Fachsemester in Trier zu absolvieren. Leiter des onkologischen Zentrums Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Erste Anlaufstelle für Erwachsene: Zentrale Aufnahme mit Leitstelle, Erste Anlaufstelle für Kinder: Zentrale Aufnahme Kinder / Kinderambulanzen, Tel. Operation (Wächterlymphknotenszintigraphie). Anschlussheilbehandlungen und Rehabilitationsmaßnahmen, Fort- und Weiterbildungen / Informationsveranstaltungen für Ärzte und Pflegekräfte, Veranstaltungen für Betroffene / Angehörige, Öffentlichkeit. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. 0651 947-0, Chefarzt 0651 947-0. Diese Website verwendet Cookies. 2.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das Klinikum Mutterhaus einer der größten Arbeitgeber der Region. B. die Anmeldung eines Benutzers (pro Sitzung) gespeichert werden oder es werden für eine vereinfachte Suchabfrage die Suchparameter im Browser abgelegt. Hämatologie und Onkologie, Sektionsleiter Gastroenterologie/Endoskopie Die Schmerzmedizin in enger interdisziplinärer und interprofessioneller Verzahnung mit der Inneren Medizin 2 ist ein Novum in der Region und komplettiert das Konzept des Gesamtklinikums als Familienkrankenhaus mit einem eigenen Zentrum für Altersmedizin. Das Einstellungs-Cookie erlaubt, Ihre persönlichen Einstellungen in Ihrem Browser abzuspeichern. Impressum
Nur so können wir uns optimal um unsere Patienten kümmern. WebDie Trierer Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH ist mit seiner mehr als 160-jährigen Tradition heute ein Krankenhaus der Maximalversorgung an zwei Standorten in der Stadt Trier. Hier finden Sie eine Übersicht. Karl Borromäus, Flutkatastrophe und dem einhergehenden Hochwasser, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Klinikum_Mutterhaus_der_Borromäerinnen&oldid=232486257. Zahlreiche Fortbildungsveranstaltungen für die Mitarbeiter sorgen dafür, dass die tägliche Arbeit zum Wohle der Patienten den höchsten Ansprüchen an eine moderne Medizin und einem menschlichen Miteinander genügt. 0651 947-2632 (16:00-07:30 Uhr) Tel. WebDie Schwerpunkte liegen im Bereich der Onkologie, Angiologie und Pädiatrie.Die apparative Ausrüstung ist umfangreich und umfasst alle bildgebenden Verfahren. Mit ca. WebZertifiziertes onkologisches Zentrum nach DKG gemeinsam mit dem Mutterhaus der Borromäerinnen in Trier (www.mutterhaus.de) Brustzentrum; Gynäkologisches Tumorzentrum; Darmzentrum; Ambulante Spezialärztliche Versorgung (ASV) Ambulantes Onkologisches Zentrum (Zweigpraxis) Weitere regionale Partner. : 116117. Tel. Chefarzt der Abteilung für Innere Medizin 1 am Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen, Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie in Trier, Informationen zu Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie abrufen, Informationen zu Kasse (sowie Privat und Selbstzahler) abrufen, Informationen zu ermächtigt: Kasse, nur für bestimmte Therapien abrufen, Informationen zu nur Privatpatienten/Selbstzahler abrufen, Informationen zu Kostenerstattungsverfahren (für gesetzlich Versicherte mit Zustimmung der Krankenkasse) abrufen, Informationen zu Terminvergabe: online abrufen, Informationen zu Video-Sprechstunde (über Praxis klären) abrufen, Informationen zu Termin mit Rückruf abrufen, Informationen zu Terminvergabe: per SMS abrufen, Informationen zu unter 15 Minuten abrufen, Informationen zu bis 15 Minuten mit Garantie abrufen, Informationen zu bis 30 Minuten mit Garantie abrufen, Informationen zu bis 60 Minuten mit Garantie abrufen, Informationen zu Durchgangsarzt (D-Arzt) abrufen, Informationen zu Sprechzeiten für Berufstätige abrufen, Informationen zu Wochenendsprechstunden abrufen, Informationen zu Termine nur nach Vereinbarung abrufen, Informationen zu mit Bus und Bahn erreichbar abrufen, Informationen zu Parkplätze nahe der Praxis abrufen, Informationen zu Erinnerung an Vorsorge abrufen, Informationen zu Services im Wartezimmer abrufen, Informationen zu