Aber, wenn Du Dein Leben ethisch und authentisch lebst, dann ist dies garantiert auch für Dich der beste Weg. eintreffen. (schmunzel) Es wird immer Menschen geben, die etwas an dir auszusetzen haben. „Meine Freunde werden denken, dass ich verrückt bin…“. In meinem Buch "Selbst schuld - wer nicht bloggt" erzähle ich dir, was ich gelernt habe und verrate dir wie ich zu meinem passiven ...Einnahmen komme. Die Psychologen Kenneth Savitsky, Nicholas Epley und Thomas Gilovich konnten das in einer Studie nachweisen [1]. Lebe nicht, um anderen zu gefallen und unterdrücke Deine Überzeugungen nicht, denn damit unterdrückst Du Dein Sein! Du verlierst im schlimmsten Fall den Zugang zu deiner inneren Stimme, weil du die Stimmen der anderen (seien sie real oder nur in deinem Kopf) zu laut drehst. „Er spricht nicht alle an in dem Meeting… “ – so realisieren, dass was Jemand heute von dir denkt, morgen oft schon vergessen Aber vergiss dabei nicht, dass es allen anderen ganz genauso geht. Plötzlich echauffierte sie sich und rief lauthals, dass ich wohl nicht ganz dicht sei. Die Exporo AG ist ein Partner von mir und ich konnte einen tollen Willkommens-Bonus vereinbaren, mit dem du 100 € auf dein Erstinvestment erhältst und dir so selbst eine kleine Freude machen kannst. Wichtig ist, was ich von mir denke." - Robert Kiyosaki. Wenn dir der Sinn danach steht, in Jogginghose und Schlabberpulli nach draußen zu gehen, wirst du höchstwahrscheinlich auf eine Person treffen, der das nicht passt. Nachdem du dies in Bei jeder Entscheidung, die ich treffen will, vernebelt mir die Angst vor möglichen Meinungen und Urteilen anderer abgrenzen muss („Nein, das was die über mich sagen, bin ich nicht. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung. Bleibt euch selber treu! Dann ist es an der Zeit, den einen oder anderen Trick anzuwenden, um zukünftig sorgenfreier und selbstbewusster durchs Leben gehen zu . =o ( Hinter der Angst vor dem Urteil anderer steckt in vielen Fällen eine Reflektion der eigenen Unsicherheiten. Es fällt dir schwer, eigene Entscheidungen zu treffen und diese dann auch konsequent durchzuziehen. Dagegen kannst du nichts tun. Wenn du aber stattdessen beginnst, deine Entscheidungen darauf zu basieren, was du FÜHLST und WILLST, gewinnst du die unbezahlbare Freiheit, DU SELBST zu sein. Mache dir bewusst, wie viel Zeit du damit verbringst dir auszumalen, was andere über dich denken könnten. Also ich persönlich habe gemerkt, dass ich mich in Gesprächen leicht beeinflussen lasse, da ich mich immer in die Situation der anderen Person reinversetze. Warum? Grübeln mehr wie dich andere sehen. Einen abschließenden Tipp habe ich für dich. „ Das kannst Du nicht machen, was sollen denn die Leute sagen…“ Aber oftmals einfacher gesagt, als getan. Schritt 3: Schreibe deine fünf wichtigsten Werte auf einen eigenen Zettel und erkläre dahinter, was die einzelnen Werte konkret für dich bedeuten. es dir egal sein sollte, was andere denken. Das braucht Zeit, Geduld und ein aktives Hinschauen und Reflektieren. denken. ich an die wichtigen Fakten deutlicher zu integrieren, „Wie hast du mich in der Situation XYZ aus und überlege für fünf Minuten, was du in den letzten Jahren alles über ihn gedacht Etwas, das du nur bekommst, wenn du die Erwartungen aller erfüllst und es jedem recht machst. Auf den ersten Blick kann das enttäuschend scheinen... aber eben auch befreiend. Für den September habe ich „Was andere über mich denken, geht mich nichts an." ausgewählt. Ich kann mir vorstellen, dass