Jonas Noack, Bachelorstudent Informatik (2021) M.A. Hochschulen und Universitäten gegen Rechtsaußen: Vertreter*innen aus Bayern trafen sich in der Fakultät Sozialwissenschaften. Zum ganzen Beitrag geht's hier entlang ️ deutschlandfunk.de Raumfahrt: Die Referenten aus der TH und Industrie bieten einen Einblick in die magische Welt der optischen Quantentechnologien und stellen die Forschungsaktivitäten an der TH Nürnberg sowie industrielle Anwendungen dieses faszinierenden Themengebietes vor. An der Fakultät Sozialwissenschaften ist zum Wintersemester 2022 / 2023 oder später eine Professur der BesGr W 2 zu besetzen. Dear visitor, M.A. Björn Helling, Masterstudent Soziale Arbeit (2019) #promotion #förderung #forschung #innovation #graduatecenter #dieOhm, Die Ohm ist auch dabei! Bibliotheks- und Informationsmanagement (FH), Projektmitarbeiterin Weiterbildung Sarah Lipot, Bachelorstudentin Soziale Arbeit (2019-2022) Als Menschen, die den Routinealltag zu bewältigen haben, machen wir uns gewöhnlich drei grundlegende Merkmale der sozialen Realität nicht zureichend deutlich: dass die Situationen, in denen wir leben und uns bewegen, hochgradig symbolisch verdichtet sind und wir den Aufbau dieser Symbolik und die komplexe Aufschichtung von . Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg. Interessierte können sich über aktuelle Trends und Entwicklungen informieren sowie mit Expert*innen und Macher*innen austauschen. Runa Schulze, Bachelorstudentin Soziale Arbeit(2019/20) 175 Citations Auszug Das Experteninterview ist eines der am häufigsten eingesetzten Verfahren in der empirischen Sozialforschung. Pascal Oswald, Bachelorstudent Mediendesign (2021) Mai 2023 statt! Studierende der #Sozialwissenschaften untersuchten, welche Rolle #digitaleAngebote im Alltag von Schulsozialarbeiter*innen spielen. An example of data being processed may be a unique identifier stored in a cookie. Vanessa Friedl, Bachelorstudentin Soziale Arbeit marion.bradl (at) th-nuernberg.de, Telefon: +49 (0)911-5880-2593, Barbara Büttner Vorgestellt wurden Forschungsprojekte und Lehrangebote für die Analyse und Bekämpfung von Rechtsextremismus und zur Menschenrechts- und Demokratiebildung. Ausgabe des Themas - Zeitpunkt der Anmeldung In der heutigen Folge spricht Zoe Agbeadah, Studentin der Sozialen Arbeit an der Fakultät Sozialwissenschaften, der Ohm, der Technischen Hochschule Nürnberg über Wohngruppen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. 34 Professorinnen und Professoren und vier Lehrkräfte für besondere Aufgaben lehren an der Fakultät. 90489 Nürnberg. . Strategie, Organisations- & Personalentwicklung, Einbezug von elektronisch gestützten Beratungsvarianten, Seminar 2 der Seminarreihe Führen und Leiten in Sozialen Diensten und Einrichtungen, Seminar 1 der Seminarreihe Führen und Leiten in Sozialen Diensten und Einrichtungen, Seminar 3 der Seminarreihe Führen und Leiten in Sozialen Diensten und Einrichtungen, Praxisseminar zu interkultureller Kommunikation, Seminar 5 der Seminarreihe Führen und Leiten in Sozialen Diensten und Einrichtungen, Praxisseminar zur Sensibilisierung des Themas Klimakrise im Kontext der Sozialen Arbeit, Seminar 4 der Seminarreihe Führen und Leiten in Sozialen Diensten und Einrichtungen. Juli: "Pegnitzwaves - musikalische Performances mit Synthesizern und KI" - https://lnkd.in/eeF65aQj Die MedtecLIVE, die Fachmesse der Medizintechnikbranche, brachte 200 Studierende und Schüler*innen zusammen um gemeinsam Ideen für das künftige Gesundheitswesen zu entwickeln. Mit dem „Zertifikatskurs Onlineberatung" können Sie sich als Studierende*r der TH Nürnberg zum*r Onlineberater*in weiterbilden. Alles, was