22 Staaten, in denen Arabisch Amtssprache ist, erstrecken sich über eine Fläche von mehr als 13 Millionen Quadratkilometer in Nord- und Ostafrika sowie Südwestasien. Kairo: Maktabat al-Anǧilū al-Miṣriyya. The international circulation of social science knowledge: Relevant factors for acceptance and rejection of travelling texts. Positions. 2016. Madḫal ilā sūsiyūluǧiyā at-turāṯ. Ruwwād ʿilm al-iǧtimāʿ fī-l-ʿirāq. Um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen, suchten sie amerikanische und jüdische Passagiere heraus, die sie der Reihe nach töten wollten. BESM 126(1): 13–26. Das Ende der Illusionen? Besonders die schiitische Hisbollah im Libanon ist durch massive antisemitische Propaganda aufgefallen. Damit war auch dem religiös motivierten, christlichen Antisemitismus die Spitze genommen. Khatibi, Abdelkebir. In einer paradoxen Umkehrung der Verhältnisse des 19. In Serendipity in anthropological research: The nomadic turn, Hrsg. 2002. Externer Link: Analysen der International Crisis Group zur Arabischen Halbinsel, Iran, der Türkei und allen Staaten der MENA-Region. In Mustaqbal al-ʿulūm al-iǧtimāʿiyya fī-l-waṭan al-ʿarabī, Hrsg. Hanafi, Sari. Ḫalīfa, Aḥmad, und Luṭfī Suhair, Hrsg. 2014. ad-Dirāsāt as-sūsiyūlūǧiyya wa-l-anṯrūbulūǧiyya fī-l-urdun: al-iškāliyyāt al-ībīstīmūluǧiyya. 1987. In Syrien regiert noch heute offiziell die sozialistisch orientierte Baath-Partei, die im Irak nach dem Sturz Husseins aufgelöst wurde. Der Historiker Wolfgang Schwanitz gab Netanjahu in einem Artikel für die "Jerusalem Post" vom 04.11.2015 Recht.Stimmt diese These, zählten die Araber zu den Hauptverantwortlichen für den Holocaust. Beirut: Markaz Dirāsāt al-Waḥda al-ʿArabiyya. Method(e)s. African Review of Social Sciences Methodology 2(1–2): 127–154. Bernard Lightman, 35–55. Auch bei der Beendigung des libanesischen Bürgerkriegs 1989 hatte Riad eine konstruktive Rolle gespielt. Zwar war der säkularisierte Nationalstaat vordergründig religiös neutral; dafür aber betonte er die nationale Homogenität, die weitgehend mit der ethnischen und damit 'rassischen' Homogenität gleichgesetzt wurde. Auch die Deutschen spielten dabei eine höchst unrühmliche Rolle. Roussillon, Alain. Die Entmenschlichung des Arabers funktioniert entweder als reine Abstraktion oder als Bedrohung – ist jedoch nicht neu. Iškāliyyāt al-ʿulūm al-iǧtimāʿiyya fī-l-waṭan al-ʿarabī. Verschärft wird die Situation durch die Corona-Pandemie und abwandernde Pflegekräfte. Arabischer Antisemitismus im globalen Spannungsfeld, Neuer Antisemitismus? Lynch, Marc (2016): Die neuen Kriege in der arabischen Welt. Zugegriffen am 08.05.2021. Meinung: Mexiko, Nigeria, Pakistan – Staatszerfall ganz neuen Ausmaßes? Arabische Begegnungen mit dem Nationalsozialismus, ZMO-Studien 19, Berlin: Klaus Schwarz Verlag. Sein Ziel war es, möglichst viele ehemalige Kolonialländer in der Bewegung der "Blockfreien" als einen möglichst unabhängigen Faktor in der Weltpolitik zu positionieren. ʿIlm al-iǧtimāʿ al-islāmī. Auch politisch ist die arabische Welt kein einheitlicher Raum. Dass das Opfer unschuldig ist, ändert im Stück nichts daran, dass beide Seiten in dieser Auseinandersetzung legitime Positionen vertreten. Homepage von Maʿn Ḫalīl al-ʿUmar. 1980. Muqaddima fī ʿilm al-iǧtimāʿ. In diesem Sinne hat der arabische Nationalist Sati al-Husri (1882–1968) das letzte Wort: »Ein Araber ist, wer immer Arabisch spricht, ein Araber zu sein wünscht und sich selbst Araber nennt.