Bei dieser Betrugsmasche versuchen Angreifer, sich mithilfe gefälschter Absender etwa Zugangsdaten von Benutzerkonten zu erschleichen. Mehr Informationen dazu findest du. An der HAW sind den Angaben zufolge im Wintersemester 2022/23 knapp 16 900 Studierende eingeschrieben. Der Zugang zu den elektronischen Diensten der HAW Hamburg wird nach und nach wieder aufgebaut. Bis zum Jahr 2100 soll das Wasser um einen Meter gestieben sein. Juni bis 15. Im Oktober hatten Unbekannte zwei Kabelnetzwerke beschädigt. Der Cyberangriff auf die Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) in Hamburg sorgt noch immer für Diskussionen unter den Studierenden. Januar gebe es noch keinen Zugang zum sogenannten EMIL-Raum, dem Mail-Programm Outlook oder dem Bereich myHAW mit einer Neuanmeldung. „Es ist ein ungutes Gefühl, wenn sehr persönliche Daten im Internet rumgeistern“, sagte eine betroffene Studentin dem Abendblatt. Aus Angst vor Cyberattacken verzichtet die Feuerwehr Hamburg auf die Umstellung ihrer digitalen Meldeempfänger - denn der sogenannte Tetra-Funk, auf den weitere Informationen in Textfeldern, die durch Self-Services gefüllt werden konnten, FINK.HAMBURG – NACHRICHTEN UND GESCHICHTEN AUS HAMBURG, Die Austellung „Feuerfest“ der Illustrationstu, Das geplante Selbstbestimmungsgesetz soll Personen, Plattdeutsch wurde einmal in vielen Hansestädten, Am Pfingstmontag gewannen die @fcsp1.frauen das Lo, Ein vollelektrischer Rennwagen, selbst konstruiert, Im September startet die Rugby-WM 2023 in Frankrei, Wie geht es dir❓#healthyland „Wir wurden durch die ermittelnde Einheit des Landeskriminalamtes informiert“, bestätigte HAW-Sprecher Matthias Echterhagen dem Abendblatt. Aufhebung der Pseudonymisierung (z. Hier finden Sie alle Informationen zum Bewerbungsverfahren und den angebotenen Studiengängen B.Sc. Theater Privat: Doppelter Theaterspaß im Juni! Newsroom Alle Nachrichten (current) Alle Pressemitteilungen Quicklinks. Hier seien aber keine personenbezogenen Daten abgeflossen, wie es hieß. Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Über Hintergründe oder etwaige Erpressungsversuche ist derzeit nichts bekannt. Aktuelle Infos gibt auch die Hamburger Polizei nicht heraus: „Die Ermittlungen in dieser Sache dauern noch an“, sagte Polizeisprecher Florian Abbenseth dem Abendblatt. Sie verlaufen von Russland nach Deutschland. Juli 2023 können Sie sich für das Wintersemester 2023/2024 bewerben. Wenn zum Beispiel ein Grab ausgehoben werde, könne das derzeit nicht sekundengenau per Tablet in das System übertragen werden, sondern müsse per Hand erfasst werden. Wir sind wieder über die bekannten Nummern telefonisch erreichbar. Nach der Polizei wurde auch der Hamburgische Datenschutzbeauftragten einbezogen. aktuelle Infos von FuT (Stand: 22.3.23) Die Kolleg*innen von Forschung und Transfer sind wieder via E-Mail an vorname.nachname@haw-hamburg.de erreichbar Das bedeutet: Für Studierende, die an der Prüfung teilnehmen und diese nicht bestehen, zählt dies nicht als Fehlversuch. Seitdem. Inland. Zurzeit rechnet der Senat mit Kosten von insgesamt rund 425 Millionen Euro kosten. Die Hackergruppe „Vice Society“ soll sich zu der Cyberattacke bekannt haben. Wir haben mit ihr über ihre ersten Tage im Amt und ihre Pläne gesprochen. „Orphea In Love“: Diese Liebe verlangt ein großes Opfer, Kurzfilm Festival: Kleine Juwelen auf großer Leinwand, Arnold Schwarzenegger auf Netflix: So was von albern, Die neue Arielle: ein klares Bekenntnis zu Diversität. Eine Spur, die dorthin