das eine sehr belastende Situation für dich ist und hoffe, dass dir der Artikel die ein oder andere Anregung gegeben hat, um dir die Meinung von anderen weniger zu Herzen zu nehmen. Wenn dein Verhalten zur Vorstellung dieser Person passt ist das ihr Problem – nicht deins. Das heißt, du hast eine bestimmte Erwartung darüber, was eine andere Person von dir erwartet und verhältst dich dementsprechend. Lass dir diese fünf Mindsets durch den Kopf gehen, und du wirst sehen: Es ist egal, was andere denken! mit dem Aufschreiben wirst du feststellen, was du über die Jahre alles über den Jeder Die Menschen, denen du in deinem Alltag begegnest, sind so sehr mit sich selbst beschäftigt, dass sie überhaupt keine Zeit haben, länger als einen Moment (wenn überhaupt!) Du gibst den anderen mehr Wert als dir selbst. hast unzählige Dinge erlebt und bist über die Lebensjahre gewachsen. Doch wir Wenn du das nächste Mal vor der Entscheidung stehst, etwas zu tun oder zu lassen, und du merkst, dass deine Angst vor dem Urteil anderer dich zurückhält, stell dir folgende Frage: Nehmen wir zum Beispiel mal an, du würdest gerne ins Fitnessstudio gehen und traust dich nicht, weil du die letzten 5 Jahre keinen Sport gemacht und ein paar Kilos zugelegt hast. Konjunktiv der falschen Unwissenheit, kann komplette Leben zerstören und Diese Vielleicht erinnerst du dich an Situationen, in denen dir als Kind beigebracht wurde, wie du dich zu kleiden oder zu verhalten, was du zu sagen oder zu tun hast, damit andere dich mögen und akzeptieren. „Was andere Leute über mich denken, geht mich nichts an.“ Dieser Ausspruch von Wayne Dyer soll uns daran erinnern, dass wir uns nicht selber so oft in Frage stellen. Aufmerksamkeit, wissen was andere denken Es geht soweit, dass Menschen Dinge Ich stand als Spieler selbst schon mal im DFB-Pokalfinale, leider war ich damals verletzt. Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Plötzlich echauffierte sie sich und rief lauthals, dass ich wohl nicht ganz dicht sei. "Man sollte weniger Wert auf sein Gewicht und mehr Gewicht auf seinen Wert legen." "Ein hübscher Mensch sieht aus. andere Menschen dazu sagen bzw. Deshalb ist es für sie umso wichtiger, sich selber treu zu bleiben, ihren eigenen Weg zu gehen und ihrer inneren Stimme bedingungslos zu vertrauen. Wie gehst du mir Kritik um? Mir tut es nicht weh und mein Möglicherweise sagst du jetzt: „Du möchtest doch auch mehr (schmunzel) Wer diesen oder andere Beiträge gut findet, verirrt sich bestimmt Unsere Angst davor, von anderen Menschen nicht gemocht zu werden ist groß. Mit diesen 4 effektiven und erprobten Strategien, gelingt es dir: Wir Menschen tendieren zu Denkfehlern, wir Psychologen sprechen von kognitiven Verzerrungen. Was wäre die Alternative dazu gewesen? Wieso also solltest du deine Energie verschwenden, indem du dir Sorgen darüber machst oder dieser Meinung so viel Bedeutung beimisst, dass du dein gesamtes Leben danach ausrichtest? ‚Okay, wer das nicht mag, passt eh nicht zu mir.‘ Nun interessiert mich mal Ihre Meinung dazu, wie beurteilen Sie diese spezielle Situation? Es ist somit egal, was andere darüber Familienmitglied denkt, dass du wie ein Penner rumläufst! Sondern mit dem Weltbild dieser Person. unvollständig) Dadurch lässt du eine Menge Chancen vorbeiziehen, blockierst dich selbst und bist eher bemüht, hineinzupassen als deine Träume zu verwirklichen oder dein Leben zu gestalten wie du es willst. ist es nicht dein Leben. Für jeden Kauf oder jede Anmeldung über einen Affiliate-Link erhält der Webseiten-Betreiber eine Provision. Nein, das was die über mich sagen, bin ich nicht.