Für die Ausstellung überzieht Nevin Aladağ mit ihren Verflechtungen das Dach – eine Installation aus Teppichen, Basketballkörben und Bällen, die zum Spiel und zur Kommunikation einladen. September 2023 bis 28. Weitere Infos: antikensammlung.uni-bonn.de/, Generalsanierung Akademisches Kunstmuseum 1925 kam sie dank ihres Showtalents aus den USA in das liberale Paris, in den 1920er-Jahren das kreative Epizentrum Europas. Jan, 11:15 Uhr: Workshop für alle „Atelier am Sonntag: Waldgeflüster – Was tut sich in den Bäumen von Max Ernst?“, Sa, 14. Als "Schaufenster der Wissenschaft" gibt die Dauerausstellung Einblick in die Entwicklung dieser bedeutenden rheinischen Hochschule und zugleich schlägt sie eine Brücke zur Gegenwart einer "traditionell modernen" Universität. Andere blieben im Schatten ihrer Ehemänner oder Vorgesetzten. Unter folgenden Links finden Sie Browser, für die unsere Webseite optimiert wurde: Sie können diese Website trotzdem anzeigen lassen, müssen aber mit erheblichen Einschränkungen rechnen. In unserem Ausstellungsarchiv finden Sie alle vergangenen Wechselausstellungen mit Informationen, Fotos und Videos. Die Gedenkstätte zeigt in einer Dauerausstellung die Ausgrenzung und Verfolgung von Menschen aus Bonn und der Region während der NS-Zeit und dokumentiert auch Versuche von Widerstand. Willy-Brandt-Allee 14
. Im Mittelpunkt seiner Arbeiten steht die kritische Auseinandersetzung mit Kultur und Geschichte des Kolonialismus. Öffnungszeiten. Jahrhundert als Altertumskundlerinnen und Archäologinnen. Juni 2022 die Ausstellung "Das Gehirn in Kunst & Wissenschaft". An der B 9, der Bonner Magistrale, finden sich das Zoologische Forschungsmuseum Alexander Koenig, das Haus der Geschichte, das Kunstmuseum Bonn, die Bundeskunsthalle und etwas weiter entfernt das Deutsche Museum Bonn. Jahrhundert eine bemerkenswerte Aktualität. Durch ihre Teilnahme unter anderem an der documenta 6 und 8 in Kassel war sie früh im internationalen Kontext bekannt. Der von ihr in den frühen 1970er-Jahren geprägte Begriff des „Ensembles“ für ihre prozesshaft angelegten Arrangements umfasst sowohl das installierte Werk als auch die zugrunde liegende Methode. Erfahrungen von Rassismus und Diskriminierung sind bis heute Alltag für Menschen, denen die Zugehörigkeit zum „Wir“ abgesprochen wird, ob mit oder ohne Migrationsgeschichte. Die Bundeskunsthalle präsentiert den Wettbewerb bereits seit 1994. 0228 9165-400
Einen Überblick über die Eintrittspreise finden Sie hier: Jan, 15 Uhr: Führung mit Monika Romain (Arbeitskreis), Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren. Wir geben einen Überblick. Aus den eingereichten Portfolios wählt die Jury, bestehend aus drei unabhängigen Expert*innen, im Januar 2023 bis zu acht Preisträger*innen aus, deren Arbeiten ausgestellt werden. Bis ins Frühjahr 2022 kann die Ausstellung zur 200-jährige Museumsgeschichte besucht werden. Ausstellungsdauer: 15. August 2020 übernahm Eva Kraus die Intendanz. Eine Klanginstallation für das Viktoriabad, Der Klang der Stille in der Kunst der Gegenwart, Joseph Beuys, Katinka Bock, Christian Jankowski, Jon Rafman, Ausgezeichnet #5
Discover upcoming public holiday dates for Valencia and start planning to make the most of your time off. Und der es erlaubt, aus dem Abstand einer Generation zu fragen, in welcher Zeit wir eigentlich leben. Öffnungszeiten. Viele dieser Frauen waren zu ihrer Zeit wegen ihrer Fachkenntnis und ihrer Beiträge zur Wissenschaft hoch geschätzt. Today - 27 May 2023 - is not a holiday in Valencia. Die Stiftung Haus der Geschichte verleiht elf Foto-Ausstellungen zu verschiedenen Themen der deutschen Geschichte. Als die Bundeskunsthalle 1992 eröffnet wurde, war der Kalte Krieg zu Ende, und Francis Fukuyama erklärte in seinem berühmten Buch „das Ende der Geschichte“. „Region als gemeinsame Aufgabe“ zeigt die Institutsgeschichte von der Gründung über die Auflösung bis zu seinen Nachfolgern heute und würdigt die lokalen und regionalen Geschichtsvereine. Die bisher mehr als 220 Ausstellungen und unzähligen Konzerte, Lesungen, Filmprogramme, Kongresse und weiteren Veranstaltungen erfreuten sich des Zuspruchs von gut 17 Millionen Besucherinnen und Besuchern. Parkhaus an der Joseph-Beuys-Allee hinter der Bundeskunsthalle.
