Die passenden Produkte für den Schutz individueller Anforderungen. WebÜberspannungsschutz (SPD Class II, Typ 2) im IP65 Gehäuse für Einzelstring-Photovoltaik-Anlagen bis 1000 V DC, Anschluss über SUNCLIX-Stecker/-Buchse. Das Blitzduell von Phoenix Contact ist die Gaming-App für Profis. Das ermög­ licht eine weitere Platzersparnis bei der Installation. Vorsicherung F2 32 A (gG / B / C) 32 A (gG / B / C) 32 A (gG / B / C) 32 A (gG / B / C) Approbationen                        Nennableitstoßstrom Kombinierter Stoß Typ Art.­Nr. So kann DATATRAB wahlweise verwendet werden als Adapter oder nach Heraus­ nehmen der Erdanschlussabdeckung als Tragschienenmodul. Selbst die rauen Umgebungsbe­ dingungen einer Windenergieanlage stellen kein Problem für einen optimalen Schutz dar. Intelligentes Assistenzsystem für Überspannungsschutz ImpulseCheck überwacht die Überspannungs­ schutzgeräte in Ihrer Anlage. Schnell Einsatz in EDV­Systemen mit bis zu 10 GBit/s (CAT6 / CLASS Ea) und in Telekommuni­ kationsnetzen mit 50 MBit/s (VDSL). Besuchen Sie uns auf unserer Webseite: phoenixcontact.com/completeline Phoenix Contact 91, Iceland Ireland United Kingdom Belgium Norway Sweden Denmark Netherlands Finland Estonia Latvia Lithuania Belarus Poland Blomberg, Germany Russia France Luxembourg Switzerland Czech Republic Slovakia Austria Ukraine Kazakhstan Mongolia Slovenia Croatia Hungary Moldova Romania South Korea Japan Taiwan, China Thailand Malaysia Philippines Vietnam Singapore Indonesia Australia New Zealand Spain Portugal Morocco Algeria Italy Tunisia Bosnia and Herzegovina Serbia Kosovo Montenegro North Macedonia Greece Cyprus Egypt Bulgaria Georgia Uzbekistan China Turkey Lebanon Israel Armenia Azerbaijan Iraq Kuwait Jordan Bahrain Qatar Saudi Arabia Pakistan Bangladesh Myanmar India Sri Lanka UAE Oman Mauritius Ghana Nigeria Cameroon Uganda Kenya Tanzania Zambia Namibia Mozambique Zimbabwe Botswana South Africa Canada USA Dominican Republic Trinidad and Tobago Venezuela Mexico Guatemala Honduras Nicaragua Costa Rica Panama Colombia Ecuador Peru Brazil Bolivia Chile Paraguay Uruguay Argentina Ihr Partner vor Ort Phoenix Contact ist ein weltweit agierender Marktführer mit Unternehmenszentrale in Deutschland. Schon geringe Überspannungen können einen reibungslosen Betrieb der Gebäudeleittechnik, Produktion oder Prozesstechnik gefährden. WebTyp 1: Blitzstromableiter Schutzpegel <4 kV, üblicher Einbauort: Hauptverteilung; Typ 2: Überspannungsableiter Schutzpegel <2,5 kV, üblicher Einbauort: Unterverteilung; Typ 3: … Universeller Schutz für Informationstechnik Die Produktfamilie DATATRAB DT bie­ tet Schutz vor Überspannungen für viele Anwendungen: • High­Speed­Netzwerke bis 10­Gigabit­ Ethernet • Netze mit RS­485­Schnittstelle • Analoge und digitale Schnittstellen für die Telekommunikation, inklusive DSL Mehr Informationen ab Seite 70 68 Phoenix Contact, i k n h c e t s n o i t a m r o f n I r ü f z t u h c s s