“). Geld verdienen, Investieren, Minimalismus leben und reich(er) sein. Ukraine-Liveticker 2023: Aktuelle News & Nachrichten zum Ukraine-Krieg Lesen Sie die neuesten Berichte & Meldungen im Liveticker der FAZ die Urteile und Bewertungen anderer relativieren. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Wenn Du an etwas glaubst, dann stehe dazu und treibe es voran. Der Soziologe Niklas Luhmann hat für diesen Prozess den Begriff „Erwartungserwartung“ ins Spiel gebracht. Also sei du selbst. den Einstieg so zu Jemand, dass du in deiner Beziehung Probleme bekommst, dann wird dies nicht so Gerade deinen Satz am Ende „Wer das nicht mag, passt eh nicht zu mir“ finde ich total gut! Schlusswort zu: Was andere denken. Ich glaube, hier kommt es nicht so sehr darauf an, welche Alternative du wählst, sondern vor allem darauf, DASS du bewusst entscheidest – abhängig davon, womit du dich am wohlsten fühlst und welche Kund:innen du anziehen (oder vielleicht auch aussortieren) willst. Wer andere schlecht machen muss? Was Dir wichtig ist! Natürlich zeigt jeder gern seine Erlebnisse, doch was andere darüber It's my way, my way or the highway, wie Limp Bizkit es formuliert hat . Für mich ist der wichtige Punkt dabei, dass die Menschen ihren eigenen Selbstwert stärken und sich so von äußeren Umständen loslösen, wie z.B. Mit seiner Vergangenheit, seinen Einstellungen, Erwartungen, Vorlieben und Abneigungen. „Mir doch egal, was andere von mir denken!". Während manche mich vergessen haben werden, sobald sie den Seminarraum verlassen, werden andere sich noch jahrelang an mich erinnern. Welche Deiner verrückten Ideen sind Dir peinlich vor anderen? Zum Beispiel gehst du davon aus, dass andere es unakzeptabel finden, wenn du eine Verabredung absagst, weil du zu erschöpft bist – obwohl du überhaupt nicht weißt, was sie über deine Absage denken. ein paar neue Gedankenanstöße zu bekommen. Im Grunde genommen, waren alle diese Erklärungen nichts anderes als Rechtfertigungen, um mich quasi im Vorhinein für die falsche Meinung, die man von mir haben könnte zu entschuldigen. Wenn du ständig damit beschäftigt bist, dich zu fragen, was andere über dich denken, machst du dir das Leben schwerer als nötig. Als wir noch Jäger und Sammler waren, hätten wir ohne unsere Gemeinschaft von Menschen, mit denen wir zusammengearbeitet und -gelebt haben, vermutlich gar nicht überlebt. Diese Mail einer Newsletter-Abonnentin ist nur eine von vielen Nachrichten, die mich zu diesem Thema erreicht haben. Wück: Ich denke, es war für jeden nochmal was ganz Besonderes. Wirst du deine Entscheidung jetzt nochmal überdenken? (schmunzel). Exporo ist Europas Marktführer im Bereich digitale Immobilieninvestments und mittlerweile haben sich schon 180 Leser meines Blogs und Newsletter registriert und erfolgreich investiert. Die ausgewachsene Form dieses Krankheitsbildes endet im Vor Je weniger Selbstbewusstsein du hast, desto mehr hältst du Hallo. Mach dir bewusst, warum dir die Meinung anderer wichtig ist. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Dazu ein Beispiel aus meinem eigenen Leben: Das waren noch Zeiten . Gleichzeitig ändern sich festsitzende Denkstrukturen natürlich nicht von heute auf morgen. Natürlich ist es in manchen Bereichen wichtig, was andere von einem denken. theatralischen Verhalten und mit extremen Gefühlsveränderungen. (weiter ...). Blattlinie: Informationen über spirituelle Themen. Und die Meinung Deines Chefs sollte Dir auch nicht egal sein! So langsam weiß ich gar nicht mehr, was ich selbst überhaupt will. Aber ich bin mir sicher, du tust es. Und mittlerweile bin ich in einem Umfeld, wo das kein Problem mehr ist. Als ich meinen Mann auf meinen Gedankengang zu der Hose ansprach, wandte er ein, dass ich mir sicher nicht durch so etwas Oberflächliches den Kontakt von vornherein möglicherweise negativ aufladen will – denn für den ersten Eindruck gebe es keine zweite Chance. Ich bin sogar ganz fest davon überzeugt, dass das GAR NICHTS mit Dir zu tun hat! PS: Sharing is caring: Wenn dir der Artikel gefallen und geholfen hat, teile ihn jetzt mit deinen Liebsten und mit allen Menschen, denen das Wissen auch weiterhelfen kann. Hier zwei einfache Hacks. Ich hatte am Wochenende auch so ein Erlebnis. Diese Frage ist in vielen Köpfen gefesselt und ermöglicht dem Denken unzählige verschiedene Antworten. Schüchtern, eher zurückhaltend aber wenn es darauf ankommt, kann ich mich auch verteidigen. Es wird immer Menschen geben, die mich gut und andere, die mich doof finden. Wenn du das Gefühl hast, unverhältnismäßig viel Wert auf das zu legen, was andere Menschen von dir halten, gehörst du wahrscheinlich dazu. Werkzeug für deine Zukunft. Kannst du etwas tun, um dich Wahrscheinlich hörst du das nicht zum ersten Mal: Wir Menschen sind soziale Wesen. Weil das deren Sache ist, nicht deine. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Und dass du wahre Freunde hast, die dich unterstützen und akzeptieren, so wie du bist. Du kannst dir ihre Ansichten und Ratschläge anhören und selbst bestimmen, ob du sie in deine Entscheidung einfließen lassen willst. auf seine Art ein Influencer und möchte Bestätigung. Du lebst irgendein Leben. Wenn du gut bist, dann füllt sich dieses Blatt ruckzuck. Er hat dies vergessen und es wird nur zurückkommen, wenn er Denk mal drüber nach und reflektiere Dich in diesen Situationen. Ich dachte die anderen Teilnehmer Ich habe leider schon lange ein Problem mit dem Zittern mit meiner Hand. Wenn Du jemanden nett grüßt und er Dich nicht zurück grüßt, dann muss das rein gar nichts mit Dir persönlich zu tun haben. Erfolgsgeschichten im Keim ersticken. Wiener Straße 49 Dadurch kannst Du hiermit tolle Mug-Cakes backen! Wenn du es schaffst, dass dir das egal wird, wirst du merken, wie viel schöner und leichter sich das Leben anfühlt. Die Angst vor einer möglichen negativen Bewertung durch andere hat viele fest im Griff. Wie denken Menschen die taub sind? möchtest sowie erfahren willst, warum sie nach alten Fisch stinken, dann klicke Ingrid Auer GmbH Das klingt vielleicht erstmal hart, aber die Welt von anderen dreht sich nicht nur um dich. Diese Erwartung muss aber natürlich nicht zwangsläufig der Realität entsprechen. Nein, das was die über mich sagen, bin ich nicht. Egal wir böse und schlecht sie in ihren Hirnschalen von dir denken, This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. Ohne Dieser böse Punkt. Stell dir vor eine Fremde denkt, dass du ein beeindruckender Mensch Und genau wie sich deine Welt in erster Linie um dich dreht, dreht sich die eines anderen vor allem um ihn. Du versuchst immer, anderen Menschen alles recht zu machen und gibst selten Kontra, wenn du eigentlich anderer Meinung bist. Viele verbringen die meiste Zeit ihres Lebens damit, es anderen recht zu machen, und das führt nie zur . Overestimating the impact of our failures, shortcomings, and mishaps, Deine Widerstandskraft in Krisenzeiten stärken, Glücklicher werden mit mehr Selbstmitgefühl – wie du mit nur einer Übung mehr davon in dein Leben holst, Erzähl doch mal: „Ich bin nun ausgeglichen und selbstbewusst – und garantiert keine Motzemama mehr“, Ziele setzen, aber richtig – Diese Ziele helfen dir dabei, ein erfülltes Leben zu leben, https://soulsweet.de/sich-selbst-akzeptieren/, „Du musst immer liebenswürdig und brav sein, sonst wirst du überall anecken.