„Was allerdings noch fehlt, sind Kleiderständer und Regale“, erläutert Tobias Kostka. Das Hilfswerk des Serviceclubs, vertreten durch Vorstand Gerhard Proske und Vorstandsmitglied Roman Kappius, übergab gestern allerdings jeweils 1000 Euro an die Meinerzhagener Tafel und die Lebensmittelausgabe von „Hand in Hand“ in Kierspe – zum zweiten Mal in diesem Jahr. Deshalb entschlossen sich die Lions, zusätzlich zur Reparatur des bestehenden gleich noch zwei neue Exemplare zu bezahlen, damit jede der drei Schulen ihr eigenes Skelett nutzen kann. + 49 (0) 23 54 / 12 28 0 Da auch im Schleiper Hammer der Strom aus der Steckdose kommt, merkt kein Besucher, dass die Transmission im Hammerwerk ihren Strom nicht mehr aus der eigenen Turbine bezieht. Die Löwen sind engagiert – und zwar in vielerlei Hinsicht. Dr. Thorsten Skodra, leitender Oberarzt der Palliativstation, weiß um  den weiter wachsenden Bedarf dieser Betreuung schwer kranker Menschen. Ebenso sind die Lions aus Kierspe und Meinerzhagen auch Gründungspate des 1991 gegründeten Lions- Clubs Meißen. Das letzte Mal war es für sie 1994 in New York zur Steubenparade gewesen. Insgesamt gibt es 1000 Preise im Gesamtwert von 30.000 Euro zu gewinnen, wobei jeder Kalender theoretisch mehrfach gewinnen kann. Und nicht nur die Kinder sollen von der Kooperation profitieren: Für die Eltern ist ein Kochkurs mit Ernährungsberaterin Andrea Haase aus Kierspe geplant. Oktober (Beginn: 18 Uhr) stattfindet. Auch der Hit-Markt hat sich an der einwöchigen Aktion für Flüchtlingskinder beteiligt. Diese Cookies sind für die Bereitstellung von Diensten und Funktionen unserer Website von wesentlicher Bedeutung. Daneben gibt es zum Höhepunkt der Verlosung mehrere „gut gefüllte“ Sparbücher, zwei Satz Fuchs- Schmiede-Leichträder sowie diverse Überraschungspreise. Der Lions-Club Kierspe-Meinerzhagen ist zudem Gründungspate des 1993 gegründeten Lions-Clubs Danzig. Damit soll jetzt Schluss sein: „Unsere Gäste sollen sich bei uns wohlfühlen“, betont Lüsebrink-Wirth. Groß ist die Freude beim Chor auch über die Gastfreundschaft seitens der katholischen Kirchengemeinde Kierspe. zu Leipzig spielen Werke von Bach dr/Foto: Rieder. Alles „oldschool“, soll heißen: veraltet. Andrea Haase freute sich ganz besonders darüber, dass beim letzten gemeinsamen Kochen am Dienstag neben vielen Kindern und Erwachsenen auch Roman Kappius, Schatzmeister des Lions- Hilfswerks, der Einladung zum gemeinsamen Waffelessen gefolgt war. Jetzt, 85 Jahre nach ihrem Bau, verweigert die Turbine aber ihren Dient. Die Meinerzhagener Zeitung ist Ihre Tageszeitung für Meinerzhagen, Kierspe und den Märkischen Kreis. „Durch die vielen ehrenamtlich Tätigen kann auch unser finanzielles Engagement erst umgesetzt werden“, betonen die Lions-Mitglieder. FOTO: F. ZACHARIAS, Der Vorstand des heimischen Lions-Clubs mit Frank Hegemann, Matthias Walfort und Peter Sudermann (von links). So auch am kommenden zweiten Adventswochenende. Seit einem Jahrzehnt werden jeweils vor der Adventszeit in den Volmestädten Adventskalender zum Stückpreis von fünf Euro verkauft – die Besitzer dürfen auf tolle Gewinne hoffen. Seit Mitte Oktober des vergangenen Jahres treffen sich regelmäßig Flüchtlingsfamilien und Jugendliche zum Kochen in der Schulküche der Sekundarschule in Meinerzhagen. In Person von Gerhard Proske in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Lions-Hilfswerks im Lions-Club Meinerzhagen- Kierspe und seines Vereinskollegen Gerdt Rubel hatten sich