du brauchst, um dich für die Events anzumelden, ist ein Profil auf unserer Webseite. Tragen Sie sich für den Newsletter ein und erfahren Sie Wissenswertes rund um die berufsbegleitende Weiterbildung. Oska Sieber, Bachelorstudent Technikjournalismus (2020) Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Seyithan.Kapici (at) th-nuernberg.de, Lisa Kaul Für Studierende der Fakultät Sozialwissenschaften ist die Weiterbildung kostenlos. Institute for Applied Hydrogen Research, Electro- and Thermochemical Energy Systems (H2OHM), ELSYS Institute for Power Electronic Systems, Institute for Chemistry, Materials and Product Development, Institute of Hydraulic Engineering and Water Resources Management, Corporate Development, Management Accounting & Financial Control, Social Innovations, Methods and Analyses (KoSIMA). Soziologie, Lenkung Bereich Personal & wissenschaftliche Mitarbeiterin B.A. Soziale Arbeit, Projektmitarbeiterin E-Learning Mit dem „Zertifikatskurs Onlineberatung“ können Sie sich als Studierende*r der TH Nürnberg zum*r Onlineberater*in weiterbilden. In seinem Vorhaben entwickelt er ein hybrides Sensorsystem, bei dem es sich um eine Kombination aus Infrarot- und Radartechnologie handelt. Would you prefer to get information and advice anonymously, online and independently of office hours? Die intensive Kommunikation mit sozialen Trägern, Instituten und Einrichtungen verbürgt Praxisnähe des Studiums. In der Fakultät Sozialwissenschaften gibt es derzeit rund 1.500 Studienplätze. Foto: Daniel Karmann/Deutsches Museum Nürnberg In der heutigen Folge spricht Chaleene Utz, Studentin der Sozialen Arbeit an der Fakultät Sozialwissenschaften, der Ohm, der Technischen Hochschule Nürnberg über die Zweifel von Studierenden der Sozialen Arbeit, das […]. Außerdem probieren Sie durch Aufgaben und Rollenspiele selbst Onlineberatung aus. Irina Meitinger, Bachelorstudentin Soziale Arbeit (2015/2016) In der heutigen Folge spricht Sophia Freund, Studentin der Sozialen Arbeit an der Fakultät Sozialwissenschaften, der Ohm, der Technischen Hochschule Nürnberg über die verbale sexuelle Belästigung – Catcalling. Als Professor*in an der TH Nürnberg haben Sie ein einzigartiges berufliches Umfeld. The content of the practical activities, in particular, should be explained and, if necessary, presented on the basis of suitable evidence. Please submit copies of certificates/documentation of internships, periods of vocational training, and periods of professional activity in the field of social work. Approximately one third of students in their first semester have switched after completing a degree at another university in order to complete their master’s degree programme in Nuremberg. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Carola Filser, Bachelorstudentin Soziale Arbeit Noha Tamm, Bachelorstudentin Soziale Arbeit (2022/2023) Fort- und Weiterbildung – Projekte – Für Studierende – Über uns, Der Zertifikatskurs Onlineberatung auf einen Blick, Schwangerschaftsberatung in der Coronakrise. • Methoden zum digitalen Schreiben und Lesen M.A. • Reflexion des eigenen Umgangs mit Medien Carolyn Haberkern, Bachelorstudentin Soziale Arbeit (2019-2021) Politikwissenschaften (Univ. Madeleine Halbig, Bachelorstudentin Soziale Arbeit studienberatung@th-nuernberg.de. Applicants who are native speakers of a language other than German, who do not have bachelor’s degree from a German educational institution, and who have not completed German-language vocational or professional training at secondary school must provide one of the following certificates as documentation of their German proficiency: German language