Die Außenweser ist kaum erkennbar. Die Bezeichnungen richten sich nach dem Verlauf bzw. Das Kraftwerk Oldau mit drei Francis-Turbinen wurde 1911 in Betrieb genommen und kam 1929 an die PreussenElektra. Jahrhundert betrieben. Nach dem Ersten Weltkrieg kam die Flößerei auf der Aller zum Erliegen. 25 % der Vorkriegszeit. In der Mittelweser gibt es sieben Stauwehre und mehrere Schleusenanlagen, diese dienen dazu, dass man eine konstante Wassertiefe vorfindet, sodass die ganze Zeit im Jahr die Mittelweser für Binnenschiffe schiffbar ist. Verlauf. Die Quelle entspringt in der Magdeburger Börde in Sachsen-Anhalt, von wo die Aller weiter nach Verden fließt und schließlich in die Weser mündet. Alles über das Bundesland Niedersachsen - über uns - Datenschutz - Impressum, Dein Niedersachsen ist keine offizielle Tourismusseite des Bundeslandes, © Dein Niedersachsen - alle Rechte vorbehalten mit Herzblut, Schweiß und Rock'n'Roll in der Region Hannover. der Europäischen Union, Nr. Die Lesum mündet unterhalb von Bremen in die Unterweser. Die in dieser Zeit vor allen Dingen durch die Hansestadt Bremen mehrfach unternommenen Anläufe zur Einforderung besserer Schifffahrtsverhältnisse auf der Aller wurden aufgrund sich ständig wechselnder politischer Verhältnisse und Interessen, zum Teil auch kriegsbedingt, immer nur halbherzig in Angriff genommen und blieben meist in ersten Ansätzen stecken. Die Aller hat drei Nebenflüsse von über 100 km Länge, alle drei von links. 29320 Hermannsburg Es wird etwa eine erzeugte Strommenge von 200 Millionen kw/h gerechnet. Im Jahre 2006 wurde mit den Arbeiten begonnen. Kanufreundliche Orte sind mit dem Signet "Gelbe Welle" am Ufersaum gekennzeichnet. Die biologische Wassergüte anhand der Untersuchung des Saprobiensystems hat meist den Zustand unbelastet bis sehr gering belastet. Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden! 29323  Wietze/Hornborstel Eine weite Marschenlandschaft kennzeichnet die Region an der Weser von Minden bis Bremen. B. durch die Errichtung von Buhnen und Leitwerken so zu regulieren, dass eine Mindestwassertiefe von 1,50 m bei mittlerem Niedrigwasser erreicht wird. In dem Weserbergland gibt es hauptsächlich nur Bäume, wie zum Beispiel Fichten, Buchen und Eichen. Ein eiskaltes Vergnügen für Wagemutige und kälteunempfindliche Gäste des Spektakels! Telefon: 05372 - 979 366, Besonderheiten: Tages-/Mehrtagestouren, mit/ohne Picknick/Grillbarbecue, Gruppen 2 bis 150 Personen38108 BraunschweigTelefon: 0531 - 529 25zur WebsiteE-Mail verfassen, Besonderheiten: Grillbuffet und Picknick, Stadtführung vom Wasser30169 HannoverTelefon: 05108 - 923 00 96zur WebsiteE-Mail verfassen, Besonderheiten: Kajaks + Canadier, Radtransfer + Verleih, Regenkulanz31535 Neustadt am RübenbergeTelefon: 05034 - 9999778zur WebsiteE-Mail verfassen, Besonderheiten: Schönwetter-Garantie mit unkomplizierter Umbuchung27336 FrankenfeldTelefon: 05165 - 22 89zur WebsiteE-Mail verfassen, Wallstraße 421335 LüneburgTelefon: +49 (0) 4131/3093960zur WebsiteE-Mail verfassen, Lange Straße 1831582 NienburgTelefon: +49 (0) 5021 / 917630zur WebsiteE-Mail verfassen, Am Markt 129690 SchwarmstedtTelefon: +49 (0) 5071 / 8688zur WebsiteE-Mail verfassen, Marktplatz 138518 GifhornTelefon: +49 (0) 5371 / 937880zur WebsiteE-Mail verfassen, Tourismusregion Aller-Leine-Tal / Mirko Krenzel, Besonderheiten: Tages-/Mehrtagestouren, mit/ohne Picknick/Grillbarbecue, Gruppen 2 bis 150 Personen, Besonderheiten: Grillbuffet und Picknick, Stadtführung vom Wasser, Besonderheiten: Kajaks + Canadier, Radtransfer + Verleih, Regenkulanz, Besonderheiten: Schönwetter-Garantie mit unkomplizierter Umbuchung. [7] Ihr unterer Teil, die 115,8 km lange (Fließstrecke) Unteraller,[8] ist als Bundeswasserstraße ausgewiesen. Der Tideeinfluß auf der Hunte reicht bis Oldenburg. Der Transportweg für Metalle aus dem Harz von Braunschweig zur Nordsee verlief zunächst über die Oker und dann über die Aller und die Weser. Um 1500 konnten die Allerschiffe bereits eine Ladung von etwa 60 t tragen. Attraktiv: Übersetzen mit der Weser-Fähre. Den entscheidenden Anstoß für das Aufblühen der Aller- Schifffahrt gab es aber schließlich Ende des neunzehnten Jahrhunderts durch die Entwicklung der Erdöl- und Kaliindustrie im Allertal. Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen. Er sollte die damals gefürchteten und langandauernden Hochwasser schneller ableiten. Die 20 schönsten Ausflugsziele an der Weser 1 Werre-Weser-Kuss Fahrrad-Highlight Ein guter Platz für eine kurze Rast mit tollem Blick auf die beiden Flüsse, die hier aufeinander treffen. Besonderheiten: Erlebnisreiche Kanutouren auf Aller und Örtze Januar 2010, S. 7). Im Celler Hafen liegt das Fahrgastschiff "M.S. Zu Fuß kommt man den Beiden Flüssen sehr nah. Inhaltsverzeichnis. An den Wehren bestehen Umtragemöglichkeiten. Ein regelmäßiger Verkehr etablierte sich erst wieder ab 1956. Inhaltsverzeichnis Anzeigen 21. I, S. 168, Urkunde Nr. Beim Ausbau der Aller zwischen Celle und der Leinemündung bei Schwarmstedt von 1908 bis 1918 wurden an zwei der vier neuen Staustufen (in Oldau und in Marklendorf) Wasserkraftwerke eingerichtet. Der rund 250 km lange Aller-Radweg begleitet den Flusslauf meist in größerem Abstand. Im Verlauf der Oberaller, in der Nähe von Gifhorn, ist der Allerkanal mit einer Länge von 15 Kilometern zu finden, der in erster Linie zum Schutz gegen Hochwasser gebaut wurde. Auch in der Freizeit ist die Weser für viele Bremer*innen der Mittelpunkt vieler Aktivitäten. Bei Alleringersleben hat das Fließgewässer die A2 unterquert und tritt zwischen den Flechtinger Höhenzug im Osten und den Lappwald mit seinen Ausläufern im Westen. Darin flossen Schmelzwässer in die Nordsee. Juni 2023 um 16:42, Allerschleifen zwischen Wohlendorf und Hülsen, Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg, Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz, Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Am Celler Hafen, genauer gesagt auf der Allerinsel, steht ein großes Projekt mit der Sanierung der Allerinsel bevor. Man fand typische ,,Weserkiesen" im Gebiet, in dem heute die Oberweser herfließt. Der Aller-Urstrom und die Mittelweser vereinigten sich in der Stadt Hoya, und flossen danach in das Bremer Becken. Von dem aktuellen Niedrigwasser sind sowohl die Einzugsgebiete von Elbe und Weser sowie Ems und Aller betroffen. Nur wenige größere Städte durchbrechen die vorwiegend landwirtschaftlich ausgerichteten Strukturen mit teilweise hohem Waldanteil. Der Kanal verläuft bis zur Rückleitung westlich von Gifhorn einige Kilometer südlich der Aller durch den Barnbruch und an Gifhorn vorbei, während die Aller durch die Stadt fließt. Der Fluss ist Namenspate des Leineberglands, zu dem weite Teile des Niedersächsischen . Vor allen Dingen wirtschaftliche Aspekte, wie Kosten- und Zeitersparnisse, gepaart mit neuen technischen Möglichkeiten und letztendlich dem notwendigen politischen Willen, waren dafür ausschlaggebend, dass vermehrt über Ausbaumaßnahmen an Flüssen nachgedacht wurde. 