Wenn du genauere Infos zu Bewerbung und Immatrikulation benötigst, dann ist das Studienbüro die richtige Adresse. Suchst Du internationale Erfahrungen, dann bietet Dir die Fakultät für Betriebswirtschaft mit über 80 Partnerhochschulen weltweit die Möglichkeit, ein bis zwei Auslandssemester im Rahmen Deines Studiums zu absolvieren oder gleich einen Doppelabschluss (Bachelorabschluss der Hochschule München und Bachelorabschluss einer ausgewählten Partnerhochschule) anzustreben. Die Studierenden können unabhängig von der Wahl des Schwerpunktes eine von neun möglichen Studienrichtungen wählen. Deine betriebswirtschaftliche Grundausbildung umfasst dann Seminare wie Rechnungswesen, Buchführung, Marketing oder Finanzierung und Investition. Im 4. Raum: LO 319 die Kompetenz, fachliche Zusammenhänge zu erkennen. Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft an der TechnischenHochschule Nürnberg Georg Simon Ohm Hochschule (SPO B-BW) in der Fassung vom 20. . Internationales > Semester Multimediale Kommunikation und Dokumentation, Allgemeinwissenschaftliche Wahlpflichtfächer - (AWPF, Fachwissenschaftliche Wahlpflichtfächer - (FW, Wirtschaftsingenieurwesen Angewandte Materialwissenschaften und Nachhaltigkeit (WIMAT), Nachhaltige Wertschöfpungsketten und digitale Ökonomie, Allgemeinwissenschaftliche Wahlpflichtmodule – (AWPM), Fachwissenschaftliche Wahlpflichtmodule – (FWPM), Betriebswirtschaft für KMU/ Mittelstandsmanagement, Nachhaltige Wertschöpfungsketten und digitale Ökonomie, 5. Mai 2023 (Studienbeginn WS 2023/24), Studien- und Prüfungsordnung vom 22. Sieben Fachsemester, davon sechs Hochschulsemester und ein Praxissemester. »Der Bachelorstudiengang bietet Studierenden nicht nur fundierte Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften, sondern auch die Möglichkeit, sich in zukunftsfähigen Studienrichtungen und einem der fünf Schwerpunkte zu spezialisieren.«. Mai 2022, Study and examination regulations from 6 Mai 2022, Study and examination from 27 February 2023, Study and examination regulations from 21 Juni 2022, Study- and  Examination Regulations from 6 May 2022, Study and Examination Regulations from 27 February 2023, Studien- und Prüfungsordung vom 17. Juni 2022, Study and examination regulations of 27 February 2023, Studien- und Prüfungsordnung vom 7. Die Studienpläne konkretisieren das Studium im aktuellen Semester. Februar 2023 (Studienbeginn: SoSe 2023) Studienplan Study and examination regulations from 27 February 2023 (english version) Starting study: Summersemester 2023) Study plan, Studien- und Prüfungsordnung vom 12. Ziel des Bachelorstudiums ist es, Studierenden wissenschaftlich fundierte Kenntnisse und Methoden der Wirtschaftswissenschaften zu vermitteln und sie mit deren Anwendung in der Praxis vertraut zu machen. 140 Partneruniversitäten im Ausland zu absolvieren. Juli 2017, Studien- und Prüfungsordnung vom 26. April 2016, Studien- und Prüfungsordnung vom 13. Juli 2018 (Studienbeginn: WS 2018/19), Studien- und Prüfungsordnung vom 23. Fax: 089 1265-2750 März 2017, Studien- und Prüfungsordnung vom 24. 12, 14.03.2023, MV 1/7 . April 2022, Studien- und Prüfungsordnung vom 19. Entweder du arbeitest als Beraterin oder Berater einer Behörde, übernimmst administrative Aufgaben in einer Bank oder du startest als Führungskraft durch. Aktuelle Lehrmaterialien werden Ihnen in der Regel über StudOn, der Lernplattform der Universität Erlangen-Nürnberg, bereitgestellt. Ziel des Bachelorstudiums ist es, Studierenden wissenschaftlich fundierte Kenntnisse und Methoden der Wirtschaftswissenschaften zu vermitteln und sie mit deren Anwendung in der Praxis vertraut zu machen. Spezielle Regelungen für Dein Studium sind in der Studien- und Prüfungsordnung und im Studienplan hinterlegt. Semester Erneuerbare Energien und Energiemanagement, 6. Durch den Ausbau deiner interkulturellen, sprachlichen und fachlichen Kompetenzen wirst du ideal auf internationale Tätigkeiten, die Fachexpertise benötigen, aber auch auf internationale Aufgaben der Führungsebene vorbereitet. . Februar 2023, Studien- und Prüfungsordnung in der Fassung vom 9. Januar 2017 Gilt für Studierende, die im Sommersemester 2017 das Studium aufgenommen haben. Dir gehts nicht so gut, du hast Sorgen in der Partnerschaft oder mit der Familie oder du leidest unter Prüfungsangst? November 