Forscher vermuten, dass der extreme Schlafentzug der frisch gebackenen Mutter das Ausbrechen der Erkrankung begünstigt, neben wahrscheinlichen hormonellen und vielen weiteren Faktoren. Betroffene sollten auf das Vorliegen einer primären psychischen Erkrankung hin untersucht werden: Am häufigsten sind in diesem Zusammenhang. Auch bei einer paranoiden Psychose wird ein Zusammenwirken von mehreren Faktoren wie Vererbung und Umwelteinflüssen als Ursache vermutet. Auch Kokain und Cannabis sind eventuell für eine drogeninduzierte Psychose verantwortlich — ebenso wie die legale Droge Alkohol. Zudem entwickeln sich oft Störungen im Denken und in der Motorik. Viele Medikamente verursachen psychische Symptome; die gängigen Gruppen von medikamentösen Ursachen sind, Medikamente, die auf das zentrale Nervensystem wirken (z. Unsere Inhalte sind genau recherchiert, auf dem aktuellen Stand von Wissenschaft und Forschung und verständlich erklärt. Eine Posttraumatische Belastungsstörung kann nach traumatischen Erlebnissen unterschiedlicher Art auftreten. Bedenken Sie, dass für die genannten Symptome auch andere Ursachen als eine beginnende Psychose infrage kommen. Häuser W, Layer P, Henningsen P, Kruis W: Functional bowel disorders in adults. : The link between multiple sclerosis and depression. B. kritische Lebensereignisse) sind eher als auslösende Bedingungen … Experten gehen davon aus, dass weltweit etwa ein Prozent der Bevölkerung einmal im Leben eine Psychose entwickelt (Lebenszeitprävalenz). 10, Nr. Drogen- oder Alkoholkonsum kann, muss aber nicht die Ursache für psychische Symptome sein; etwa 10–45% der Patienten mit einer psychischen Störung (je nach Diagnose) haben auch eine Substanzgebrauchsstörung Substanzgebrauchsstörungen Substanzgebrauchsstörungen sind eine Art von substanzbezogener Störung, die ein pathologisches Verhaltensmuster beinhalten, bei dem die Patienten auch weiterhin eine Substanz verwenden, obwohl... Erfahren Sie mehr (Doppeldiagnose). Sie fühlen sich unfähig, ihren Alltag zu bewältigen, wollen nur noch Ruhe. Das sind affektive Störungen (= psychische Störungen mit krankhaften Veränderungen der Stimmung: Manie, Depression, bipolare Störung) in Verbindung mit psychotischen Symptomen, die nicht die Kriterien einer Schizophrenie erfüllen. Zudem entwickeln sich oft Störungen im Denken und in der Motorik. Manchen Menschen leiden unter Schmerzen und anderen körperlichen Symptomen, ohne dass dafür eine organische Ursache zu finden ist, die das Ausmaß der … Mit diesem Phänomen beschäftigt sich ein eigener Wissenschaftszweig, die psychosomatische Medizin. Springer Verlag, 2. Man unterscheidet zwischen Denkstörungen inhaltlicher und formaler Natur. Bei einem geplanten Arzttermin ist eine tiefer gehende Beurteilung angezeigt. Denn auch Medikamente schützen nicht immer vor einem erneuten Schub. Die Ärztin/der Arzt nimmt eine körperliche Untersuchung vor, um herauszufinden, ob sich eine organische Ursache für die Beschwerden finden lässt. Kennzeichnend dafür ist, dass die Erkrankten gedanklich fast nur um ein und dasselbe Thema kreisen. Selten können auch andere psychische Erkrankungen körperlichen Beschwerden zugrunde liegen. Beispielsweise bestehen etwa bei einer akuten organischen Psychose oft gute Aussichten, während