15743 qkm, bevor sie bei Verden in die Mittelweser mündet. Die wichtigste Rolle spielt dabei die Aller, deren Einzugsgebiet größer ist, als die Einzugsgebiete der beiden Quellflüsse Werra und Fulda zusammen. Westlich der Stadt mündet bei Müden als erster großer Nebenfluss die etwas wasserreichere Oker ein. Doch nur etwa die Hälfte verschwand unter Schutt und Sand, der Rest ist die heutige Hafenanlage. In Spitzenjahren lag die Jahresleistung der transportierten Güter bei rund 130.000 t. Durch die Not nach dem 1. Wie schnell das Wasser in der Oberweser fließt ist abhängig von dem Wasserstand. Die zahlreichen Sandstrände laden förmlich zum Ausharren und Wohlfühlen ein. ja klar, hier münden Werra und Fulda. Jahrhunderts für den Aller-, Leine- und Okerbereich Wasserbauinspektionen in Hildesheim, Northeim, Celle (1888) und Verden (1864) ein. Münden bis Verden mit einem ihrer beiden Quellflüsse. Bevor sie die Porta Westfalica passiert, wird sie eingerahmt von Bauwerken der Weserrenessaince. B. die Alte Aller). Hier wurden vor allem Petroleum, Getreide, Sand und Steine umgschlagen. Zunächst fließt die Aller als kanalartig ausgebauter Bach durch hügeliges, intensiv bewirtschaftetes Ackerland in nordwestlicher Richtung. Die Freizeitnutzung ist sehr wichtig für die Menschen an der Weser. Erst übernahm der Fischermeister Nölke den Job als Fährmann. 1½ Meter tief wurden rund 240.000 m³ Boden abgespült. Dagegen wurde ein geplantes Rückhaltebecken am Allerknie bei Grafhorst noch 1993 bis 1996 auf Umweltverträglichkeit[20] geprüft. AUDIO: Binnenschifffahrt leidet massiv unter Niedrigwasser (4 Min) Die Daten hinter . Telefon: 05143 - 93 015 2 With Jesus at my side, I need no other guide, Down where the living waters flow; He is my hope and stay, He saves me every day, Down where the living waters flow. Erstmals 1966 und seitdem jedes Jahr im Februar wird die Aller zur großen Bühne. Das Winterhochwasser erreichte am 6. In den Jahren um 1895 gingen jährlich etwa 8.000 Festmeter in Richtung Weser. Sie entspringt in Sachsen-Anhalt und mündet bei Verden in die Weser. Das Vorkrisenniveau können die Airlines aber wohl nicht erreichen. Die Werra kommt aus dem Thüringer Wald, die Fulda aus der Rhön. Der Aller-Radweg ist bestens geeignet, um die ruhige Flusslandschaft vom Drahtesel aus zu erkunden. Dementsprechend ist sie vor allem durch diese Nebenflüsse häufig Überflutungen ausgesetzt. Verden (Aller) ist die Kreisstadt des Landkreises Verden im Bundesland Niedersachsen.Nordwestlich mündet die Aller in die Weser. Die Flutmulden haben eine Größe von etwa 15 Hektar. 46.000 qkm. Östlich von Gifhorn bei Osloß wird die Aller vom Elbe-Seitenkanal in einer Trogbrücke überquert. Sie fließt in der Abflussrinne des Elbe- Aller -Urstromtal, das sich während der Saaleeiszeit von 200.000 Jahren gebildet hatte. Tipp von Jan V. Merken Tour planen Ansehen 2 Historische Altstadt Hannoversch Münden Fahrrad-Highlight Ein frühes Zentrum der Flößerei und des Holzhandels war die fürstliche Residenzstadt Celle. [9] Während der Allerregulierung in den 1960er Jahren wurde der Fluss weitgehend ausgebaut und an einigen Stellen begradigt sowie größtenteils zum Hochwasserschutz eingedeicht. Dort mündet von links die Leine, wie schon die Oker etwas wasserreicher als die Aller, jedoch mit kleinerem Einzugsgebiet und nicht länger als der Fließweg von der Okerquelle bis zur Leinemündung. Niedrigwasserabflüsse können im Bereich der Oberweser sogar noch niedriger sein (um 30 cbm/sek.). Jahrhundert brachte neuen Schwung in die Aller- Schifffahrt. Sie entspringt in Sachsen-Anhalt und mündet bei Verden in die Weser. 