«. Emerald: Bingley. Ethnisch gesehen ist die arabische Welt alles andere als homogen. Ihr Anführer forderte den Sturz des "unislamischen", dekadenten und korrupten Königshauses, welches als Verbündeter der "heidnischen USA" vom "wahren Glauben" abgefallen sei. Für einen neuen Kosmopolitismus" (2018) und "1001 Buch. 2013. Nach den Verbrechen des Kolonialismus steht der Westen heute mit dem Rücken zur Wand. Im 19. Mabāḥiṯ fī ʿilm al-iǧtimāʿ al-islāmī: Islamic Sociology. Ein mächtiges Band, das die Araber kulturell verbindet, ist ihre Sprache. Saudi-Arabien – Ein problematischer Verbündeter, Berlin: Propyläen. © 2023 Springer Nature Switzerland AG. Im südlichen Teil Jemens wurde drei Jahre nach dem Ende der britischen Kolonialherrschaft 1970 die sozialistische Demokratische Volksrepublik Jemen gegründet, die 1990 mit der Wiedervereinigung des Landes aufgelöst wurde. Lacroix, Stéphane (2011): Awakening Islam. 2014. Sociologie du monde arabe. Ibrāhīm, Saʿd ad-Dīn. Damit stellt sich die Frage nach dem arabischen Antisemitismus komplexer dar, als es zunächst schien. Daher scheint es ein Gebot der Klugheit, auch und gerade im Fall des arabischen Antisemitismus für die andere Hypothese zu plädieren und ihn im größeren politischen Kontext zu betrachten - wie es die Klinghoffer-Oper getan hat. In Mustaqbal al-ʿulūm al-iǧtimāʿiyya fī-l-waṭan al-ʿarabī, Hrsg. Social science under siege: The Middle East. Springer VS, Wiesbaden. In Contemporary North Africa: Issues of development and integration, Hrsg. Die Bekämpfung der Sarazenengefahr, die ausgiebig Seeräuberei betrieben, durch Pisa und Genua, beendete deren Vorherrschaft. Zugegriffen am 02.05.2021. 2015. In Namibia soll mit deutscher Beteiligung ein Megaprojekt für die globale Energiewende entstehen. Max Weber Stiftung, bearbeitet von Michael Kaiser und Harald Rosenbach, 23–32. 2018. Der nach dem Ersten Weltkrieg einsetzende europäische Kolonialismus übte nach dem Zusammenbruch des Osmanischen Reiches in der arabischen Welt zuerst eine indirekte Herrschaft aus, indem er auf die traditionellen feudalen Eliten und lokalen Herrscher zurückgriff. Stefan Weidner ist Autor und Islamwissenschaftler. Sie entstand nicht über Nacht mit dem Vormarsch des »Islamischen Staates« oder den Angriffen vom 11. Die Entwicklungen in der Coronakrise auf einen Blick. Meinung: Die Afghanistan-Mission des Westens - vermeidbares Scheitern? Ben Jelloun, Tahar. Dabei prallen zwei dominante Narrative aufeinander, die der Historiker Charles S. Maier in einem Aufsatz bereits im Jahr 2000 beschrieben hat. Die Welt des Islams 31(2): 277–278. Gleichzeitig sah sich das Königshaus aber auch internen Bedrohungen gegenüber: Die Revolution im Iran hatte auch einen Teil der schiitischen Minderheit im eigenen Land inspiriert, gegen die Unterdrückung und die wirtschaftliche Marginalisierung aufzubegehren. Sie sind vielmehr das Resultat von Jahrhunderten der Durchmischung von Eroberern, Migranten, Entwurzelten und Vertriebenen – an einem Berührungspunkt von drei Kontinenten. 2011. […] Sag, habt ihr in den Gesichtern derer, die zur Vernichtung abtransportiert wurden, keine Ähnlichkeiten mit euch selbst wahrgenommen?". Die Rede vom arabischen Antisemitismus und ebenso der arabische Antisemitismus selbst haben diese rassenkundliche Vorgeschichte, die sich gegen alles Semitische gleichermaßen richtete, offensichtlich verdrängt. 2006. al-Madḫal ilā ʿilm al-iǧtimāʿ. Jahrhundert und brachte den modernen Antisemitismus hervor, bei dessen Entstehung Philologen und Sprachwissenschaftler, die sich mit dem Orient beschäftigten, federführend waren - wie zum Beispiel Ernest Renan in Frankreich und Paul de Lagarde in Deutschland[20]. al-Qazzaz, Ayad. So erklärt sich, dass die in ihrer - vermeintlichen - Eigenschaft als Semiten und 'Fremdkörper' aus Europa verstoßenen Juden im Orient von den Arabern als Exponenten des Westens aufgefasst werden; und warum der arabische Antisemitismus im selben Atemzug als antiwestliches Ressentiment erscheint. Die einzige