nämlich besonders gern willkommene Gäste angesagt. „Wir sehen, dass das Mittendrin gut angenommen wird und möchten, dass die gute Arbeit weitergehen kann“, erklärte Proske das Engagement des Hilfswerks. Die Sauerstoff-Geräte stellen für Schwerkranke mit Luftnot eine entscheidende Hilfe dar. Am Sonntag  werden die Geschäfte in  Meinerzhagen denn auch von  12 bis 17 Uhr geöffnet haben. Die Gewinn-Nummern werden täglich in unserer Zeitung und unter der Internet-Adresse kanzlei-kks.de veröffentlicht. Doch das Medienteam am Evangelischen Gymnasium Meinerzhagen (EGM) wollte sich damit nicht abfinden und hat nun die „EGM-App“ entwickelt, die gestern offiziell vorgestellt wurde. Die Höhe der Zuwendung: 2000 Euro. „Eigentlich sollte ein Geburtstag mit allen Freunden von Jim Knopf stattfinden, aber der böse Drache Frau Mahlzahn hat sie alle entführt. In diesem Jahr liefen bis zum Freitag vergangener Woche 30 Osterfeueranmeldungen beim Ordnungsamt auf, wie Sachbearbeiterin Cordula Weigel bestätigt. Das Posaunenquartett OPUS 4 mit Posaunisten des Gewandhausorchesters zu Leipzig wurde 1994 gegründet. Auch die persönlichen Freundschaften im Club und zu den Partnerclubs in England und Frankreich sollen weiter gepflegt werden. http://www.come-on.de/volmetal/meinerzhagen/lions-club-spendiert-neue-sportmatten-jugendzentrum-3253230.html. Er kann 1200 Liter Wasser pro Tag reinigen und so etwa 400 Menschen mit sauberem Trinkwasser versorgen, und zwar ohne den Einsatz von Fachpersonal, Chemie und Energie. „Die Kinder sollten wirklich was haben, damit sie sich integrieren“, so Gracin. „Für Eltern planen wir aber noch einen öffentlichen Bereich, um zum Beispiel allgemeine Neuigkeiten rund um die Schule mitzubekommen“, erläutert Timo Nowak, der so etwas wie der „Chef- Programmierer“ im Medienteams ist. http://www.come-on.de/volmetal/kierspe/chor-cantamus-setzt-stimmungskontraste-4064542.html. Erst zwei Jahre nach dem Tod des Komponisten kam es zur offiziellen Uraufführung. Denn aktuell ist der Raukplatz noch eine Baustelle, weil in diesem Bereich Kabelarbeiten erledigt werden. Als Hauptpreise winken an Heiligabend zwei Bargewinne von je 1000 Euro. in der Jesus-Christus-Kirche Meinerzhagen - Der Erlös ist für das Lions-Hilfswerk- Meinerzhagen-Kierspe bestimmt. Weiterhin der freischaffende Musiker Stephan Meiner (Tenorposaune) sowie Wolfram Kuhnt, Mitglied der Staatskapelle Halle, der die tiefen Töne der Bassposaune beisteuerte. Für die musikalische Untermalung  mit alten Adventsund  Weihnachtsliedern sollen  erneut die Meinhardus-  Musikanten sorgen. Dazu „zapften“ sie das WLan von Tobias Kostka an, der an der Heerstraße wohnt. „Und manche Kiersper waren gleich Geschenkpaten über mehrere Kinder.“ Auch Bürgermeister Frank Emde freute sich sehr: „Das zeigt eine hohe Spendenbereitschaft für soziale Zwecke in Kierspe. Meinerzhagener Zeitung - 25.09.2015 - Luitgard Müller. Alle anzeigen Today at 5:00 AM. Im vergangenen Jahr wirkte die Band ebenfalls beim Lions-Konzert mit. Dezember haben dann alle, die einen Kalender für 5 Euro gekauft haben, täglich die Möglichkeit, verschiedene Preise zu gewinnen. Im Rahmen der DRK-Blutspendeaktion im Schulzentrum Rothenstein ließen sich 42 Spender neu typisieren. Bereits seit elf Jahren stellt der heimische Lions-Club den Adventskalender her, vor allem um sein Projekt „Klasse 2000“ zu unterstützen. Zuletzt aktualisiert am: 21.11.2022. Für den Fanfarenzug war es fast ein Familienausflug, da in ihm nicht nur die