1967 war dann das letzte Frachtschiff unterwegs. Durch den Bau des Mittellandkanals in den 1930er Jahren konnte überschüssiges Wasser der Aller abgeführt werden. Die Aller entspringt im Raum Helmstedt - Alvensleben und umfasst mit einer Lauflänge von etwa 240 km ein Wassereinzugsgebiet von ca. Zufluss der Aller/Weser Rund 280 Kilometer lang schlängelt sich die Leine von ihrer Quelle bis zur Einmündung in die Aller durch das Land. Nachdem die Weser Hameln passiert hat, erreicht sie die Domstadt Minden. Die Aller ist ein 260 km langer Nebenfluss der Weser. Unüberwindbar ist auch der Düker des Mittellandkanals bei Wendschott. Münden? Letzterer entstand am 1. Auf dieser Grundlage und eben zur besseren Anbindung der Celleschen Region an die Bremer Seehäfen entschied 1908 die preußische Staatsregierung, für einen Kostenaufwand von 6 Millionen Mark die Aller von der Leinemündung bis Celle mit vier Staustufen zu kanalisieren und unterhalb der Leinemündung, im Bereich der frei fließenden Strecke, die Aller durch Strombaumaßnahmen, wie z. Da die Wasserscheide zwischen Weser und Elbe als Talwasserscheide durch den Drömling führt, konnte es sogar zu einem Wechsel der Fließrichtung kommen, wobei das Wasser der Aller zur Elbe floss. April 1979 über die Erhaltung der wildlebenden Vogelarten in der Fassung der Richtlinie 2009/147/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 30.11.2009 über die Erhaltung der wildlebenden Vogelarten (kodifizierte Fassung, ABl. For Jesus now I fight, Down where the living waters flow. Die Alten Allern wird von Wanderern, Naturfreunden und Anglern genutzt. Das geplante 12,5 km² große Becken Fahle Heide westlich von Gifhorn wurde mangels finanzieller Mittel nicht gebaut. Der Salzgehalt liegt heute unter der kritischen Grenze für die Schädigung von Wasserpflanzen. - die mittlere Wasserführung rund 180 cbm/sek. Bei Frankenfeld-Bosse ist so z.B. Das Einzugsgebiet des Flusses umfasst rund 45000 Quadratkilometer. Es änderten sich lediglich deren Form und Bauweise. ", Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse. - die höchste Wasserführung rund 1200 cbm/sek. Beim Ausbau der Aller in den 1960er Jahren nahm das Gefälle durch den verkürzten Lauf zu. In der heutigen Zeit gibt es ungefähr 18.000 Angler oder Sportfischer an der Weser. Telefon: 05052 - 912 929 Die Linienfahrten mit dem Ausflugsschiff führen von Celle über die Orte Boye, Stedden bis nach Oldau zur Schleuse. Vielen Dank, dass Sie den Newsletter abonniert haben! Auf der Unteraller blühte die Flößerei Ende des 19. Das Abwasser der Stadt Wolfsburg als einziger Großstadt am Flusslauf wird nicht eingeleitet, sondern auf Rieselfeldern verrieselt. Für den Pegel Intschede (südlich von Bremen) beträgt. Im Vergleich zur Situation der 80er Jahre bedeutet dies eine Verringerung der Salzbelastung um rund 80%. Wo kann ich mir ein Boot zum Paddeln auf der Aller mieten? In den Jahren um 1895 gingen jährlich etwa 8.000 Festmeter in Richtung Weser. Wirtschaftliche Bedeutung der Weser Die Weser dient auch heute noch als Transportweg für Güter. Sie entscheiden, ob wir neben der zum Betrieb notwendigen Cookies auch Betreiber-Cookies und welche für Tracking und Tageting verwenden dürfen. Davon kommen etwa 12000 qkm aus der Werra und . Files are available under licenses specified on their description page. Bremisches Urkundenbuch Bd. Plan deine eigene Tour zum Wandern. Während die Bauten in Marklendorf abgerissen wurden, wurde das Kraftwerk in Oldau 1974 zum Technischen Denkmal erklärt. Flöße gingen auch an Celle vorbei zur Weser nach Bremen. And we're going to win the day, boys, where the Fraser river flows. Wappen von Celle. Bereits zwei Jahre später wurde festgestellt, dass sich hierdurch im Fluss Sand ablagert und Untiefen entstehen, so dass erstmals im Mai 2009 die Fahrrinne im Bereich der neuen Hochwasser-Flutmulden freigebaggert werden musste. Die Mäander bilden zwei Gruppen. Bis dahin sind nur einzelne Wehre zu umtragen. Aber erst, wenn die Weser durch die Porta Westfalica die Norddeutsche Tiefebene erreicht. An der Oberweser ist das Weserbergland ein sanftes Hügelland, viel