Fachhochschule, Bachelorarbeit, 2014. Die im Folgenden aufgeführten Masterarbeiten sind in der FH-Bibliothek einsehbar und teilweise auch online verfügbar. Schatova, Viktoria: Einsatzmöglichkeiten von CouchDB für die Dokumentenverwaltung eine vergleichende Analyse zwischen MIDOS und CouchDB, Potsdam, Fachhochschule, Bachelorarbeit, 2012. Helbig, Christian: Quellenlage zum Speziallager Nr. Gabei, Isabel: Social-Media-Strategien von Onlineshops: am Beispiel von Interieur-Unternehmen, Potsdam, Fachhochschule, Bachelorarbeit, 2016. Neben den Themenvorschlägen finden Sie hier auch Verweise zu besonders guten Abschlussarbeiten, die an der Professur betreut wurden und öffentlich zugänglich sind. Die Bachelorarbeit soll einem Arbeitsumfang von 360 Stunden entsprechen (12 LP à 30 h). Schildbach, Susanne: Ontology Merging in den Geowissenschaften, Potsdam, Fachhochschule, Bachelorarbeit, 2013. Risikobegrenzung im Forderungsmanagement vorgelegt bei Prof. Dr. Barbara Streit Zweitprüfer: Dr. Henn eingereicht von: Huo Zhou Platz der Bausoldaten 2 Arndt, Oleksandra: Konzeptentwicklung eines App-Angebots für das Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg, Potsdam, Fachhochschule, Bachelorarbeit, 2017. Hogeweg, Tobias: Codinganwendungen als Bestandteil bibliothekarischer Förderarbeit an Kindern und Jugendlichen, Potsdam, Fachhochschule, Bachelorarbeit, 2018. Pilgrim, Juliane: Die Unterstützung des Open-Access-Publikationsprozesses in einer Forschungseinrichtung am Beispiel des Max-Planck-Instituts für Wissenschaftsgeschichte, Potsdam, Fachhochschule, Bachelorarbeit, 2011.
Verrückte Liebesbeweise, Japanischer Kugelfisch 4 Buchstaben, Kind Kopfschmerzen Im Stirnbereich, Hotel Neustadt An Der Weinstraße, Hauptzollamt Ulm Kfz-steuer E Mail, Articles H