Landratsamt KonstanzBenediktinerplatz 178467 Konstanz, Copyright © 2017 - 2023 Landkreis Konstanz, Ausländer-, Staatsangehörigkeits- und Personenstandswesen, Konzeption der Abfallwirtschaft im Landkreis Konstanz, Hinweise zur Entsorgung von Problemstoffen, Beständeübersicht des Kreisarchivs Konstanz, Archäologische Ausgrabungen und Bodendenkmalpflege, Archäologische Kultur- und Bildungsarbeit, Merkblätter des Gesundheitsamtes zu Infektionskrankeiten, Infrastrukturelles / kaufmännisches Gebäudemanagement, Kreiszuschüsse zu Maßnahmen der Jugendpflege, Newsletter Kreisforstamt Landkreis Konstanz, Öffentlicher Personennahverkehr und Schülerbeförderung, Jugendberufsbildung und Schulsozialarbeit, Ergänzende Blindenhilfe nach § 72 SGB XII, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfe in anderen Lebenslagen (Bestattungskosten), Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten, Machbarkeitsstudie Radschnellverbindung zwischen Konstanz und Singen, Antragstellung Fahrerlaubnisangelegenheiten, Praxisbefreiung für Inhaber Bodensee-Schifferpatent, Prüfung in Konstanz mit Wohnsitz in anderem Bodenseeuferstaat, Ersatzausfertigungen für Bootspapiere und Patente, Zulassungswesen Rheinstrecke Neuhausen-Rheinfelden, Genehmigung von Veranstaltungen auf dem Bodensee, Ergebnisse amtlicher Kontrollen nach § 40 1a LFGB, Wirtschaftsförderer im Landkreis Konstanz, Fördermöglichkeiten für Existenzgründer und junge Unternehmen, Fördermöglichkeiten für kleine und mittlere Unternehmen, Existenzgründung & Gewerbeimmobilienportal, Grenzüberschreitendes Engagement des Landkreises Konstanz, Förderprogramme der EU / Grundstruktur der EU-Förderung, Internationale Bodensee Tourismus GmbH (IBT), IBB / Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle, Bürgerschaftliches Engagement & Selbsthilfe, Kommunaler Suchtbeauftragter / kommunale Kriminalprävention, Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren, Jugendberufsbegleiter / Schulsozialarbeit, Informationsseite der Bundesregierung zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz, Vollmacht für Familiennachzug des Ehegatten, Vollmacht für Familiennachzug von minderjährigen Kindern, Aufenthaltserlaubnis für Arbeitnehmer aus Drittstaaten - ICT-Karte beantragen, Aufenthaltserlaubnis für Au-pair-Beschäftigte (Nicht-EU/EWR) beantragen, Aufenthaltserlaubnis für Drittstaatsangehörige - Mobiler ICT-Karte beantragen, Aufenthaltserlaubnis für eine Beschäftigung beantragen, Aufenthaltserlaubnis für qualifizierte Geduldete zum Zweck der Beschäftigung beantragen, Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR beantragen, Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR verlängern, Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung beantragen, Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung verlängern, Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung beantragen, Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für Fachkräfte beantragen, Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung der selbständigen Tätigkeit beantragen, Daueraufenthalt-EU - Erlaubnis beantragen, Elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) beantragen, Nachzug aus familiären Gründen (weitere Familienangehörige) - Aufenthaltserlaubnis beantragen, Nachzug aus familiären Gründen (zu Ausländern) - Aufenthaltserlaubnis beantragen, Nachzug aus familiären Gründen (zu Deutschen) - Aufenthaltserlaubnis beantragen, Niederlassungserlaubnis für Fachkräfte beantragen, Niederlassungserlaubnis für Hochqualifizierte beantragen, Blaue Karte EU zur Ausübung einer hochqualifizierten Beschäftigung beantragen, Antrag Aufenthaltserlaubnis, Niederlassungserlaubnis, Blaue Karte EU, Visum, Erklärung zur ehelichen Gemeinschaft/Lebenspartnerschaft, Broschüre