führt, gibt es womöglich auch beim Angriff in Hamburg: Zum Einsatz kam laut HAW die Variante eines Programms, das unter dem Namen "Zeppelin" bekannt ist. Ausland. An der Hochschule müssen wegen des Cyberangriffs Prüfungstermine verlegt werden. Dabei soll es um persönliche Informationen der Studierenden gehen, die sie im Rahmen der Aufnahmeprüfung an der HAW Hamburg eingereicht haben. Workshop-Angebot - Die Workshops des PZ (bis auf Englisch Montag Abends) & der Forschungsnavigator fallen aus. Nun verschieben sich Termine für die Studenten. "Vice Society" bahnte sich offenbar einen Weg durch das Netzwerk. Studierende und Professoren kommen seit einer Cyberattacke im Dezember nicht einmal mehr an ihre E-Mails. Studierende kritisieren HAW wegen Cyberangriff. D ie Kommunikationsinfrastruktur der Hochschule für Angewandte Wissenschaften HAW Hamburg bleibt wegen des Hackerangriffs vor knapp einer Woche weiter stillgelegt. Wenn Trump, Mick Jagger und der Dalai Lama Hamburg besuchen. Die Hackergruppe "Vice Society" hat sich zur Cyberattacke auf die HAW Hamburg bekannt. Wer hinten den Angriffen steckt, ist nicht bekannt oder nicht genannt worden, Hier können Sie unsere WELT-Podcasts hören, Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist deine widerrufliche Einwilligung in die Übermittlung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten notwendig, da die Anbieter der eingebetteten Inhalte als Drittanbieter diese Einwilligung verlangen [In diesem Zusammenhang können auch Nutzungsprofile (u.a. Dies wurde am 29. Die Studierenden sollten ihre Passwörter und Zugangsdaten im Netz ändern und sich bei Betrugsversuchen an die Polizei wenden. Sicherheitsforscher haben es vor Jahren untersucht und herausgefunden, dass die Software die Sprache und Länderkennung des jeweiligen Computers überprüft. Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich. Neben der HAW sind auch die Friedhöfe betroffen. Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) am Berliner Tor in Hamburg war Ziel eines Cyberangriffs mit weitreichenden Folgen. Aktuelle Entwicklungen und Fortschritte sowie eine regelmäßig aktualisierte FAQ-Liste finden Sie auf der zentralen Website der HAW Hamburg. Auch der vollständige Name der betroffenen Person ist zu lesen. der Teilnahme an den kommenden Workshops. Ist die Hamburger Küste ausreichend geschützt? Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HmbBfDI), Thomas Fuchs, stehe zu dem Hackingvorfall und dessen weiterer Entwicklung im direkten Austausch mit der HAW, sagt dessen Sprecherin Alina Schömig. Die Phishing-E-Mail forderte Empfänger auf, ihr HAW-Passwort auf einer Website einzugeben, die gar nicht der HAW gehörte. Viele Studierende fühlen sich von der HAW enttäuscht und alleingelassen. Waren es Phishing-Mails oder Hacker? Zuständig ist die Abteilung für Cyber-Kriminalität des LKA Hamburg. Ende August war der Autozulieferer Continental von Hackern attackiert worden. Möglicherweise seien Zugänge zu PC-Räumen und Laboren gesperrt. Angriff auf die IT-Infrastruktur. Wirtschaft. Das Schreiben an die Studenten enthält eine Auflistung der Folgen, die die Veröffentlichung der Daten haben kann: Kontrollverlust, Identitätsdiebstahl, Betrug (z. Leider konnten noch nicht alle zentralen Dienste des ITSC wiederhergestellt werden. Dort waren Daten verschlüsselt und Lösegeld gefordert worden. Inzwischen hat die HAW betroffene Studierende in einem Schreiben über den Cyberangriff aufgeklärt, darin heißt es: Hacker seien am 29. Das Bewerber/-innenportal