WebIm Festplattendienstprogramm wird die Festplatte angezeigt, der Button Aktivieren reagiert nicht beim Anklicken. Windows verwendet das Dateisystem NTFS, wohingegen Macs bis zur Einführung von Sierra das System HFS+ genutzt haben. Ich habe mittlerweile beide Festplatten an einen Windows Rechner angeschlossen und dort funktionieren sie. Sie wird im Festplattendienstprogramm angezeigt, ich erhalte aber immer folgenden Fehler: Aktivieren von xyz ist fehlgeschlagen. Du hast wirklich viele Sachen bereits ausprobiert. Nein, Apple bringt noch immer viele wichtige Neuerungen. Ja, da hat Apple wirklich einen kapitalen Bock geschossen. Ich versuche gerade die externe Festplatte zu formatieren, doch nicht einmal das funktioniert mehr. Im FPDP taucht sie zwar auf, allerdings als "deaktiviert". Eine Aktivierung ergibt die Fehlermeldung (com.apple.DiskManagement.disenter-Fehler0.) Die nicht ganz so umständliche Methode: Man zieht das Kabel vom iMac oder Macbook ab und steckt es wieder ein. Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen. n/t. Werden diese abgelehnt, stehen die erweiterten Funktionen nicht mehr zur Verfügung. Es sind tatsächlich noch Daten drauf die ich nicht löschen möchte. Okt. Eine … seit heute lässt sich meine externe Festplatte nicht mehr aktivieren. Hab als Dateiformat APFS ausgewählt und bin auf formatieren gegangen. Durch das Setzen dieser Cookies bieten wir verbesserte Funktionen für die Nutzung der Seite. Leider nicht, das Problem bestand auch schon vor dem Update... Diese Web-Anwendung benötigt JavaScript. Alle Angebote sind aber nur kurze Zeit verfügbar. 1. Ich habe mir jetzt DiskDrill runtergeladen, als kostenlose Alternative. Tatsächlich werden externe Festplatten, USB-Laufwerke, SD-Karten und sogar interne Festplatten von Mac manchmal aus verschiedenen Gründen nicht erkannt. Du wirst dir Paragon wohl kaufen müssen. Hast du irgendwo Zugriff auf einen Linux Rechner? Schalte dann das Laufwerk aus und wieder ein. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst. Ich glaube auch nicht, dass die Platte ganz hinüber. 2020 13:26 als Antwort auf Antoinee. merci für deine Rückmeldung. Benutzerprofil für Benutzer: Dos und Don'ts, wenn sich die externe Festplatte nicht auf dem Mac einbinden lässt 3. Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Mittlerweile habe ich mehrere Festplatten von verschiedenen Herstellern ausprobiert, er findet sie alle aber man kann sie nicht aktivieren und es kommt die oben gezeigte Fehlermeldung. Dann erscheinen externe Festplatten, USB-Sticks etc. TechTicker: Canon EOS R100, Mophie Vent-Mount iPhone-Halter, ein iPod-Erbe von Aune, ... TechTicker: Mehr Neuheiten von der High End, Kurztest Canon EOS R6 Mark II – Alleskönner mit Begeisterungsfaktor. So langsam bin ich ratlos. WebWenn du eine Datei oder einen Ordner nicht bewegen oder kopieren kannst, musst du möglicherweise deren bzw. Die Festplatte wird mir im Festplattendienstprogramm angezeigt, sie lässt sich jedoch nicht aktivieren (und demnach auch nicht löschen o.Ä.). Was kann ich tun? Wenn dein Mac keinen Kartensteckplatz hat, kannst du über einen angeschlossenen Kartenleser auf die Daten … Hast du zufällig kürzlich ein neues System aufgespielt? Du verwendest einen veralteten Browser. Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern. meikodeen, https://communities.apple.com/de/thread/250988969, Nutzungsbedingungen der Apple Support Community. Wir verwenden in unseren Artikeln grundsätzlich Partnerlinks, wo immer es sinnvoll erscheint. Seit dem findet er meine externen Festplatten zwar aber ich kann sie nicht aktivieren und er zeigt einen Fehlercode. Wenn ich die 'Erste Hilfe' ausführen möchte, werden folgende Fehlermeldungen angezeigt, Erste Hilfe auf „WD_2016“ (disk2s2) ausführen. Es kann jedoch vorkommen, dass man die Festplatte auf dem Mac nicht finden kann, z.B. Möglicherweise erkennt der die Platte und kann das Dateisystem reparieren, Von kostenlosen Alternativen um Dateiverzeichnisse zu reparieren würde ich die Finger lassen, aber es sind deine Daten ;), Wenn