weitere Sprechzeiten nach Vereinbarung abrufen, Informationen zu WLAN im Wartezimmer abrufen, Informationen zu Behindertenparkplätze abrufen, Informationen zu ebenerdig oder Aufzug abrufen, Informationen zu stufenfreier Zugang abrufen, Informationen zu Aufzug ist rollstuhlgerecht abrufen, Informationen zu Aufzug ist barrierefrei abrufen, Informationen zu Stühle/Liegen verstellbar abrufen, Informationen zu Praxis ist rollstuhlgerecht abrufen, Informationen zu WC ist bedingt barrierefrei abrufen, Informationen zu WC ist barrierefrei abrufen, Informationen zu induktive Höranlagen abrufen, Informationen zu Informationsmaterial in leichter Sprache abrufen, Informationen zu Website in leichter Sprache abrufen, Informationen zu Orientierungshilfen für Sehbehinderte abrufen, Informationen zu Arzt / Ärztin in Ambulanz / Institutsambulanz abrufen, Informationen zu in Notfall-Ambulanz abrufen, Informationen zu in der Praxis angestellt abrufen, Informationen zu Gemeinschaftspraxis abrufen, Informationen zu Praxisgemeinschaft abrufen, Informationen zu Teilgemeinschaftspraxis abrufen, Informationen zu überörtliche Gemeinschaftspraxis abrufen, Informationen zu Nebenbetriebsstätte abrufen, Informationen zu Weiterbildungsermächtigung abrufen, Das Strukturverzeichnis der medizinischen Versorgung, Ihre Einsatzmöglichkeiten des Strukturverzeichnisses, Die Arzt-Auskunft für Ihre Website, App und eGA, Die Arzt-Auskunft Professional - Das Profi-Werkzeug für Krankenversicherer, Impressum / Kontakt / Nutzungsbedingungen. Gute Qualität bestätigt. April im Foyer des Klinikums Mutterhaus Mitte, Das Klinikum Mutterhaus informiert ab dem 15. Zuletzt bearbeitet am 4. PET/CT mit Ga68-DOTATE bei neuroendokrinen Tumoren. WebKlinikum Mutterhaus der Borromäerinnen in Trier Großes Krankenhaus mit breitem Behandlungsspektrum Die Klinik in Zahlen Alle Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum eines Jahres. Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen Trier • Rheinland-Pfalz Viele Fälle im Bereich Magenkrebs Magenkrebs Facharzt Innere Medizin In der Bevölkerung steht das Klinikum Mutterhaus für Patientenzuwendung und höchste medizinische Behandlungsqualität. Karl Borromäus gegründet. In der Kinder- und Jugendmedizin sowie der Kinder- und Jugendchirurgie werden alle jungen Patienten der Region versorgt. Dr. med. Jahresberichte des Onkologischen Zentrums: Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Erste Anlaufstelle für Erwachsene: Zentrale Aufnahme mit Leitstelle, Erste Anlaufstelle für Kinder: Zentrale Aufnahme Kinder / Kinderambulanzen, Tel. März 2023, Online und in Präsenz: Klinikum Mutterhaus Mitte. Hämatologie und Onkologie, : 0651/947-2330 Fax: 0651/947-2331 Mail: geschäftsführung@mutterhaus.de Institutionskennzeichen des Krankenhauses 260720034 Name des Krankenhausträgers Krankenanstalt Mutterhaus der Borromäerinnen e. V. Akademisches Lehrkrankenhaus Die Krankenanstalt Mutterhaus der Borromäerinnen e. … VA01: Diagnostik und Therapie von Tumoren des Auges und der Augenanhangsgebilde, VD02: Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen und HIV-assoziierten Erkrankungen, VD03: Diagnostik und Therapie von Hauttumoren, VD04: Diagnostik und Therapie von Infektionen der Haut und der Unterhaut, VD07: Diagnostik und Therapie von Urtikaria und Erythemen, VG01: Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse, VG08: Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren, VG11: Diagnostik und Therapie von Krankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes, VH14: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle, VH15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen, VH16: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Kehlkopfes, VH17: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Trachea, VH18: Diagnostik und Therapie