Wie breit ist das Studium inhaltlich aufgestellt? Das Studium "Soziale Arbeit" an der staatlichen "Hochschule Coburg" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Neben den 14 Professor*innen (und 2 Honorarprofessor*innen) sind im Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit 12 hauptamtliche "Lehrkräfte für besondere Aufgaben" tätig. Wir erklären dir, auf was du achten musst, um deine Chance auf einen Studienplatz 2023 zu verbessern. Welche Untersützung erhält man bei IT-Problemen? Wer am Ende des Studiums ist, kommt in den allermeisten Fällen um eine Bewerbung nicht herum. Groß- oder Kleinstadt? Studierende erwerben im dualen Studium der Sozialarbeit die Fähigkeit, Maßnahmen der Unterstützung, Hilfestellung, Orientierung und Begleitung von Menschen in schwierigen Situationen selbstständig zu planen, zu organisieren und durchzuführen. Ein Semester sind 6 Monate. Groß- oder Kleinstadt? Die HS Coburg ist eine staatliche Hochschule in Niederbayern mit einem Schwerpunkt auf den Bereichen Wirtschaft, Technik, Naturwissenschaft und Informatik und soziale Arbeit. Du möchtest gerne Ärztin oder Arzt werden, aber dein Abi-Zeugnis reicht nicht für den regulären Zugang zum Medizinstudium? Fachbereich Gesundheit, Pflege & Therapie, Fachbereich Soziologie & Sozialwissenschaften, Weitere Informationen zum Soziale Arbeit Studium. Wird diese in die Studieninhalte einbezogen? 1 b € Die schlauen Seiten rund ums Studium Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Für das Erstellen wissenschaftlicher Abschlussarbeiten, Hausarbeiten oder Referate gibt es Regeln. Werdegang Berufserfahrung von Tina Hutschgau Bis heute Assistentin Pflegedienst Verein Hilfe für das behinderte Kind Logg Dich jetzt ein, um das ganze Profil zu sehen. Es schadet aber nicht, schon bei vermeintlich kleinen Arbeiten gründlich zu sein und sich mit der Literaturrecherche, den Zitierweisen sowie anderen Formalien vertraut zu machen. Du möchtest studieren – und weisst noch nicht, wie du es finanzieren sollst? Ging es vor Jahren noch darum, mit einer Bewerbungsmappe Eindruck zu schinden, gehen die Unterlagen heute per Mail oder Onlineformular auf Reisen. Soziale Arbeit Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Bachelor Coburg Übersicht Details Ranking Short-Facts 1814 gegründet 4.808 Studierende Abschluss: Bachelor Sachgebiet. Mit dem Forschungsschwerpunkt "Gesundheit analysieren und fördern" ist die Hochschule Coburg auf der Forschungslandkarte der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) vertreten. in der Familienhilfe, der Suchtberatung oder der Integration. Doch die zentrale Herausforderung ist gleich geblieben: Sich und die eigenen Kompetenzen passgenau zu präsentieren. 65 Bachelor-Studien in Bayern aus dem Bereich Soziales/Pädagogik, die in Deutschland von Universitäten, Hochschulen, Fachhochschulen, Privatuniversitäten oder weiteren Bildungsanbietern angeboten werden. Oktober) Zulassungsvoraussetzungen: Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Wie gut wird man bei der Vorbereitung eines Auslandsstudiums unterstützt? Studienform: Bachelor in Vollzeit Regelstudienzeit: 7 Semester (inkl. Soziale Arbeit als Bildungs- und Kulturarbeit Arbeit wird mit der Erwartung verknüpft, dass eine ver-lässliche Vielfalt an Gelegenheiten zur Partizipation und aktiven Mitgestaltung geschaffen werden. Im Gegensatz zum klassischen Informatik-Studium geht es hier etwas praktischer zu. und Bildungsfonds, Rundfunkbeitrag Ein interessanter Studiengang nach dem anderen. Die Vorlesungen und anderen Lehrformate werden in Deutsch angeboten. Ein Orientierungssemester oder -studium verspricht Abhilfe! Hier sind die Hörsäle, Seminarräume, Labore und Büros zu finden. Für die Pflege des Fahrrads gibt es an vielen