g n u n n a p s r e b Ü Kompakter Schutz für Tele kommunikations anwendungen Auf einer Baubreite von nur 6 mm bie­ tet TERMITRAB complete mit dem TTC­6­1X2­TELE einen schmalen und zuverlässigen Schutz für Telekommunikations­ schnittstellen. Um kostspielige Ausfall­ und Stillstands­ zeiten zu vermeiden, muss schon bei der Planung von Anlagenkomponenten und deren Versorgung an Überspannungsschutz gedacht werden. Es gibt aber auch Überspannungsschutzgeräte für die Stromversorgung, bei denen eine Koordination ohne Leitungslängen zwischen den Schutzstufen möglich ist. Statusberichte auf Knopfdruck Je nach Art der Anlage fordert die Norm IEC 62305­3 die Prüfung von Überspannungs­ schutzgeräten in bestimmten Intervallen. Vom Entstehen von Überspannungen bis zum umfassenden Schutzkonzept. Da aber eine vollständige Isolierung für viele praktische Anwendungen gar nicht möglich ist, bleibt nur der vollständige Potenzialausgleich.Dafür sind alle elektrisch leitfähigen Teile mit dem Potenzialausgleichssystem zu verbinden. Universeller Schutz für Datenschnittstellen Ohne Qualitätsverluste der Signale müssen die Schutzgeräte kurze Reaktionszeiten zur schnellen Begrenzung der Überspannungen auf ungefährliche Werte garantieren. RJ45 / COMBICON RJ45 / COMBICON Zwischenstecker für zwei VDSL­Schnittstellen (Ports) Zwischenstecker für zwei SHDSL­Schnittstellen (Ports) B2, C1, C2, C3, D1 185 V DC / 130 V AC ≤380 mA (25 °C) 10 kA 3,3 Ω 10 % DT­TELE­RJ45 2882925 3,3 Ω 20 % DT­TELE­SHDSL 2801593 i k n h c e t s n o i t a m r o f n I r ü f z t u h c s s g n u n n a p s r e b Ü RS-485/PROFIBUS, direkt geerdet Steckbar Messertrennung Anzahl Signaladern Bemessungsstrom Höchste Dauerspannung UC IEC­Prüfklasse Impulsableitstoßstrom Iimp (10/350) µs Gesamtableitstoßstrom Itotal (8/20) µs Widerstand pro Pfad Push­in­Anschluss Schraubanschluss Nein Nein 3 Nein Ja 3 Ja Nein 3 Ja Ja 3 600 mA (40 °C) 600 mA (56 °C) 15 V DC / 10 V AC C1, C2, C3, D1 0,5 kA 10 kA 1,65 Ω ±20 % TTC­6­3­HF­12DC­PT 1065316 TTC­6­3­HF­M­12DC­PT­I 2906732 TTC­6P­3­HF­12DC­PT­I 1065313 TTC­6P­3­HF­M­12DC­PT­I 2906756 TTC­6­3­HF­M­12DC­UT­I 2906721 TTC­6P­3­HF­M­12DC­UT­I 2906744 Phoenix Contact 73, i k n h c e t s n o i t a m r o f n I r ü f z t u h c s s g n u n n a p s r e b Ü Kompakter Schutz für Informationstechnik RS-485/PROFIBUS, indirekt geerdet Steckbar Messertrennung Anzahl Signaladern Bemessungsstrom Nein Nein 3 Nein Ja 3 Ja Nein 3 Ja Ja 3 Nein Nein 3 600 mA (40 °C) 600 mA (56 °C) 600 mA (40 °C) Höchste Dauerspannung UC 15 V DC IEC­Prüfklasse Impulsableitstoßstrom Iimp (10/350) µs Gesamtableitstoßstrom Itotal (8/20) µs Widerstand pro Pfad Push­in­Anschluss Schraubanschluss TTC­6­3­HF­F­12DC­ PT 1109712 15 V DC / 10 V AC C1, C2, C3, D1 43 V DC / 30 V AC 0,5 kA ­ 10 kA 1,65 Ω ±20 % TTC­6­3­HF­F­M­ 12DC­PT­I 2906778 TTC­6­3­HF­F­M­ 12DC­UT­I 2906769 TTC­6P­3­HF­F­12DC­ PT­I 1065314 TTC­6­3­HF­F­24AC­ PT­I 1088786 TTC­6P­3­HF­F­M­ 12DC­PT­I 