habe zu den ersten erfolgreich wiederhergestellten Funktionen gehört, sodass zu den verlängerten Bewerbungsfristen eine Bewerbung möglich war. Registrieren Sie sich kostenlos und erhalten Sie auf Ihre Interessen abgestimmte Inhalte sowie unsere vielseitigen Newsletter. Theater Privat: Doppelter Theaterspaß im Juni! Die Zahl der gemeldeten Cyber-Attacken in Hamburg ist zuletzt kontinuierlich gestiegen: von 74 Fällen im Jahr 2019 auf 227 im Jahr 2022. Die sechsteilige Doku-Podcast-Serie "Legion: Hacking Anonymous" macht sich auf die Suche nach Antworten (09.03.2023). Der Campus der HAW Hamburg am Berliner Tor. Weitere Informationen: http://epaper.welt.de, Der Kurz-Link dieses Artikels lautet: https://www.welt.de/243025129. Die Folgen des Cyberangriffs auf die Hamburger Friedhöfe sind bis heute nicht vollständig beseitigt – auch, wenn man es kaum merkt. Aber wer steckt dahinter? Da Lernmaterialien und Informationen zur anstehenden Prüfungsphase derzeit nicht zur Verfügung stehen, verschieben sich die Fristen für die Abgabe von Hausarbeiten und Ähnlichem laut HAW zunächst um drei Wochen. Die mutmaßlichen Hacker hatten im vergangenen Dezember das Netzwerk der Hochschule lahmgelegt und inzwischen sensible Daten der Studierenden im Darknet veröffentlicht. Weitere Informationen für Studierende und Beschäftigte finden Sie auf der zentralen Seite zum Cyberangriff. März im Darknet veröffentlicht. Bitte melden Sie sich per E-Mail bei uns. Die Angriffe stehen in einer Reihe von (geglückten) Attacken gegen technische Infrastruktur in Hamburg und anderswo, die zuletzt unter anderem den Kupferproduzenten Aurubis und die Handelskammer erheblich beeinträchtigt hatten. Die Hochschule informierte sie jetzt in einem Schreiben darüber, dass die Angreifer in die internen IT-Systeme der Hamburger Hochschule eingedrungen seien und Daten heruntergeladen hätten. Der Cyberangriffs auf die HAW Hamburg im Dezember 2022, hat unsere Infrastruktur stark getroffen. Januar) um einen Studienplatz wurde verlängert. Fristen für Hausarbeiten und andere Studienleistungen verschöben sich um drei Wochen. Durch den Hackerangriff sei die gesamte Hochschule mit all ihren Bereichen betroffen, heißt es auf der Homepage der HAW. Aufgrund dieses Angriffs und um weitere Schäden sowie Datenverluste zu vermeiden, wurden vorsorglich alle Systeme heruntergefahren, wovon auch die Fakultät Wirtschaft und Soziales betroffen ist. Ihr Sprecher wollte sich "aus ermittlungstaktischen Gründen" nicht zum Bekennerschreiben der Gruppe äußern. Der russische Angriff auf die Ukraine hat bei den Behörden zu einer erhöhten Wachsamkeit gegenüber solchen E-Mail- und Internet-Attacken geführt. Abgeflossen ist zudem ein Passwort, mit dem sich die Kreisverwaltung beim Informationssystem "Katwarn" einloggen konnte. „Auch die Zugangscodes für die Auszahlung der Energiekostenpauschale konnten fristgerecht im Studierendenportal myHAW hinterlegt werden. Hintergrund ist der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine (21.11.22). Dezember in die internen IT-Systeme der Hochschule eingedrungen, hätten Daten heruntergeladen und sie am 5. Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: Hackerangriffe auf HAW und Friedhöfe: Folgen immer noch spürbar, Hamburger Senat sieht wachsende Gefahr russischer Cyber-Angriffe, Neuer Podcast: "Legion: Hacking Anonymous", https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Hamburg-Studierende-kritisieren-HAW-wegen-Cyberangriff,hacker446.html, Uni Hamburg: "Haus der Erde" wird noch mal deutlich teurer, Hamburger Klimaforscher schlägt wegen Eisschmelze Alarm, Frau in Rahlstedt getötet - Lebensgefährte gesteht vor Gericht, Illegale Hyaluron-Spritzen: Bewährungsstrafe für Hamburgerin, Flughafen Hamburg: Wochenlange Sperrung von zwei Pisten, Notaufnahmen - zu viele Fälle, zu wenig Betten. Die technische Informations- und Kommunikationsinfrastruktur der HAW Hamburg ist angegriffen worden. Faktenfinder. Januar 2023 um 17:00 Uhr. „Wir müssen allerdings davon ausgehen, dass nicht alle Daten wiederhergestellt werden können. Wissen. Nach dem Cyberangriff auf die technische Infrastruktur der Hamburger Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) ist es offenbar gelungen, einen Teil wieder in Betrieb zu nehmen. 23.05.2023 „Gemeinsam das Zukunftsbild zeichnen" Prof. Dr. Ute Lohrentz ist neue Präsidentin der HAW Hamburg. Neuaufsetzen von Microsoft 365: Speichern der Daten und Zwei-Faktor-Identifizierung. Foto: Michael Rauhe / Funke Foto Services. Dezember 2022 festgestellt. Der Zugang zu den elektronischen Diensten der HAW Hamburg wird nach und nach . Dabei wurde nicht nur der E-Mailverkehr gestört, sondern auch die Technik an den Toren und Zugängen. Dass sie die Wasserwelt liebt, zeigt sich schon im Namen ihres Heimatortes: Meerbusch. Die Hintergründe der Internet-Attacken auf die Server und Mailsysteme seien noch nicht klar, so der Polizeisprecher. So könnten beispielsweise die Gruppenlaufwerke und Nutzerlaufwerke der zentralen Hochschulverwaltung wieder zur Verfügung gestellt werden. Ein Sprecher der HAW sagte Kontraste, insgesamt sei eine "signifikante Menge an Daten abgeflossen". Newsticker, Schlagzeilen und alles, was heute wichtig ist, im Überblick. Die HAW habe deshalb beim Landeskriminalamt Anzeige erstattet und den Vorfall dem Hamburger Datenschutzbeauftragten gemeldet. Elbjazz Festival macht Hamburgs Hafen zur Konzert-Location, Menschen im Zoo: Kolonialismus gab es auch im Norden. Doch wer hinter dem Angriff steckt, ist weiterhin unklar. mehr. In den beiden größeren Fällen von Cyberangriffen in Hamburg haben Experten des Landeskriminalamtes (LKA) die Ermittlungen übernommen. „Die wollen sehen, wie jemand vor der Kamera zusammenbricht, weil die Polizei kommt“, „Die Frage ist nicht, ob ein Blackout kommt, sondern wann er kommt“, Krampfadern entfernen: In Hamburg setzen Experten auf moderne Methoden. Daran werde aber gearbeitet. Nachrichten. Laut Echterhagen könnten neben Studenten, Bewerbern und Dozenten auch ehemalige Studierende, (ehemalige) Beschäftigte, Dienstleister und Kooperationspartner betroffen sein. Sie haben Javascript für Ihren Browser deaktiviert. Sie nimmt nach Kontraste-Informationen offenbar an, dass die Angreifer zunächst an Zugangsdaten zu einem gewöhnlichen Benutzerkonto gelangt sind. „Da die Schadensfeststellung noch immer läuft, kann zurzeit keine belastbare Prognose abgegeben werden, wann welche IT-Services wieder verfügbar sein werden.“ Die Homepage werde nun als zentrales Kommunikationsmedium genutzt, um die Unsicherheiten vor allem bei Studierenden aufzugreifen. Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden. Sie interviewte dafür eine Dragqueen, schrieb über Weltraumschrott und will Nischenthemen und Randgruppen mit ihrem Magazin eine Plattform bieten – auch auf Social Media. 