bauen alle auf Stringwechselrichter mit Verschattungsmanagement und sehen offensichtlich keinerlei Vorteile in Leistungsoptimierern. Mai 2023. Vereinfacht gesagt geht es darum, die bei einer bestimmten Sonneneinstrahlung verfügbare Leistung möglichst vollständig aus den Modulen „herauszukitzeln“. Nun wirkt sich Schatten besonders Negativ auf die Leistung des Strings aus. Pylontech US2000B: Daten, Protokolle, Programme, NIBE S1155 mit Grundwasser: Start Juli 2020, Meine Erfahrung mit dem SMA Online Service Center. Dass das in der Praxis auch wirklich funktioniert, zeigte mir dieser konkrete Moment: Das System änderte den Spannungs- und Stromarbeitspunkt der PV-Module im String so geschickt, dass die Ausgangsleistung der unverschatteten Module nahezu unverändert blieb. Zu 2) Ich glaube kaum, dass ich die Mehrkosten jemals wieder rein bekomme. der HM-1500, von meinen Modulen überfordert, weil die 13 A MPP-Strom liefern, der WR aber nur 11,4 A kann. Hopewind plant, im Laufe des Jahres sein Angebot auf dem deutschen Markt weiter auszubauen. Sollte ich dann den MPP Tracker vom WR ausschalten? Um auf die Eingangsfrage zurückzukommen: Die Unterschiede auf einer normalen Dachfläche sind marginal und da ist es dann halt einfach eine Geschmacks- oder Geldfrage, für was man sich entscheidet. SolarEdge aus Israel baut hingegen ausschließlich auf Systeme mit Leistungsoptimierern. Sollte deine PV-Anlage verschattet sein, kannst du einen Moduloptimierer (TS4-R-O) auf den verschatteten Einheiten installieren. Kein Problem, denn SMA hat die richtige Lösung – egal, wie groß oder klein der Schatten auf der Solaranlage ist. Deutlich drunter bekommst du keinen WR mit Schattenmanagement. Mehr dazu können Sie auch hier nachlesen: Die 13 führenden Wechselrichter-Hersteller. ?Wenn man unterhalb der 188V liegt würde der WR den String nicht zuschalten und unterhalb 150V würde der WR den String komplett wegnehmen?? D.h., dass er weiterhin deutlich im MPP-Trackerbreich ist. Warum nicht mit Modul WR arbeiten? Und welche Hersteller beherrschen das Schattenmanagement sonst noch? Da muss ich mir überlegen, wie nah ich da mit den Module auf der tieferen Seite ran gehe. Growatt, Solax und wie sie alle heißen . Gute Nachrichten für alle PV-Freunde: Selbst wenn das Dach nicht nach Süden… weiterlesen. Für welche Möglichkeit hast Du dich entschieden und warum? Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. In der Regel befinden sich in einem Modulstrang zwischen 6 und 15 PV-Module. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Eine Anleitung zur Parametrierung-/Aktivierung, finden Sie hier. Zentralwechselrichter eignen sich deshalb eher für große Freiflächenanlagen im Gewerbe oder in der Industrie, bei denen die Bedingungen der Module gleich sind. Schattenmangement haben fast alle modernen WR. schaltet der WR dann die Bypassdioden wieder, so das das ganze Modul zur Verfügung steht (also nur mit weniger Leistung? Sie führen den Strom an der inaktiven Zelle vorbei und erhalten damit die Leistung des Moduls. Stattdessen regelt die integrierte Software SMA ShadeFix meine gesamte PV-Anlage so, dass immer die maximale Leistung erzielt wird. Unter Umständen ist eine Verschattungsanalyse sinnvoll, um eine zu erwartende Ertragsminderung zu berechnen und im Vorfeld eine Entscheidungsgrundlage zu bekommen. Hallo