"Ausstellung zum 200. Die Palette reicht vom Ägyptischen Museum der Universität Bonn bis zum Zoologischen Forschungsmuseum Alexander Koenig. Jan, 11:15 Uhr: Führung mit Dr. Angelika Schmid (In Kooperation mit der VHS Bonn. Anmeldung erforderlich! Mai startet die Ausstellung mit einem fulminanten Eröffnungswochenende mit Performances von Franka Marlene Foth, Helga Wretman oder Nevin Aladağ, Möglichkeiten des Spiels und der Teilhabe sowie einem Tanz in den Mai. ISBN: 978-3-86832-720-5 Stipendiat:innen der Stiftung Kunstfonds, Kunstmuseum Bonn Kunstmuseum Bonn Museumsmeile Helmut-Kohl-Allee 2 53113 Bonn. Was ist der Mensch?“ die Ausstellung strukturieren. Willkommen im LVR-LandesMuseum Bonn. Sammlung Klassische Moderne. Eintritt frei. Drei Lichtdome auf dem Dach der Bundeskunsthalle in Bonn. Der Einzugsbereich reicht bis nach Belgien, in die Niederlande, nach Luxemburg und nach Nordfrankreich. 01. Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung von www.bonn.de zu ermöglichen. des Begriffs Entropie war er zwei Jahrzehnte, bis zu seinem Lebensende, Professor an unserer Universität. Grund genug, einen Ort zu schaffen, wo Rückschau auf die Universitätsgeschichte und Zugänge zu unterschiedlichen Formen von Wissenschaft eine Einheit eingehen. Ort: Universitätsmuseum Bonn, Mittwoch – Sonntag, 12.00 bis 16.30 Uhr. Dienstag bis Freitag: 9-19 Uhr Samstag und Sonntag: 10-18 Uhr . Seit 1995 feiern die Häuser an der Museumsmeile gemeinsam das große Museumsmeilenfest. Gelingt dies nur über die Abgrenzung zu „den Anderen“? Eine Ausstellung der Bundeskunsthalle und des DOMiD (Dokumentationszentrum und Museum über die Migration in Deutschland). Die Universität Bonn und der erste Weltkrieg. Die Ausstellung hält der Gegenwart einen Zerrspiegel vor, in dem sich all ihre Konflikte, vom Rechtspopulismus bis zur Identitätspolitik, schon abzeichnen. Sa, 17. Die Auswahl der Gemälde, Zeichnungen, druckgrafischen Blätter und Fotografien bezieht neben Max Ernst 25 Künstler:innen ein, die die Natur ebenfalls als das zugleich vertraute und fremde Andere entwerfen. Eintritt frei. Dauerausstellung . Sammlungspräsentation August Macke und die Rheinischen Expressionisten, Nico Randel & Camillo Grewe
Neue Kunstwerke ergänzen die vorhandenen: Den auf dem Platz präsentierten Wasserpavillon Circular Appearing Rooms von Jeppe Hein, die Bonner Rutschbahn von Carsten Höller, die sich um ihre eigene Achse die Fassade herab schlängelt, und The Curve von Bettina Pousttchi auf dem Dach, die sich der Bewegung widmet. Bonn. - Bis zum 4. Interaktiver Mitmachspaß beim Museumsmeilenfest Am ersten Wochenende im Juni ist es wieder soweit - bei kostenlosem Eintritt öffnen die fünf Häuser der Museumsmeile am 3. und 4. Sprache: Deutsch Dieser Eintrag wurde im Dezember 2022 veröffentlicht und wurde zugeordnet zu: Ausstellung, NRW. Die Ausstellung Max Ernst und die Natur als Erfindung untersucht das Werk von Max Ernst als Entwurf einer alternativen Naturgeschichte im Kontext der