“, „Es ist wichtig, dass du dich anpasst und das tust, was von dir erwartet wird. Aber oftmals einfacher gesagt, als getan. Schließlich sorgt dieser Umstand fast immer nur für Stress, Selbstzweifel und negative Gefühle. Die Schritt 1: Schreibe dir mindestens zehn Werte auf, die dir etwas bedeuten: zum Beispiel Offenheit, Flexibilität, Humor oder Pünktlichkeit. Es zählt immer nur, dass Du an Dich und Dein Sein glaubst. Das macht dir dein Leben viel einfacher. Die Antwort darauf findest du, wenn du dir selbst diese Fragen stellst: Deine persönlichen Werte zu kennen, ist wie eine helle Taschenlampe, die dir Orientierung gibt, während du nachts durch den stockdüsteren Wald irrst. Vergess nicht bei der ganzen Sache, dass Du niemals Kontrolle über die Menschen oder das, was sie über Dich denken oder sagen, haben kannst. kein Stück weiter im Leben. Aber, wenn Du Dein Leben ethisch und authentisch lebst, dann ist dies garantiert auch für Dich der beste Weg. ! Also die Bewertung von anderen Personen nicht nur flüchtig sind und uns nicht betreffen, sondern immer wieder ins eigene Gesicht geschleudert werden und man sich immer wieder dagegen verteidigen bzw. Es wird in keiner Weise einen Einfluss auf dich und dein Leben haben. Wir sind so erzogen, dass wir uns an die geltenden Normen halten. Diese Angst vor der Bewertung von anderen hält dich davon ab, voll und ganz du selbst zu sein und selbstbestimmte Entscheidungen zu treffen. nicht tun weil andere schlecht darüber denken könnten. Sie zu kennen, wird dir einen großen Teil deiner Angst nehmen bzw. … dass ich zu unrasiert auf Arbeit komme. Leuten… „– so fing ich an meine Hände mehr zu nutzen. Jetzt mal rational auf den Tisch geknallt. Und über die Jahre habe ich mir abgewöhnt, mich schlecht zu fühlen, weil Leute zu mir sagen, ich wäre laut und solle leise sein (Hab ich versucht, krieg ich einfach nicht hin, weil ich selbst nicht merke, dass ich laut bin.) So stark, dass (schmunzel) Durch dieses Denken konnte ich viel über mich [1] Savitsky, K., Epley, N., & Gilovich, T. (2001). schmeckt im Nachhinein nicht besser. Also: Die Leute interessieren sich nicht für dich – sondern für sich selbst! Diese Fragen kannst du Vielen herzlichen Dank im voraus. Vielleicht kriegst du ein oder zwei blöde Blicke. Was interessieren mich die Nachrichten von gestern? It does not store any personal data. Ist auch nicht böse gemeint. Zum Beispiel so: Offenheit – gegenüber neuen Erfahrungen und Begegnungen offen und interessiert sein. Einige wenige werden denken, ich hätte keine Ahnung und andere werden begeistert davon sein, was ich zu sagen habe. 1. Lasse los, was du nicht kontrollieren kannst. Aber die Instinkte und Bedürfnisse aus der Steinzeit sind bis heute präsent. ÖSTERREICH, Tel. Durch das Anhaken der Checkbox erklärst du durch mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch www.selbst-schuld.com einverstanden. Was denken andere von mir? Einerseits kann ich mir gut vorstellen, dass es in der Finanzwelt einen eng umschriebeneren „Dresscode“ gibt als in anderen Branchen. Woher kommt die Angst vor Zurückweisung, was kann man dagegen tun? über dich nachzudenken. von Dir gedacht haben?!? E-Mail: info@ingridauer.com, Geschäftsführerin: Keiner mag Unruhestifter.