von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich, VH24: Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen, VI01: Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten, VI02: Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes, VI03: Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit, VI05: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten, VI06: Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten, VI07: Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit), VI09: Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen, VI13: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums, VI14: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas, VI15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge, VI16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura, VI17: Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen, VI18: Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen, VI19: Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten, VI21: Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation, VI23: Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS), VI24: Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen, VI29: Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis, VI30: Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen, VI31: Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen, VI33: Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen, VN01: Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen, VN06: Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns, VO01: Diagnostik und Therapie von Arthropathien, VO11: Diagnostik und Therapie von Tumoren der Haltungs- und Bewegungsorgane, VU03: Diagnostik und Therapie von Urolithiasis, PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches, AQ26: Innere Medizin und Gastroenterologie, AQ27: Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie. Innere Medizin I B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Krankenhaushygieniker, Antibiotic Stewardship-Experte (DGKH), Station B8 Die vielfältigen Berufsgruppen arbeiten in zahlreichen zertifizierten Kompetenzzentren und einem Medizinischen Versorgungszentrum zum Wohle der ihnen anvertrauten Patientinnen und Patienten. Facharzt Innere Medizin Mit unserem Körperkompass finden Sie ganz einfach anhand von Körperbereichen die behandelnde Fachabteilung oder das passende Zentrum. Pan Decker als Chefarzt der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie als Leiter des zertifizierten Viszeralonkologischen Zentrums … Neben der Behandlung von Herz- und Lungenerkrankungen sind weitere Schwerpunkte die Intensivmedizin, die Schmerztherapie und die Behandlung der Stoffwechselkrankheit Mukoviszidose. Datenschutzhinweise
WebHerzlich willkommen im MVZ Hämatologie und Internistische Onkologie Zum 1. Einige Cookies von "Kliniken.de" sind für die Kernfunktionalitäten der Seiten erforderlich. Tel. Elisabethkrankenhaus) und Klinikum Mitte (Feldstraße).[6]. Bis 2006 wurde das Herz-Jesu-Krankenhaus Trier in das Mutterhaus integriert. Leiter des Gynäkologischen Krebszentrums. Zusammen mit externen Kooperationspartnern und den niedergelassenen Ärzten bieten wir regional und überregional alle Leistungen von der Früherkennung über die Therapie bis zur Nachsorge an. Erste Anlaufstelle für Kinder: Zentrale Aufnahme Kinder / Kinderambulanzen. Oktober 2020 offiziell eröffnet und bietet seit dem Wintersemester 2020/21 bis zu 30 Studierenden im Studiengang Humanmedizin die Möglichkeit, das 10. Medizinische Fachabteilungen (inkl. AGB. Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Zentrale Aufnahme Kinder / Kinderambulanzen, Gottesdienste in den Kapellen und am Krankenbett, Chirurgie 3: Unfallchirurgie und Orthopädie, Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Innere Medizin 1: Hämato-Onkologie, Infektiologie, Gastroenterologie, Innere Medizin 3: Kardiologie, Diabetologie, Angiologie, Onkologisches Zentrum am Klinikum Mutterhaus, Eine Auflistung der Partner des Onkologischen Zentrums finden Sie hier, https://www.facebook.com/KlinikumMutterhaus, https://www.instagram.com/klinikummutterhaus/, https://www.linkedin.com/company/klinikum-mutterhaus-der-borrom%C3%A4erinnen-ggmbh, https://www.youtube.com/channel/UCCVq1LV-xMBTtqOwC1KKBww, https://www.xing.com/companies/klinikummutterhausderborrom%C3%A4erinnenggmbh. Karl Borromäus. : 0651 947-82560 Fax: 0651 947-2574E-Mail schreiben, Offizielle Einführung von Prof. Dr. med. Der Medizincampus Trier der Universitätsmedizin Mainz wurde am 19. Eine Auflistung … Februar 2023 hat Prof. Dr. med. Juli 2021 wurden große Teile des Standortes Ehrang durch die Flutkatastrophe und dem einhergehenden Hochwasser des Flusses Kyll massiv beschädigt und das Krankenhaus nach Evakuierung von ca. Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht. Ambulantes Onkologisches Zentrum (AOZ) Zertifikat Onkologisches Zentrum / Anlage, LungenkrebszentrumProstatakarzinomzentrumUroonkologisches ZentrumHirntumorzentrum, Behandlungsschwerpunkte: Hodentumore, Nierenzellkarzinome, Nebennierenkarzinome, Peniskarzinome Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie. Schwerpunkt Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin. Hämatologie, Onkologie, Infektiologie, Pulmonale Erkrankungen Sekretariat der Inneren 1, Tel. Fellow of the European Board of Gastroenterology and Hepatology (EBGH). : 0651 947-2656 oder 0651 947-2657, Gynäkologie/Geburtshilfe: 24 Stunden Bereitschaft, Anonyme Spurensicherung (ASS) nach einer Sexualstraftat, (07:30-16:00 Uhr)Tel. Emile Rijcken und Dr. med. Zum 1. 0651 947-2632 (16:00-07:30 Uhr) Tel. Chefarztwechsel in der Chirurgie des Klinikums Mutterhaus feierlich vollzogen, Organerhaltende Therapie bei Enddarmkrebs, Umfassende Unterstützung von Krebspatienten, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Zentrale Aufnahme Kinder / Kinderambulanzen, Gottesdienste in den Kapellen und am Krankenbett, Chirurgie 3: Unfallchirurgie und Orthopädie, Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Innere Medizin 1: Hämato-Onkologie, Infektiologie, Gastroenterologie, Innere Medizin 3: Kardiologie, Diabetologie, Angiologie, MVZ für Histologie, Zytologie und molekulare Diagnostik Trier, Praxis Schwarze/Laubenstein/Becker/Walter, Institut für klinische Genetik und Tumorgenetik Bonn, Zentrum Familiärer Brust- und Eierstockkrebs, https://www.facebook.com/KlinikumMutterhaus, https://www.instagram.com/klinikummutterhaus/, https://www.linkedin.com/company/klinikum-mutterhaus-der-borrom%C3%A4erinnen-ggmbh, https://www.youtube.com/channel/UCCVq1LV-xMBTtqOwC1KKBww, https://www.xing.com/companies/klinikummutterhausderborrom%C3%A4erinnenggmbh. Das Onkologische Zentrum am Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen in Trier wurde erstmals in 2010 nach den Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (DGHO) erstmal zertifiziert und zuletzt 2018 erfolgreich rezertifiziert. Tel. Das Klinikum zeichnet sich neben seinem hohen medizinischen und technischen Standard durch ein fürsorgliches, zugewandtes und dem christlichen Menschenbild verpflichtetes Unternehmensleitbild aus – in Trägerschaft der Barmherzigen Schwestern vom Hl. Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen Mitte, Speicherung der Datenschutz-Einstellungen, Speicherung der Google-Analytics Einstellung, Vorberechnung einer PLZ-Ort-Liste für die Umkreissuche. 0651 947-2632 (16:00-07:30 Uhr) Tel. Das Beckenbodenzentrum der Abteilungen Gynäkologie und Viszeralchirurgie ist ebenso wie das mit dem Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier kooperierende und zertifizierte Moselzentrum für Kontinenz nach dem Hochwasser 2021 im Kinikum Mitte zu finden. Emile Rijcken die Nachfolge von Prof. Dr. med. Erste Anlaufstelle für Erwachsene: Zentrale Aufnahme mit Leitstelle, Erste Anlaufstelle für Kinder: Zentrale Aufnahme Kinder / Kinderambulanzen, Tel. WebIhre Aufgaben ZA (Kinder) Assistenz, Vor- und Nachbereitung der Spezialsprechstunden (Gastroenterologie, Pulmologie/Allergologie/CF, Diabetologie, Rheumatologie, Immunologie, Hämatologie, Onkologie, Sonographie, Traumatologie, BG, Skelettfehlbildungen, Gynäkologie/Urologie, Hydrozephalus) Assistenz bei der Notfallversorgung Gastroenterologie, Medikamentöse Tumortherapie, Oberarzt WebWir sind eine nach modernsten Gesichtspunkten ausgestattete strahlentherapeutische Einrichtung, die in enger Kooperation mit der Abteilung Radio-Onkologie und den anderen Fachabteilungen des Klinikums Mutterhaus der Borromäerinnen sowie den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten zusammenarbeitet. PET/CT mit F18-DOPA bei Hirntumoren. 