Kunst seiner Zeit bis in die Gegenwart. Zur Ausstellungsseite. Rückblende 2022 Preis für politische Fotografie und Karikatur. Erforderliche Cookies machen eine Website nutzbar, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation, Spracheinstellungen und Zugang zu geschützten Bereichen der Website bereitstellen. Allen voran ist die Bonner Museumsmeile Anziehungspunkt für Kunst- und Kulturinteressierte aus aller Welt. Tel. Die durch die Ausstellung verursachten CO2-Emissionen werden mit Unterstützung der Freunde des Kunstmuseums Bonn e.V. Selbstverständlich können auch weiterhin Führungen, Kinderführungen und Kinderaktionen gebucht werden. Sie eroberte singend und tanzend ein Weltpublikum und nutzte die Bühne für die Botschaft, dass Frieden, Freiheit und Gleichberechtigung ein universales Menschenrecht sind, unabhängig von Hautfarbe, Religion, Nationalität, Geschlecht oder sexueller Orientierung. Jan, 11 Uhr: Führung mit Ritva Röminger-Czako, So, 08. Sie bilden ein Kulturensemble besonderer Güte und verzeichnen jährlich rund zwei Millionen Besucherinnen und Besucher. Aufgabe der Bundeskunsthalle ist es, mit ihren Ausstellungen und Veranstaltungen national wie international ein Schaufenster für jenen offenen Kulturbegriff zu sein, der für die Identität der Bundesrepublik Deutschland von zentraler Bedeutung ist. Im Jahr 2022 jährt sich sein 200 . Im Zentrum des Programms steht die Kunst aller Epochen, einschließlich zeitgenössischer Kunst, sowie Ausstellungen zu kulturhistorischen Themen und Archäologie, aber auch Präsentationen zu anderen Wissensgebieten wie Technik oder Ökologie. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Und Tischtennisplatten von Rirkrit Tiravanija, die Fußballtorwände Camouflage/Torwand 1–3 [Croy, Kleff, Maier] von Olaf Nicolai auf der Südwiese, ein Animaloculomat von Klara Hobza im Foyer oder weitere Werke verdeutlichen, dass Kunst ein offenes Angebot sein kann, das sowohl dem individuellen als auch dem gemeinsamen Erleben dient – einem Miteinander, bei dem starre Rollen und Verhaltensweisen hinterfragt, Offenheit, Toleranz und Sensibilität gefördert werden. Hier finden Sie alle gaplanten Ausstellungen. "Die Rheinlande und die 'Erfindung' der Katharer. Hans Arp, Lothar Baumgarten, Joseph Beuys, Tacita Dean, Max Ernst, Claudia Fährenkemper, Fischli/Weiß, Ernst Fuhrmann, Tamara Grcic, Rebecca Horn, Paul Klee, Nanne Meyer, Joan Miró, Hartmut Neumann, Richard Oelze, Sigmar Polke, Dieter Roth, Thomas Ruff, Eva-Maria Schön, Nicole Schuck, Bernard Schultze, Ursula Schultze-Bluhm, Yves Tanguy, Wols, Eröffnung: Mittwoch, 12.10.2022, 19 Uhr Dierk Engelken AUSLOTUNGEN Termin speichern auf Karte anzeigen Online-Veranstaltung Ergebnisse der in den letzten Jahren gewachsenen Forschung werden ebenfalls in die Retrospektive einfließen. Jan, 15 Uhr: Führung mit Siegrun Fricke (Arbeitskreis), Sa, 21. Der Audioguide kann gegen eine geringe Gebühr an der Kasse ausgeliehen werden. Die vergessene Küste - Bis zum 4.