Väter, vielfach auch die Kinder mitspielen. Darauf werden sich die Mädchen und Jungen im Rahmen einer Chorfreizeit im Wald- und umweltpädagogischen Zentrum Heed musikalisch entsprechend vorbereiten. Darüber hinaus finden nach den Osterferien regelmäßige Workshops statt, die auch die Eltern der Schüler ansprechen sollen. Da kommt die Spende des Hilfswerks des Lions-Clubs Meinerzhagen-Kierspe gerade recht. Zum Auftakt kamen alle Unterstützer in die Grundschule Am Kohlberg. Auflage des Lions-Adventskalenders, wobei sich die Kunst-AG für ein Motiv unter dem Motto „Auf dem Weg zum Stall“ entschied, während die Klasse 3c die Szene „Der Weihnachtsmann kommt“ malte. Geburtstages lädt der Lions-Club zum Konzert. Tierschutzverein Meinerzhagen/Kierspe e.V. Bartholdy komponierte den Psalm 42 im Jahr 1837 während seiner Hochzeitsreise ins Elsass und in den Schwarzwald. http://www.come-on.de/volmetal/meinerzhagen/lions-club-spendet-euro-flutopfer-meissen-3107524.html. Eine besonders große Spende erhielt das Hilfswerk von Hans Martin Brinkmann, der anlässlich seines 80. Knochenmark ist ein blutbildendes Gewebe, das in bestimmten Knochen – vor allem im Beckenknochen – vorkommt. Los geht es am Karsamstag um 17 Uhr mit dem Stockbrotbacken für Kinder. Da kam sichtlich Freude auf bei den aktiven Mitgliedern des Strandbadvereins Rönsahl, die am vergangenen Wochenende mit den notwendigen Renovierungsarbeiten rund um die vereinseigene und in ehrenamtlicher Tätigkeit unterhaltene Freibadanlage im Tal der Ölmühle beschäftigt waren. Sein 40-jähriges Bestehen feiert er heute mit einem Konzert in der Aula des EGM. Auch Monika von der Linnepe, Jürgen Loskand und Jutta Matz nahmen den Betrag für die Meinerzhagener Tafel gerne entgegen. Der Erfolg  der Vorjahre gebe dem  Veranstalter – dem Stadtmarketingverein  Meinerzhagen –  Recht: „Die stetig steigenden  Besucherzahlen auf der einen  Seite und die wachsende Zahl  an Anfragen von Ausstellern  zeigen das“, sagt Geschäftsführer  Bernd-Martin Leonidas,  der für die Organisation  des Marktes verantwortlich  zeichnet. Da der Spender anonym bleiben möchte, wurden die Übergabe vom Lions-Hilfswerk Meinerzhagen-Kierspe vorgenommen. Gestern holten dann Welschof und Kappius das Skelett ab, um es ins „Krankenhaus“ zu begleiten. - Einsatzfreudige Menschen bewegen, der Gemeinschaft zu dienen, ohne daraus persönlich materiellen Nutzen zu ziehen. Lesen Sie aktuelle Traueranzeigen und Todesanzeigen des heutigen Tages aus Ihrer Tageszeitung und gedenken Sie Ihren Verstorbenen. Dezember veröffentlichen wir auch diesmal wieder jene Kalendernummern, die gewonnen haben. Hier wird am 01.06.2023 geblitzt - news.de, Polizeimeldungen für Kierspe, 01.06.2023: Frau überweist hohe Geldsummen an Lovescammer - news.de, Blitzer in Kierspe aktuell am Donnerstag: Hier nimmt die Polizei am 01.06.2023 Raser ins Visier - news.de, Musikfestival am Rathaus in Kierspe - come-on.de, Lost Place: Gießerei in Kierspe hat eine jahrelange Geschichte - come-on.de, Weg nach Meinerzhagen als Bürgerradweg | Kierspe - come-on.de, Mobile Blitzer in Kierspe aktuell am Freitag: Hier müssen Sie sich am 26.05.2023 vor Radarfallen in Acht nehmen - news.de, Geschäft in Kierspe bietet Feinkost aus Italien - come-on.de, Blitzer in Kierspe aktuell am Mittwoch: Wo wird heute, am 24.05.2023 geblitzt? Zum Abschluss der Woche ist ein Ausflug geplant. Roman Kappius, Gerhard Proske und Dr. Holger Reimann vom Lions-Club Meinerzhagen-Kierspe sahen sich nun die