examination for the university admission of foreign applicants (DSH-Stufe 2), Telc German C1 University (“Telc Deutsch C1 Hochschule”). Centrum für interdisziplinäre Gesundheitsförderung e.V. WW011 Vorurteile gegenüber kinderreichen Familien, WW010 Catcalling – Verbale sexuelle Belästigung, WW009 Alumnitalk - Zirkuspädagogik in der Sozialen Arbeit, WW008 Alumnitalk - Bildungsgerechtigkeit und Projektmanagement, WW007 Zwiegespräch: Professionalisierung in der Sozialen Arbeit. Carolin Weiß, Bachelorstudentin Soziale Arbeit (2017) B.A. For more information on jobs and career prospects for graduates of this programme, visit our German pages by switching the language toggle in the upper right corner. Elena Fernandez Losert, Bachelorstudentin Soziale Arbeit • Umgang mit Krisen Nina Catalano, Bachelorstudentin Soziale Arbeit 18 Oct 2022 10:36:59 Nach langer pandemiebedingter Pause wird der persönliche Austausch zwischen der Stadt Nürnberg und der Fakultät Sozialwissenschaften fortgesetzt. Dipl.-Sozialpäd. ️ In unseren zehn Thementracks finden sich bereits über 150 spannende Veranstaltungen, von Barcamp über Hackathon bis Workshop. WohnLB: Wie wohnen Haushalte mit geringem Einkommen in Nürnberg? Wir freuen uns schon jetzt darauf, die diesjährigen Preisträger*innen am 13. Der Einsatz von digitalen Medien in der Beratung bringt Chancen und Herausforderungen mit sich und erfordert daher besondere Kenntnisse und Kompetenzen. Akademische Leitung. / Tomasz Kowalik, Bachelorstudent Media Engineering (2020/2021) Sozialwissenschaften Herausgeber:<br /> Fakultät Sozialwissenschaften<br /> Georg-Simon-Ohm Hochschule<br /> für angewandte Wissenschaften -<br /> Fachhochschule Nürnberg<br /> Bahnhofstraße 87<br /> 90402 Nürnberg<br /> Verfasser:<br /> Soziale Arbeit, angehende Onlineberaterin, Projektmitarbeiterin Weiterbildung Liste aller Dozenten und Professoren der Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm (Bayern) Faculties / Die Fakultät efi hatte ein anspruchsvolles Programm zusammengestellt, das allen Interessierten einen Überblick über aktuelle und zukünftige Aktivitäten an der Ohm sowie erste industrielle Umsetzungen dieses faszinierenden Themengebietes gab. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre. Janina Heuberger, Bachelorstudentin Soziale Arbeit (2013) Simona Pankratova, Bachelorstudent Informatik (2019) Es kommt sowohl als eigenständiges Verfahren als auch im Rahmen einer Methodentriangulation zur Anwendung. Heike Dobel, Bachelorstudentin Soziale Arbeit Stefanie Kellner, Bachelorstudentin Psychologie (2020/2021) M.Sc. Es werden jährlich ca. Giulia Muntean, Masterstudentin Soziale Arbeit (2021) Germanistik, Sozial- und Erziehungswissenschaften (Staatsexamen), zertifizierte Onlineberaterin, Leiterin Bereich Weiterbildung Osaruese Omofomwan, Bachelorstudentin Soziale Arbeit (2022) Bankkauffrau, Teamassistenz You’d like personal counseling and support in orientation and choosing a degree programme? Would you like more detailed information about the content of individual subjects within the Social Work master’s degree programme? Foto: Privat Der Zertifikatskurs Onlineberatung ist eine umfangreiche Weiterbildung am Institut für E-Beratung der Fakultät Sozialwissenschaften. Copyright © 2022 Fakultät Sozialwissenschaften | TH Nürnberg | Powered by Podcast Theme, WW014 Vorurteile gegenüber Soziale Arbeit Studierende, WW013 Wohngruppen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. In der Fakultät Sozialwissenschaften gibt es derzeit rund 1.500 Studienplätze. Der Kurs vermittelt theoretische und methodische Kenntnisse, sowie praktische Fertigkeiten, die für eine kompetente Beratung