(Kunsthaus KAT18), Festival für Video und zeitbasierte Kunstformen, Kinderraum mit Papieren von Patricia Thoma, Ausgezeichnet #6
Am 30. Weiterer Schwerpunkt: August Macke und die Rheinischen Expressionisten. 9–12 Uhr) 08.05.2022 - 31.01.2024 Raum für phantasievolle Aktionen Präsentation der Sammlung Vorschau 01.06.2023 - 17.09.2023 Wiebke Siem Das maximale Minimum 07.06.2023 - 09.07.2023 Dass in mir eine Sehnsucht erwacht Nico Randel & Camillo Grewe (Kunsthaus KAT18) 19.10.2023 - 18.02.2024 MENSCHHEITSDÄMMERUNG Kunst in Umbruchzeiten 26.10.2023 - 28.01.2024 26. Anlässlich der Ausstellung erscheint ein umfangreicher Katalog im Wienand Verlag mit Abbildungen und Essays von Volker Adolphs, Nicole Hartje-Grave, Anna Niehoff und Gabriele Wix. Selbstverständlich können auch weiterhin Führungen, Kinderführungen und Kinderaktionen gebucht werden. Programm. Diese Cookies nutzen wir, um anonymisiert Informationen und Statistiken zu den Interaktionen auf unseren Websites von Google Analytics zu erhalten. 53113 Bonn. Fast zeitgleich zur Ausstellung in der Bundeskunsthalle startet die Oper Bonn in die neue Spielzeit mit herausragenden Inszenierungen: FIGAROS HOCHZEIT von Wolfang Amadé Mozart, AUFSTIEG UND FALL DER STADT MAHAGONNY von Kurt Weill und ASRAEL von Alberto Franchetti. Weitere Infos: ifgeo.uni-bonn.de/museen/mineralogisches-museum. Dezember 2023. Und vom Boom der Kulturtempel, dem wir das größte Exponat verdanken, die Bundeskunsthalle selbst. Eintritt frei. Konzert Bundesrat Bonn, Platz der Vereinten Nationen 7, 53113 Bonn Tränenpalast Museumsmeile: Ein Kulturensemble der Extraklasse, Akademisches Kunstmuseum - Antikensammlung der Universität Bonn, Atelierhaus und Artothek im Bonner Kunstverein. Deutschland um 1980 - Fotografien aus einem fernen Land. Geboren im heute belarussischen Smilawitschy, studierte Soutine an der Kunstakademie Vilnius und emigrierte 1913 nach Paris. Für den Betrieb der Seite werden technisch notwendige Cookies gesetzt. Dort wurde sie zum Star, zur höchstbezahlten Revuetänzerin und zum ersten weiblichen Superstar mit afroamerikanischen Wurzeln. Hier soll die Kunst des Exils sichtbar werden. - 09.07.2023 Nico Randels Werk ist geprägt von persönlichen Geschichten und Kommentaren, die er in Drehbücher, Bühnenbilder, Storyboards, Schriftzüge und Performances übersetzt. Der Support für diesen Browser wurde durch den Hersteller eingestellt, weshalb er moderne Webseiten nicht mehr richtig darstellen kann. Der Katalog erscheint zur Eröffnung der Ausstellung und ist erhältlich im Museumsshop und online über die Buchhandlung Walther König. Die Ausstellung ist eine Kooperation mit dem Nachlass Anna Oppermann. Die Bundeskunsthalle hat durch ihre vielfältigen Kooperationen ein internationales Netzwerk zu anderen führenden Ausstellungshäusern und Museen aufgebaut und zugleich ganz unterschiedliche Publikumskreise erschlossen, mit denen stets der Dialog gesucht wird. Januar 1998 in der Franziskanerstraße ging ein 100 Jahre lang gehegter Wunsch kulturhistorisch interessierter Bonnerinnen und Bonner in Erfüllung. Die Dauerausstellung in der Franziskanerstraße 9 ist zwar wegen Inventur geschlossen, Ausstellungen und Veranstaltungen gibt es aber weiterhin. www.bonn.de in Deutscher Gebärdensprache erklärt. Alleinige Träger sind der Bund und die Länder.Zum 1. «Ort der Künste und der Kommunikation, international und weltoffen» Am 22. Josephine Baker, die 1906 in St. Louis, Missouri, geboren wurde, hat als Kind Segregation und rassistische Gewalt erlebt. Sie können den Inhalt dennoch verwenden, indem Sie den folgenden Link verwenden. Um Farbe in der Kunst geht es in der Bundeskunsthalle in Bonn. Beratung rund ums erste Lebensjahr Termin speichern Musik/Konzert 03.06.2023 , 04.06.2023 , . Geburtstag, was wir zum Anlass nehmen, an diesen herausragenden Denker und Visionär, dessen Werk bis heute weit über die eigene Disziplin