eine chronische organische Psychose vielfach einen chronisch fortschreitenden Verlauf nimmt. Dazu gehören beispielsweise: Eine Psychose entwickelt sich oft schon im Teenageralter. Copyright © 2023 Merck & Co., Inc., Rahway, NJ, USA und seine verbundenen Unternehmen. Die Krankheit geht mit tiefer Niedergeschlagenheit und Antriebshemmung einher. Parkinson-Medikamente steigern den Dopaminspiegel im Blut der Patienten. (Siehe auch the... Erfahren Sie mehr , Antidepressiva Medikamentöse Behandlung von Depression Mehrere Medikamentenklassen und Medikamente können zur Behandlung von Depressionen eingesetzt werden: Selektive Serotoninwiederaufnahmehemmer (SSRI) Serotoninmodulatoren (5-HT2 -Blocker) Selektive... Erfahren Sie mehr , Antipsychotika Behandlung , Sedativa/Hypnotika Anxiolytika und Sedativa (Hypnotika) Anxiolytika und Sedativa umfassen Benzodiazepine, Barbiturate und verwandte Drogen. Nr. Körperliche Schmerzen durch Psyche: Mögliche Symptome im Überblick Psychosomatische Erkrankungen sind oftmals schwer zu erkennen. Nach Möglichkeit wird der Auslöser (Grunderkrankung wie Epilepsie, bipolare Störung, Drogensucht und so weiter) behandelt. Steinkopff Verlag, 2. Eine vollständige körperliche Untersuchung wird durchgeführt, obwohl der Schwerpunkt auf Folgendem liegt, Anzeichen einer Infektion (z. Vermutlich lässt sich auch die gedrückte Stimmung bei einer Erkältung oder Grippe auf so ein Ungleichgewicht zurückführen. B. Schwäche in einer Extremität), Lumbalpunktion Lumbalpunktion (Liquorpunktion) Eine Lumbalpunktion wird für Folgendes eingesetzt: Werten Sie Hirndruck und CSF Zusammensetzung aus (siehe Tabelle Liquoranomalien bei verschiedenen Erkrankungen) therapeutische Reduktion des... Erfahren Sie mehr : Patienten mit Meningitiszeichen oder mit unauffälligem CT des Kopfes plus Fieber, Kopfschmerzen oder Delir, Schilddrüsenfunktionstests: Patienten, die Lithium einnehmen, Patienten mit Symptomen oder Anzeichen einer Schilddrüsenerkrankung und Patienten > 40 Jahre mit neu aufgetretenen psychischen Symptomen (insbesondere Frauen oder Patienten mit einer Familienanamnese mit Schilddrüsenerkrankung), Röntgenthorax: Patienten mit niedriger Sauerstoffsättigung, Fieber, produktivem Husten oder Hämoptyse, Blutkulturen: Schwerkranke Patienten mit Fieber, Lebertests Laboruntersuchungen der Leber und der Gallenblase Laboruntersuchungen haben folgende Aussagekraft: Erkennen von Leberfunktionsstörungen Beurteilung der Schwere der Leberschädigung Überwachung des Verlaufs von Erkrankungen der Leber und der... Erfahren Sie mehr : Patienten mit Symptomen oder Anzeichen von Lebererkrankungen, mit einer Anamnese mit Alkohol- oder Drogenkonsumstörung oder Patienten, deren Anamnese nicht zu bekommen ist. Alle Rechte vorbehalten. Eine Psychose kündigt sich durch frühe Warnzeichen an - doch die sind schwer zu deuten. Etwa ein Drittel der Schlaganfallpatienten entwickelt eine Depression. Sind Sie in letzter Zeit ungewöhnlich reizbar? Zeichen einer Lebererkrankung Diagnostische Untersuchung von Patienten mit Lebererkrankung Die Anamnese sowie die körperliche Untersuchung weisen oft auf die Ursache einer möglichen Lebererkrankung hin und grenzen den Umfang der weiteren Tests bei Leber- und Gallenerkrankungen ein... Erfahren Sie mehr (z. Einige Patienten brauchen mehrere Medikamente. Stress kann sich in vielerlei Hinsicht auf Körper und Psyche auswirken. Auflage 2007, Deuschl, G. & Reichmann, H.: Gerontoneurologie. Bei Langzeitgebrauch kann es zu einer psychischen Abhängigkeit kommen; es besteht jedoch... Erfahren Sie mehr Kokain Kokain Kokain ist eine sympathomimetische Droge mit stimulierenden und euphorisierenden Eigenschaften für das zentrale Nervensystem. WebKörperliche Schmerzen können als Symptom einer Depression oder somatoformen Störung, eines Burnout-Syndroms, einer Neurasthenie oder von vermehrtem Stress … Neben den häufigsten Symptomen kann es unter anderem auch zu Panikattacken, Bluthochdruck, … Im schlimmsten Fall äußert sich das in einer Depression. Dafür sorgt unser Team aus Medizinredakteuren*Medizinredakteurinnen und Fachärzten*Fachärztinnen. 9, S. 507-517 (September 2014), Tabák, A., et al. Beschwerden können mit der Bewältigung einer körperlichen Erkrankung zusammenhängen oder die direkten Auswirkungen einer körperlichen Verfassung auf das Gehirn sein. In der Rubrik Test & Quiz können Sie schließlich selbst aktiv werden! Unter einer affektiven Störung versteht man eine psychische Störung, bei der die Stimmung krankhaft verändert ist — sie ist auffällig gehoben (Manie) oder gedrückt (Depression) oder wechselt zwischen diesen Extremen hin und her (bipolare Störung). Welche Heilpflanze verschafft mir Linderung? Beispielsweise leiden Psychotiker unter Umständen unter Ich-Störungen, Angstzuständen, depressiver Stimmung und/oder Erregungszuständen bis hin zu Halluzinationen und Wahnvorstellungen. B. Antibiotika, Antihypertensiva). Dennoch verursachen viele körperliche Störungen, die Verhaltensveränderungen hervorrufen, keine … Wie bei somatischen Erkrankungen ist demnach auch für psychische Störungen ein interindiv. Geprüfte Informationsqualität und Transparenz, Irrationale Gedanken (zum Beispiel Zwangsgedanken), Plötzliches, starkes Interesse an Religion, Magie oder Mystik, Misstrauen, Feindseligkeit und Aggression gegenüber anderen, Starker Ich-Bezug, Handlungen von anderen (auch Fremden) werden unangemessen stark auf die eigene Person bezogen, Undeutlicher, wirrer, unverständlicher Sprache, Häufigen, nicht nachvollziehbaren Gedankensprüngen, Plötzlichem Abreißen von Gedanken (Gedankenabriss), Dem Erfinden neuer Begriffe und Wortkombinationen (Neologismen), Dem permanenten Wiederholen der immer gleichen Sätze und Gedanken, Zerfahrenem Denken, zusammenhanglosen Sätzen (inkohärentes Denken), Der Unfähigkeit, Wichtiges von Unwichtigem zu trennen (umständliches Denken), Einem eingeschränkten Wortschatz sowie eingeengtem, auf wenige Themen beschränktem Denken (Gedankenarmut), Dem Gefühl, dass bestimmte Gedanken sich wie von selbst aufdrängen (Gedankendrängen). Sabine Schrör ist freie Autorin der NetDoktor-Medizinredaktion. Mehr dazu lesen Sie hier. 2, Nr. einseitige Behandlung durch Ärzte, die sich nur auf die körperlichen Symptome konzentrieren. Die Frühsymptome... Erfahren Sie mehr, Tremores: M. Parkinson M. Parkinson M. Parkinson ist eine langsam fortschreitende degenerative Erkrankung, charakterisiert durch Ruhetremor, Rigor (Steifigkeit), langsame und verminderte Bewegungen (Bradykinesie) und eventuell... Erfahren Sie mehr , Entzugssyndrome, Schwierigkeiten beim Gehen oder Sprechen: multiple Sklerose Multiple Sklerose (MS) Die multiple Sklerose (MS) ist charakterisiert durch eine verstreute, flickenförmige Demyelinisierung in Gehirn und Rückenmark. Häufig sind ihre Emotionen weniger intensiv, so dass sie nahezu emotionslos wirken. Ausgewählte psychische Symptome aufgrund von körperlichen Erkrankungen, Medikamentöse Behandlung von Krampfanfällen, Übersicht zu entzündlichen Darmerkrankheiten, Einführung zu neurologischen Untersuchung, Diagnostische Untersuchung von Patienten mit Lebererkrankung, Laboruntersuchungen der Leber und der Gallenblase. (März 2014). Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und wertvolleTipps rund um Ihre Gesundheit. Die Wahrscheinlichkeit, dass dadurch eine Psychose entsteht, ist jedoch sehr gering. Oft … Die gezielte, umfassende Aufklärung über die Erkrankung (Psychoedukation) hilft den Betroffenen, ihre Ängste zu bewältigen sowie Vorurteile, falsche Vorstellungen und Schuldgefühle abzubauen. Manche empfinden ihre Umwelt als unwirklich (Derealisation) oder sind sich selbst fremd. Das könnte sich bald ändern. B. Schlaganfall). Stellt der Arzt keine Ursache fest, ist ein Fachmann wie ein Psychiater der richtige Ansprechpartner, der Sie auf mögliche psychische Erkrankungen wie Schizophrenie, bipolare Störung oder Depression untersucht. Unter anderem ist das Gleichgewicht von Botenstoffen wie Serotonin (und Noradrenalin) aus der Balance geraten. Weniger häufig können die Befunde nahelegen, Tests auf systemischen Lupus erythematodes, Syphilis, demyelinisierende Erkrankungen, Lyme-Krankheit oder Vitamin-B12- oder Thiaminmangel, insbesondere bei Patienten mit Anzeichen von Demenz, durchzuführen. Die Haut wird sorgfältig bzgl. Eine schizo-affektive Psychose äußert sich in episodischen Störungen, bei denen gleichzeitig oder nacheinander in der gleichen Krankheitsepisode Symptome einer Schizophrenie und einer affektiven Störung (wie Manie oder Depression) auftreten. Dieser Teufelskreis muss durchbrochen werden, weshalb der Arzt die Notwendigkeit, bereits erfolgte Untersuchungen erneut durchzuführen, äußerst kritisch betrachten sollte. Unsere Experten-Foren geben Ihnen zusätzlich die Möglichkeit, Ihre Gesundheitsfragen zu diskutieren. Sind bei mir Anzeichen einer Depression erkennbar? Einzeln betrachtet … B. Fieber, Tachykardie, Tachypnoe), Meningeale Zeichen und Symptome (z. Aufl. Diese Patienten erleben dann zum Beispiel den eigenen Arm nicht als Teil ihres Körpers (Depersonalisation). Symptome, die kurz nach einem erheblichen Trauma oder nach Ansetzen eines neuen Medikaments eingesetzt haben, können auf diese Ereignisse zurückzufühen sein. Sie geht mit Ängsten und Panikreaktionen einher. Rief W, Broadbent E. Explaining medically unexplained symptoms-models and mechanisms. Betroffene werden beispielsweise von Zwangsgedanken verfolgt oder steht unter dem inneren Druck, bestimmte Handlungen wieder und wieder in ritualisierter Form ausführen zu müssen. Dies äußert sich etwa in: Bei einer Ich-Störung verschwimmt die Grenze zwischen dem eigenen Ich und der Außenwelt. Wenn Sie bei sich eine Psychose vermuten, sollten Sie dringend einen Arzt aufsuchen. Andererseits bewirken sie, dass weniger Serotonin gebildet wird, und