Ihr Lieben, vielen Dank für die schnelle Antwort. Dafür suche ich einen String-Wechselrichter für 3-4 Module, also MPPT-Startspannung möglichst unter 100 V, der zusätzlich auch Schattenmanagement beherrscht. Wie der SMA Optimierer funktioniert, zeigt euch dieses Video: Mit der SMA Power+ Solution stellt ihr den Schatten in den Schatten – und könnt den Spaß an eurer Solaranlage jederzeit genießen. Elektroauto. Mir wurde empfohlen, die drei Strings aufzulösen und zu zwei zusammenzufassen. LinkWenn also die Einschaltspannung DC bei 188V und der MPP Bereich bei =>295V liegt, dann sollte man also zusehen das man auch wenn der Bereich verschattet ist man über den 295V vom MPP Bereich liegt? Alternativ habe ich mir zwei Stück Hoymiles HMS-2000-4T überlegt. leider kennen wir weder die Modulauslegung, noch den installierten Typ des angesprochenen TIGO-Optimizers. 60 Euro liefert bereits eine sehr effektive Einschätzung einer möglichen Verschattung. Dach hat 45° Neigung, Ausrichtung Süd-West.Leider werfen die Nachbarhäuser im Winter Schatten auf die Garage.Die Nachbarhäuser stehen aber ca. Soll ja doch einiges bringen, wenn man zeitweise verschattete Module hat? Kann ich direkt auf 3.20 updaten? Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Der war zwar nur minimal, wie ihr im Bild seht – und mein Nachbar bemerkte das nicht einmal. Bei Bedarf kannst du dies auch im Datenblatt des Gerätes nachlesen. An oder Aus sein im Wechselrichter?? Opti Trac Global Peak steht Ihnen bei Ihrem WR zur Verfügung, wurde werkseitig jedoch mit dem Status „deaktiviert“ ausgeliefert. SMA Sunny Boy 3.0) besser geeignet? SMA, Fronius, Kostal, Huawei, ... Ohne Schattenmanagement bricht dir ein kompletter String auf 10% zusammen. Wenn der Symo alle 12 an einem Eingang kann, dann in einen String packen. Die Einfachheit und die kürzeren Kabelwege machen die Installation zudem günstiger. Seit vielen Jahren erkläre ich Installateuren und Kunden die Vorteile einer Anlagenüberwachung mit SMA Sunny Portal und wie diese Lösung den Energieertrag und die Leistung ihrer Systeme sichern kann. Da wäre also ein neuer Wechselrichter erheblich besser. In Ihrem Webbrowser ist JavaScript deaktiviert. teilweise verschattet wird. Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Viele Grüße, Ein PV-Leistungsoptimierer überwacht die Leistung eines PV-Moduls. schaue gerne in den Einstellungen deines Wechselrichters nach. Vielen Dank schon im Voraus für eure Antworten! Ein Stringwechselrichter ist ein Gerät, das Gleichstrom (DC) von Solarmodulen in Wechselstrom (AC) für den Hausgebrauch oder das Stromnetz umwandelt. Es geht dabei um einen kleinen Baum, der im worst case ein Modul beschattet. Und durch die 1100V konnte ich die Strings etwas länger machen, dass war bei meinem Aufbau sehr hilfreich. Diese sogenannte Reihenschaltung sorgt einerseits für eine lohnende Ausbeute, hat andererseits aber auch ihre Tücken. Allerdings sollte im Betrieb mit Modul-Optimizern auf das wechselrichterinterne Verschattungsmanagement „OptiTracGlobalPeak“ (OTGP) verzichtet werden. nachdem bei meinem DIY-Bauprojekt ein paar Module übrig bleiben werden, spiele ich mit dem Gedanken, noch das Gartenhaus zu belegen. Was genau ist ein MPP-Tracker? Doch wie wirkt sich eine Verschattung eigentlich auf PV Module und ganze PV Strings aus? Die sogenannte