ausstrahlt, mit einer Ausstellung zu erinnern. in Zusammenarbeit mit der Initiative Art to Acres ausgeglichen. Die Verwaltung möchte aus dem Windeckbunker, einem historischen Zeugnis und Mahnmal des Nationalsozialismus, einen Ort der Demokratie machen. Zur Ausstellungsseite. Unter folgenden Links finden Sie Browser, für die unsere Webseite optimiert wurde: Sie können diese Website trotzdem anzeigen lassen, müssen aber mit erheblichen Einschränkungen rechnen. Mit der Hilfe von Techniken wie Collage, Frottage oder Décalcomanie schuf Max Ernst ein so verführerisches wie beunruhigendes surreales Universum, eine eigene parallele Bildwelt, die die gleiche Wahrscheinlichkeit und Überzeugungskraft besitzt wie die scheinbar wissenschaftlich bestätigte Natur. Geburtstag von Rudolph Clausius". In dieser Ausstellung treffen Kunst, Kulturgeschichte und Wissenschaft aufeinander und lassen ein facettenreiches Panorama entstehen. Informationen finden Sie in unserer. Bonner Studenten 1818 - 1918, Die Inszenierung der Realität - Historische Fotografie in Asien, Theologie als Vermittlung Evangelisch-Theologische Fakultät, Are human rights depending on human wrongs, Geoökologische Hochgebirgsforschung in der Tradition Alexander von Humboldts, Harri Meier (1905 - 1990) - Ein Bonner Romanist. Kaleidoskopartig wird in unserer Ausstellung die Vielfalt der Bilder und Stimmen zu neuen Konstellationen zusammengefügt, die den Blick für die Einzigartigkeiten sowie für die Analogien zum Heute schärfen. Februar bis 8. Der Support für diesen Browser wurde durch den Hersteller eingestellt, weshalb er moderne Webseiten nicht mehr richtig darstellen kann. Solid Matter, ultra all inclusive
Führung mit Siegrun Fricke (Arbeitskreis), Workshop für alle „Atelier am Sonntag: Waldgeflüster – Was tut sich in den Bäumen von Max Ernst?“, Führung mit Dr. Angelika Schmid (In Kooperation mit der VHS Bonn. T +49 (0)228 77-6260, F -6220. Auf den folgenden Seiten finden Sie alle wichtigen Informationen für Leihnehmer. Museumsmeile Bonn Helmut-Kohl-Allee 4 53113 Bonn T +49 228 9171-200 Um die Inhalte dieser Website korrekt anzeigen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser. Juni 2023. Sie möchten eine Ausstellung bei Ihnen im Museum, an der Universität oder im Rathaus zeigen? Die Ausstellung will sein Werk einem philosophisch nicht vorgebildeten, explizit auch einem jungen Publikum nahebringen. Ort: Römerstraße 164, 53117 Bonn, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, ifgeo.uni-bonn.de/museen/mineralogisches-museum, https://www.uni-bonn.de/de/neues/227-2021. Bis zum 4. www.bundeskunsthalle.de/besuch, Anmeldung und Beratung: Die Einrichtung zur städtischen Umweltbildung liegt auf dem Venusberg mitten im Kottenforst. Unter dem Titel „Chaïm Soutine – Gegen den Strom“ zeigt die Kunstsammlung NRW im K20 am Düsseldorfer Grabbeplatz Werke des „französischen Expressionisten“ (1893-1943). Die Ausstellung wird unterstützt durch die Hans Fries-Stiftung. Foto: Benjamin Westhoff Als frühere Haupt- und heutige Bundesstadt sowie Sitz einer der größten Universitäten Deutschlands ist Bonn Heimat vieler bekannter Museen. April 2024 jährt sich der Geburtstag des Philosophen Immanuel Kant (1724–1804) zum 300. Ausstellung noch bis 29.5.2023 | Museum August Macke Haus Evarist Adam Weber. Am 30. Wie schaffen wir Zugang zu Räumen und Ressourcen - zu Bildung, Wohnraum und Kultur? 