zum Elektronischer Aufenthaltstitel eAT, Broschüre zum Elektronischen Aufenthaltstitel auf arabisch, Informationen zur Beschäftigung von Asylbewerbern, Onlineantrag Verpflichtungserklärung abgeben, Liste der erforderlichen Antragsunterlagen, Merkblatt Unterlagen Einbürgerungsverfahren, Antrag Zusatz zum Antrag Straf- und Ermittlungsverfahren, Merkblatt Unterlagen Staatsangehörigkeitsausweis, Staatsangehörigkeitsausweis elektronisch beantragen, Internationale Studierende bzw. zum Zweck der Ausbildung zum Zweck der Erwerbstätigkeit aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Gründen aus familiären Gründen aus besonderen Gründen (z. +49 7531 800-1777Ordnungsamt@LRAKN.de. +49 7531 800-1777Ordnungsamt@LRAKN.de. Ebenso fallen die Themen Einbürgerungen, Erteilung von Staatsangehörigkeitsausweisen, Rechtsaufsicht über die Standesämter und öffentlich-rechtliche Namensänderungen in den Zuständigkeitsbereich dieses Referats. +49 7531 800-1766F. Wir bitten um Verständnis. Bei der Ausländerbehörde können Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Konstanz Ihre ausländerrechtlichen Angelegenheiten zentral regeln. Derzeit gelten weiter die bisherigen Regelungen, nach denen Sie die bisherige Staatsangehörigkeit nur behalten können, wenn Sie die Staatsangehörigkeit eines EU-Staates haben oder Ihr Heimatstaat keine Entlassung aus der Staatsangehörigkeit ausspricht. Bitte sehen Sie daher von Anfragen ab, die darauf zielen, eingebürgert zu werden, ohne die bisherige Staatsangehörigkeit aufzugeben. 1 Auf-enthG) NIEDERLASSUNGSERLAUBNIS NACH 5 JAHREN10: Aufenthaltserlaubnis seit fünf Jahren (Zeit des vorangegangenen Asylverfahrens wird angerechnet) Die Zuständigkeit richtet sich nach dem Standort der Betriebsstätte.Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz adressiert die folgenden Zielgruppen:Ausgebildete Fachkräfte, Lars KoflerT. Hierarchische Ansicht Liste A - Z. von ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern. überprüft. Eine Vorsprache ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Zuständigkeiten Ein Überblick über die Themenbereiche der Migration Ziel des neuen Gesetzes ist es, ausländischen Fachkräften den Weg auf den deutschen Arbeitsmarkt zu erleichtern und zu beschleunigen. Die derzeit in den Medien veröffentlichten Berichte, wonach das Einbürgerungsrecht vereinfacht werden soll, bedeuten nicht, dass die die neuen Regelungen bereits gelten. Ukrainische Geflüchtete, die direkt vor Ort ankommen und ein Bezug zu örtlichen Gegebenheiten haben, wie beispielsweise Freunde und Verwandte, können sich direkt an die Ausländerbehörden wenden. Ziel des neuen Gesetzes ist es, ausländischen Fachkräften den Weg auf den deutschen Arbeitsmarkt zu erleichtern und zu beschleunigen. Das Referat Ausländer-, Staatsangehörigkeits- und Personenstandswesen trifft Entscheidungen über Einreise, Aufenthalt und Erwerbstätigkeit von ausländischen Mitbürgern und Mitbürgerinnen. Verfahrensablauf. Regionsabhängig wird das Amt auch als Behörde für Ausländerangelegenheiten und Ausländeramt (ALA) bezeichnet. Die Inhalte der App stehen online als auch offline zur Verfügung: Integreat, Mehrsprachige allgemeine Informationen zur medizinischen Versorgung sind hier zu finden: Medizinische Versorgung.Mehrsprachige Informationen und Anlaufstellen im Landkreis Konstanz zum Thema Gesundheit sind hier zu finden: Gesundheit. Die Seite ist mehrsprachig aufrufbar: IntegrationshomepageIntegreat ist ein kleiner Wegweiser und Ratgeber in Form einer mobilen Handy-App für alle Neuzugewanderten und Akteure der Integrationsarbeit. Ab dem 19. Nach Ablauf der ersten 90 Tage in Deutschland kann eine Aufenthaltserlaubnis für einen weiteren Aufenthalt von 90 Tagen eingeholt werden. Es handelt sich um keine Seite des