dieses Hormon hat einen großen Einfluss auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden. Frauen sind etwa doppelt so häufig betroffen wie Männer. B. Antiepileptika Medikamentöse Behandlung von Krampfanfällen Kein einzelnes Arzneimittel kontrolliert alle Anfallstypen, und unterschiedliche Patienten benötigen verschiedene Medikamente. Zu den psychischen Symptomen zählen: Konzentrations- und Gedächtnisprobleme gemindertes Selbstwertgefühl (Insuffizienzgefühle) Entscheidungsunfähigkeit verringerte Initiative und Fantasie Gleichgültigkeit, Langeweile Desillusionierung Neigung zum Weinen Schwächegefühl Ruhelosigkeit Verzweiflung Untersuchen zeigen beispielsweise, dass Cannabis-Konsumenten mit einer genetisch bedingten Anfälligkeit für Psychosen ein deutlich erhöhtes Risiko haben, tatsächlich an einer solchen psychischen Störung zu erkranken (Cannabis-Psychose). Mittlerweile haben wissenschaftliche Untersuchungen aber eine mögliche Erklärung geliefert: Offenbar haben die Abwehrmaßnahmen, die unser Immunsystem im Kampf gegen Viren und Bakterien ergreift, auch Auswirkungen auf den Stoffwechsel des Gehirns. Auch Zwangsgedanken (etwa die Überzeugung, eine bestimmte Handlung immer wieder ausführen zu müssen) gehören zu den inhaltlichen Denkstörungen. Das verhindert Rückfälle. Bisher ist diese Vermutung aber nicht ausreichend wissenschaftlich belegt. B. einen typischen Gesichtsausdruck, grobe, langsame Sprechweise und trockene Haut sowie... Erfahren Sie mehr durch Lithium, Hyperlipidämie Dyslipidämie Eine Dyslipidämie ist eine Erhöhung von Plasmacholesterin und/oder Triglyceriden (TGs) oder ein niedriger HDL (high-density lipoprotein)-Cholesterinspiegel, die zur Entwicklung einer... Erfahren Sie mehr als Folge von atypischen Antipsychotika). : Levothyroxine effects on depressive symptoms and limbic glucose metabolism in bipolar disorder: a randomized, placebo-controlled positron emission tomography study. o [ “abdominal pain” –pediatric ] Als Ursache für psychische … Alles, was dem Leben der Betroffenen zusätzlich Stabilität verleiht, verbessert die Prognose weiter. Sehen Sie einen deutlichen Zusammenhang zwischen psychosozialen Belastungen und Ihren Symptomen/Sorgen? Alkoholsucht, Medikamentensucht, illegalen Drogen, Spiel-, Online- und Kaufsucht sind weitere Formen der Suchterkrankungen. Trotz der möglichen Nebenwirkungen ist es ganz wichtig, dass der Patient die verschriebenen Antipsychotika konsequent einnimmt — so lange, wie vom Arzt verordnet. Hippokrates Verlag, 1. Als Somatisierungsstörung oder psychosomatische Störung bezeichnet man das Vorhandensein eines oder mehrerer solcher belastenden oder beeinträchtigenden körperlichen Symptome. Bildergalerie: Herzinfarkt-Warnzeichen bei Frauen, Selbsttest: Depressionstest nach Goldberg, Geschätzte Fallzahlen von psychischen Erkrankungen in der EU 2011, unter: de.statista.com, Abrufdatum: 02.08.2022, Mental Health-Report WHO, unter: www.who.int, Abrufdatum: 02.08.2022, Psychische Gesundheit Faktenblatt, unter: www.euro.who.int, Abrufdatum 02.08.2022, Zahlen und Fakten der dgppn, (Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie,Psychosomatik und Nervenheilkunde e. V.) unter: www.dgppn.de, Abrufdatum: 02.08.2022, Benecke, C.: Klinische Psychologie und Psychotherapie – Ein integratives Lehrbuch. WebWenn psychische Belastungen zu körperlichen Beschwerden führen, spricht man von einer psychosomatischen Erkrankung. Die Vaskulitis kann alle Blutgefäße, ob Arterien, Arteriolen, Venen, kleine Venen oder Kapillaren... Erfahren Sie mehr. Dass sich eine psychische Erkrankung in körperlichen Beschwerden äußern kann, ist seit Langem bekannt. Es gibt vorübergehende (akute) oder anhaltende (chronische) Störungen. WebDie Psyche (altgriechisch ψυχή ‚Seele, Schmetterling‘) bezeichnet die Gesamtheit aller geistigen Eigenschaften und Persönlichkeitsmerkmale eines Individuums oder speziell eines … Depressionen werden gewöhnlich durch vielerlei Faktoren begünstigt, haben also selten nur eine einzige Ursache. Grundsätzlich hängt die Prognose wesentlich von der Art der Psychose ab. Umgekehrt haben Untersuchungen ergeben, dass Menschen mit Depression öfter Typ-2-Diabetes entwickeln als Gesunde. Außerdem werden Patienten und Angehörige darin geschult, erste Anzeichen einer Psychose zu erkennen, um auf eventuell auftretende Rückfälle frühzeitig aufmerksam zu werden. Ist Ihre Krankheitsgeschichte von ähnlichen oder stark variierenden Beschwerden geprägt? Nicht selten kehren sie mit denselben Symptomen wieder, sodass die Versuchung groß ist, Tests und Untersuchungen, die bereits mehrmals zuvor durchgeführt wurden, zu wiederholen. Betroffene leiden beispielsweise unter Verfolgungswahn, haben Halluzinationen, entwickeln Verschwörungstheorien oder haben die Vorstellung, Außerirdische hätten Sender in ihre Köpfe implantiert. Zwangsstörungen sind ebenfalls keine Seltenheit. Grundsätzlich ist es möglich, dass alle Sinne davon betroffen sind, am häufigsten sind jedoch akustische Halluzinationen. Wie sich das äußert, stellt sich recht unterschiedlich dar. Lange Zeit war nicht ganz klar, auf welchem Weg Krankheitserreger die Psyche beeinträchtigen. Die Betroffenen müssen sich ihrer Ängste nicht bewusst sein, dennoch haben diese teilweise massive körperliche Beschwerden zur Folge. Der genaue Mechanismus ist unklar. WebPsychische Störungen werden als körperlich, biol. Strauß, B. Unsichere Bindung – Ein entwicklungspsychologisches „missing link” zur Erklärung somatoformer Störungen? Journalisten berichten in News, Reportagen oder Interviews über Aktuelles in der medizinischen Forschung. Meist passiert dies zwischen der Pubertät und dem 35. Die Wechselbeziehung zwischen Körper und Seelenleben ist komplex, es ist also meist eine ganze Reihe von Mechanismen am Werk. Mol Psychiatry Jg. Pneumokokken-Impfung: Wer, wann und wie oft? Zu den spezifischen Störungen zählen die akute … Eventuell zieht die allgemeine Verlangsamung des Stoffwechsels auch eine verlangsamte Aktivität des Gehirns nach sich, was traurige Gedanken begünstigen könnte. Der Verlust des Realitätsbezugs birgt nämlich die Gefahr, dass Sie sich selbst oder andere gefährden. Ursachen . Dabei erlernen Patienten spezielle Techniken, mit denen sich Wahnvorstellungen kontrollieren sowie depressive Symptome, Ängste und Stress abbauen lassen. B. Drogenscreening im Urin, Blutalkoholspiegel) wird durchgeführt, wenn der Patient in der jüngeren Vergangenheit Drogen konsumiert hat oder körperliche Anzeichen aufweist, die auf eine Intoxikation oder einen kürzlichen