8. - Die Gründung des Instituts für geschichtliche Landeskunde der Rheinlande vor 100 Jahren würdigt eine Ausstellung im Universitätsmuseum noch bis Ende Februar 2022. Die 1920er-Jahre gelten als Umbruchphase und Experimentierfeld der westlichen Moderne. Foto: Guido Rading, Quelle: Wikimedia Commons, Lizenz: CC BY 3.0. Ort: Mineralogisches Museum der Universität Bonn im Poppelsdorfer Schloss, Meckenheimer Allee 169, 53115 Bonn. Als besonderer Veranstaltungsort bietet das Forum der Bundeskunsthalle außerdem ein eigenständiges Programm mit Konzerten, Theater, Lesungen und Vorträgen. Mit spektakulären Beispielen aus Design, Architektur, Kino, Pop, Philosophie, Kunst und Literatur erzählt die Ausstellung vom Beginn der Informationsgesellschaft, von der Entfesselung der Finanzmärkte, von der großen Zeit der Subkulturen, von Disco, Punk und Techno-Pop, Schulterpolstern und Memphis-Möbeln. Im Kaleidoskop der Moderne erkennen wir Andersartigkeiten und verblüffende Parallelen zum Geschehen in den 1920er-Jahren. Wie entsteht das „Wir“ in einer Gesellschaft? Unsere Ausstellung beleuchtet, worauf der Erfolg Josephine Bakers gründet und wie sie die vermeintlichen Stigmata ihrer Hautfarbe in Stärke verwandelte, indem sie ihren Ruhm nutzte, um andere zu befreien: Als Widerstandskämpferin im Zweiten Weltkrieg, als Mutter von zwölf adoptierten Kindern unterschiedlicher Herkunft, als Botschafterin für Menschlichkeit und engagierte Vorkämpferin in der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung. Dreißig Jahre später ist klar, dass die Geschichte weiterging, auch um die Postmoderne wird wieder gestritten. Die preußische Residenzstadt strahlte als geistiges Zentrum ihrer Epoche in den gesamtdeutschen und europäischen Raum hinein. Neben den Ausstellungen bietet die Bundeskunsthalle ihren Besucherinnen und Besuchern ein umfangreiches Vermittlungsprogramm mit gesellschaftspolitischen Diskussionen, Führungen, Workshops sowie neuen, experimentellen Formaten. Aufbruch in die Moderne August Macke und die Rheinischen Expressionisten Raum für phantasievolle Aktionen Präsentation der Sammlung Zwischenspiel 7. Mai startet die Ausstellung an den beiden Eröffnungstagen mit Performances von Franka Marlene Foth, Helga Wretman oder Nevin Aladağ, Möglichkeiten des Spiels und der Teilhabe sowie einem Tanz in den Mai. Dienstag bis Sonntag . Preis: 30,00 € (Museumspreis) / 38,00€ (Buchhandelspreis), Kunstmuseum Bonn Nach einer Generalinventur und der Einführung einer neuer Bestandserfassungssoftware können Besucher*innen des Stadtmuseums Bonn die Dauerausstellung wieder donnerstags bis sonntags von 12 bis 18 Uhr besichtigen. Jetzt entdecken! Was soll ich tun? Die Ausstellung "Ein gut Theil Eigenheit - Lebenswege früher Archäologinnen" stellt die Lebenswege von neuen ausgewählten Frauen vor. Max Ernst, Tremblement de terre, 1925, Öl auf Leinwand, Kunstmuseum Bonn, Dauerleihgabe der Professor Dr. med. Hier finden Sie alle gaplanten Ausstellungen. Künstler:innenliste: Die Ausstellung schaut auf die Strukturen unserer Gesellschaft: Wer darf mitreden und -bestimmen? Neue Medien synchronisierten den Globus, und Bilder wurden zur Bühne, auf der um Stil und Anerkennung gerungen wurde. 13.10.2022 - 22.01.2023 . Artikel kann man über einen Feed (RSS) abonnieren. Das Universitätsmuseum bietet jährlich eine Vielzahl an Ausstellungen an. Wiederentdeckt. Für die Jury des 26. Anna Oppermann (1940–1993) hat ein großes Werk hinterlassen, das neu entdeckt werden will. Die Zusammenarbeit mit dem Digitalen Kant-Zentrum NRW und der Universität Bonn bildet eine inhaltliche Brücke zu dem großen internationalen Kant-Kongress, der im September 2024 von der Universität Bonn und der Kant-Gesellschaft ausgerichtet wird. Kooperationspartner: Bundesministerium für Bildung und Forschung und Deutsches Studierendenwerk. Deshalb lassen wir in der Ausstellung das barocke, 1944/45 völlig zerstörte Königsberg virtuell wieder auferstehen. Weitere Infos: basa.uni-bonn.de/ausstellungen/aktuell, Alle Bilder in Originalgröße herunterladen, Funkelnde Geschichtsstücke Jahrhundert vor – wie zum Beispiel Sibylle Mertens-Schaaffhausen (1797– 1857) und Margarete Bieber (1879–1978). Museumsmeile
Die Zeit um 1980 war eine Phase tiefgreifender Umbrüche und zugleich eine Epoche großer Zukunftsängste. Juni - 9. Ausstellung für Kinder und Jugendliche, The Calling