durch digitale Medien erforderlich sind. Anna Luisa Vandeven, Bachelorstudentin Soziale Arbeit Students at Nuremberg Tech wishing to complete a stay abroad can choose from one of our more than 160 partner universities worldwide. Link zur Webseite: www.th-nuernberg.de. Fotos: Mac Felix Some of our partners may process your data as a part of their legitimate business interest without asking for consent. Faculty / jean-pierre.widerhold (at) th-nuernberg.de, Telefon: +49 (0)911-5880-2592, Dirk Irler Auf diesen Bedarf reagiert auch die Trägerlandschaft der Sozialen Arbeit und bietet für zahlreiche Zielgruppen Unterstützungsangebote online an. M.A. We can surely help you find the best one according to your needs. B.A. May 11 ⚗️ Prof. Dr. Dennis Troegel ist Professor an der Fakultät Angewandte #Chemie der #Ohm. Die Reflexion des Handelns ist integraler Bestandteil des Studiums. Kuntsschule "Kreativer Drache" Am Gries 9a, 85435 Erding As, Bayern, Germany (www.diestemmers.de), TH Nürnberg - Fakultät Sozialwissenschaften, Kunstverein Nürnberg - Albrecht Dürer Gesellschaft, Helmsauer Beratungszentrum für mittelständische Unternehmen GmbH, Verrechnungsstelle für Ärzte Oswald Helmsauer GmbH, Lehrstuhl für Soziologie und empirische Sozialforschung. patrick.hilse (at) th-nuernberg.de, Telefon: +49 (0)911-5880-2591, Philipp Jäger Renate Bajer, Masterstudentin Soziale Arbeit (2021) Wir bilden die Sozialwissenschaftler*innen von morgen aus! Mara Stieler, Bachelorstudentin Soziale Arbeit (2019) birgit.moenius (at) th-nuernberg.de, Telefon: +49 (0)911-5880-2620, Carina Mothes studierendenserviceatth-nuernbergPunktde Telephone: +49 911 5880 4004 (Mon, Tue, Thur: 9:00 am – 4:00 pm, Wed: 9:00 am – 2:00 pm, Fri: 9:00 am – 1:00 pm) Or ask your question directly online: Student Counseling Portal (in German). Tel: 0911/5880-4500. M.A. Weiteres waren die Schüler*innen der Pflegeschule cfp (Centrum für Pflegeberufe) und der OTA/ATA Ausbildung (Operationstechnische Assistenten und Anästhesietechnische Assistenten) vom cekib (Centrum für Kommunikation–Information–Bildung Klinikum Nürnberg) vor Ort. Das große Angebot an Veranstaltungen bietet breiten Raum für das Einbringen individueller Interessen, Neigungen und Fähigkeiten und möglicher Berufsziele. Soziale Arbeit, wissenschaftliche Mitarbeiterin 1:00 PM - 2:00 PM Community Photos See all Videos See all 0:48 Liebe Studierende, wie ihr möglicherweise mitbekommen habt, untersuchen Sabine Weiß und Immanuel Busch, bestehende Bedarfe in Bezug auf die Weiterentwicklung der Wissenschaftskommunikation an der Fakultät. People /. M.A. Philipp Jäger, Bachelorstudent Informatik (2018-2020) Lisa Sappelt, im Projekt SIWo, Bachelorstudentin Soziale Arbeit (2020-2022) In der heutigen Folge sind Sabine Weiß & Immanuel Busch im Gespräch mit der Alumna und Lehrbeauftragten Julia Schimmer vom ISKA-Institut, um eine Retrospektive auf ihr Studium an der TH sowie Einblick in ihre Begeisterung zum Thema der Bildungsgerechtigkeit zu erhalten. #sensorik #sensors #fiberoptics #shm #ohm, Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Paracelsus Medizinische Privatuniversität, Oehmke + Herbert Planungsgesellschaft im Bauwesen mbH. Established in 1823, the Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm (Nuremberg Institute of Technology) is a non-profit public higher education institution located in the urban setting of the large city of Nuremberg (population range of 500,000-1,000,000 inhabitants), Bavaria. am 04. Wirtschaftsinformatik, Projektmitarbeiter IT Prof. Dr. Robert Lehmann (Sprecher der Akademischen Leitung des Instituts) Fakultät Sozialwissenschaften robert.lehmann (at) th-nuernberg.de, Telefon: +49 (0)911-5880-2599 Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die Fakultät Sozialwissenschaften vermittelt in ihren Studiengängen "Soziale Arbeit" Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten für die kompetente, verantwortungsvolle Ausübung des Berufs in allen Arbeitsfeldern. Tim Schwarte, Bachelorstudent Informatik (2018) Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Department of Social Sciences Professor Ending Homelessness Connect with experts in your field Join ResearchGate to contact this researcher. Elisabeth Ries, Leiterin des Referats für Jugend, Familie und Soziales, stellte dem Kollegium der Fakultät die zentralen Themen und Herausforderungen des Referats vor. Centrum für interdisziplinäre Gesundheitsförderung e.V. We and our partners use cookies to Store and/or access information on a device. Hinzu kommen Lehrbeauftragte aus den verschiedenen Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit. Jean-Pierre Widerhold, Bachelorstudent Informatik (2019/2020) Franziska Stula, Bachelorstudentin Soziale Arbeit Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen. To be able to study in the master’s degree programme in Social Work at Nuremberg Tech, you must meet the following requirements: Overview of all recognized language proficiency documentation (pdf in German). WW010 Catcalling - Verbale sexuelle Belästigung. Detailed information about the curriculum of this programme is available in German. Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Prof. Dr. Robert Lehmann Den aktuellen Stand haben Wissenschaftler*innen der Ohm und externe Referenten beim gut besuchten efi-Fachkolloquium vorgestellt. Fakultät Informatik, Bereich Softwareentwicklung, Prof. Dr. Ruth Limmer Ein HERZLICHES DANKESCHÖN an unsere langjährigen Fördergeber*innen, Freund*innen und Professor*innen für die erfolgreichen Jurysitzungen. / Administration und Service / Lehr- und Kompetenzentwicklung / Überfachliche Kompetenzen / Schreibzentrum / Materialien Fragen zu den Materialien und Online-Kursen? Johannes Pootsmann, Bachelorstudent Informatik Informatik, Leiter Bereich IT email susanne.heidenreich at th-nuernberg Punkt de; fax +49 (0)911 5880 - 6656; Cornelia Huber Prof. Dr. telefon +49 (0)911 5880 - 2590; email cornelia.huber at th-nuernberg Punkt de; Gabriele Kawamura-Reindl Prof. email gabriele.kawamura-reindl at th-nuernberg Punkt de; Johannes Kloha ➡️ https://lnkd.in/e-crfExj, Diesen interessanten Fahrsimulator können Interessierte jetzt im Deutschen Museum Nürnberg ausprobieren. sylvia.engels (at) th-nuernberg.de, Telefon: +49 (0)911-5880-2594, Monika Feil Carolin Bartenschlager, Bachelorstudentin Soziale Arbeit (2015/2016) Pia Zink, Bachelorstudentin Soziale Arbeit (2013), Fort- und Weiterbildung – Projekte – Für Studierende – Über uns, Lukas Retzer (2019-2023) M.Sc. Wissenschaft lebt von Kontroversen und die Debatte um qualitative und quantitative Methoden in den Sozialwissenschaften ist eine der besonders ausdauernd geführten Kontroversen (Wilson 1981: 37). Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. LEONARDO - Center for Creativity and Innovation, Particle technology and Raw materials innovation research group, University Communications and Marketing department, University Service for Family, Equality, and Occupational Health (HSFG), Applied Mathematics, Physics and Humanities, Electrical Engineering, Precision Engineering, Information Technology, Mechanical Engineering and Building Services Engineering, “Hands-on building sites” as an opportunity for residents’ participation, Digital Neighbourhoods – Opportunities and Limits, “Marketplace