2906796 TTC­6P­3­HF­F­M­ 12DC­UT­I 2906786 Für explosionsgefährdete Anwendungen, Feldbussysteme PROFIBUS PA Nein Ja 3 Ja Ja 3 15 V DC Nein Ja 3 Ja Ja 3 30 V DC 600 mA (40 °C) C1, C2, C3, D1 0,5 kA 10 kA 1,65 Ω ±20 % TTC­6­3­HF­F­M­EX­12DC­ UT­I 2906822 TTC­6P­3­HF­F­M­EX­ 12DC­UT­I 2906826 TTC­6­3­HF­F­M­EX­24DC­ UT­I 2906823 TTC­6P­3­HF­F­M­EX­ 24DC­UT­I 2906828 Steckbar Messertrennung Anzahl Signaladern Bemessungsstrom Höchste Dauerspannung UC IEC­Prüfklasse Impulsableitstoßstrom Iimp (10/350) µs Gesamtableitstoßstrom Itotal (8/20) µs Widerstand pro Pfad Schraubanschluss 74 Phoenix Contact, Kompakter Schutz für Informationstechnik TELEKOM Anschlusstechnik Beschreibung Typ nach IEC Höchste Dauerspannung UC Bemessungsstrom Impulsableitstoßstrom Iimp (10/350) µs Gesamtableitstoßstrom Itotal (8/20) µs Widerstand pro Pfad Typ Art.­Nr. Die Nenndaten des jeweiligen Stromkreises müssen Sie bei der Auswahl der Schutzgeräte berücksichtigen. Das macht sie besonders empfindlich gegen Überspannungen und kann zur Zerstörung elektronischer Komponenten von IT­Anlagen führen. Man verwendet auch die Begriffe asymmetrisch und common mode.Asymmetrische Spannungen gefährden in erster Linie Bauelemente, die zwischen aktiven Potenzialen und einem geerdeten Ground liegen, sowie die Isolation zwischen aktiven Potenzialen und Erde. Mit nur zwei Klicks bekommen Sie eine Produkt­ auswahl, die für Ihre Anwendung den optimalen Schutz bietet. Schritt 1: Auswahl der Anwendung oder Schnittstelle Schritt 2: Auswahl der Bauform Weitere Informationen zum Online­ Konfigurator: einfach Webcode im Such feld unserer Webseite eingeben. Diese werden im Fall einer Überspannung leitfähig und schließen die Überspannung kurz. Phoenix Contact 11, Universeller Schutz von Stromversorgungssystemen Kombiableiter Typ 1+2 mit integrierter Vorsicherung n e g n u g r o s r e v m o r t S r ü f z t u h c s s g n u n n a p s r e b Ü Polzahl Nennspannung Typ nach IEC Höchste Dauerspannung UC Schutzpegel Approbationen Nennableitstoßstrom Blitzprüfstrom Typ Art.­Nr. 36 Phoenix Contact, Schutz direkt am Endgerät Festinstallation an der Steckdose Polzahl Nennspannung Typ nach IEC Höchste Dauerspannung UC Schutzpegel Max. Vorsicherung F2 Approbationen Nennableitstoßstrom Blitzprüfstrom Typ Art.­Nr. Eine lange Zeit, in der viel passieren kann. Diese Abbildung zeigt ein typisches Einfamilienhaus, an dem beispielhaft die Lage der einzelnen Schutzzonen erklärt ist. Maximieren Sie mit hochwertigen und technisch führenden Stromversorgungen die Verfügbarkeit Ihrer Anlagen. Diese Montageart spart Zeit und Kosten, ein zusätzlicher Anschlusskasten zum Einbau des Überspannungsschutzes entfällt. Besonders gefährdet sind die bis zu 200 m hohen Anlagen bei Gewitter. Über der Ableitung eines Blitzableiters entsteht ein hohes Potenzial aufgrund eines Blitzeinschlags. Die Entwicklung reichte von offenen, ausblasenden bis hin zu gekapselten Funkenstrecken. Die