Unis Fahrradwerkstätten. Wir haben die Regelungen zusammengestellt und waren selbst überrascht, wie viele Varianten es gibt. Orientierungsangebote für Studieninteressierte, Orientierungsangebote für Studienanfänger:innen, Maßnahmen zur Unterstützung in der Studieneingangsphase am Fachbereich insgesamt, Besonderheiten in der Internationalen Ausrichtung, Häufigste Austauschhochschulen für einen Auslandsaufenthalt, Besonderheiten in der Forschung / Forschungsschwerpunkte, Informationen zu Zulassungsbeschränkungen, Gesamtergebnis Unterstützung am Studienanfang, Einführung in wissenschaftliches Arbeiten, Sachgebiet(e): siehe Homepage unter https://www.hs-coburg.de/bewerbung und https://www.hs-coburg.de/studium/jetzt-deinen-wunschstudienplatz-sichern/internationale-bewerberinnen.html, siehe Homepage unter https://www.hs-coburg.de/bewerbung und https://www.hs-coburg.de/studium/bewerben-und-einschreiben/internationale-bewerberinnen.html, siehe Homepage unter https://www.hs-coburg.de/bewerbung undhttps://www.hs-coburg.de/studium/jetzt-deinen-wunschstudienplatz-sichern/internationale-bewerberinnen.html, Optionales Begleitstudium "Management in sozialen Organisationen" oder "Person- und erfahrungsorientierte Beratung". Das Soziale Arbeit-Studium gibt Dir das nötige Rüstzeug zur Hand, um Menschen in Notlagen... Erziehungswissenschaft und Soziale Arbeit/Erwachsenenbildung, Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag, Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit. Hier findest du Zusammenfassungen von Studiengängen und Beschreibungen des Internationale Soziale Arbeit Studiums der Hochschule Hochschule Coburg . Soziale Arbeit, Sozialpädagogik. Lernplattformen, Moodle), Begleitete Selbstreflexion des Kompetenzerwerbs/Lernfortschritts (Portfolio, Logbuch), Semesterbegleitende Rückmeldung des Lernerfolgs (z.B. Allgemein Studienmodule. Deshalb gibt es an den Hochschulen die verschiedensten Anlaufstellen mit Beratungsangeboten. an der Hochschule Coburg, In Englisch (for international students). Automobiltechnologie - Mechatronik und IT, Automobiltechnologie - Nachhaltige Fahrzeug- und Antriebstechnik, Automobiltechnologie - Wirtschaftsingenieurwesen, Bauingenieurwesen - Allgemeines Bauingenieurwesen, Bauingenieurwesen - Energieeffizientes Gebäudedesign, Entwicklung und Management im Maschinen- und Automobilbau. BAföG-Amt, Kindergeld Warum sich ein BAföG-Antrag für Studenten lohnt. In allen Phasen des Studiums können Fragen und Probleme auftauchen: Von der Fächerwahl bis zur Studienfinanzierung, von der Prüfungsangst bis zum Berufseinstieg. German language skills are not required since all modules are taught in English. Sonst alles super. Mit uns findest du dein Traumstudium. Eine Studienplatzklage ist eine Möglichkeit, trotzdem einen Platz zu erhalten. Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden hauptsächlich in Deutsch statt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). FOS-Tag; Schnupperstudium; Fachvorträge in der Agentur für Arbeit; Messeauftritte. Gibt es eine gute Besprechung von Übungsaufgaben oder Hausarbeiten? Soziale Arbeit kann in insgesamt 112 Städten studiert werden, u.a. Deine Favoriten bleiben weiterhin über den Link in der Mail abrufbar. Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur: Das Masterstudium Soziale Arbeit an der Hochschule Coburg verbindet Theorie und Praxis. Und damit natürlich viele Enttäuschungen bei denen, die „scheitern“ werden. Das Studium ist sehr praxisorientiert. Das Master-Studium Soziale Arbeit an der Hochschule Coburg verbindet Theorie und Praxis. Zur Internetseite Als Student*in musst du regelmäßig zur Hochschule fahren. Wintersemester. Startseite. Inzwischen werden Wartesemester aber zunehmend gar nicht mehr oder nur noch eingeschränkt berücksichtigt. Praxismesse; Campus eigene Messe und Teilnahme an externen Messeauftritten. Bachelor-Studiengänge der Fakultät Soziale Arbeit: Master-Studiengänge der Fakultät Soziale Arbeit: Die Fakultät Soziale Arbeit ist am Campus Friedrich Streib beheimatet. für Studenten, Jobben, 520 -2 - Einführung in das Curriculum Seit dem Start des Masterstudienganges Klinische Sozialarbeit und dessen Akkreditierung im Jahr 2004 war und ist die gemeinsame Kommission der kooperierenden Hochschulen - zu-nächst unter der gemeinsamen Federführung von Prof. Dr. Helmut Pauls, Hochschule Coburg, und Prof . Daher sollte der erste Schritt immer sein, dass du dich vergewisserst, dass wirklich kein BAföG möglich ist. Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen - Catholic University of Applied Sciences, Katholische Hochschule Mainz Catholic University of Applied Sciences, Innovation in Forschung und Praxis der sozialen Arbeit, Transformationsmanagement in ländlichen Räumen. Semester werden Vertiefungsbereiche gewählt; vom 5. bis 7. Welche Zulassungsbedingungen gelten für ein Studium ohne Abitur? Natürlich sind die Anforderungen bei einem Referat geringer als bei der Abschlussarbeit (z.B. Semester z. Frauenstudium: Der lange Kampf um Gleichberechtigung. Prof. Dr. med. Soziale Arbeit Hochschule Coburg (University of Applied Sciences and Arts) Bachelor of Arts, Master of Arts Allgemein Studienmodule Abschluss Bachelor of Arts Start Wintersemester Abschluss Master of Arts Start Sommersemester Hochschule Coburg (University of Applied Sciences and Arts) Mehr Infos > Sozialpädagogik Auch interessant Ostfildern Die meisten Studis nutzen das Fahrrad oder den öffentlichen Nahverkehr. Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen. Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren. Soziale Arbeit Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Master Coburg Übersicht Details Ranking Short-Facts 1814 gegründet 4.808 Studierende Abschluss: Master Sachgebiet (e):. Die Hochschule Coburg zählt 5.512 Studenten in 51 Studiengängen sowie 123 Professoren. Kann man Prüfungen wiederholen? Nicht zuletzt, abgesehen vom rein fachlichen, bietet das Studium Soziale Arbeit in Coburg unheimlich viel Inspiration und Raum für Persönlichkeitsentwicklung und das Entwickeln neuer Interessen und Fähigkeiten. Das IU Fernstudium setzt auf maximale Flexibilität. Falls Sie noch nicht bei uns registriert sind: Wenn Sie sich bei uns bewerben möchten, registrieren Sie sich bitte zunächst. Gibt es Angebote zur Förderung der Arbeitsmarkt- und Berufsorientierung? Bachelor of Arts. Auf diese Weise laufen sie aber Gefahr von gravierenden Veränderungen überrollt zu werden. Das Studium bildet Berufsgeneralisten aus, SpezialistIn wird man erst im Anschluss an das Studium. 19 duale Studiengänge bietet die IU an 28 Standorten (+ virtueller Campus) in Deutschland an. und Bildungsfonds, Rundfunkbeitrag Wie gut ist das Studium in den verschiedenen Bereichen organisiert? Das Studium der Sozialen Arbeit dient der breiten wissenschaftlichen Qualifizierung im Sinne der Vermittlung von wissenschaftlichen Grundlagen, Methodenkompetenz und berufs- feldbezogener Qualifikation im Bereich der Sozialen Arbeit. und Bildungsfonds, Rundfunkbeitrag Wir haben für dich 3 Hochschulen mit Standort in Coburg, an denen du den Soziale Arbeit Bachelor absolvieren kannst. Soziale Projekte, interdisziplinäre Projekte. Abschlussarbeiten in Kooperation mit der Praxis, Bachelor, Ein-Fach-Bachelorstudiengang, Präsenzstudium, vollzeit, Praxismodell studienintegriert oder dual. Konzeptentwicklung von sozialarbeiterischen Programmen für Kinder und Programme zur Förderung von "Diversity" in Berufsschulen Hochschule Coburg (FH) 1,3 Jenny Scheibe (Autor:in) Seiten Katalognummer V1359652 ISBN (Buch) Teile Deine Erfahrungen und schreibe darüber! Und vor allem: Wie geht das? Die HS Coburg vergibt insgesamt 2 Stipendien. Kurzanleitung. Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. Du willst deinen Soziale Arbeit Bachelor in Coburg absolvieren? Somit dauert das Studium in der Regel 42 Monate. Wie ist die zeitliche Verteilung der Prüfungen organisiert? Die Geschichte der Menschheit ist eine Geschichte des Fortschritts. Gesellschaftswissenschaften und Sozialwissenschaften, Bachelor of Arts, Master of Business Administration, Bachelor of Engineering, Master of Engineering, https://studieren.de/soziale-arbeit.hochschulliste.t-0.c-978.html, Gesellschaftswissenschaftliche Perspektiven (6 CP), Humanwissneschaftliche Perspektiven (8 CP), Sozialarbeitswissenschaft I: Grundlagen und Zugänge (6 CP), Sozialarbeitswissenschaft II: Forschungsmethoden (6 CP), Sozialmanagement 1 Grundlagen und Techniken (5 CP), Sozialarbeitswissenschaft III: Theorien der sozialen Arbeit (5 CP), Bezugswissenschaftliche Profilierung (5 CP), Sozialmanagement 2: Organisations- und Wissensmanagement (5 CP), Zielgruppenorientierte Vertiefungsmodule (20 CP, W), Allgemeine und spezielle psychiatrische Aspekte/Perspektiven der sozialen Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen (10 CP, W), Arbeit mit Abhängigkeitserkrankten (10 CP, W), Arbeit mit Seniorinnen und Senioren (10 CP, W), Genderreflektierte Jungen- und Männerarbeit (10 CP, W), Soziale Arbeit mit Eltern in der Jugendhilfe (10 CP, W), Soziale Arbeit mit Jugendlichen (10 CP, W), Soziale Arbeit mit Mädchen und Frauen (10 CP, W), Soziale Arbeit mit Menschen mit Behinderung (10 CP, W), Soziale Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen (10 CP, W), Methoden-/arbeitsfeldorientierte Vertiefungsmodule (20 CP, W), Hilfen zur Erziehung in Theorie und Praxis (10 CP, W), Medizinische und juristische Perspektiven bei Menschen mit Behinderungen (10 CP, W), Soziale Arbeit in der Suchthilfe (10 CP, W), Sozialarbeitswissenschaft IV: Professionelle Identität (5 CP), Allgemein- und fachwissenschaftliche Wahlpflichtmodule (5 CP), Sozialarbeitswissenschaft V: Aktuelle Diskurse, innovative Theorieansätze, Rekonstruktion individueller Lernprozesse (5 CP), Entwicklung von Wissenschaft und Forschung (5 CP), Sozialstruktur,Modernisierung und soziale Probleme (5 CP), Vertiefungsbereich: Institutionelle Sozialarbeit/ Sozialmanagement 1 (30 CP, W), Programm‐ und Projektentwicklung/‐begleitung (8 CP, W), Theoretische Fundierung und spezielle Aufgabenstellungen Institutioneller Sozialarbeit (5 CP, W), Vertiefungsbereich: Klinische Sozialarbeit 1 (30 CP, W), Beratung, Soziotherapie und Krisenintervention (10 CP, W), Theoretische Fundierung unds pezielle Aufgabenstellungen Klinischer Sozialarbeit (10 CP, W), Vertiefungsbereich: Wirtschaftssozialarbeit 1 (30 CP, W), Theoretische Fundierung undspezielle Aufgabenstellungen von Wirtschaftssozialarbeit (5 CP, W), Vertiefungsbereich: Institutionelle Sozialarbeit/ Sozialmanagement 2 (10 CP, W), Kultur und Entwicklung in Organisationen (5 CP, W), Sozialplanung ,Social Entrepreneurship und Public Management (5 CP, W), Vertiefungsbereich: Klinische Sozialarbeit 2 (10 CP, W), Kommunikative Kompetenzen und differenzielle Gesprächsführung (5 CP, W), Psycho‐soziale Diagnostik und Evaluation (5 CP, W), Vertiefungsbereich: Wirtschaftssozialarbeit 2 (10 CP, W), Spezifische Kompetenzen „Wirtschaftssozialarbeit“ (5 CP, W). Da-her kommt sozialarbeiterisch-künstlerischen Ausdrucksformen, kreativen Entwicklungsprozessen und kommunikativen Praktiken eine große Bedeutung zu. für Studenten, Jobben, 520 €, Studienkredite For international students: How to study in Germany, Zuständiges Vergleiche diesen Studiengang