3 Satz 1 Nr. März im Rahmen einer Wanderausstellung rund um das Humane Papillomavirus (HPV), Telefonaktion zur Darmgesundheit am 6. Zusätzlich ist das Zentrum seit 2019 von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert. Seitdem heißen die Standorte des Mutterhauses Klinikum Ehrang (Trier-Ehrang), Klinikum Nord (ehem. Hämatologie und Onkologie, Oberarzt Durch frühzeitige Diagnose und moderne Behandlungsmethoden sind inzwischen oft Heilung bzw. Ein 64-Zeiler Spiral-CT, 1,5 Tesla MRT, zwei DSA-Anlagen, zwei digitale Vollbild-Mammographiegeräte mit Tomosynthese und Biopsievorrichtung zur … Tel. Fellow of the European Board of Gastroenterology and Hepatology (EBGH), Oberarzt Stereotaktischer und PET-CT-gesteuerter Bestrahlung. Alle Angebote für Kinder und Jugendliche im Klinikum Mutterhaus. Erste Anlaufstelle für Erwachsene: Zentrale Aufnahme mit Leitstelle, Erste Anlaufstelle für Kinder: Zentrale Aufnahme Kinder / Kinderambulanzen, Tel. Tel. Chefarzt Gynäkologie und Geburtshilfe. WebVollzeit Erschienen: vor 2 Tagen Schnelle Bewerbung Ich bin interessiert Speichern Einleitung Das Klinikum Mutterhaus vergibt ein Stipendium für die dreijährige Ausbildung zum Medizinisch-Technischen Radiologieassistenten. Gastroenterologie, Medikamentöse Tumortherapie, Krankenhaus der … WebFachabteilung Innere Medizin/Schwerpunkt Hämatologie und internistische Onkologie 54290 Trier - http://www.mutterhaus.de Adresse Innere Medizin/Schwerpunkt Hämatologie und internistische Onkologie Feldstraße 16 54290 Trier Telefon +49 (651) 947 2377 Fax +49 (651) 947 2574 Leitung Krankenhaus Klinikum Mutterhaus der … Diese Seite wurde zuletzt am 4. zertifiziert. Als Teil des Onkologischen Zentrums arbeiten wir mit unseren internen und externen Kooperationspartnern Hand in Hand. Es besteht eine enge diagnostische Kooperation mit der Nuklearmedizinischen Abteilung für besondere Diagnostik- und Therapieverfahren (PET-CT, Kardio-MR, Kardio-CT, Myokardszintigraphie) und der Radiologie (CT, MR, Angiographie, Mammographie, Mamma-MR, invasive Verfahren wie Chemoembolisation und Gewebegewinnung mit CT-Steuerung) sowie mit der hochmodernen Strahlentherapie inkl. Intensiv- und Notfallmedizin, Gynäkologie / Geburtshilfe: 24 Stunden Bereitschaft. Facharzt für Anästhesiologie, spezielle Intensivmedizin, Notfallmedizin Rettungsmedizin, Seit 2011 ist das Klinikum Mutterhaus eines von landesweit vier Zentren für Positronen-Emissions-Tomographie (PET). Erste Anlaufstelle für Erwachsene: Zentrale Aufnahme mit Leitstelle, Erste Anlaufstelle für Kinder: Zentrale Aufnahme Kinder / Kinderambulanzen, Tel. Dient zur Unterscheidung einzelner Nutzer. Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie, CVK Anmerkung der Abteilung: Patienten aller Bereiche der Hämatologie, Onkologie und Hämostaseologie insbesondere auch zur spezifischen Transfusionstherapie. WebInnere Medizin/Schwerpunkt Hämatologie und internistische Onkologie von Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH Standort Mitte/Nord in 54290 Trier - Kontakt, medizinische Leistungen, umfangreiche Informationen In der Inneren Medizin 1 des Klinikums Mutterhaus werden alle internistischen Erkrankungen behandelt. Infektiologie, Um die Qualität in der Versorgung der Patienten und die medizinische Fachkompetenz von unabhängigen Experten bestätigen zu lassen, wurde der Standort Mitte im September 2013 als