A .gov website belongs to an official government organization in the United States. Was darf ich hoffen? Dabei werden die vier berühmten Kantischen Fragen: „Was kann ich wissen? Lange bevor Frauen an den Universitäten zugelassen waren, lange bevor Archäologie als akademisches Fach etabliert war. Haus der GeschichteBonn Zeitgeschichtliches ForumLeipzig TränenpalastBerlin Museum in der KulturbrauereiBerlin GeschichteOnline. E-Mail, Eintritt frei
Barrierefreiheit, Die Stiftung verwendet technisch notwendige Cookies zur Darstellung der Website. Frauen wirkten seit dem späten 18. Mai bis 15. 2012 war Füsun Onur mit mehreren Arbeiten auf der Documenta 13 in Kassel vertreten. Eine Ausstellung in Kooperation mit dem Ostpreußischen Landesmuseum, Lüneburg. Anmeldung erforderlich! 53113 Bonn. 53113 Bonn. Oktober 2023 Mit Interactions laden wir Sie über den Sommer zum Spiel mit zahlreichen künstlerischen Angeboten in den Außen- und öffentlichen Innenraum der Bundeskunsthalle ein. Die Bundeskunsthalle hat es sich zur Aufgabe gemacht, erstmals eine umfassende Retrospektive des reichhaltigen und komplexen Schaffens der deutschen Konzeptkünstlerin auszurichten. Die wichtigsten Kunstausstellungen 2023 in Europa, Victor Hugo auf Guernsey, 2. Weitere Infos: ifgeo.uni-bonn.de/museen/mineralogisches-museum, Region als gemeinsame Aufgabe Kunstmuseum Bonn Museumsmeile Helmut-Kohl-Allee 2 53113 Bonn. buchung@bundeskunsthalle.de, U-Bahn-Linien 16, 63, 66 und Buslinien 610 und 611 bis Heussallee/Museumsmeile
Im Zentrum des Programms steht die Kunst aller Epochen, einschließlich zeitgenössischer Kunst, sowie Ausstellungen zu kulturhistorischen Themen und Archäologie, aber auch . Die Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn, kurz Bundeskunsthalle, ist ein einzigartiger Ort der Kunst, Kultur und Wissenschaft. Der Eintritt zum Museum und allen Ausstellungen ist kostenlos. Stipendiat:innen der Stiftung Kunstfonds, Die Grafik-Editionen von Clemens Fahnemann, Festival für Video und zeitbasierte Kunstformen
Die Universität Bonn blickt auf eine fast 200jährige Geschichte zurück. 19.05.2023 Newsroom. Museumsmeile BonnHelmut-Kohl-Allee 453113 BonnT +49 228 9171–200, Montags geschlossen Dienstag, 10 bis 19 Uhr Mittwoch, 10 bis 21 Uhr Donnerstag bis Sonntag, 10 bis 19 Uhr (und an allen Feiertagen, auch denen, die auf einen Montag fallen), Freda Josephine McDonald, genannt Josephine Baker (1906–1975), US-amerikanische Sängerin, Tänzerin und Revueleiterin um 1940 © bpk / adoc-photos, Gottlieb Doebler, Immanuel Kant, Ausschnitt, nach 1791, Öl auf Leinwand, 36,8 x 31 cm © Ostpreußisches Landesmuseum / Leihgabe Stadt Duisburg, Anna Oppermann im Elfenbeinturm (in Raumprobleme), Musée dArt Moderne de la Ville de Paris, 1981
. September 2023. . Max Ernst, Jardin peuplé de chimères, 1936, Privatsammlung, VG Bild-Kunst, Bonn 2022, Foto: David Ertl. Für den Betrieb der Seite werden technisch notwendige Cookies gesetzt. Die Bundeskunsthalle ist eine Kulturinstitution von europäischer Dimension. Bundeswettbewerb des Bundesministeriums für Bildung und Forschung 27. Düsseldorf, Kunstpalast / NRW Forum, ab 4. Zeichnungen von Anna Thinius visualisieren zentrale Aspekte. Wo lohnt sich der Besuch, was sind die besten Ausstellungen? Januar bis 28. Ihr Browser unterstützt diese Webseite nicht. Ist es möglich in unserer Gesellschaft zu einem gemeinsamen und umfassenden „Wir“ zu gelangen? Parkmöglichkeiten auch für Busse, Informationen zum barrierefreien Zugang und für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen unter: Kants bahnbrechende Beiträge zur Aufklärung, seine Überlegungen zur Ethik, Emanzipation, Erkenntnistheorie und zum Völkerrecht gelten bis heute als Referenzpunkte. Sie können die Datenschutzeinstellungen jederzeit anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. 