es kein Hardware-Problem ist - DiskWarrior! Seit dem findet er meine externen Festplatten zwar aber ich kann sie nicht aktivieren und er zeigt einen Fehlercode. Das Programm repariert eigentlich fast alle hfs+ Fehler erfolgreich, wenn die Festplatte nicht defekt ist. Habe das gleiche Problem mit meiner neuen WD-HDD... echt nervig. Auf jedem der Screenshots, in dem es um das Löschen geht, ist die Partition "Mac" ausgewählt. Mac: Externe Festplatte in den Einstellungen aktivieren. WebSpeichermedien (wie beispielsweise externe Festplatten) können auch über das Netzwerk verfügbar sein. Ich hoffe, dass du TM nicht als "Backup Archiv" verstehst... Es wurde auf jeden Fall ein Ordner angelegt und ich vermute auch ein paar Dateien kopiert. Tatsächlich werden externe Festplatten, USB-Laufwerke, SD-Karten und sogar interne Festplatten von Mac manchmal aus verschiedenen Gründen nicht erkannt. Die Backup Partition wird noch angezeigt, aber die, auf der meine Dateien vorhanden sind, lässt sich nicht mehr aktivieren. Ok alles klar. Ich habe schon alle sonstige Empfehlungstips gemacht und an einen anderen MacBook angeschlossen. Seit dem findet er meine externen Festplatten zwar aber ich kann sie nicht aktivieren und er zeigt einen Fehlercode. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Habt ihr noch weitere Tipps? Die Platte wird aber als APFS-Speichermedium mit 8GB (korrekt) angezeigt (disk5s2). Mittlerweile habe ich auf Mojave geupdatet, weil ich gehofft habe, dass es was ändert. Die Partition mit meinen Daten (die, wie gesagt, verloren gehen dürfen) ist nun als Partition 2 gelistet. Thread wurde vom System oder vom Community-Team geschlossen. Ich kann meine exteren Festplatte nicht aktivieren. Hab als Dateiformat APFS ausgewählt und bin auf formatieren gegangen. Schalte dann das Laufwerk aus und wieder ein. Die Backup Partition wird noch angezeigt, aber die, auf der meine Dateien vorhanden sind, lässt sich nicht mehr aktivieren. Synology USB Copy kann ja keine HFS+ HDD lesen/schreiben. Normalerweise erscheint eine externe Festplatte, die an den USB-Port des Mac angeschlossen wird, auf dem Desktop. Wenn ich die Festplatte nun an meinem Mac anschließe, ist das Problem leider das selbe wie zuvor. Du musst dich einloggen oder registrieren, um hier zu antworten. Ich habe bei dem Problem mit meinen NTFS Platten die nicht mehr aktivierbar waren, diese quasi an meinem "Windowsrechner" (VMware) als externe Festplatte angeschlossen und mittels des Windows Festplattenmanager die Platten wieder neu partitionert. Ich möchte USB-Copy einsetzen, um ein Backup vom NAS zu erzeugen. Externe Festplatte lässt sich nicht aktivieren, Willkommen in der Apple Support Community. Gepostet am 12. Vor zwei Tagen ging noch alles wunderbar, als ich sie heute angeschlossen habe, tauchte sie nicht mehr im Finder auf. Also nach dem Neustart wird schon mal wenigstens WD10 nicht mehr angezeigt. WebWenn du eine Datei oder einen Ordner nicht bewegen oder kopieren kannst, musst du möglicherweise deren bzw. Ich hoffe, dass dir das weiterhelfen kann. WebIm Finder taucht sie nicht mehr auf. Warum können wir dann nicht auf die externe Festplatte auf dem Mac … Unter Windows werden die Dateien alle angezeigt. Da aber diverses WD Zeug drauf war und das falsche Dateiformat wollte ich sie formatieren. Hab als Dateiformat APFS ausgewählt und bin auf formatieren gegangen. Es könnte vielleicht einen Hardwarefehler der Festplatte sein. Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern. Thread wurde vom System oder vom Community-Team geschlossen. (com.apple.DiskManagement.disenter-Fehler 49244.) Um einen Hardwarefehler zu isolieren, könntest du vielleicht die Festplatte mit einem anderen Mac verbinden? Ich habe bei meinem iMac von 2017 ein Systemupdate (Big Sur) gemacht. Habt ihr noch weitere Tipps? WebWenn ein USB-Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, solltest du überprüfen, ob es richtig mit deinem Computer verbunden ist, ob es an das Stromnetz angeschlossen ist, sofern es ein Netzkabel hat, und ob die für das Gerät