erstes Krankenhaus in Rheinland-Pfalz nach den Kriterien der DIN EN ISO 9001, proCumCert (pCC) sowie den Managementanforderungen zum Arbeitsschutz MAAS-BGW ausgezeichnet. Seit 2019 ist das Onkolgische Zentrum am Klinikum Mutterhaus Mitte von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) zertifiziert.) Diese Tumorkonferenz steht Ihnen als Niedergelassene Kolleginnen und Kollegen oder anderen Kliniken zur Anmeldung von Patienten zur Verfügung. Die Ausbildung wird in Kooperation mit 2 staatlich anerkannten Schulen für MTRA angeboten. Seit 2014 entsprechend den hohen Anforderungen der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert (zuletzt 4/2017 Rezertifizierung). Betten 1.077 Ärzte 299 Pflegekräfte 1.089 Stationäre Fälle 33.381 Teilstationäre Fälle 920 Ambulante Fälle 53.485 Alle Fachabteilungen Klinikum Mutterhaus der … Cookie-Auswahl übernehmen. : 0651 947-2170E-Mail schreiben, Koordinatorin des Ösophaguskrebszentrums, Koordinatorin des Pankreaskrebszentrums, Leitende Oberärztin Endoskopie/Gastroenterologie, Internistin, Gastroenterologin, Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Tel. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig. Facharzt Innere Medizin, Erste Anlaufstelle für Kinder: Zentrale Aufnahme Kinder / Kinderambulanzen. sowie Nierenbecken-, Harnleiter- und Blasenkarzinome, Behandlungsschwerpunkt:Tumorerkrankungen des Zentralnervensystems, +49 (0)651 208-2673 (werktags 8.00 - 16.00 Uhr), +49 (0)651 208-1679 (16.00 - 8.00 Uhr, Wochenende). Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Es entwickelte sich zu einem Krankenhaus der Maximalversorgung und unterhält heute 24 Fachabteilungen, unter anderem für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -medizin und -chirurgie, Radiologie, Nuklearmedizin, Geriatrie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Orthopädie, Schmerz- und Palliativmedizin, Psychiatrie oder Neuropädiatrie. [2] Die Standorte des Krankenhauses liegen in den Stadtbezirken Mitte/Gartenfeld und Nord. WebGemeinsam mehr erreichen. 0651 947-2632 (16:00-07:30 Uhr) Tel. Als Familienkrankenhaus bietet es alle Leistungen rund um die Geburt, für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis hin zum alten Menschen an. Erste Anlaufstelle für Erwachsene: Zentrale Aufnahme mit Leitstelle, Erste Anlaufstelle für Kinder: Zentrale Aufnahme Kinder / Kinderambulanzen, Tel. : 0651 947-2656 oder 0651 947-2657, Gynäkologie/Geburtshilfe: 24 Stunden Bereitschaft, Anonyme Spurensicherung (ASS) nach einer Sexualstraftat, (07:30-16:00 Uhr)Tel. Im Onkologischen Zentrum am Klinikum Mutterhaus Mitte finden Patienten mit Krebserkrankungen eine zentrale Anlaufstelle für Diagnose und Therapie. die Versorgungsschwerpunkte Prostatakrebs, Diabetes, Perinatalmedizin, Minimalinvasive Chirurgie (MIC), Endoprothetik und Adipositas. Fellow of the European Board of Gastroenterology and Hepatology (EBGH), Leitende Oberärztin : 0651 947-2377 Fax: 0651 947-2574E-Mail schreiben. : 0651 947-2656 oder 0651 947-2657, Gynäkologie/Geburtshilfe: 24 Stunden Bereitschaft, Anonyme Spurensicherung (ASS) nach einer Sexualstraftat, (07:30-16:00 Uhr)Tel. Bei aktiviertem Cookie wird z.B. [7] Am 3. Web20 empfohlene Hämatologen & Internistische Onkologen in Trier | jameda Mehr erfahren Hämatologen & Internistische Onkologen in Trier Klinikum Mutterhaus Mitte Abt. 0651 947-2632 (16:00-07:30 Uhr) Tel. In der Gynäkologie und im Perinatalzentrum Level 1 werden Schwangere und deren Kinder vor, während und nach der Geburt umfassend medizinisch betreut. Reputation: Bronze Patientenservice: Bronze 0 Empfehlungen Empfehlung geben Adresse ändern Letzte Änderung: 25.03.2022 Lage … beträchtliche Erfolge in der Lebenserwartung und Lebensqualität zu erzielen.Unser Onkologisches Zentrum bietet Ihnen modernste Diagnostik, leitliniengerechte und qualitätsgesicherte Therapie sowie umfassende Betreuung im Rahmen unseres Expertennetzwerkes. PET/CT mit F18-Tyrosin bei Hirntumoren. Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. : 0651 947-2451. WebProf. Die Trierer Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH ist mit seiner mehr als 160-jährigen Tradition heute ein Krankenhaus der Maximalversorgung an zwei Standorten in der Stadt Trier. Dezember 2021 gab das Klinikum Mutterhaus in einer Pressemitteilung bekannt, dass der Standort Ehrang nicht wiedereröffnet werden kann. Facharzt Innere Medizin, 16, Trier • Zu Google Maps Klinikum Mutterhaus Mitte Abt. Facharzt Innere Medizin, Am 15. Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) am Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen bietet ambulante Angebote verschiedener medizinischer Bereiche an: Chirurgie, Endokrinologie & Stoffwechselstörungen, Gynäkologie/Geburtshilfe, HNO, Innere Medizin/Gastroenterologie, Kardiologie, Nuklearmedizin, Strahlentherapie, Radiologie und Diabetologie.. Über diesen Link finden Informationen und Kontaktdaten: www.mutterhaus-mvz.de, Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Chirurgie 3: Unfallchirurgie und Orthopädie, Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Innere Medizin 1: Hämato-Onkologie, Infektiologie, Gastroenterologie, Innere Medizin 3: Kardiologie, Diabetologie, Angiologie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Zentrale Aufnahme Kinder / Kinderambulanzen, Gottesdienste in den Kapellen und am Krankenbett, https://www.facebook.com/KlinikumMutterhaus, https://www.instagram.com/klinikummutterhaus/, https://www.linkedin.com/company/klinikum-mutterhaus-der-borrom%C3%A4erinnen-ggmbh, https://www.youtube.com/channel/UCCVq1LV-xMBTtqOwC1KKBww, https://www.xing.com/companies/klinikummutterhausderborrom%C3%A4erinnenggmbh. : 0651 947-2656 oder. Innere Medizin I Fachabteilung Innere Medizin, Intensivmedizin, Onkologie Mehr 1 Feedback Feldstr. Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz 100 Patienten am gleichen Tag geschlossen. Gastroenterologie Gastroenterologie, Unter dem Dach des zertifizierten Onkologischen Zentrums finden sich Brustzentrum, Gynäkologisches Krebszentrum, Leukämie- und Lymphomzentrum und Kopf-Hals-Tumorzentrum sowie das Viszeralonkologische Zentrum mit Darmzentrum, Ösophaguskrebszentrum, Magenkrebszentrum und Pankreaskrebszentrum. Nur so können wir uns optimal um unsere Patienten kümmern. Ebenso verfügt das Klinikum Mutterhaus über zahlreiche angeschlossene Zentren wie das Onkologische Zentrum und das Perinatalzentrum Level 1.[4]. 0651 947-2657. Das Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen ist mit 1054[1] Betten und ca. WebUnser Onkologisches Zentrum bietet Ihnen modernste Diagnostik, leitliniengerechte und qualitätsgesicherte Therapie sowie umfassende Betreuung im Rahmen unseres Expertennetzwerkes. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. PET/CT mit F18-Cholin bei Adenomen der Nebenschilddrüse. Es werden jährlich 41.500 Patienten stationär und rund 86.500 Patienten ambulant versorgt. Seit November 2021 ist auch der Standort Nord nach diesen Kriterien zertifziert. In Deutschland erkranken jährlich etwa 500.000 Menschen an Krebs. Zusätzlich ist das Zentrum seit 2019 von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert. Bitte helfen Sie uns, Ihnen ein besseres Web-Erlebnis zu bieten. auszugsweise genutzt. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. 49.7545636.631795Koordinaten: 49° 45′ 16,4″ N, 6° 37′ 54,5″ O. Diese Seite ist nicht in anderen Sprachen verfügbar. Facharzt Innere Medizin, WebKlinikum Mutterhaus der Borromäerinnen Frau Dr. Szilvia Gerotzke-Kovacs Fachärztin für Innere Medizin, FÄ für Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie Feldstraße 16 54290 Trier 06 51 / 9 47 34 10 Zur Detailseite Empfehlung geben Patientenservice: Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen [3], Das Hospital wurde im Jahr 1849 durch die Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl.
Vodafone Basic Tv Cable Ci+ Modul,
Articles O