Zusätzlich wird auch die Literatur zum Staate Israel in möglichst vollständiger Weise für die Sondersammlung Israel erworben. 9 Millionen Titel aus 20.000 Zeitschriften der British Library) Judaica Frankfurt - wertvolle Quellen zum Judentum Rothschild-Sammlung Im Rahmen der Digitalisierungsmaßnahmen der Universitätsbibliothek werden laufend weitere Teile des historischen Bestandes digitalisiert und in das Internet eingestellt. Veranstaltungen 28.04.2023 - 22.06.2023 | 11:00 bis 12:00 | Online via Zoom Es gibt Computer für die Recherche in den Bibliothekskatalogen und Datenbanken der Goethe-Universität und des HeBIS-Verbundes. Bitte beachten Sie auch die Fachdatenbanken. Die wissenschaftlichen Datenbanken, die für Ihr Fach wichtig sind, finden Sie über das Datenbank-Infosystem der UB (DBIS). Anmeldungen zu den Führungen an der Infotheke. auch auf Artikelebene nach gedruckten und elektronischen Medien suchen. sind oftmals kostenfrei), II. Welche Zugangswege stehen zur Verfügung? In der Bibliothek gibt es nicht nur hundertausende von Büchern, sondern auch über fünfzigtausend von E-Books, die Laura kostenlos nutzen kann. Ich bin damit einverstanden, dass mir auf der FernUni-Website Inhalte von YouTube angezeigt werden. Der Link dazu findet sich rechts oben auf der Startseite der Universitätsbibliothek. Dies ist eine qualitative Bewertung, die von den Fachreferentinnen und -referenten für Sie vorgenommen wurde. Beim Weiterleiten auf den Online-Katalog und Internet-Suchmaschinen werden die Recherchedaten automatisch übernommen. 069-798-39786 (Dr. Volker Michel, Fachreferent für AVL, v.michel@ub.uni-frankfurt.de, www.ub.uni-frankfurt.de/ssg/litwiss.html). Der virtuelle Lesesaal der Universitätsbibliothek Hagen steht allen Studierenden und Mitarbeitenden der FernUniversität zum Start ins Sommersemester nun rund um die Uhr offen. Fachspezifische und fachübergreifende Datenbanken. Datenbanken mit Titeln von Zeitschriften, Büchern oder Aufsätzen, nicht aber den vollständigen Texten dieser Aufsätze, (Informatik, Wirtschaftswissenschaft, Jura, Philosophie...; Naturwissenschaften, Technik, Medizin - Bücher und Zeitschriften; Volltexte via Nationallizenz 1739-2000, ansonsten "nur" bibliographische Informationen über Autor, Titel, Abstract) /, Elektronische Zeitschriften und Zeitungen, KOBV-Portal: mehrere hundert Millionen fachübergreifende, frei verfügbare Ressourcen (u.a. e.picard[at]ub.uni-frankfurt.de Anschrift: Bockenheimer Landstraße 134-138, 60325 Frankfurt a.M. Telefon: 069/798-39216; Fachinformationsdienst Linguistik Bibliography . Wenn Sie die URL per Hand eingetragen haben, vergewissern Sie sich bitte, ob Sie sich nicht vertippt haben. Mit dem Auslaufen der DFG-Förderlinie nach über 60 Jahren wird das Sondersammelgebiet Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg von einem neuen Angebot für Komparatistinnen und Komparatisten abgelöst: Binnen drei Jahren sollen im Fachinformationsdienst (FID) AVL in engem Austausch mit der Forschung neue Infrastrukturen für die fachbezogene Recherche aufgebaut und innovative Serviceleistungen angeboten werden. Um einschlägige Datenbanken im Datenbank-Infosystem (DBIS) zu suchen haben Sie verschiedene Möglichkeiten: Wenn Sie auf eine der in DBIS verzeichneten Datenbanken klicken, erhalten Sie eine kurze inhaltliche Beschreibung. Bis das neue Fachportal zur Verfügung steht, sind weiterhin folgende Links zu Recherche-Zwecken nützlich: - Monatliche fachbezogene NeuerwerbungslisteURL: http://www.ub.uni-frankfurt.de/ne/fachlist.html?print=no&tf=99&monat=00000&fach=712, - Umfassende Auswahl an Fachzeitschriften in gedruckter und elektronischer FormURL: http://rzblx1.uni-regensburg.de/ezeit/fl.phtml?bibid=UBFM&colors=7&lang=de¬ation=E, - Auswahl an fachbezogenen DatenbankenURL: http://info.ub.uni-frankfurt.de/fach_liste.html?fach=litwiss, - Fachlich segmentierter Dokumentenserver sowie die Gelegenheit, Forschungsbeiträge zu veröffentlichenURL: publikationen.ub.uni-frankfurt.de/solrsearch/index/search/searchtype/collection/id/16097, - Verzeichnis von mehr als 500 kommentierten Internetlinks zur KomparatistikURL: http://www.ub.uni-frankfurt.de/webmania/webliteraturwissenschaft.html, - Datenbank Online Contents Komparatistik für ZeitschrifteninhaltsverzeichnisseURL: http://http://cbsopac.rz.uni-frankfurt.de/LNG=DU/DB=3.7, - Formular für AnschaffungsvorschlägeURL: http://www.ub.uni-frankfurt.de/lokalsystem/anschaffungsvorschlag.html, - Informationsflyer "Wie finde ich an der UB Literatur zur Germanistik und Literaturwissenschaft? Alle Meldungen Alle Online-Schulungen Alle Veranstaltungen. betreut – gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) – das Sondersammelgebiet "Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft" (SSG 7.12). Mit diesen Angaben suchen Sie im Online-Katalog der UB unter dem Reiter „Katalog der UB“ nach der Zeitschrift oder dem Buch. Haben Sie Anregungen, Lob oder Kritik für uns? 069/ 798-34965 bruw-info[at]ub.uni-frankfurt.de. Farben-Haus)Grüneburgplatz 1, 60323 Frankfurt am Main, In der Vorlesungszeit:Lesesäle/Infotheken/Selbstverbucher: Montag - Freitag 8.00 - 22.00 Uhr;
Samstag 10.00 - 18.00 UhrFachauskünfte an der Infotheke
: Montag - Freitag 10.00 - 17.00 UhrAusleihtheken:
Montag - Freitag 9.00 - 17.00 Uhr
; Donnerstag 9.00 - 19.00 Uhr, In der vorlesungsfreien Zeit:Lesesäle/Infotheken/Selbstverbucher:
Montag - Freitag 8.00 - 20.00 Uhr;
Neu: Samstag 10.00 - 18.00 UhrFachauskünfte an der Infotheke:
Montag - Freitag 11.00 - 17.00 UhrAusleihtheken
: Montag - Freitag 9.00 - 17.00 Uhr, EMail: info@bzg.uni-frankfurt.deHomepage: www.ub.uni-frankfurt.de/bzg/. Datenbanken Datenbank-Angebot der Universität mit Zugangs-Links und Informationen, alphabetisch und fachlich geordnet: Datenbanken nach Fächern / Alphabetische Liste Neue Datenbanken und Testzugänge All members of the University are welcome! Lebendig, urban und weltoffen besitzt sie als Stiftungsuniversität ein einzigartiges Maß an Eigenständigkeit. +49 69 798 32871 Fax +49 69 798 32872 E-Mail: matani@lingua.uni-frankfurt.de, © 2004-2023 Goethe-Universität Frankfurt am Main |, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Sondersammelgebiet Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, http://www.ub.uni-frankfurt.de/ne/fachlist.html?print=no&tf=99&monat=00000&fach=712, http://rzblx1.uni-regensburg.de/ezeit/fl.phtml?bibid=UBFM&colors=7&lang=de¬ation=E, http://info.ub.uni-frankfurt.de/fach_liste.html?fach=litwiss, publikationen.ub.uni-frankfurt.de/solrsearch/index/search/searchtype/collection/id/16097, http://www.ub.uni-frankfurt.de/webmania/webliteraturwissenschaft.html, http://http://cbsopac.rz.uni-frankfurt.de/LNG=DU/DB=3.7, http://www.ub.uni-frankfurt.de/lokalsystem/anschaffungsvorschlag.html, http://www.ub.uni-frankfurt.de/publikationen/fachflyer/germanistik_flyer.pdf, Goethe Research Academy for Early Career Researchers, Forschungsprojekte, Kooperationen, Infrastruktur, Profilbereich Molecular & Translational Medicine, Profilbereich Structure & Dynamics of Life, Profilbereich Sustainability & Biodiversity. Dort habe ich schon eine Führung mitgemacht. Nachweis der gedruckten und digitalen Medien der UB Hagen und anderer Bibliotheken. Wissenschaftliche Datenbanken, die für Ihr Fach wichtig sind, finden Sie über das Datenbank-Infosystem der UB (DBIS). in der Trefferliste von Google Scholar, wenn Sie Ihren Browser entsprechend konfiguriert haben. Nach dem Login klicken Sie in der linken Leiste auf Kataloge und anschließend auf Hessische Kataloge. ◊ Eine inhaltliche Beschreibung der hier aufgelisteten Datenbanken finden sie im DBIS - Datenbank-Infosystem - Bestand der EUV / Gesamtbestand, Sie finden hier Fachdatenbanken der Bibliothek der Universität Frankfurt (Oder): CD-ROM-, lizenzierte Online- sowie einen Teil der zahlreichen im Internet frei zugänglichen Fachdatenbanken.Die in den Fachlisten verwendeten Symbole haben folgende Bedeutung: CD-ROM nur am Einzelplatz im Lesesaal vom Campus der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) abrufbar frei verfügbar deutschlandweit verfügbar (Nationallizenzen), gefördert von der, Fachlich strukturierte Listen von Datenbanken Fakultätsübergreifende Datenbanken. 