erforderliche Software installiert ist. Durch das Setzen dieser Cookies bieten wir verbesserte Funktionen für die Nutzung der Seite. ... und noch ein Nachtrag: Ich habe die Festplatte nun eine Zeit am Laptop angeschlossen gelassen und tatsächlich hat das MacBook sie nach einer Weile erkannt. Wenn kein Hardware-Fehler vorliegt, ist eure Festplatte eventuell deaktiviert. n/t. Ich kann weder "WD15..." noch "Mac" auswählen und löschen. WWDC 2023 startet in einem Monat: Die möglichen Themen des größten Apple-Events des J... TechTicker Special: Vorab-News zur High End 2023 in München, Einfache relationale Datenbank für iOS in Verbindung mit der Shortcuts app, OpenCore Legacy Patcher: Problem bei iMac 13,2 und Ventura, Bei der WWDC 2023 von Apple verwendetes iPhone Zubehör. https://apple.stackexchange.com/que...e-does-not-mount-after-plug-off-without-eject, https://apple.stackexchange.com/que...ed-in-disk-utilities-but-found-in-system-prof. Ohne Paragon wirst du mit Big Sur NTFS nicht lesen können. Selbst ein Programm wie Wondershare RecoverIt sieht sie nicht. Außerdem kann man sie im Finder in der linken Spalte unter Orte sehen. dessen Zugriffsrechte ändern. seit heute lässt sich meine externe Festplatte nicht mehr aktivieren. aufgrund eines falschen Formats oder einer fehlerhaften … 2021 13:43 als Antwort auf Calle99. Ich habs jetzt hinbekommen in dem ich die Festplatten einmal auf ExFat formatiert habe und jetzt funktioniert es wieder. ich möchte eine externe WD My Passport for Mac 2TB (von 2016) an meinem MacBookPro (Mitte 2015) für die externe Datensicherung nutzen. Prüfen Sie als Erstes, ob die Festplatte korrekt angeschlossen ist und mit genügend Strom versorgt wird. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden. WebMoin Moin. hast du das FDP auch mal unter einem älteren OSX ausprobiert ? #1 Hallo Community, auf meinen beiden Macs (Mini 2012 und MBP M1) ist folgendes Problem nun schon beide Male auf die gleiche Art und Weise aufgetreten; ich wollte eine mit NTFS formatierte externe Festplatte nutzen (und Beschreiben, nicht nur Lesen) und habe die Testversion von Paragon NTFS installiert. Hier finden Sie 11 nützliche Lösungen, um das Problem der nicht funktionierenden Festplatte auf Mac zu beheben. Der Mac erkennt Ihre externe Festplatte möglicherweise nicht, da Sie ein inkompatibles Format aufweist. Die hier von User ankalinho aufgelisteten Schritte habe ich, bis auf den letzten, ausprobiert: https://communities.apple.com/de/thread/250988969. Außerdem kann man sie im Finder in der linken Spalte unter Orte sehen. Festplatte das erste Mal angesteckt und wurde erkannt. WebMeine externe HDD lässt sich nicht mehr aktivieren und First Aid hilft auch nicht. Mac: Externe Festplatte in den Einstellungen aktivieren. Bei den vorherigen OS ging das noch. WebIm Festplattendienstprogramm wird die Festplatte angezeigt, der Button Aktivieren reagiert nicht beim Anklicken. Kann das ein Problem sein? #1 Hallo zusammen, hab mir eine externe 4TB Platte von WD gekauft. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Ich habe schon alle sonstige Empfehlungstips gemacht und an einen anderen MacBook angeschlossen. die Synology Software dir "schreibend"/"ändernd" auf die Platte(nkonfiguration) zugegriffen hat? com.apple.DiskManagement.disenter-Fehler -119930868. Da aber diverses WD Zeug drauf war und das falsche Dateiformat wollte ich sie formatieren. MacBook Pro 13", macOS 10.15. Mac: Externe Festplatte in den Einstellungen aktivieren. #1 Hallo Community, auf meinen beiden Macs (Mini 2012 und MBP M1) ist folgendes Problem nun schon beide Male auf die gleiche Art und Weise aufgetreten; ich wollte eine mit NTFS formatierte externe Festplatte nutzen (und Beschreiben, nicht nur Lesen) und habe die Testversion von Paragon NTFS installiert. Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern. Ich habe die Festplatte an dem Laptop eines Bekannten ausprobiert (Windows) und dort wurde sie erkannt. Die Seagate war eingeblendet, konnte aber nicht aktiviert werden. Im Festplattendienstprogramm wird sie dann als aktiviert angezeigt, ich sehe wieviel GB belegt und frei sind(das war vorher nicht) und auch im Finder ist die Platte zu sehen. Die "Erste Hilfe" wird ausgeführt, schlägt allerdings fehl(siehe Bild). Im Festplattendienstprogramm wird die Festplatte angezeigt, der Button Aktivieren reagiert nicht beim Anklicken. #1. Ich würde die Möglichkeit in Betracht ziehen... Ist vielleicht ein Darstellungsfehler, mit GraphicConverter evtl. Woran kann das nun liegen und wie kann ich in Zukunft vermeiden, dass das Problem wieder auftritt? Im Festplattendienstprogramm sehe ich das selbe Bild wie in meinem Anfangs-Post. Wenn die Festplatte löschen möchte, wird folgende Fehlermeldung angezeigt: „WD_2016“ (disk2s2) wird gelöscht und „WD_2016“ erstellt, Das Medium konnte nicht geöffnet werden. Sollte GC die Bilder "finden" (Notfalls einfach mal die ganze Platte auswählen) einfach von jpg nach jpg auf die intakte HD "konvertieren" (kopieren). Den Befehl fsck_hfs -fy -x /dev/rdisk2s2 habe ich über Nacht laufen lassen, allerdings ohne Erfolg. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Sie musste zwar formatiert werden aber nun funktioniert alles wieder wie es soll (auch USB-Copy). Außerdem kannst du Flash-Speicherkarten von deiner Kamera oder anderen Geräten in den SDXC-Kartensteckplatz des Mac einsetzen. Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser. Hast du DiskWarrior? WebWenn ein USB-Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, solltest du überprüfen, ob es richtig mit deinem Computer verbunden ist, ob es an das Stromnetz angeschlossen ist, sofern es ein Netzkabel hat, und ob die für das Gerät erforderliche Software installiert ist. Laden Sie die offizielle App und buchen Sie dort "MTN werbefrei, um die Seite ohne Banner zu genießen. Prüfen Sie als Erstes, ob die Festplatte korrekt angeschlossen ist und mit genügend Strom versorgt wird. Dann erscheinen externe Festplatten, USB-Sticks etc. in unmittelbarer zeitlicher Nähe zu einem System-Upgrade. Von Drittanbietern gesetzte Cookies können erforderlich sein, um Funktionen in Verbindung mit verschiedenen Dienstanbietern für Sicherheits-, Analyse-, Leistungs- oder Werbezwecke zu betreiben. Das Problem der nicht gemounteten externen Festplatte auf dem Mac beheben 4. Dos und Don'ts, wenn sich die externe Festplatte nicht auf dem Mac einbinden lässt 3. JavaScript ist deaktiviert. #1 Hallo zusammen, hab mir eine externe 4TB Platte von WD gekauft. Die Platte wird aber als APFS-Speichermedium mit 8GB (korrekt) angezeigt (disk5s2). Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser. 2021 20:26 als Antwort auf imacneu, Willkommen in der Apple Support Community. Im Festplattendienstprogramm wird die Festplatte angezeigt, der Button Aktivieren reagiert nicht beim Anklicken. Bei unzureichender Stromzufuhr verbindet sich die Festplatte nicht mit dem Mac. Du musst dich einloggen oder registrieren, um hier zu antworten. Möglicherweise erkennt der die Platte und kann das Dateisystem reparieren, Von kostenlosen Alternativen um Dateiverzeichnisse zu reparieren würde ich die Finger lassen, aber es sind deine Daten ;), Wenn es kein Hardware-Problem ist - DiskWarrior! Im Festplattendienstprogramm sehe ich das selbe Bild wie in meinem Anfangs-Post. Dieses ewige hin und her probieren scheint tatsächlich irgendwie zu klappen. Da gibt es die Funktion Mehrfachkonvertierung / automatische Konvertierung o.ä. Das wunderte mich auch gerade.. normalerweise werden für solche Vorgänge EXT4-Dateisysteme verwendet... „Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“. Ich würde die Möglichkeit in Betracht ziehen... Ist vielleicht ein Darstellungsfehler, mit GraphicConverter evtl. Festplatte das erste Mal angesteckt und wurde erkannt. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. WebMeine externe HDD lässt sich nicht mehr aktivieren und First Aid hilft auch nicht. Ich hoffe, das wird wieder zurueckgewickelt. seit heute lässt sich meine externe Festplatte nicht mehr aktivieren. Ich versuche gerade die externe Festplatte zu formatieren, doch nicht einmal das funktioniert mehr. Von Drittanbietern gesetzte Cookies können erforderlich sein, um Funktionen in Verbindung mit verschiedenen Dienstanbietern für Sicherheits-, Analyse-, Leistungs- oder Werbezwecke zu betreiben. Es scheint also ein Problem von MacOS zu … Darunter z.B. Dabei wird gegebenenfalls eine neue Partitionierung erstellt, falls es sich überhaupt noch löschen lässt. : (-69845). Edit: Unter Windows werden die Dateien alle angezeigt. Edit: Unter Windows werden die Dateien alle angezeigt. Das Problem der nicht gemounteten externen Festplatte auf dem Mac beheben 4. Du musst dich einloggen oder registrieren, um hier zu antworten. Eventuell musst du auch die Zugriffsrechte für den vorgesehenen Speicherort (Volume, Server oder Ordner) des Objekts ändern. Ich habe bei meinem iMac von 2017 ein Systemupdate (Big Sur) gemacht. Ich hänge mich mal mit meinem Problem hier an. WebDie externe Festplatte lässt sich über den USB Anschluss nicht mehr aktivieren. Im FPDP taucht sie zwar auf, allerdings als "deaktiviert". So langsam bin ich ratlos. ich hatte das auch mal bei einer Platte. Seit dem findet er meine externen Festplatten zwar aber ich kann sie nicht aktivieren und er zeigt einen Fehlercode. Sollten auf der externen Festplatte Daten sein, dann dürfen diese verloren gehen. Sie können nicht abgelehnt werden. Ich habe mittlerweile beide Festplatten an einen Windows Rechner angeschlossen und dort funktionieren sie. Gepostet am 12. Im Festplattendienstprogramm sehe ich das selbe Bild wie in meinem Anfangs-Post. Eine … aufgrund eines falschen Formats oder einer fehlerhaften … 2021 11:09 als Antwort auf Calle99, 04. Eingeblendet war meine Platte, zumindest die Partition(en), auch. Hinweise zum Plattenlöschen mit dem Terminal gibts unter. Bei unzureichender Stromzufuhr verbindet sich die Festplatte nicht mit dem Mac. externe Festplatte lässt sich nicht aktivieren. WebSpeichermedien (wie beispielsweise externe Festplatten) können auch über das Netzwerk verfügbar sein. Das Festplattendienstprogramm zeigt "Deaktiviert" an. Klicke im Dialogfenster „Erste Hilfe“ auf „Ausführen“ und folge dann den Anleitungen auf dem Bildschirm. Normalerweise versorgt der Mac die externen Festplatten selber mit genug Strom. Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Ich versuche gerade die externe Festplatte zu formatieren, doch nicht einmal das funktioniert mehr. Die Platte wird aber als APFS-Speichermedium mit 8GB (korrekt) angezeigt (disk5s2). WebIm Festplattendienstprogramm wird die Festplatte angezeigt, der Button Aktivieren reagiert nicht beim Anklicken. 2021 17:42 als Antwort auf Calle99, 04. Schalte deinen Mac aus, und trenne alle nicht notwendigen Geräte vom Mac. Selbst ein Programm wie Wondershare RecoverIt sieht sie nicht. TechTicker: Nomad Armbänder, Logitech-Neuheiten, iPad Mehrzweckhalter, Canon RF 70-20... Test ELAC BS 404 Kompaktlautsprecher – Klingen größer, als ihre Abmessungen vermuten ... Zusammenfassung: Gerüchte und Berichte rund um die WWDC-Keynote 2023 – die Themen. Im Festplattendienstprogramm wird die Festplatte angezeigt, der Button Aktivieren reagiert nicht beim Anklicken. Von Drittanbietern gesetzte Cookies können erforderlich sein, um Funktionen in Verbindung mit verschiedenen Dienstanbietern für Sicherheits-, Analyse-, Leistungs- oder Werbezwecke zu betreiben. Es scheint also ein Problem von MacOS zu … Die nicht ganz so umständliche Methode: Man zieht das Kabel vom iMac oder Macbook ab und steckt es wieder ein. Ich kann meine exteren Festplatte nicht aktivieren. Aus unerfindlichen Gründen war eine EFI-Partition auf der Platte, diese haben wir gelöscht. 10-12 x und plötzlich wurde die HD wieder erkannt. System: MAC Book 2017; Core i5 mit macOS Caytaylina. Sie wird im Festplattendienstprogramm angezeigt, ich erhalte aber immer folgenden Fehler: Aktivieren von xyz ist fehlgeschlagen.
Brustschmerzen Durch Handy Halten,
Personalisierte Geschenke Männer Auto,
Psychische Erkrankungen,
Freiheitsstatue Besichtigen Fähre,
Führerschein Prüfort Wechsel,
Articles M