Neugestaltung der Räumlichkeit an. Außerdem wird am Heiligen Abend auch wieder der Hauptpreis von 1000 Euro in bar ausgelost. Jeden Tag kommen neue Flüchtlinge nach Meinerzhagen. Dezember für Kinder und Jugendliche verlost werden – und sogar für die Geldpreise, immerhin 1000 Euro als Hauptgewinn am Heiligen Abend und ein Sparbuch im Wert von 500 Euro. Erstaunt hörten die Volmetaler Raoul Cheuteu aus Kamerun zu, der sich mit ihnen in einem perfekten Deutsch unterhielt. Und daher war die Freude am Montag groß bei einer Delegation aus dem evangelischen Kirchenkreis Missenye, der eine Partnerschaft zum Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg unterhält. Für den Abend trafen sich die Mitfahrer zu einem gemütlichen Grillabend im Hotelgarten, denn etwas anderes zu unternehmen hatte nicht viel Sinn, da sie erst gegen 20 Uhr am Hotel eingetroffen waren. Bis Christi Himmelfahrt soll davon aber nichts mehr zu sehen sein. Da kommt die 1000 Euro-Spende des Hilfswerkes gerade recht. Jedes Jahr werden 5555 Kalender zum Preis von 5 Euro pro Stück verkauft. Zur Übergabe von zwei mobilen Wasserfilteranlagen für den Kirchenkreis Messenye in Tansania waren am Donnerstag der Präsident und der Schatzmeister des Lions-Hilfswerks Meinerzhagen-Kierspe ins Haus Nordhelle gekommen. Das waren jedoch eher Erlebnisse am Rande. Zur Vorbereitung treffen sich die Kleingärtner bereits eine Woche zuvor am Samstag, 1. Ich bin froh, dass wir sie hier in der Stadt haben.“. Deutsch lernen am Vormittag, Sportprogramm am Nachmittag – das Sprachcamp für Flüchtlingskinder in der Grundschule Kohlberg hat gestern begonnen. Cookies speichern Informationen lokal auf Ihrem Rechner, ohne die Verwendung kann der Funktionsumfang beeinträchtigt werden. Das geschehe auch alles in Absprache mit dem Arbeitskreis Flüchtlinge. Angesichts der dramatischen und bedrückenden Bilder, die fatal an das „Jahrhundert-Hochwasser“ des Jahres 2002 erinnerten, wurde der Lions-Club Meinerzhagen-Kierspe erneut aktiv. Neue Personalien gibt es in den Vorständen des Rotary-Clubs Meinerzhagen und des Lions Clubs Meinerzhagen-Kierspe. Der Anteil, der an Hand in Hand ging, belief sich auf 127 Euro. Interessenten wenden sich telefonisch an den Verein „Hand in Hand“ unter der Rufnummer 01 78/8 14 85 73 oder per EMail an vorsitz@HandinHand-Kierspe.de. Beim Vatertags-Jazz werden die Musikgemeinschaft und der Lions-Club von der Volksbank Kierspe unterstützt: Markus Born überreichte einen Scheck in Höhe von 1000 Euro. Das Konzert beginnt am Samstag, 10. Die Spanierinnen trugen hochgesteckte Mosqueros, das sind Spitzenschleier, die Schweizer kamen in Rot-Weiß mit langen Alphörnern über die Schulter. Im Mittelpunkt steht dabei wieder das Programm „Klasse 2000“, ein Gesundheitsförderprogramm für Grundschüler in Meinerzhagen und Kierspe. Deshalb fallen uns solche Preiserhöhungen nicht leicht“, so Pfarrer George Freiwat. Doch die Mitglieder des Hammerwerks vermissen ihren eigenen Generator – und wollen diesen reparieren. Brauchtumsfeuer und Osterfeuer sind offene Feuer, deren Zweck nicht darauf ausgerichtet ist, pflanzliche Abfälle durch schlichtes Verbrennen zu beseitigen. Als Gründungspate hatte dieser Club vor vier Jahrzehnten den Start des Ablegers im oberen Volmetal begleitetet. Anhand der hierbei erfassten Informationen können Sie NICHT persönlich identifiziert werden. „Für ältere Menschen ist das neue Geschirr handlicher. Nicht nur im direkten Stadtgebiet, sondern auch in den