34 DV.GVO über den Sachverhalt informieren“, heißt es in dem Brief des HAW-Präsidiums an die Studierenden. Die Kontakte finden Sie auf der Homepage der Fakultät TI. Bei der Hamburger Polizei liegen derzeit mehrere Fälle von Cyberangriffen. Allerdings müsse vielfach mit Fax und Telefon gearbeitet werden, wo sonst E-Mails eingesetzt würden. Bei der Stadt Suhl in Thüringen brachen die Hacker im März 2022 ein. Die Bibliotheken seien geöffnet und könnten genutzt werden. Bitte meldet Euch mit Themen und Anfragen bei uns. Zuvor waren unter anderem bereits die Hamburger Handelskammer sowie der Kupferproduzent Aurubis von Hackerangriffen betroffen. Nicht nur die Mail-Programme, auch die Steuerung der Homepage war von der Attacke betroffen. Webseite eingetragenen telefonischen Sprechzeiten zu erreichen. 29.06.2021, Die IT-Systeme von Behörden und öffentlichen Einrichtungen wurden verschlüsselt, um diese zu erpressen. Dieser Zugang sei noch vor Veröffentlichung der Daten gesperrt worden: Es seien bereits verdächtige Aktivitäten festgestellt worden. Die Universität Duisburg-Essen ist Mitte Dezember bereits zum zweiten Mal Opfer eines Hackerangriffs geworden. Regional. Bis zum 8. Februar ab 8 Uhr morgens abgeschaltet. Eine Lösegeldforderung gibt es bislang nicht. Wir haben mit ihr über ihre ersten Tage im Amt und ihre Pläne gesprochen. Ein möglicher Hinweis auf die Herkunft der Entwickler: Ausgeführt wird der Schadcode standardgemäß nur dann, wenn das Programm sein Angriffsziel außerhalb von Russland, der Ukraine, Belarus und Kasachstan wähnt - andernfalls bleiben die Dateien unverschlüsselt. Studierende Studierende haben ihr Passwort und ihre neue Benutzerkennung per Post erhalten und können sich seit dem 20.02. mit den neuen Zugangsdaten einloggen. Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt. Nach Informationen des ARD-Politikmagazins Kontraste haben die Angreifer auf dem Server der HAW ein Textdokument hinterlassen: "All Ihre Dateien wurden von der 'Vice Society' verschlüsselt", heißt es darin in fehlerhaftem Englisch. MS Teams wird deshalb zwischen dem 17.02. und dem 20.02.2023 nicht zur Verfügung stehen. Theater Privat: Doppelter Theaterspaß im Juni! Darin forderten Studentinnen und Studenten, die Klausurenphase und Abgabefristen zu verschieben sowie die Bewerbungsfrist zu verlängern. Prüfungstermine werden verschoben, zahlreiche IT-Systeme funktionieren nicht. Kürzel: ast. Nach den Erkenntnissen der digitalen Forensiker haben sich die Hacker in die zentrale IT-Einheit der HAW „vorgearbeitet“ und Daten verschlüsselt. Gleichzeitig betroffen vom Angriff waren all die, die auf ihre Prüfungsunterlagen zugreifen oder sich für einen Studiengang bewerben wollten. Weiter hieß es: „Durch den Ausfall der zentralen Infrastruktur an der HAW, einschließlich EMIL, HAW-Mailer und myHAW, ergeben sich diverse Schwierigkeiten für jeden Einzelnen in dieser bedeutenden Phase des Semesters.“, Es fehle der Kontakt zu den Lehrenden, Material für Prüfungen und Weiteres. Jetzt gibt es Hinweise auf russische Hacker. Die weiteren Office-Produkte können auch in dieser Zeit weiter genutzt werden, wenn man sich nicht abmeldet. Deutschland, Anita Stall, Jahrgang 1999, ist zwar eines der Küken in der Redaktion, hat aber mit Bauernhof sonst eher wenig am Hut. Seitdem stehen viele Dienste der Hochschule den Beschäftigten wie den Studierenden nicht mehr zur Verfügung. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich. Das WLAN der Hochschule ist mittlerweile wieder verfügbar. Melden Sie sich jetzt zum kostenlosen täglichen Newsletter der Chefredaktion an.
Emoji Kerze Tastenkombination,
Stärkstes Schlafmittel,
Restaurant Umkreis Aschaffenburg,
Trennung Nach 20 Jahren Forum,
Articles H