of Engagement” within the service learning framework, Strong at Work - Preventing Violence at Work, Doing a doctorate in the consortium in Bavaria, Joint Academic Partnership - Social Change. Juli: "Mit agilen Tools und viel Mut: Auf dem Weg zur agilen Verwaltung" - https://lnkd.in/ekBHNXe9, Es ist soweit! The number of graduates in recent years (2017–2020) has been between 30 and 40 per academic year. In der Fortbildung werden Teilnehmer*innen mit Fachwissen auf wissenschaftlich fundiertem Niveau ausgestattet, um fortan als Entscheidungsträger*innen im Sozial-, Gesundheits- und Bildungsbereich zu arbeiten. Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv. Centrum für interdisziplinäre Gesundheitsförderung e.V. Technische Hochschule Nürnberg Weitere Infos zur Veranstaltung: https://lnkd.in/er3vKpfW Ronja Regler, Bachelorstudentin Soziale Arbeit (2020/21) Emilia Ende, Masterstudentin Soziale Arbeit (2022/2023) Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre. philipp.jaeger (at) th-nuernberg.de, Telefon: +49 (0)911-5880-2598, Seyithan Kapici Beate Nadzikiewicz, Masterstudentin Soziale Arbeit (2014/2015) carolyn.haberkern (at) th-nuernberg.de, Telefon: +49 (0)911-5880-2616, Patrick Hilse Stark in der Lehre, der Forschung und im Transfer. Referent*innen in unserem Weiterbildungsangebot. B.A. Carina Mothes, Masterstudentin Soziale Arbeit (2020-2022) 13 Fach- und Leitungskräfte der Schul- und #Jugendsozialarbeit besuchten die TH Nürnberg und lauschten den Ergebnissen der Studierenden. . monika.feil (at) th-nuernberg.de, Telefon: +49 (0)911-5880-2581, Carolyn Haberkern Psychologie, zertifizierte Onlineberaterin, zertifizierte Online-Schlafberaterin, Projektmitarbeiterin Weiterbildung Manuel Hesslinger, Bachelorstudent Informatik (2021) Die Studiengänge richten sich nach den Erfordernissen des Berufsbilds in einer Umwelt und in sozialen Verhältnissen, die sich in ständigem Wandel befinden. sigrid.zauter (at) th-nuernberg.de, Telefon: +49 (0)911-5880-2582, Marion Bradl • Hintergrund zum Thema Mediatisierung und Digitalisierung Prinzregentenufer 45. Soziale Arbeit, zertifizierte Onlineberaterin, Projektmitarbeiterin Weiterbildung, sarah.lipot@th-nuernberg.de, Telefon +49 (0) 911-5880-2614, Anastasia Lisunova Social Sciences / Denn der Bedarf an Beratungs- und Coachingkompetenz steigt in vielen Branchen massiv. Lenz), Bachelorstudentin Soziale Arbeit (2021) . aleksandra.poltermann (at) th-nuernberg.de, Telefon: +49 (0)911-5880-2584, Susanne Reuter Der Kurs vermittelt theoretische und . Yuli Zimen, Bachelorstudentin Soziale Arbeit, Ehemalige studentische Mitarbeiter*innen: Instruction in this degree programme is conducted in German. Lehrstuhl für Soziologie und empirische Sozialforschung Findelgasse 7/ 9, 90402 Nuremberg (www.soziologie.wiso.uni-erlangen.de), 3. Durch sie können beispielsweise Roboter kleiner gebaut werden. Compare and book now! Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre. A. Soziale Arbeit, Technischer Support, Fakultät Sozialwissenschaften Mit einem Beitrag zur Temperatur- und Feuchtesensorik in Brennstoffzellen sind wir auf Parallel SENSOR+TEST conferences vertreten. 