Außenbereichen wird es Feuer geben. Wie Lydia Singer auf Nachfrage bestätigt, wird auch diesmal das Feuer ganz traditionell entzündet. Schwer verletzt war Oskar, das Schulskelett, als Dr. Verena Welschoff und Sabine Kappius es vor den Sommerferien in der Schanhollenschule abgeholt haben. Gerne gehört und sozusagen ein Muss für das Duo sind die Cover-Stücke von zum Beispiel Philipp Poisel und Gregor Meyle. Kierspe – In der vergangenen Woche ging die Anmeldefrist zu Ende. Verkaufsstart für die 6000 Kalender, von denen ein Exemplar 5 Euro kostet, ist beim Meinerzhagener Wochenmarkt am Freitag. Unerlässlich ist dafür allerdings eine kostenlose Internetverbindung, weil das Versenden von Nachrichten per Telefonleitung auf Dauer zu teuer ist. Mit 6000 Kalendern sind das 445 mehr als in den vergangenen Jahren. „Wir haben unser gestecktes und durchaus ehrgeiziges Ziel, wie schon im Jahr 2002 auch diesmal wieder eine Summe von rund 20 000 Euro zusammenzubekommen, sogar noch deutlich übertroffen. ‹ 1 2 › ‹ 1 2 › Anzeige aufgeben Ihre Ansprechpartner im Trauerfall Alle anzeigen Eunia Kiguma ist in dem afrikanischen Kirchenkreis Vorsitzende des Partnerschaftsvereins. Mit 2500 Euro unterstützt der Serviceklub den Heimatverein. Außerdem werden die Gewinnnummern im Internet unter www.kanzlei-kks.de bekannt gegeben. Lokale Nachrichten, Meldungen, Fotos, Videos aus Kierspe. Denn: Der Lions-Club Meinerzhagen- Kierspe stellte die neuen Motive der alljährlichen Adventskalender-Aktion vor. 500 Euro der Lions sollen nun nicht nur in die weitere App-Entwicklung, sondern auch ins Marketing investiert werden. Auch der Turm wird an diesem Tag geöffnet sein. Öffnungszeiten Meinerzhagener Zeitung Kiesper Anzeiger, Erfahrungsberichte zu Meinerzhagener Zeitung Kiesper Anzeiger, Weitere Firmen der Branche Zeitungen in der Nähe, Weitere Ergebnisse Meinerzhagener Zeitung Kiesper Anzeiger, Anfahrt zu Meinerzhagener Zeitung Kiesper Anzeiger, » Meinerzhagener Zeitung Kiesper Anzeiger. Die geleistete Hilfe reichte von kleinen Einzelspenden bis hin zu größeren Beträgen, die zum Beispiel über die Sammlung bei einer Familienfeierlichkeit oder auch anderen Aktivitäten zusammenkamen. Unsere Kontaktdaten finden Sie im Impressum. Meinerzhagener Zeitung - 25.09.2015 - Luitgard Müller Archiviert - 2000-Euro-Spende an Bürgerzentrum „Hand in Hand" Eine Spende in Höhe von 2000 Euro erhielten die Verantwortlichen des Bürgerzentrums „Hand in Hand" im Rahmen ihrer turnusmäßigen Vorstandssitzung am Mittwochabend vom Lions-Hilfswerk Meinerzhagen-Kierspe. Der Besprechungsraum dient etwa für Gespräche zwischen Arzt, Patienten und Angehörigen. Der Vorsitzende des Hilfswerks, Dr. Gerhard Proske, und Mark Niggemann, Präsident des Lions-Clubs, hatten dazu einen symbolischen Scheck mitgebracht, den sie an den Vorstand übergaben. Der Missbrauchsprozess am Landgericht Hagen gegen 82-Jährigen aus Kierspe wird ausgesetzt, weil ein zusätzliches Gutachten erstellt werden soll. Die Mittel zur Anschaffung der neuen Skelette stammen aus dem Verkauf der Lions-Adventskalender. Das Erfolgsrezept hatte ihm seine Großmutter verraten. Insgesamt kamen dabei in diesem Jahr 1225 Euro zusammen, von denen der Verein Hand in Hand 1100 Euro bekommt, der „Rest“ geht an die Aktion Lichtblicke. Neben den vielen kleinen Feuern gibt es auch in diesem Jahr ein Feuer mit größeren Ausmaßen. „Wirtschaftlich hat die Turbine kaum Bedeutung für uns, da wir mit der geringen Einspeisevergütung gerade so die Stromkosten