Landkreises Konstanz.Die benötigten Spenden sowie Orte zur Abgabe sind hier zu finden: Spenden für die Ukraine. Bei der Ausländerbehörde können Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Konstanz Ihre ausländerrechtlichen Angelegenheiten zentral regeln. Es wird lediglich über die möglichen Absichten der Bundesregierung berichtet. Die Anträge und zuständige Behörde sind unter dem Reiter „Aufenthaltsrecht für die Menschen aus der Ukraine" auf dieser Seite zu finden.Das Landratsamt Konstanz hat eine Hotline für Fragen zu den Leistungen nach dem AsylbLG eingerichtet. Stratmann, Fr. Studieninteressierte. Die Servicezeiten sind von Montag bis Donnerstag 8 bis 17 Uhr und Freitag von 8 bis 13 Uhr.Rechte und Pflichten beim vorübergehenden Schutz: Zuständige Ausländerbehörden im Landkreis Konstanz. Auch anerkannte Asylberechtigte und Flüchtlinge können die bisherige Staatsangehörigkeit behalten. Bei den aufgeführten Dienstleistungen und Zuständigkeiten handelt es sich um typische Angaben für die gewählte Kategorie Ausländerbehörde. Preiswürdig sind alle Maßnahmen und Projekte, die dazu beitragen, dass Energie eingespart wird, der CO₂-Ausstoß sinkt, oder dass sich Menschen . Ausländeramt Foto/Logo hinzufügen (07531) 800-1772 Benediktinerplatz 1 78467 Konstanz (Petershausen) info@konstanz.de http://www.konstanz.de Änderungen vorschlagen Leistungen Bewertungen Karte & Route Kontakt Weitere Kontaktdaten (07531) 800-1772 (07531) 800-1777 Leistungen Dieses Unternehmen bietet Dienstleistungen in folgenden Branchen an: Auf Basis dessen ist die Ausländerbehörde mit aufenthaltsrechtlichen und passrechtlichen Maßnahmen betraut. Die Staatsangehörigkeitsbehörde entscheidet über den Erwerb, Besitz und Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit. Gesellschafter ist zu 100% der Landkreis Konstanz. Ich möchte im Rahmen des Erasmus-Programms an einer deutschen Universität studieren. Für den Landkreis Konstanz in Baden-Württemberg wurden im Vergleich zum Vortag am Freitag, den 02.06.2023 03:10 Uhr, über das Robert-Koch-Institut keine Neuinfektionen und keine neuen Todesfälle im Zusammenhang mit dem Corona-Virus gemeldet. Service & Verwaltung. Do. Die Corona-Zahlen für den Landkreis Konstanz aktuell: 7-Tage-Inzidenz, Neuinfektionen, Todesfälle. Darüber hinaus übt es die Rechtsaufsicht über die Standesämter der Städte und Gemeinden im Landkreis Konstanz aus. Weitere Infos unter der Zentralen Rufnummer +49 7531 800-6000. Bei dringendem Bedarf werden vor abschließender Bearbeitung des Leitungsantrages Leistungen in Form von Warengutscheinen gewährt. Die Staatsangehörigkeitsbehörde entscheidet über den Erwerb, Besitz und Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit. Digitale ukrainische Führerscheine können in Deutschland derzeit noch nicht anerkannt werden, da noch kein Zugriff auf das entsprechende digitale Register in der Ukraine möglich ist. Studieninteressierte. Das Ordnungsamt ist für öffentlich-rechtliche Namensänderungen zuständig. Die Zuständigkeit richtet sich nach dem Wohnort. Bitte in Mails bezüglich Änderungen oder Rückfragen zum eingereichten Antrag den Namen, die Anschrift und das Geburtsdatum angeben.Eine persönliche Beratung kann nur mit vorheriger Terminvereinbarung stattfinden. Februar 2022 ihren Aufenthalt in der Ukraine hatten sowie deren Familienangehörige, wenn sie am oder nach dem 24. Sachbearbeiterin | Sachbearbeiter (w/m/d) für die Ausländerbehörde. Sachbearbeiterin | Sachbearbeiter (w/m/d) für die Ausländerbehörde. Liebe Besucherin, lieber Besucher, vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Newsletter. Änderungen des Einbürgerungsrechtsmüssen durch ein entsprechendes Gesetz beschlossen werden.
Karte Alpenpässe Schweiz,
M2m Sim-karte Alarmanlage,
Articles L