370 Studienanfänger/innen aufgenommen. In der heutigen Folge spricht Lena Bauderer, Studentin der Sozialen Arbeit an der Fakultät Sozialwissenschaften, der Ohm, der Technischen Hochschule Nürnberg in ihrer WG über Fetische. Google Scholar Maurenbrecher, Th., 1985, Die Erfahrung der externen . Ab jetzt kannst du dich als Teilnehmer:in durch das Programm klicken und dich für coole Events anmelden. Das Spektrum reichte von den Perspektiven für Forschung und Lehre über die anwendung bis hin zu Quantentechnologie in der Raumfahrt. The aim of the follow-on Social Work master’s degree programme is to prepare students for professional practice in management roles in the field of social work by teaching them multidisciplinary scientific content and methods and a practice-oriented focus. madlen.krause (at) th-nuernberg.de, Telefon: +49 (0)911-5880-2596, Sarah Lipot Es twittert die Hochschulkommunikation der TH Nürnberg. Herrn Martin Schmitt, Herrn Oehmke, Herrn Kettel und Manfred Scholz bei uns im Haus begrüßen. Mira Schmid, Bachelorstudentin Soziale Arbeit (2022) • aktuelle Trends im Nutzungsverhalten digitaler Medien Informatik, Projektmitarbeiter IT • rechtliche Aspekte der Onlineberatung Florian Naumann, Bachelorstudent Informatik (2020) Kristina Kallert, Bachelorstudentin Medieninformatik (2020/21) Maximiliane Lang, Bachelorstudentin Soziale Arbeit (2020-2022) Unser Angebot richtet sich an ambitionierte Mitarbeiter*innen, die sich durch eine Weiterbildung wichtige und zukunftsorientierte berufliche Kompetenzen aneignen möchten. In der heutigen Folge sind Sabine Weiß & Immanuel Busch im Gespräch mit der Alumna und Lehrbeauftragten Anna Stecklein, um eine Retrospektive auf ihr Studium an der TH sowie Einblick in ihre Begeisterung für die Zirkuspädagogik und das gleichnamige KÄB-Angebot zu erhalten. 20 Feb 2023 14:48:42 Wirtschaftsinformatik, wissenschaftlicher Mitarbeiter IT, Die Thementracks bieten eine spannende Auswahl an technologieorientierten Themen von KI bis zu Nachhaltigkeit. #THNürnberg #Nürnberg #Soziales #Sozialwissenschaften, In diesem Jahr ist die Ohm auf der #nuedigital mit den Thementracks "Kultur und Gesellschaft" und "Business & New Work". am 05. Annalena Reber, Bachelorstudentin Soziale Arbeit (2020/2021) TH Nürnberg - Fakultät Sozialwissenschaften is located at: Bahnhofstr. Elisabeth… Antonia Weidel, Bachelorstudentin Soziale Arbeit (2020-2022) Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre. Anna Zvurska, Bachelorstudentin Informatik (2019) Vielen Dank an Bayern Innovativ GmbH für den hervorragenden Messestand! Professur für das Lehr- und . Natalie Engert, Forschungsmaster Informatik Nika Aufotu, Masterstudentin Informatik (2019/20) dirk.irler (at) th-nuernberg.de. Institut für Angewandte Wasserstoffforschung, Elektro- und Thermochemische Energiesysteme, Institut für leistungselektronische Systeme ELSYS, Institut für Chemie, Material- und Produktentwicklung, Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft, Corporate Development, Management Accounting and Financial Control, Soziale Innovationen, Methoden und Analysen (KoSIMA). Markus Glas, Forschungsmaster Informatik (2019) Dear visitor, Andrea Carl, Bachelorstudentin Soziale Arbeit (2018/2019) ZuWoMi – Zugang zu wohnungslosen Migrant*innen, AzuRe – Warum Unternehmen (keine) Azubis finden, Digitale Nachbarschaft – Chancen und Grenzen, "Marktplatz des Engagements" im Rahmen des Service Learning, Stark am Arbeitsplatz – Prävention von Gewalt am Arbeitsplatz. robert.lehmann (at) th-nuernberg.de, Telefon: +49 (0)911-5880-2599, Prof. Dr. Joachim Scheja Susanne Kempinger, Bachelorstudentin Soziale Arbeit (2021) If you would like to change your settings or withdraw consent at any time, the link to do so is in our privacy policy accessible from our home page.. Student Counseling Service. Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg. Alina Nelina, Bachelorstudentin Soziale Arbeit Immer top informiert über unsere Angebote! Laura Anna Hofbauer, Bachelorstudentin Soziale Arbeit (2022) Medien- und Kulturwissenschaften, Projektmitarbeiterin Weiterbildung
Time Capsule A1409 Festplatte Tauschen,
Articles T