des Hammers decken können. Knapp eine Woche noch, dann beginnt die Adventskalenderaktion des Lions-Clubs Kierspe-Meinerzhagen. „Auch wenn das nur wenige Cent pro Essen und Tag sind, kann das für den Kunden auf den Monat gerechnet zu viel sein. Club-Mitglied Dr. Holger Reimann – im Haus an der Sedanstraße auch als Palliativ-Mediziner tätig – überreichte in dieser Woche einen entsprechenden Scheck an Hospiz-Leiterin Sabine Große. Die Hälfte der Spende nutzen die dortigen Mitarbeiter für Zukäufe, die nötig werden, wenn die regelmäßig gespendeten Lebensmittel nicht ausreichen. Cookies speichern Informationen lokal auf Ihrem Rechner, ohne die Verwendung kann der Funktionsumfang beeinträchtigt werden. Die Kosten für die Untersuchung der notwendigen Blutprobe (etwa 6 Milliliter) in Höhe von rund 50 Euro wird weder von Bund und Ländern, noch von den Krankenkassen übernommen. Maschke * 13.01.1938 - † 12.04.2012 veröffentlicht am 18.04.2012 in Tageszeitung veröffentlicht am 18.04.2012 in Tageszeitung veröffentlicht am 02.05.2012 in Tageszeitung Jährlich erkranken allein in Deutschland etwa 11 000 Menschen an Leukämie oder anderen Krankheiten des Immun- und blutbildenden Systems. Gemeinsam ist das möglich“, sagte Lions-Präsident Mark Niggemann. Freunde, die die Arbeit des sozialen Bürgerzentrums wohlwollend begleiten und auch mit Spenden unterstützen. Bastian KühnKaufmännisches ImmobilienmanagementAbteilungsleiter / ProkuristTelefon: + 49 (0) 23 54 / 92 55 - 14Telefax: + 49 (0) 23 54 / 12 28 0E-Mail: bastian.kuehn@mbg-wohnen.de, Sonja JungKaufmännisches ImmobilienmanagementSachbearbeitung VermietungTelefon: + 49 (0) 23 54 / 92 55 - 27Telefax: + 49 (0) 23 54 / 12 28 0E-Mail: sonja.jung@mbg-wohnen.de, Jana WardenbachKaufmännisches ImmobilienmanagementSachbearbeitung VermietungTelefon: + 49 (0) 23 54 / 92 55 29Telefax: + 49 (0) 23 54 / 12 28 0E-Mail: jana.wardenbach@mbg-wohnen.de, Meinerzhagener Baugesellschaft mbH Vorgesehen ist nämlich, den Beckenrand mit einer ebenso formschönen wie gleichermaßen auch zweckmäßigen Verkleidung aus witterungsbeständigem Bangkirai-Spezialholz sowie einer zusätzlichen Abdeckung aus splitterfreiem Douglasienholz zu versehen, um damit auch der Optik, in erster Linie aber der Herabsetzung von Verletzungsgefahren Rechnung zu tragen. Wegen der Erkrankung von Mitgliedern hatten die polnischen Freunde ihren Besuch kurzfristig absagen müssen, was Thilo Frischholz sehr bedauerte. Ohnehin würde die App nach und nach erweitert und optimiert, erklärte Paul Handke gestern. Längst vorbei die Zeiten, in denen die einsetzende Dämmerung die Produktion in den Werkstätten beendete – und auch die Zeiten, in denen der Wasserstand entschied, ob in den Hammerwerken geschmiedet werden kann, sind seit langem vorbei. Ich möchte mich bei allen Paten und natürlich beim Lions-Club ganz herzlich bedanken.“ Finanzielle Unterstützung sollte die Aktion nämlich wieder vom Lions-Club Kierspe- Meinerzhagen erfahren – durch das außerordentliche Engagement der Kiersper war das aber nicht nötig. Meinerzhagen - 52 385 verkaufte Adventskalender, 236 700 Euro Einnahmen daraus und 220 000 Euro Spenden für soziale Einrichtungen. Das Resultat der Überlegungen: eine App, die über jedes Gerät – ob Smartphone, Tablet oder Desktop-PC – einen schnellen Zugriff auf alle wichtigen Informationen rund ums EGM