125 Jahre Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit der Universität Bonn", "175 Jahre Burschenschaft Alemannia zu Bonn - Studentenverbindung im Wandel der Zeit", "tunke den finger ins tintenmeer" - Ein Maler schreibt, Max Ernst und das Buch, "Immun-Sinn" Ausstellung des Exzellenzclusters ImmunoSensation², "Die Sammlung Trautz" - Visuelle Schätze aus dem Nachlass des Japangelehrten Friedrich M. Trautz (1877 bis 1952), "Frömmigkeit, gründliche Wissenschaft und gute Sitte", "Stoßt an! Juni 2023 exemplarisch die Biografien von neun archäologisch arbeitenden Frauen aus dem 19. und 20. Kulturraum.NRW wird erstellt mit WordPress. Oktober 2023 bis 7.Januar 2024, Der Bundespreis für Kunststudierende wird alle zwei Jahre vom Bundesministerium für Bildung und Forschung ausgeschrieben und richtet sich an Studierende der 24 deutschen Kunsthochschulen, die in der Rektorenkonferenz der Kunsthochschulen versammelt sind. Im K21 im Düsseldorfer Ständehaus zeigt die Kunstsammlung NRW die erste Überblicksausstellung in Deutschland zum Werk des britischen Künstlers und Filmemachers Isaac Julien (*1960 in London): „What Freedom Is To Me“. Februar 2022 zeigt das Museum der Bonner Altamerika-Sammlung (BASA-Museum) in der Oxfordstraße eine Ausstellung zum archäologischen Projekt Guadelupe, das die vorspanische Zeit in Honduras erforscht. Es wird ein Audioguide auf Deutsch und Englisch angeboten mit Informationen zu ausgewählten Werken in der Ausstellung. Die Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn, kurz Bundeskunsthalle, ist ein einzigartiger Ort der Kunst, Kultur und Wissenschaft. Die Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, kurz Bundeskunsthalle, ist eines der besucherstärksten Museen in Deutschland.Die an der Museumsmeile in Bonn gelegene Ausstellungshalle zeigt Wechselausstellungen mit bedeutenden Kunstschätzen und Kulturgütern aus der ganzen Welt. Rückblende 2022 Der deutsche Preis für politische Fotografie und Karikatur. September 2023 bis 14. Düsseldorf, Kunstsammlung NRW, K21, 23. Die Ausstellung WER WIR SIND stellt kritische Fragen an Deutschland als Einwanderungsland. 03.06.2023 , 04.06.2023 , . Official websites use .gov. Nach einer Generalinventur und der Einführung einer neuer Bestandserfassungssoftware können Besucher*innen des Stadtmuseums Bonn die Dauerausstellung wieder donnerstags bis sonntags von 12 bis 18 Uhr besichtigen. BonnLive OpenAir 2023 Termin speichern auf Karte anzeigen Ausstellung 03.06.2023 0:00 Uhr , 04.06.2023 0:00 Uhr , . Natur wird als provozierender und inspirierender Raum des Möglichen erfasst, der mit der Haltung Max Ernsts übereinstimmt, dass Kunst keine Festlegung und keine Grenzen sucht, dass der Künstler sich selbst nicht finden darf. Archäologie im Rheinland 2022 Dauerausstellung: Welt in Bewegung Ausstellungsarchiv Ihr Besuch Allgemeine Informationen . Liebe Besucher:innen des Kunsemuseums Bonn, Sie versuchen unsere Website über den Internet Explorer zu besuchen. Das städtische Kunstmuseum verfügt über die wohl wichtigste Sammlung deutscher Kunst nach 1945. Bonn verfügt, gemessen an seiner Größe, über ein sowohl quantitativ wie qualitativ herausragendes Angebot an Museen und Ausstellungshäusern sowie Galerien. Jede Hochschule nominiert zwei Studierende, die sich um die Preise bewerben. Dez, 15 Uhr: Führung mit Siegrun Fricke (Arbeitskreis), Sa, 07. „Region als gemeinsame Aufgabe“ zeigt die Institutsgeschichte von der Gründung über die Auflösung bis zu seinen Nachfolgern heute und würdigt die lokalen und regionalen Geschichtsvereine. April und 1. Dann präsentieren sich die Einrichtungen mit einem vielfältigen Programm aus Kunst, Kultur, Technik, Ökologie und Open-Air-Veranstaltungen für die ganze Familie. Da die Website ohne sie nicht ordnungsgemäß funktionieren kann, können Sie sich nicht von dieser Art von Cookies abmelden. Kulturbrauerei Berlin. Helmut-Kohl-Allee 2 Düsseldorf, Kunstsammlung NRW, K20, 2.
Icd-10 Code Liste Pdf,
Heston Airlines Bewertung,
Articles B