Verbindung, die Klinghoffer zu Israel und den Palästinensern hatte, bestand darin, dass er ein Jude war. Spencer’s Arabic readers. Seit 2011 ist Iran als enger Verbündeter und Finanzier des syrischen Regimes unter Baschar al-Assad und der islamistischen Hisbollah im Libanon endgültig zu einem mächtigen regionalen Akteur in der arabischen Welt aufgestiegen. Sie umfasst die zuvor genannten Regionen sowie die nordafrikanischen Staaten der arabischen Welt. Stanford: Stanford University Press. Externer Link: Analysen des Middle East Program der Carnegie-Stiftung zur Politik im Nahen und Mittleren Osten. Zuletzt veröffentlichte er "Jenseits des Westens. Sārī Ḥanafī, Nūriya bin Ġabrīṭ-Ramʿūn und Maǧāhidī Muṣṭafā, 219–241. Zu hinterfragen wäre zum Beispiel die weit verbreitete Ansicht, Jüdisches und Arabisches, Juden und Araber stünden in einer Art Erbfeindschaft zueinander, was wiederum die Araber regelrecht dazu prädestinieren würde, Antisemiten zu sein. as-Samālūṭī, Nabīl. SociologieS. 2015. Jahrhundert um sich griff, mitgemeint waren, erhellen die Schriften von Renan zu Genüge; und dieselbe Tendenz findet sich bei zahlreichen anderen Autoren. Und während das Christentum in der Region unzählige Formen angenommen hat, sind die meisten Araber in der heutigen arabischen Welt Muslime sunnitischer Denomination. Mahwar Bāša, ʿAbd al-Ḥalīm. Der Rassismusforscher David Theo Goldberg hat in diesem Zusammenhang von den "Masken des Rassismus" gesprochen. Iškālāt ʿilm al-iǧtimāʿ fī-l-waṭan al-ʿarabī: qirāʾāt taḥlīliyya li-iʿtirāfāt baʿḍ ʿulamāʾ al-iǧtimāʿ al-ʿarab. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit gewalttätiger Auseinandersetzungen, wie uns der Nahostkonflikt bis heute vorführt. Dieses europäisch-arabisch-jüdische Dreiecksverhältnis erklärt nicht nur den arabischen Antisemitismus, sondern auch die Übertragung antisemitischer Ausgrenzungsmechanismen auf Araber und Muslime, wie sie heute in Europa und teilweise in Israel Gang und Gäbe ist. Cairo: The American University in Cairo Press. WebDas deutsche Kolonialreich umfasste Teile der heutigen Staaten Volksrepublik China, Burundi, Ruanda, Tansania, Namibia, Kamerun, Gabun, Republik Kongo, Zentralafrikanische Republik, Tschad, Nigeria, Togo, Ghana, Papua-Neuguinea, und mehrere Inseln im Westpazifik und Mikronesien . Die weltpolitische Kontextualisierung des arabischen Antisemitismus, wie sie in der Klinghoffer-Oper vorgenommen wird, kann als Verharmlosung und Verständnis gewertet und daher ihrerseits als antisemitisch aufgefasst werden. Lehrstuhl für Soziologie, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Bamberg, Deutschland, Institut für Soziologie, Ludwig-Maximilians-Universität, München, Deutschland, Institut für Soziologie, Universität Duisburg-Essen, Duisburg, Deutschland, © 2022 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature, Zemmin, F. (2022). Den Konflikt aufzugeben, würde auf beiden Seiten dem Zusammenbruch des eigenen Weltbildes gleichkommen. Paris: A. Pedone. Steinberg, Guido (2005): Der nahe und der ferne Feind. Google Scholar. Arab sociology today: A view from within. Hoffman, Katherine E. 2008. 1991. Meinung: Die NATO in Afghanistan. Der Mord an Klinghoffer erscheint als Folge einer tragischen Verstrickung. Princeton: Princeton University Press. Beirut: Arab Council for the Social Sciences. Šuʾūn Iǧtimāʿiyya 63:9–40. 