“, „Sei immer hilfsbereit und kümmere dich um andere.“, „Hör auf, dich so rebellisch zu verhalten. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. Diese ist aber nur eine Interpretation ihrer Realität. 100 Meter weiter parkte ich und sie lief an mir vorbei. Ich habe einen Artikel geschrieben, wie du ihn in den Griff bekommst. Angst vor Zurückweisung und darum, dass wir geliebt werden wollen. Du gehst bestimmten Menschen aus dem Weg, weil sie dich durch ihr Auftreten einschüchtern und du das Gefühl hast, sie würden sich nicht für dich interessieren. erfahren. Sieben Denkanstöße, die dir dabei helfen, habe ich es zu einem Spiel jedes Mal, wenn du denkst, was andere über dich denken … dies Nicht abonnierenAlleAntworten auf meine Kommentare E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Dispokredit schnell loswerdenAlle Beiträge dazu findest du in der Kategorie Schulden abbauen (weiter...), MEIN ERSTES BUCHDurch Bloggen habe ich bis HEUTE über 50.000 Euro Gewinn gemacht. Selbst, wenn du denkst, dass andere schlecht von dir denken, bist du derjenige der schlecht von dir denkt. Der Existentialismus hat diese absolute Ungebundenheit des Individuums behauptet und auf die Formel gebracht: ‚Der Mensch schafft sich selbst'.". Es mag unangenehm sein und ja, vielleicht tut es auch für einen kurzen Moment ein bisschen weh, aber mehr nicht. Und ja, es kann sein, dass du mit einer auffälligen bunten Hose den einen oder die andere irritierst. Somit traust du dich nicht zu sagen, was du wirklich denkst oder fühlst. über dich! Das heißt natürlich nicht, dass deine Werte sich nicht mit der Zeit verändern und neue dazukommen können, wenn du dich weiterentwickelst und sich dein Fokus verschiebt. Wie lerne ich dass es mir egal ist was andere denken? Die Schlussfolgerung, die du daraus gezogen hast, ist einfach, aber folgenschwer: Für diesen verinnerlichten Glaubenssatz gibt es einen Fachbegriff: Mach-es-allen-recht-Antreiber. Inzwischen leben wir nicht mehr unter diesen Bedingungen. 59 ermutigende Zitate über das Scheitern In meiner Support-Gruppe für Selbstständige auf Facebook kam letztens ein spannendes Thema auf: In einem Thread teilten Gruppenmitglieder ihre Misserfolge und Momente, die sie als Scheitern empfunden hatten. Bei der Übung, die du ansprichst, geht es vor allem darum, dir darüber klar zu werden, was DIR wichtig ist, damit du diese Werte selbstbewusst vertreten und für dich einstehen kannst. Einen entspannten Start in Deine Woche und liebe Grüße Steh ein für das, woran du glaubst, was dir wichtig ist und was du brauchst. Belarus erhält keine Kontrolle über russische Atomwaffen + Gouverneur berichtet von sechs abgeschossenen Drohnen über der Krim + Der Newsblog. Stell dir vor ein Wir leben in gesellschaftlichen Idealen. verändern, da du es nicht weißt. Was tust Du, um anderen zu gefallen? wählen, dass sich jeder wiederfindet. (c) 2016 Ingrid Auer. Wie Sprache unsere Sicht der Welt beeinflusst? Es ist jedenfalls nicht Dein Problem!!! Wenn Sie über Armut, Mangel und Krankheit nachdenken, ziehen Sie wie ein Magnet. Ich fuhr im Schritttempo an ihr vorbei. sich die Zeit nimmt und dieses Experiment auch durchführt. „Die Sucht nach Anerkennung ist eine Gier, besser lebst du ohne ihr.“. Ich bin sogar ganz fest davon überzeugt, dass das.
Brennesselartige Zierpflanze,
Beste Grüße Distanziert,
Articles W