ermöglicht. ","url":"https://www.come-on.de/volmetal/kierspe/30-osterfeuer-in-kierspe-angemeldet-92177269.html?itm_source=story_detail&itm_medium=interaction_bar&itm_campaign=share"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.removeProperty("visibility"),c.addEventListener("click",async b=>{b.preventDefault();try{await a.navigator.share(d)}catch(a){}}))}})(window,document); An vielen Orten in der Bundesrepublik ist das Entzünden eines Osterfeuers Tradition, meist an zentralen Stellen. Die heimischen Lions gründeten sich 1978, sie haben 40 Mitglieder. Ein besonderer Patient erhält nun Hilfe: Bei ihrer Arbeit für die Klasse 2000 in den heimischen Grundschulen fanden die beiden Gesundheitsförderinnen Dr. Verena Welschof und Sabine Kappius ein schon seit längerer Zeit „verletztes“ Skelett vor. Und in Kierspe müssen neue Wohnungen beschafft werden, die mit dem Notwendigsten ausgestattet werden sollen“, sagte Fritz Schmid beim Treffen mit Vertretern des Lions Clubs. Im Foyer hatten die Besucher noch Gelegenheit zu Information und Gesprächen an den Ständen der Dienste für Alten- und Sozialarbeit, die sie mit einer Spende unterstützen konnten. Jörg Richter (Alt- und Tenorposaune), seit rund 30 Jahren Soloposaunist im Gewandhausorchester zu Leipzig und seit der Gründung des Quartetts im Jahre 1994 dessen Leiter, Manager, Busfahrer und Conferencier, erläuterte die einzelnen Stücke und die Geschichte des Instruments. Roman Kappius und Thilo Frischholz waren im Namen des Lions-Hilfswerks vor Ort, um das App- Projekt finanziell zu unterstützen. Jugendzentrums-Leiterin Silke Stöhr nahm die Spende mit großer Freude entgegen. Angeführt vom tansanischen Superintendenten Mathias Bubelwa war die Gruppe zu Gast im Haus Nordhelle, wo zwei transportable Wasseraufbereitungsgeräte an die Afrikaner übergeben wurden. Verpassen Sie nichts zu Matthias Scholand, Tobias Kogge, Uwe Martens, Martina Espel, Matthias Tast, Christof Grote, Antje Hadamla und Co. Newstral ist ein hyperlokaler Aggregator mit allen News zu Meinerzhagen aus Zeitungen und Blogs: lokal, regional und international. Daraus ist ein einwöchiges Programm entstanden. Groß ist die Freude der Mitglieder des Strandbadvereins über die finanzielle Unterstützung des Lions-Clubs Meinerzhagen-Kierspe: Dank der Spende in Höhe von 2000 Euro kann der Beckenrand neu eingefasst werden. Dr. Welschof, in Meinerzhagen und Kierspe zuständig für das Projekt „Klasse 2000“: „Das bedeutet konkret: Die Clubabende und Feste des Lions-Clubs sind Privatsache der Mitglieder, das Hilfswerk unterstützt mit gespendeten Mitteln gesellschaftliche Projekte, wo dies als notwendig erkannt ist und sonst niemand eintritt. Rund 50 Mahlzeiten werden jeden Mittag von Ehrenamtlichen und Bundesfreiwilligen an Bedürftige verteilt. Deshalb zeigte man auch die Bereitschaft, das vorhandene Skelett reparieren zu lassen. „Umfangreiche Spenden für ambitionierte Schüler werden benötigt“, beteuert Cornelius Frowein, der seit mehr als einem Jahr Gesamtleiter der Musikschule Volmetal ist. Mitwirkende sind der Unterstufenchor des EGM, das Kammerorchester Meinerzhagen-Wipperfürth und die Bigband „Swingsound“. Das umfangreiche Repertoire des Ensembles umfasst Bläsermusik aus fünf Jahrhunderten. Die Verwendung der Spende stelle genau das dar, was beabsichtigt war, betonte Gerhard Proske. Konrektor Arne Freiberg wünscht „Gute Besserung“. Zur Unterstützung der gesellschaftlichen Anliegen hat jeder deutsche Lions-Club ein Hilfswerk gegründet, mit dem er unter dem Motto „we serve – wir dienen“ Aufgaben der allgemeinen Wohlfahrt erfüllt. Während es in Meinerzhagen nur einmal pro Monat einen Ausgabetag gibt, gibt es in Kierspe deren zwei – was die Zahl der gespendeten Lebensmittel verdoppelt. November 2018. Meinerzhagener Zeitung Hauptstr. Geburtstages zu einem Konzert eingeladen hatte, um die Arbeit des Lions- Hilfswerkes zu unterstützen. Schalten Sie Ihre Anzeige in der Zeitung. 