Drogenkonsum hindeuten (z. Da die Depression in diesem Fall eine Reaktion auf den Schlaganfall ist, wird sie dann reaktive Depression genannt. Der Inhalt auf Onmeda.de kann und darf nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen oder Eigenmedikation verwendet werden. Externe Faktoren (z. B. Blutergüsse) inspiziert. Schaefert R, Hausteiner-Wiehle C, Häuser W, Ronel J, Herrmann M, Henningsen P: Clinical Practice Guideline: Non-specific, functional and somatoform bodily complaints. Eine Intoxikation verursacht typischerweise Halluzinationen... Erfahren Sie mehr und Phencyclidin Ketamin und Phencyclidin (PCP) Ketamin und Phencyclidin sind dissoziative Betäubungsmittel, die zu Intoxikationen führen können, manchmal mit Verwirrtheit oder einem katatonen Zustand. WebOft führt man körperliche Symptome auf die Psyche zurück. Symptome wie Konzentrationsstörungen, Antriebslosigkeit und Leistungseinbruch werden dann vielfach als typische Pubertätsprobleme fehlinterpretiert, die mit der Zeit von allein vergehen. Dabei hören die Betroffenen typischerweise Stimmen, die etwa ihr Verhalten kommentieren oder ihnen Befehle erteilen. Auflage 2006, Falkai, P. et al. West J Emerg Med 18 (2):235–242, 2017. doi: 10.5811/westjem.2016.10.32258. Sie sind deutlich häufiger betroffen als Menschen mit anderen chronischen Erkrankungen wie etwa Rheuma. 21, Nr. Toftdahl NG, Nordentoft M, Hjorthøj C: Prevalence of substance use disorders in psychiatric patients: A nationwide Danish population-based study. Viele Psychose-Patienten leiden unter Halluzinationen. Bei Patienten mit Anzeichen oder Symptomen einer medizinischen Störung sollten entsprechende Tests durchgeführt werden, um diese Störung zu diagnostizieren: CT des Kopfes: Patienten mit neu aufgetretenen psychischen Symptomen oder mit Delir, Kopfschmerzen, einem kürzlich stattgehabten Trauma oder fokalneurologischen Befunden (z. Außerdem finden Sie bei uns auch alles Wissenswerte zu Schwangerschaft, Familie, Sport und Ernährung, Ratgeber sowie News zu aktuellen Gesundheitsthemen und eine Vielzahl an Selbsttests. Man geht von verschiedenen Faktoren wie genetischen, psycho-sozialen und teilweise organischen Ursachen wie etwa einer Störung der Hirnchemie aus. Der Begriff … WebSymptome: Alles lähmende Müdigkeit, Leere im Kopf, Schwere in den Gliedern – so erleben Burn-out-Betroffene ihren Zustand. Magenschleimhautentzündung: Symptome und Hausmittel, Gürtelrose: Symptome, Impfung und Behandlung, Hautausschlag (Exanthem): Ursachen und Behandlung, Rund um die Krankmeldung: Diese Fakten sollten Sie kennen, Pflanzen mit medizinischem Nutzen erkennen und verwenden, Corona-Impfstoffe: Das sind die Unterschiede, Kalmeda® Tinnitus-App: Hilfe bei Ohrgeräuschen auf Rezept, Depressionen: Diese 7 Sätze sind für Betroffene keine Hilfe, Bipolare Störung: 13 Symptome der psychischen Erkrankung, Hochfunktionale Depression: Oberflächlich leistungsfähig, innerlich leer, Anhedonie: Fehlende Freude als Symptom bei Depression, Körperliche Krankheiten – depressive Symptome, 5 körperliche Krankheiten, die sich in depressiven Symptomen äußern können, Milcheiweißallergie oder Laktoseintoleranz.
Radmarathon Deutschland 2023, Korn's Nürnberg Konzerte, Weihnachten Lustig Gif, Calisthenics übungen Profi, Articles K