Wald, Sandsteinbrüche, offene Täler, Erhebungen, die meist unter fünfhundert Meter bleiben. Etappe Weserradweg von Nienburg nach Verden an der Aller 19. Minden ist die größte Kleinstadt mit ihren 80.000 Einwohnern im Weserbergland. English: The Aller is a river in the states of Saxony-Anhalt and Lower Saxony in Germany. Die Fischwanderung aus der Nordsee wird aber noch von mehreren Wehren verhindert. Ab Dannenbüttel ist die Aller gut für eine erholsame Paddeltour geeignet. Die Aller ist der größte Nebenfluss der Weser und sogleich der größte nicht ins Meer mündende Fluss Norddeutschlands. Danach übernahmen Floßhändler das Geschäft. Das Volkswagenwerk Wolfsburg nutzt das Flusswasser ebenfalls und leitet Abwasser nach Reinigung in einem eigenen Klärwerk ein. Die Leine ist ein knapp 280 km langer, südlicher und orographisch linker Nebenfluss der Aller in Thüringen und Niedersachsen (Flusssystem der Weser); der niedersächsische Abschnitt des Flusses ist 239,9 km lang. Juni 2005 erhielt die Stadt die Genehmigung zum Start des ersten Abschnitts der Hochwasserschutzprojekte. Bis die Weser in die Nordsee mündet, hat sie mit der Werra zusammen stolze 730 km Strecke hinter sich gelassen. 5. Diese Städte hatten den Vorteil ihrer Lage erkannt und sich das Recht gesichert, Güter auf dem Wasser umzuschlagen und Zoll zu erheben. Er schwankte dauernd zwischen Helgoland und der Insel Wangerooge. Unterwegs werden kalte und warme Getränke sowie kleine herzhafte und süße Speisen angeboten. - die niedrigste Wasserführung rund 120 cbm/sek Das Wehr bei Grafhorst, mit dem im Sommer Wasser zur Erhöhung des Grundwasserspiegels gestaut wird, bildet heute dank einer Fischtreppe kein Fischhindernis mehr. Die Oberweser ist ein Mittelgebirgsfluss und hat starke Schwankungen in der Wasserführung. Nach dem 2. Die Aller entspringt in der Nähe von Seehausen in der Magdeburger Börde. - die mittlere Wasserführung rund 320 cbm/sek. Nach herben Verlusten in der Corona-Krise profitieren die Fluggesellschaften weltweit derzeit vom starken Sommergeschäft. Raus aus dem Alltag, ran an die Aller: Entlang des größten Nebenflusses der Weser bietet sich der rund 330 Kilometer lange Aller-Radweg zu erholsamen Exkursionen an - durch teils unberührte Natur und zu musealen Highlights. Er mündet, als größter, nicht ins Meer mündende Fluss in Norddeutschland, bei Verden in die Weser. Bei einzelnen Indikatoren liegt sie bei Güteklasse I (unbelastet bis sehr gering belastet), teilweise aber auch sehr stark verschmutzt (Güteklasse III-IV). Die Oker ist länger und wasserreicher als die Aller oberhalb ihrer Mündung, also hydrologisch der eigentliche Oberlauf der Aller. Mit diesen unterschiedlichen gewerblichen Nutzungen verbanden sich zumeist konträre Interessen. Nach dem Ersten Weltkrieg kam die Flößerei auf der Aller zum Erliegen. Wer lieber zu Fuß unterwegs ist, kann auf wunderschönen Wanderwegen die Natur erleben. Die Unteraller ist allerdings auf einigen Streckenabschnitten als Bundeswasserstraße gekennzeichnet. Vor allem die Unteraller zwischen Celle und Verden hatte in früheren Jahrhunderten große wirtschaftliche Bedeutung für den Schiffsverkehr. Jahrhundert) hoben sich die großen und mächtigen Städte wie Braunschweig (an der Oker), Hannover (an der Leine) und Celle als Hauptumschlagsplätze hervor. Bitte beachten Sie die Bestimmungen der Gewässerordnung und informieren Sie sich vorab. Warum heißt die Stadt so? An der Mündung der Aller in die Weser bei Verden ist sie mit einer mittleren Wasserführung von 120 m³/s [6] nicht nur deren größter Nebenfluss, sondern zugleich der größte nicht ins Meer mündende Fluss Norddeutschlands. Im unteren Bereich wird auf Lehmböden auch Ackerbau