2. Über den Reiter „Aufsätze & mehr” finden Sie im Online-Katalog Aufsätze und Artikel aus gedruckten und elektronischen Zeitschriften, Büchern und E-Books, die über die UB zugänglich sind. Hilfe bei Informationen aus Ihrem Fachgebiet sowie fachliche Literatur- und Informationsrecherche. Katalog und mehr Infos zum Katalog Arbeiten mit Katalog und mehr. In unserem Suchsystem „Katalog und mehr“ finden Sie unter dem Reiter „Katalog“ alle gedruckten und digitalen Medien im Bestand der UB. In der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB) sind alle lizenzpflichtigen und frei zugänglichen elektronischen Zeitschriften nachgewiesen. Im BzG gibt es WLAN. E-Books sind im Katalog verzeichnet und im Volltext aufrufbar. Zur Orientierung werden zu Semesterbeginn Führungen angeboten. Alle Titel | Kontakt | Übersicht Digitale Sammlungen |, © 2023 Universitätsbibliothek Frankfurt am Main, Compact Memory - Fachportal für jüdische Zeitschriften, Judaica Frankfurt – wertvolle Quellen zum Judentum, Online-Angebote außerhalb des Campus nutzen, Frankfurter Bibliotheksschriften, Ausstellungskataloge, Bibliographie der deutschen Sprach- und Literatur- wissenschaft (BDSL), Bibliographie Linguistischer Literatur (BLL). Bitte beachten Sie auch die fachübergreifenden Aufsatzdatenbanken und die Fachinformation. Für eine umfangreiche Informations- und Literatursuche bieten wir eine große Auswahl an Rechercheinstrumenten. Location: Campus Westend: Registration: is requested until June 22nd 2022: Registration: Contact: openscienceforum2022@ub.uni-frankfurt.de: Program, more Information Die Fernleihe ist integriert. Alle Datenbanken sind sowohl im Campusnetz der LMU als auch von außerhalb über das E-Medien-Login verfügbar. Zeitschriftenaufsätze, Zeitungsartikel, Rezensionen oder Buchkapitel), Datenbankbeschreibung der diesbezgl. "A" épület IV. Sie finden den SFX-Button in den Trefferlisten zahlreicher Datenbanken oder z.B. Zugang E-Medien Zugriff auf E-Books: Bloomsbury, Duncker&Humblot, Elsevier, deGruyter, Hanser, Meiner, Narr Francke Attempto, Nomos, Preselect, Springer, Taylor&Francis, utb scholars, Wiley u.a. Hochschulpublikationen; Digitale Sammlungen; Frankfurter Bibliotheksschriften, Ausstellungskataloge; Bibliographien Erworben wird so umfassend und vollständig wie möglich Forschungsliteratur zur allgemeinen, theoretischen und historischen Literaturwissenschaft. Universitätsbibliothek Johann Christian SenckenbergBockenheimer Landstraße 134-138, 60325 Frankfurt am Main,Tel. Aufzeichnung der Online-Lesung mit M. Fallwickl. Am Anfang der Übersicht finden Sie die Top-Datenbanken des ausgewählten Faches. Aufzeichnung der Online-Lesung mit Mareike Fallwickl aus dem Buch "Die Wut, die bleibt". Einige Dienste auf unseren Webseiten entsprechen noch nicht den Vorgaben der BITV 2.0. Als zentrale Einrichtung der FernUniversität orientiert sich die Universitätsbibliothek Hagen ebenfalls an diesem Ziel. emelet, Foto: Kidsada Manchinda/Moment/Getty Images, Elektronische Medien zu Hause und unterwegs. Beim externen Zugang ist ein Login in das System der Universitätsbibliothek notwendig. Zurück zum Seitenanfang zuletzt geändert am 26. Beachten Sie auch die dort angegebenen Hinweise zu Besonderheiten der Benutzung. Schicken Sie uns eine E-Mail mit einer kurzen Nachricht, If you entered the URL manually please check your spelling and try again. 1. Madách Imre út 13-14. Breites Angebot an aktueller Tagespresse. Das Suchportal der Universität Frankfurt! 069-798-39205 (Information), www.ub.uni-frankfurt.deTel. Loggen Sie sich über das E-Medien-Login in DBIS ein und wählen Sie in der Fachübersicht Ihr Fach aus. Stock, Raum 3.111. Über die Universitätsbibliothek können zahlreiche nationale und internationale Datenbanken, darunter Juris und Beck-Online, genutzt werden. I. Datenbanken mit dem vollständigen Text von Aufsätzen (der Volltext muss ggf. Goethe-Universität Bibliothek Recht und Wirtschaft Theodor-W.-Adorno-Platz 4 60323 Frankfurt am Main Tel.
Rücken übungen Ohne Geräte Pdf,
Gmail Mehrere Email-adressen,
Grüne Bundestag Kontakt,
Flugtag Friedrichshafen,
Beihilfe An Kindergeld Gekoppelt,
Articles U