mit anderen aus dem Fach Soziale Arbeit. Inhaltlich fehlt mit der Umgang mit Krisensituationen (Selbstmordgedanken, Kindeswohlgefährdung). Du wechselst regelmäßig zwischen Theorie am Campus und Praxis im Unternehmen. aller Alternativen. Hier warten Infos & Hochschulen zu weiteren Studiengängen auf deine neugierigen Augen. Eine Übersicht aller 3 Hochschulangebote für Soziale Arbeit als Vollzeit in Coburg findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank. Für das Studium des Fachs Soziale Arbeit gelten keine speziellen Zugangsvoraussetzungen. Kleinen und mittelständischen Unternehmen fehlt im Tagesgeschäft häufig die Zeit für eine Auseinandersetzung mit strategischen Fragestellungen. Ob WG, Studierendenwohnheim oder eigene Wohnung – bei der Suche will so manches beachtet sein. (FH), Beauftragte für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst, Angewandte Naturwissenschaften und Gesundheit, Praxispartnerschaften mit dem Master Data Science, Bauingenieurwesen - Allgemeines Bauingenieurwesen, Bauingenieurwesen - Energieeffizientes Gebäudedesign, Automobiltechnologie - Mechatronik und IT, Automobiltechnologie - Nachhaltige Fahrzeug- und Antriebstechnik, Automobiltechnologie - Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau - Digitale Entwicklung und Simulation, Zukunftstechnologien / Emerging Technologies, Versicherungswirtschaft - berufsbegleitend, Klinische Sozialarbeit - berufsbegleitend, Analytical Instruments, Measurement and Sensor Technology, Master Additive Manufacturing and Lightweight Design, Entwicklung und Management im Maschinen- und Automobilbau, Master Betriebswirtschaft - Schwerpunkt Versicherungsmanagement, Master Betriebswirtschaft - berufsbegleitend, Master Change Management und Transformation, Soziale Arbeit: Klinische Sozialarbeit (Master), Die Prozesskette in der Additiven Fertigung (PAF), Studieren probieren - Orientierungssemester, Erfolgreich Technik studieren - Projekt:ING, Geschlechtergerechtigkeit im MINT-Studium, Nachhaltige Mobilitäts- und Energiekonzepte, Institut für angewandte Gesundheitswissenschaften, Institut für Prototypen- und Modelltechnik, Institut für Sensor- und Aktortechnik - ISAT, Technologietransferzentrum Automotive Coburg (TAC), eckardt.buchholz-schuster[at]hs-coburg.de, Wissenschaftliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Spannend finde ich vorallem die Humanwissenschaften (Psychologie & Medizin, sowie Sozialmanagement)Meiner Meinung nach wird der Fokus zu sehr auf Beratungsgespräche gelegt. Und Studierende, die zum Beispiel aus dem Ausland kommen, eine Behinderung haben oder nebenher ein Kind versorgen müssen, brauchen unter Umständen besondere Unterstützung. Annegret und Hans-Richard Meininghaus-Stiftung. Ein Semester umfasst 6 Monate, die gesamte Studiendauer soll also 3 Jahre und sechs Monate betragen. Alle Städte erreichst du über die Drop-Down-Liste oben, die gerade in grüner Schrift die aktuelle Stadt anzeigt. Auswahlverfahren für Studienplätze in Pharmazie 2023. Auch BWL Grundlagen werden in der Regel behandelt, da auch Sozialarbeiter im Beruf teils organisatorische Aufgaben mitübernehmen. Bewerbung für Wintersemester 2023 ist im Februar 2023 möglich! Das Studium bildet Berufsgeneralisten aus, SpezialistIn wird man erst im Anschluss an das Studium. Es gibt viele Seminarräume.Jeder hat Zugriff auf benötigte Software. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert. Zum Wintersemester 2022/2023 gab es eine deutliche Erhöhung, wenn es gut läuft, auch 2023/2024 wieder! Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) ist mit mehr als 10.000 Studierenden, 230 Professor*innen sowie über 700 Mitarbeiter*innen eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern. Disziplin ist das a&o. Sozialarbeit und Gesundheitsförderung. Sammle einfach Deine Favoriten, indem Du das Stern-Symbol () anklickst; Du findest es bei jedem Studiengang. Somit wird eine ganze Menge mehr gefordert, als nur Enthusiasmus und die Freude am Problemlösen. Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst. Mechatronik: Inhalte, Finanzierung, Berufsaussichten. 2011 - März 2015 Soziale Arbeit Fachhochschule Coburg psychisch und köperlich behinderte Menschen Eine Übersicht aller 3 Hochschulangebote für den Soziale Arbeit Bachelor in Coburg findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank. In Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Hochschulen können die Studierenden interessante soziale Fragestellungen bearbeiten. Sehr viel Vielfalt, liebe Dozenten und tollte mitstudierende, Zu Beginn war ich skeptisch und unsicher …, In Englisch (for international students). Sozialarbeitswissenschaft I Sozialarbeitswissenschaft I letztmals gelehrt im WS 15/16 Sozialarbeitswissenschaft II Sozialarbeitswissenschaft III Sozialarbeitswissenschaften III letztmals gelehrt im WS 17/18 Sozialarbeitswissenschaft IV Sozialarbeitswissenschaft V, Gesellschaftswissenschaftliche Perspektiven Humanwissenschaftliche Perspektiven Humanwissenschaftliche Perspektiven letztmals gelehrt im SoSe 2016 Kultur, Ästhetik, Medien Kultur, Ästhetik, Medien letztmals gelehrt im SoSe 15 Juristische Perspektiven I Juristische Perspektiven II, Gemeinwesenarbeit Gemeinwesenarbeit letztmals gelehrt im WS 15/16 Soziale Gruppenarbeit Soziale Einzelhilfe, Wahrnehmung und Kommunikation I Wahrnehmung und Kommunikation II Sozialmanagement I Sozialmanagement II, Interdisziplinäre Perspektiven Interdisziplinäre Perspektiven letztmals gelehrt im WS 13/14 Interdisziplinäres Projekt I Interdisziplinäres Projekt II Interdisziplinäre Profilierung Interdisziplinäres Fallseminar Interdisziplinäres Fallseminar letztmals gelehrt im WS 13/14, Praxissemester Allgemein- und fachwissenschaftliche Wahlpflichtmodule Bezugswissenschaftliche Vertiefung Bachelorarbeit, Allgemeine Informationen zu den Vertiefungsmodulen, VM Allgemeine und spezielle psychiatrische Aspekte der sozialen Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen VM Arbeit mit Abhängigkeitserkrankten VM Arbeit mit Abhängigkeitskranken letztmals gelehrt im WS 15/16 VM Arbeit mit Senioren VM Arbeit mit Wohnungslosen VM Genderreflektierende Jungen- und Männerarbeit VM Soziale Arbeit mit Eltern in der Jugendhilfe VM Soziale Arbeit mit Familien VM Soziale Arbeit mit Jugendlichen VM Soziale Arbeit mit Kindern VM Soziale Arbeit mit Mädchen und Frauen VM Soziale Arbeit mit Menschen mit Behinderung VM Soziale Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen, VM Erwachsenenbildung Gesundheitspädagogik VM Hilfen zur Erziehung in Theorie und Praxis VM Interkulturelle und antirassistische Sozialpädagogik VM Internationalisierung der Sozialen Arbeit letztmals gelehrt im SoSe 15 VM Kinderschutz bei öffentlichen und freien Traegern letztmals gelehrt im SoSe 15 VM Klinische Sozialarbeit VM Medizinische und juristische Perspektiven bei Menschen mit Behinderungen VM Soziale Arbeit in der Suchthilfe VM Soziale Arbeit bei freien und öffentlichen Trägern in der Erziehungshilfe VM Soziale Arbeit bei freien und öffentlichen Trägern in der Erziehungshilfe letztmals gelehrt im SoSe 15 VM Sozialräumliche Jugendarbeit, VM Ästhetisches Projekt I VM Ästhetisches Projekt letztmals gelehrt im SoSe 16 VM Ästhetisches Projekt II VM Biografisches Theater VM Case Management VM Erlebnispädagogik VM Improvisationstheater zur Entfaltung kreativen Potentials VM Interkulturelle Soziale Arbeit letztmals gelehrt im SoSe 15 VM Internationale Soziale Arbeit und Entwicklung VM Institutionelle Sozialarbeit - Change Management