betrieben. Sie ergaben, dass die Aller die Weser überproportional mit Blei, Cadmium, Zink und Quecksilber belastet. Generation gibt es den Fischladen Nölke. Das durchschnittlich 20 km breite Tal entstand während der vorletzten Eiszeit, der Saaleeiszeit vor rund 200.000 Jahren. Damals war er ein wichtiger Umschlagplatz für den Schiffsverkehr über Oker, Aller und Weser. Am 6. Die Hunte hat ihre Quelle im Wiehengebirge und mündet nach ca. Daher besitzt sie große Bedeutung als Erholungsgebiet für die fast 4 Millionen Menschen der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg. Vorwiegend handelt es sich um Cadmium, Zink und Bleiverbindungen, die sich in den Schwebstoffen des Flusses anreichern. Das Aller-Leine Tal in der Lüneburger Heide lockt mit malerischen Heidelandschaften. Zuständig ist dessen Betriebsstelle Süd in Braunschweig und Göttingen. Auch Abwässer aus Kläranlagen werden in die Weser direkt oder über Nebenflüsse in die Weser geleitet. 1907 beschloss der Staat Preußen, die Aller von Celle bis zur Leinemündung bei Schwarmstedt auf rund 50 km mit Staustufen auszubauen. Dabei wurden Sohlabstürze eingebaut, die später zur besseren Passierbarkeit durch Gewässerorganismen in Sohlgleiten umgewandelt wurden. Die Außenweser ist die Weser, die ab Bremerhaven fließt. Schattenschutz durch Wälder besteht (außer entlang des Allerkanals im Landkreis Gifhorn) kaum, so dass direkte Sonneneinstrahlung die Ausbreitung von Wasserpflanzen fördert. Sie dienten der Elektrifizierung der Südheide. Zur Reinigung bestehen 40 größere Kläranlagen. Die Weser hat sich ihre eigene Landschaft durch die regelmäßigen Hochwasser geprägt, die ungehindert durch Deiche bis an die Geestränder reichten. Seit 1990 ist der Salzgehalt erheblich zurückgegangen, was möglicherweise mit geringeren Einleitungen aus früherem DDR-Gebiet infolge der Wende von 1989 zusammenhängt. EG, Nr. Weitere Freizeitmöglichkeiten sind Flussfahrten mit Kanu oder Hausboot. Die Wassermenge in der Unterweser beträgt bei mittlerem Abfluss beim Bremer Weserwehr etwa 327 cbm/sek. Mai 1720 geboren und ist auch an der Weser gestorben. Die Aller und deren Nebenflüsse nehmen etwa die Hälfte der vom Harz abfließenden Wassermengen auf. Ab Dannenbüttel ist die Aller gut für eine erholsame Paddeltour geeignet. Über diesen Fluss und die Leine nimmt die Aller etwa die Hälfte der aus dem Harz abfließenden Wassermenge auf (die andere Hälfte geht über die Saale und ihre Nebenflüsse in die Elbe). In Celle wurde das Holz an einem Nadelwehr an Land geholt und auf einem Holzplatz gelagert. Ein weiterer Kanal zum Hochwasserschutz war der 1863 fertiggestellte, ebenfalls Allerkanal genannte Wasserlauf, der die Allerniederung bei Gifhorn vor Hochwasser schützte. Sie durchfließt die Bördengebiete und Teile der Lüneburger Heide und nimmt die Flüsse Oker aus dem nördlichen Harzgebiet und die Leine aus dem Westharz und dem Harzvorlandgebiet auf. Starke Verschmutzungen betreffen vor allem die Belastung mit Nitrat. Gemäß § 32 (2) Bundesnaturschutzgesetz sind die FFH-Gebiete zu geschützten Teilen von Natur und Landschaft zu erklären. 500 mg/l und in der Mittelweser bei 250-400 mg/l. [15] Die Unteraller fällt als Bundeswasserstraße in den Zuständigkeitsbereich der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) und wird vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser in Verden unterhalten (Außenbezirke Oldau[16] und Verden[17]). Die DLRG empfiehlt dennoch kein Baden in unbewachten Gewässern wie der Aller. Das oberirdische Einzugsgebiet der Oberweser umfasst ca.
Jga Friedrichshafen Frauen, Schönheitschirurgie Hannover Preise, Fotos Kaufen Für Website, Knaus Live I 650 Meg Automatik, Articles W