Schutz­ schaltung ist speziell auf HF­Anwendungen angepasst. Schäden an der Hardware bekommt der Betreiber von elektronischen Anlagen in den meisten Fällen von seiner Versicherung ersetzt. Eine zielgerichtete Wartung ist einfach und effizient möglich. Um einen Ausfall des Antennenverteilers an Satellitenanlagen aufgrund von Überspan­ nungen zu verhindern, wird die C­SAT­BOX direkt am Multiswitch angeschlossen. UZ = Ansprechspannung / ZündspannungtZ = Ansprechzeit, Zweistufige Schutzschaltung mit ohmscher Entkopplung (links) und dreistufige Schutzschaltung mit induktiver Entkopplung (rechts). Produktstandard ist die EN(IEC) 61643-11. Informationstechnik High­Speed­Schutz (CAT.6+) für die Daten­ und Kommunikations­ technik. Lösungen für hohe Anlagenverfügbarkeit: Entdecken Sie unser umfangreiches Portfolio aus Überspannungsschutz, Stromversorgungen und Geräteschutzschaltern. Blitzstromableiter, gem. Blitzstrom- /Überspannungsableiter Typ 1/2 - VAL-MS-T1/T2 1000DC-PV/2+V-FM - 2801161 | Phoenix Contact Schweiz. Webcode: #2089 90 Phoenix Contact, Ihre Vorteile im Detail: Umfangreiches Produktportfolio Mit COMPLETE line bieten wir Ihnen ein komplettes Produktportfolio an technologisch führenden Produkten. Überspannungsableiter Typ 2 Typischer Einbauort: Unterverteilungen, Maschinenschaltschränke. Mehr Informationen zum Thema unter: phoe.co/pv­surge Unterbrechungsfreie Energiegewinnung, Windenergie Ob auf rauer See, flachen Küstenlandschaf­ ten, hohen Plateaus oder weiten Ebenen, überall sind Windenergieanlagen (WEAs) extremen Witterungsbedingungen ausge­ setzt. Kurzschlusstrom am Einbauort Gesamtableitstoßstrom Itotal (8/20) µs Montagegewinde: M20 C1, C2, C3, D1 1 A (non­Ex) / 500 mA (Ex) 20 kA S­PT­2XEX­48DC 2800038 S­PT­EX­24DC 2800034 S­PT­2XEX­24DC 2800040 S­PT­4­EX­24DC 2800036 Montagegewinde: 1/2‘‘ S­PT­2XEX­48DC­1/2“ 2800039 S­PT­EX­24DC­1/2“ 2800035 S­PT­2XEX­24DC­1/2“ 2800041 S­PT­4­EX­24DC­1/2“ 2800037 i k n h c e t s g n u e g e R d n u ­ s g n u r e u e t S , ­ s s e M l r ü f z t u h c s s g n u n n a p s r e b Ü Phoenix Contact 67, Überspannungsschutz für Informations technik Kommunikation über Datennetzwerke gehört in allen Bereichen der Gesellschaft zum täglichen Leben. n e g n u g r o s r e v m o r t S r ü f z t u h c s s g n u n n a p s r e b Ü Einsetzbar in jedem Schaltschrank Energieversorgung Infrastruktur Windenergie Maschinenbau Telekommunikation Datenzentren Gebäudeinstallation Aufgrund abgestimmter Spannungsvarianten sind die Überspannungsschutzgeräte der SEC­Familie in allen gängigen Stromversorgungssystemen für Standardinstallationsanwendungen einsetzbar. Schirmschnellanschluss Mit einem Kabelbinder lässt sich der Leitungs­ schirm einfach und sicher in der Schirmklem­ me fixieren. WebPHOENIX CONTACT Kombiableiter Überspannungsschutz-Ableiter Typ 1/2 FLTSEC-ZP-3S-255/7,5. Überspannungen treten nur für den Bruchteil einer Sekunde auf. Informieren Sie sich hier zu den