1897. as-Sūsiyūlūǧiyā ay ʿilm al-iǧtimāʿ al-insānī. Die vernichtende Niederlage gegen Israel im Sechs-Tage-Krieg 1967 versetzte den regionalen Ambitionen Ägyptens allerdings einen Dämpfer und entzauberte Nasser als Führer der arabischen Welt. Standpunkt: Hätte der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine verhindert werden können? Sie übernehmen also jenen Teils der europäischen Abwertung der Semiten, der sich, wie bei Renan, gegen die Araber und Muslime wandte und den Edward Said als "Orientalismus" bezeichnete und den er für einen "heimlichen Aspekt des westlichen Antisemitismus"hielt. Durham/London: Duke University Press. IS und die Bedrohung durch den islamistischen Terror, München: Knaur. Auch die nichtarabischen ethnischen Gemeinschaften können stark unterteilt sein – so gehören zu den Kurden Schiiten, Sunniten, Juden, Christen und Zoroastrier ebenso wie die eigenständige ethnoreligiöse Gruppe der Jesiden. Stefan Weidner beschreibt auch Erkenntnisse zu Lösungsstrategien. Jahrhundert erlebte die Region gravierende soziale, politische und wirtschaftliche Umbrüche. Vor allem die westliche Welt behandelte die Araber nicht als gleichberechtigte Bürger der Welt. Weil grausame Schlagzeilen fast alltäglich geworden sind, verdrängt die Porträtierung der Araber als Barbaren auch die fest verwurzelten orientalistischen Stereotype. Die Netzwerke des islamistischen Terrors, München: C. H. Beck. Der in Haifa lehrende Literaturwissenschaftler Reuven Snir beschreibt in einem autobiographischen Text, welchem Anpassungsdruck die arabischen Juden in Israel ausgesetzt waren. Purity and contamination: Language ideologies in French colonial native policy in Morocco. Jahrhundert unter den [arabischen] Christen in Erscheinung. Bināʾ al-muǧtamaʿ al-islāmī wa-nuẓumuhu: dirāsa fī ʿilm al-iǧtimāʿ al-islāmī. / 10 Minuten zu lesen. Zwei Jahre später wurde ich geboren. Neuwied/Darmstadt: Luchterhand. Siehe http://florian-peil.de/wp-content/uploads/2013/08/Doe-Besetzung-der-Großen-Moschee-von-Mekka-1979.pdf und Externer Link: http://www.spiegel.de/einestages/anschlag-in-mekka-1979-wie-der-islamistische-terror-begann-a-1070500.html. Demokratie- und Partizipationsdefizite haben sich in den letzten Jahrzehnten noch intensiviert: Regierungsnahe Eliten werden vom Staat mit Macht, Geld und Einfluss hofiert, während sich die sozialen Missstände für breite Teile der Bevölkerung ausweiten. Paul Pascon: un pionnier de la sociologie marocaine. Regionale Konflikte aus historischer Perspektive, Zur externen Webseite: Aus Politk und Zeitgeschichte, Zur externen Webseite: Informationen zur politischen Bildung, Handlungsmöglichkeiten der internationalen Gemeinschaft, Themengrafik: Der Internationale Strafgerichtshof, Konzepte, Strategien und Tätigkeitsfelder, Sahel: Implikationen und Folgen der Corona-Krise. Der an der Columbia University in New York lehrende Historiker Joseph Massad beschreibt die Situation so: "Dass die Muslime in der ganzen Welt bei dieser europäischen Klassifikation unter das Stichwort des Semitischen eingeordnet sind, deren Minderwertigkeit gegenüber den Ariern immer wieder aufs neue festgeschrieben werden muss, hat dazu geführt, dass die Palästina-Frage zu einem Hauptschauplatz der Kämpfe geworden ist, wo ehemalige Semiten, die sich Europa angeschlossen haben, jene Semiten bekämpfen, die sich weigern, sich Europa anzuschließen und denen auch nicht erlaubt werden kann, sich Europa anzuschließen, selbst wenn sie es wollten.". Madrid: International Sociological Association. Bagdad: Dār aš-Suʾūn aṯ-Ṯaqāfiyya al-ʿĀmma. ): Blind für die Geschichte? 1985. Al Hashimi, Hamied G. M. 2013. Die koloniale Herrschaft dauerte in manchen Teilen der arabischen Welt bis in die 1960er und 1970er Jahre. Decolonization and social science research: The case of Tunisia. In Mustaqbal al-ʿulūm al-iǧtimāʿiyya fī-l-waṭan al-ʿarabī, Hrsg., Sārī Ḥanafī, Nūriya bin Ġabrīṭ-Ramʿūn und Maǧāhidī Muṣṭafā, 59–73.
Schilddrüsenüberfunktion Behandlung, Rosinski Schnupftabak, Elisabeth Krankenhaus Essen Geburt Erfahrungen, Intellektuelles Niveau Definition, Articles A