letztmals gelehrt im SoSe 15 VM Kinderschutzarbeit VM Konflikt- und Changemanagement VM Öffentlichkeitsarbeit letztmals gelehrt im SoSe 15 VM Sexuelle Bildung VM Systemische Sozialarbeit, Organisation Personal Wirtschaft und Recht, Theoretische Grundlagen und Einführung in Strukturen und Praxis Handlungsansätze, Konzepte und Methoden Qualität und Evaluation sowie ausgewählte Methoden, Theoretische Grundlagen und Einführung in Methoden und Praxis Beziehungsarbeit, Achtsamkeit und Prozessindikatoren Prozessorientiertes Intervenieren und Gesprächsstrukturierung, Modulhandbuch Soziale Arbeit vor 2012 gültig für alle Studienanfänger, die vor 2012 das Studium Soziale Arbeit begonnen haben, Modulhandbuch Soziale Arbeit Sommersemester 2019, Modulhandbuch Soziale Arbeit Wintersemester 2019/20, Modulhandbuch Soziale Arbeit Sommersemester 2020, Modulhandbuch Soziale Arbeit Wintersemester 2020/21, Modulhandbuch Soziale Arbeit Wintersemester 2022/23, Beauftragte für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst, Angewandte Naturwissenschaften und Gesundheit, Praxispartnerschaften mit dem Master Data Science, Bauingenieurwesen - Allgemeines Bauingenieurwesen, Bauingenieurwesen - Energieeffizientes Gebäudedesign, Automobiltechnologie - Mechatronik und IT, Automobiltechnologie - Nachhaltige Fahrzeug- und Antriebstechnik, Automobiltechnologie - Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau - Digitale Entwicklung und Simulation, Zukunftstechnologien / Emerging Technologies, Versicherungswirtschaft - berufsbegleitend, Klinische Sozialarbeit - berufsbegleitend, Analytical Instruments, Measurement and Sensor Technology, Master Additive Manufacturing and Lightweight Design, Entwicklung und Management im Maschinen- und Automobilbau, Master Betriebswirtschaft - Schwerpunkt Versicherungsmanagement, Master Betriebswirtschaft - berufsbegleitend, Master Change Management und Transformation, Soziale Arbeit: Klinische Sozialarbeit (Master), Die Prozesskette in der Additiven Fertigung (PAF), Studieren probieren - Orientierungssemester, Erfolgreich Technik studieren - Projekt:ING, Geschlechtergerechtigkeit im MINT-Studium, Nachhaltige Mobilitäts- und Energiekonzepte, Institut für angewandte Gesundheitswissenschaften, Institut für Prototypen- und Modelltechnik, Institut für Sensor- und Aktortechnik - ISAT, Technologietransferzentrum Automotive Coburg (TAC), Gesellschaftswissenschaftliche Perspektiven, Allgemein- und fachwissenschaftliche Wahlpflichtmodule, VM Allgemeine und spezielle psychiatrische Aspekte der sozialen Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen, VM Genderreflektierende Jungen- und Männerarbeit, VM Soziale Arbeit mit Eltern in der Jugendhilfe, VM Soziale Arbeit mit Menschen mit Behinderung, VM Soziale Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen, VM Erwachsenenbildung Gesundheitspädagogik, VM Hilfen zur Erziehung in Theorie und Praxis, VM Interkulturelle und antirassistische Sozialpädagogik, VM Internationalisierung der Sozialen Arbeit, VM Kinderschutz bei öffentlichen und freien Traegern, VM Medizinische und juristische Perspektiven bei Menschen mit Behinderungen, VM Soziale Arbeit bei freien und öffentlichen Trägern in der Erziehungshilfe, VM Improvisationstheater zur Entfaltung kreativen Potentials, VM Internationale Soziale Arbeit und Entwicklung, VM Institutionelle Sozialarbeit - Change Management, Theoretische Grundlagen und Einführung in Strukturen und Praxis, Qualität und Evaluation sowie ausgewählte Methoden, Theoretische Grundlagen und Einführung in Methoden und Praxis, Beziehungsarbeit, Achtsamkeit und Prozessindikatoren, Prozessorientiertes Intervenieren und Gesprächsstrukturierung.
Panische Angst Vor Klassenarbeiten,
Continuity Camera Mount,
Articles S