65-67 58566 Kierspe Wohnfläche: 51qm Anzahl Räume: 2 Kaltmiete: 331,50 EUR Die Verstellung der Schaufeln, die sich in dem herabstürzenden Wasser drehen, ist aber unverzichtbar, um den Strom gleichmäßig ins Netz einspeisen zu können. „Für weitere ehrenamtliche Helfer sind wir aber immer dankbar“, erklärte Matthias Scholand. Meinerzhagen - Unter der Überschrift „Weniger, älter, bunter – der demografische Wandel in Deutschland“ hatte der örtliche Lions-Club am Donnerstagabend zu einem informativen und unterhaltsamen Themenabend in die Stadthalle eingeladen. Dezember verlost werden. Neben einem Grußwort des Präsidenten Thilo Frischholz beinhaltet der Konzertabend, durch dessen Programm Clemens Wieland führen wird, eine Videopräsentation über den 40 Jahre währenden Zusammenschluss und die wohltätige Arbeit des Lions-Clubs. Heins: „Bislang haben wir die Luft mit einem elektrischen Gebläse zugeführt. Adolf: „Da müssen schwere Teile abgebaut und zur Seite gelegt werden, dass geht gar nicht alleine.“. Und zwar ohne aus dem Appstore von Apple oder dem Playstore von Google heruntergeladen werden zu müssen. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz. Am nächsten Morgen ging es schon zeitig in die Innenstadt, denn die offizielle Aufstellungszeit war 11 Uhr am Adolphplatz. Schmid und Lobner freuten sich sehr, dass sie jetzt mit einer großzügigen Spende vom Lions Club für ihre Arbeit unterstützt werden. Am Dienstag brachten sie das Skelett zurück – und mit ihm auch zwei neue Geschwister. +++ Bericht der Meinerzhagener Zeitung +++ Liebe Meinerzhagener Zeitung, vielen Dank für den ausführlichen Bericht zu unserem Sieg über den TuS Grünenbaum Handball und die Abbildung so vieler unserer Spieler in eurer Zeitung - die Mannschaftskasse freut sich! Außerdem werden auch Cookies von Diensten Dritter für personalisierte Werbung (Adsense, ...) und Statistiken (G. Analytics, ...) gesetzt. Der Prokurist der „Otto Fuchs Drilling Solutions“ formuliert die Ziele und das Engagement des Clubs ähnlich wie in den vergangenen Jahren. „Neben der Hilfe bei den Einrichtungen der Wohnungen, erhalten die zum größten Teil jungen Männer auch Sprachunterricht“, informierte Fritz Schmid. Jeder Kalender verfügt über eine Gewinnnummer, die im Dezember mehrfach gezogen werden kann. Wichtig dabei: Die „Kunden“, wie die Gäste der Tafel genannt werden, sollen nicht mit „Müll“ versorgt werden. „Da müssen wir durchaus aussortieren, wenn man sieht, was manche Geschäfte zur Verfügung stellen.“ Bei aller Wertschätzung für die Ehrenamtlichen fand Roman Kappius aber auch kritische Worte: „Es ist eigentlich schade, dass es ein solches Angebot überhaupt geben muss.“ Dennoch sei man froh, einen kleinen Beitrag zur Unterstützung der Tafeln leisten zu können. Dabei werden nicht die Mitglieder beschenkt, sondern der Schatzmeister“, informierte Dr. Gerhard Proske, Präsident des Lions-Hilfswerks. Jürgen Brück vom Lions- Club fasste zusammen: „Es ist schön, dass mit Aktionen wie dem Wunschbaum und der Betreuungsgruppe ein Zeichen gesetzt wird.“ Ein Zeichen für die Menschlichkeit und gegen Fremdenfeindlichkeit.
Menschen, Die Immer In Beziehungen Sind, Articles M