Diffusstrahlung kann die Globalstrahlung bereits erheblich reduzieren, bei Kernschatten aber sinkt der Anteil direkter Strahlung punktuell auf nahezu 0 Prozent. Gibt es im Netz seriöse, herstellerunabhängige Quellen, wo das mal ausgiebig untersucht wurde? Das zusammengeschaltet mit einem String auf der der anderen Seite der zwar komplett im Schatten ist aber bei fast voller Spannung sollte doch für den Tracker einfacher sein, als einen unverschattetem String mit einem zur Hälfte verschatteten String parallel zu schalten bei dem die Spannung wegen den Dioden nur halb so groß ist. 7,71 kWp mit 38 x Hyundai HiS-M203SF an SB5000-TL (2x14) & SB2100-TL (1x10), DN:49°, -30° SSO, Inbetriebnahme: 31.08.2010,SunnyportalSeit 28.01.2020 24/14 am SMA STP8.0-3AV-40, Neue Regeln & Gesetze 2023Meine Erfahrung mit dem SMA Online Service Center. Wer diese Anschaffung scheut, kann eine Verschattungsanalyse durch Solateure beauftragen. Die Anlage wird von mir selbst errichtet (bin Elektrofachkraft) und ich habe relativ hohe Einmalkosten zur Erschließung der Fläche, dann aber recht viel Platz. Moderne Stringwechselrichter haben deshalb integrierte MPP-Tracker. Der WR sollte Not/Ersatzstrom ohne zusätzlicher Box können, somit fallen Huawei und Kostal schon mal raus. Ich persönlich würde die Variante mit 1 WR bevorzugen.Wie sieht denn die genaue Schattensituation aus? Umso wichtiger ist daher die Schattenanalyse im Vorfeld der Installation. Doch keine Sorge: Um solche Katastrophen zu vermeiden, sind in den Modulen Bypass-Dioden eingebaut. http://www.solon.com/de/produk…euser/SOLraise/index.html. Hauptsächlich wegen den noch höheren Kosten. Die Aufgabe des Wechselrichters ist es, dies zu erkennen und die Spannung zu senken bis zum neuen MPP, Es wird in gewissen Zeitabständen dieser MPP-scan durchgeführt, um den MPP zu finden. Wie soll das denn bei nem so kurzen String funktionieren? String- oder Zentralwechselrichter) den erzielbaren Energieertrag beeinflusst. Die renommierten Hersteller Kostal, SMA, Fonius usw. kleiner Wechselrichter mit Schattenmanagement. Die Eingangsfrage war Modulwechselrichter oder Schattenmanagement..... Bei einem verschatteten Dach. Er verbindet mehrere Solarmodule in einer Reihe (String) und optimiert die Energieumwandlung für maximale Effizienz und Leistung. ShadeFix bzw. 9,99kWp 110°; 20°DN; 37x 270W Trina Honey PD05 an SMA STP 8000TL-20, HM 2.0 und SAE, Nibe F1155-6 mit RGK im sanierten Altbau von 1909. PV Forum Redaktion Gesamtverlustleistung --> PV-Wechselrichter + Akku-System/Batterie-Wechselrichter, Bestehende 5,5 KwP Anlage mit SelfPV erweitern oder besser anders (Morgen-/Mittagssonne), Nachrüstung weiteres Solarmodul mit abweichender Nennspannung zu bestehender Anlage im Wohnmobil, Fragen zur Modulwahl für Womo -> sollen ca. Pro Solarmodulreihe wird ein Stringwechselrichter benötigt. So ist die Verdrahtung ähnlich einfach, wie bei einem Zentralwechselrichter. Ein erfolgreiches Jahr mit SMA, kann Huawei das auch ? B. wenn der Schatten von der kurzen Seite einfällt und damit gleich alle Substrings erwischt) . Bei den Wechselrichtern hängen (bzw. Microwechselrichter für zwei Module nur mit einem Modul? Fragen zur Kompatibilität beantwortet der Großhändler, bzw. Bei einem verschatteten Modul wandert die Stringspannung Richtung Leerlaufspannung, steigt also. Hallo mal eine Frage .Es wird niergendwo erklärt was dieses Opti Trac Global peak im Endeffekt macht ? Sie ist in alle SMA String-Wechselrichter integriert. Dann sucht man den geplanten Anlagenstandort auf, richtet den Indikator mit dem Kompass nach Süden aus und sieht durch das Okular, welche Objekte die PV-Anlage zu welcher Uhrzeit verschatten würden. Die Dummheit von Regierungen sollte niemals unterschätzt werden! Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein. Die integrierte Digitalkamera mit Fischaugenobjektiv und einer hochentwickelten Messsoftware simuliert schattengebende Objekte oder Strukturen und misst Dachneigung und Azimut. Der Wechselrichter hat einen wesentlichen Einfluss auf die Effizienz Ihrer Photovoltaikanlage, denn er wandelt den von der Photovoltaikanlage erzeugten Gleichstrom in nutzbaren Wechselstrom um. Dieses Feature ist werksseitig deaktiviert und muss vom Kunden ohnehin proaktiv eingeschaltet werden. mit Versuchsanlagen und nicht von den Herstellern gesponsert)? Eine grobe Orientierung: Wenn ein eher geringer Teil der Module verschattet ist, bist du mit dem im Wechselrichter integrierten Verschattungsmanagement OptiTrac Global Peak auf jeden Fall gut beraten. Sobald die Solarmodul-Leistung eines einzelnen Panels in der Reihe geringer ausfällt, reduziert das die Stromspannung der ganzen Reihe. Hast Du das mal mit bspw PVsol Dir nachgebaut und genauer angeschaut? SMA Sunny Boy 3.0) besser geeignet?Preislich ist fast kein Unterschied zwischen einem "guten" SMA und vielen "billigen" Modulwechselrichtern.Der SMA kann MPPT-Tracking ab 110V - die Trina Vertex Module die ich gerne verbauen würde, liefern im Ideal MPPT-Bereich 34,2V. Die Hauptfrage ist, ob dezidiertes Schattenmanagement wirklich ein Plus an Ausbeute bringt. Die 13 führenden Wechselrichter-Hersteller, ineffizienter bei Verschattungen, da Mismatching nicht komplett verhindert ist, einfache Fehlerfindung bei Problemen und einfacher Austausch. Wie wirkt sich Verschattung auf PV Module aus? Verschattete PV Module - sicherlich nicht wünschenswert aber oft lässt es sich einfach nicht verhindern. Sollte es sich bei der Bezeichnung TS4-O eher um TS4-R-O handeln (also das NICHT Duo Modul)? falls du einen SMA-Wechselrichter ab 2010 hast, sollte die OptiTrac-Funktion enthalten sein. Deye kann man noch über die Sammelbestllungs"reste" hier im Forum relativ günstig bekommen. Je effizienter der Wechselrichter arbeitet, desto mehr Solarertrag können Sie also nutzen. Allerdings sollte im Betrieb mit Modul-Optimizern auf das wechselrichterinterne Verschattungsmanagement „OptiTracGlobalPeak“ (OTGP) verzichtet werden. Bis zum Wochenende habe ich nicht mal gewusst, das der WR die Funktion hat. Aber: Je nach Ausmaß der Verschattung kann die Spannung im String so weit absinken, dass die minimale Eingangsspannung des Wechselrichters unterschritten wird. Und der zweite Schock kam dann, als ich bei meiner beiden anderen Anlagen geschaut habe. Die bestmögliche Reduzierung von Verschattungen, wie zum Beispiel durch einen Schornstein, erreichen Sie durch den Einsatz der HUAWEI-Optimierer, die Sie sogar einzeln und ganz gezielt einsetzen können. Wechselrichter für 5x 390W Module (120 Zellen) gesucht, Plenticore Plus 10 / Schattenmanagement und maximale Eingangspannung. Verstringung und Schattenmanagement bei Linienschatten (Freileitung). Abgesehen davon wären viele Modul-WR, wie z.B. EVU: naturstrom (Energie mit Zukunft) + EW Schönau alle Dächer belegen, Abrechnung durch VNB, jährl.Zahlung, Neuanlagen-Förderung, NEIN: Einspeisevertrag, Speicher+Cloud, monatl.Abschläge, Rech.selbst schreiben, Strom/Gas aus fossilen Quellen, Simple Eigenverbrauch-Messkonzepte: Zählerkaskade: Min. Erhalten und vergleichen Sie auf Wunsch die Angebote und sparen dabei bis zu 30 %! So ergeben sich nicht nur für den Kunden, sondern auch für Sie als Installateur viele Vorteile. Sie können 2 bis 3 Prozent mehr Leistung herausholen, aber in der Praxis fällt das nicht ins Gewicht. Kommentardocument.getElementById("comment").setAttribute( "id", "a729527726d13460d75dc22891524e48" );document.getElementById("d118ea7e9f").setAttribute( "id", "comment" ); You may use these HTML tags and attributes:
, https://www.sma-sunny.com/wp-content/uploads/2017/09/solarmodule-optimizing-smasolar.jpg, /wp-content/themes/enfold-child/images/SMA-LOGO-Color_s-1.png, Neue Wege bei der Wechselrichter-Entwicklung, http://files.sma.de/dl/29010/TS4-Kompatibilitaet-TI-de-13.pdf. Doch wie wirkt sich eine Verschattung eigentlich auf PV Module und ganze PV Strings aus? Ich hoffe, das hilft dir weiter. Ist es richtig, dass ich ohne zusätzliche Hardware OptiTrac Global Peak nutzen und somit höhere Erträge erzielen kann? Die WR sind auch etwas unterdimensioniert (ca. Sie ist in alle SMA String-Wechselrichter integriert. Anke. Anke. Du mußt bei maximaler Verschattung noch über den 150 V liegen, ansonsten dürfte er auf diese Spannung als minimale begrenzen ("Konstantspannungsregelung"). Nicht selten sind die Anlagen zwar bei hohem Sonnenstand schattenfrei, im Winter dagegen zu beinahe 100 Prozent verschattet. Ich habe mich jetzt doch für einen SMA sunny boy entschieden. gehen eben nur mit Optimierern und am besten mit SE. Was aber, wenn ein Baum, Schornstein oder gar ein Nachbarhaus einen Schatten auf die Module wirft? Wechselrichter mit MPP-Trackern versuchen immer, diesen Punkt zu jeder Zeit einzustellen. Liebe Grüße. In der Dokumentation Hallo, Allgemein kann man sagen, dass bei String-Wechselrichter-Anordnungen die einzelnen PV-Paneele in einer Reihenschaltung am Wechselrichter angeschlossen werden. Zumal du ja auch noch von Schattenmanagement schreibst. Neben einfachen Stringwechselrichtern gibt es auch Multi-Stringwechselrichter. Jetzt zu meiner Frage. Ich habe aber Angst, das ich mir durch ein verschattetes Modul in jedem String alle Strings kaputt mache! Naja, bei 4 Modulen eines ausblenden sollte schon möglich sein, wenn der MPPT-Bereich groß genug ist bzw. Dies führt zu einer konstant unterschiedlichen Photovoltaik-Leistung. Bodenerhebungen wie Wälle, Hügel und Kuppen. Ursprünglich dienten die ausschließlich dem Zweck eine Beschädigung durch Hitze (Hotspot) zu verhindern. Wo möchten Sie die Photovoltaik installieren? Das minimierte die Auswirkungen der Verschattung. Da kann man dann auch ein Fahrrad mit einem Mountain-Bike vergleichen, kommt auch nichts bei rüber. Auf keinen Fall darf „echter“ Schatten mit der Strahlungsminderung durch Wolken oder Nebel gleichgesetzt werden. Ich denke das das Thema für viele Interessant sein könnte, es möchte/kann ja nicht jeder Stringwechselrichter/Optimierer einsetzen.
Frühstück Aschaffenburg Schönbusch, Articles S