technischen Hintergründen und unserer Lösung. PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH (Vertrieb), Allgemeine Normen zu den Themen Blitzschutz, Errichtungsbestimmungen und zur Produktauswahl von Überspannungsschutzgeräten, Zu den Lösungen für hohe Anlagenverfügbarkeit, Werkerassistenzsystem für die Leitervorbereitung, Motor-, Maschinen- und Anlagenüberwachung, Motorstarter und elektronische Schaltgeräte, Leiterplattenklemmen und Leiterplatten-Steckverbinder, Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV), Offenes Ecosystem für industrielle Automatisierung, Grundlagen Überspannungsschutz herunterladen, Liste der allgemeine Normen zu den Themen Blitzschutz, Errichtungsbestimmungen und zur Produktauswahl von Überspannungsschutzgeräten. Mehr Informationen ab Seite 44 Mehr Informationen ab Seite 54 40 Phoenix Contact, Montageart Baubreite Hutschiene 3,5 mm / 6,2 mm Hutschiene 17,5 mm Anschlusstechnik Push­in / Schraube Push­in / Schraube Steckbar / nicht steckbar ja / ja ja / nein 10,3 mm Push­in ja / nein Statusanzeige 2­stufig mechanisch 3­stufig LED 2­stufig mechanisch Fernmeldung Prüfbar mit CHECKMASTER 2 Eigensichere Varianten (Ex i) optional ja ja ja nicht notwendig ja optional ja nein TERMITRAB complete PLUGTRAB PT-IQ CLIXTRAB SURGETRAB Hutschiene Anschraubbar an Feldgerät ½ Zoll / ¾ Zoll , M20 Leitungen ­ nein nein nein ja i k n h c e t s g n u e g e R d n u ­ s g n u r e u e t S , ­ s s e M l r ü f z t u h c s s g n u n n a p s r e b Ü Platzsparend für hohe Signalspannungen CLIXTRAB – Kombination aus Über­ spannungsschutz und Reihenklemme für Signalspannungen bis 230 V AC / DC mit Funktionsanzeige. Um die kupfer­ basierten Übertragungssysteme während eines Gewitters gegen transiente Über­ spannungen zu schützen, ist der Einsatz von Bahninfrastruktur Die Leit­ und Sicherungstechnik ist die Basis für einen sicheren und zuverlässigen Bahnbetrieb. 750 A. Bei höheren Nennspannungen sinkt das Ableitvermögen deutlich. Sicherer Anlagenbetrieb in exponierten Lagen Schutz der Ladeinfrastruktur Die Geräte lassen sich je nach Bedarf in Durchgangs­ oder Stichverdrahtung instal­ lieren und sind entweder als Variante für Leuchten mit geerdetem Anschluss (L, L‘, N, PE) oder für Leuchten mit isoliertem An­ schluss (L, L‘, N) ausgelegt. Im Liefer­ umfang des CHECKMASTER 2 sind keine Prüfadapter enthalten. Vorsicherung F2 Approbationen Nennableitstoßstrom Typ Art.­Nr. Mehr Informationen ab Seite 64 Phoenix Contact 41, i k n h c e t s g n u e g e R d n u ­ s g n u r e u e t S , ­ s s e M l r ü f z t u h c s s g n u n n a p s r e b Ü Typische Applikationen für MSR­Produkte Prozesstechnik Transiente Überspannungen werden häufig indirekt in die Kupferleitungen eingekop­ pelt, z. B. nachdem ein Blitz in der Nähe eingeschlagen ist.
Bka Gehalt Ausbildung, Email Von Companyspotter, Kardiologe Köln Rechtsrheinisch, Schlosshotel Heidenheim Adresse, Zuckungen Im Schlaf Psyche, Articles OTHER