2018, Studien- und Prüfungsordnungen vom 25. : 089 1265-2738 Von der Campusführung bis zur improvisierten Kneipentour – damit dein Studentenleben in Aschaffenburg gleich in der ersten Woche beginnen kann. Dies ist unabhängig davon, ob Sie selbst Mitglied des sozialen Netzwerks sind oder nicht. Semester wählst Du aus einem Angebot von 20 Studienschwerpunkten zwei aus: Den Abschluss bildet im 7. Beachte bitte auch andere Gesetze und Verordnungen, die für Dein Studium wichtig sind. Juli 2020 Studienplan (Studienbeginn WS 2020/21). April 2022, Studien- und Prüfungsordnung vom 14. Aschaffenburg. Dezember 2020, Studien- und Prüfungsordnung vom 13. Im Schwerpunkt Betriebswirtschaftslehre (BWL) des Bachelorstudiengangs Wirtschaftswissenschaften wird das betriebliche Geschehen in der privaten Wirtschaft wie auch in öffentlichen Institutionen dargestellt. August 2018 Studienplan Studien- und Prüfungsordnung vom 11. Und natürlich lernst du bei uns, wissenschaftlich zu arbeiten. Juli 2021 (Studienbeginn: WS 2021/22), Satzung über die Eignungsprüfung vom 24. Mit unserem Bachelorabschluss in Betriebswirtschaft bist Du bestens für einen direkten Einstieg in das Berufsleben aufgestellt, sowohl für den Berufseinstieg bei einem Unternehmen oder im öffentlichen Sektor, als auch für die Gründung eines eigenen Unternehmens. Je nach gewählten Studienschwerpunkten bzw. Dezember 2022 (Studienbeginn: SoSe 2023), Studien- und Prüfungsordnung vom 9. April 2022, Studien- und Prüfungsordnung vom 17. Wenn sich dein Studium dem Ende zuneigt oder das Praxissemester ansteht, kannst du dir Tipps beim Career Service holen. Hierzu zählt in besonderem Maße die datengetriebene Unterstützung der zumeist von mehreren Personen getragenen Entscheidungsprozesse in Unternehmen. 210. Anstatt Dich nur für einen Bereich zu spezialisieren, kannst Du Dich zum vielseitig einsetzbaren Betriebswirtschaftslehre-Profi ausbilden lassen. Insgesamt wurde das Studium bisher 101 Mal bewertet. April 2018, Studien- und Prüfungsordnung in der Fassung vom 20. Hinweis: Wenn Sie Ihre Veranstaltungen in Ihrem persönlichen Kalender eingetragen haben, werden sie über aktuelle Änderungen im Stundenplan unmittelbar per E-Mail informiert. Semester Internationales Immobilienmanagement, 1. Februar 2022 (Studienbeginn WS 2022/23), Bachelorstudiengang Studien- und Prüfungsordnung vom 7. Mai 2022 Studienplan, Studien- und Prüfungsordnung vom 21. Mit Beginn des dritten Semesters wählen die Studierenden dann noch einen Studienschwerpunkt, z. Fragen rund ums Studium beantwortet die Allgemeine Studienberatung. Mai 2021 Studienplan, Studien- und Prüfungsordnung vom 23. Und noch ein Geheimtipp für dich: Unsere Bibliothek ist ein idealer Ort zum entspannten Lernen und Recherchieren. Mai 2023 Study and examination regulations of 30. Beachten Sie auf jeden Fall die Datenschutzregelungen und -einstellungen der Anbieter. Das Bachelorstudium an der WiSo in Nürnberg zeichnet sich durch seine internationale Ausrichtung und eines der vielfältigsten Fächerangebote im deutschsprachigen Raum aus. Die Hochschule hat mich ideal vorbereitet durch Wissensvermittlung anhand von realen Beispielen. Studienplan SoSe 2023 > August 2016 (Studienbeginn WS 2016/17), Studien- und Prüfungsordnung vom 10. betriebswirtschaftliche Fachkenntnisse und Methoden. Professorinnen und Professoren haben alle Erfahrungen aus der Privatwirtschaft. Februar 2016, Study- and examination regulations from 22 February 2016, Studien- und Prüfungsordnung vom 12. Er berät dich zu Fragen rund um den Bewerbungsprozess und bereitet dich in Workshops ideal auf den Job vor. Wird die Bachelorarbeit in Kooperation mit einem Unternehmen oder einem Institut verfasst, ist eine Verlängerung der Bearbeitungszeit auf 18 Wochen möglich. denen Mathematik in der Schule keine großen Probleme bereitet hat, denn der Studiengang besteht zum Teil aus mathematischen Inhalten. Hochschule für angewandte Wissenschaften München, Personen der Fakultät für Betriebswirtschaft >, Informationen für Studierende & Absolventen, Strascheg Center for Entrepreneurship (SCE), Schnupperstudium an der Fakultät für Betriebswirtschaft >, Anrechnungstabelle Module alte/neue SPO >, Informationen zum Studiengang - bis Studienstart SoSe 2018 >, 7 Semester Regelstudiendauer (Vollzeitstudium), 142,40€ (Studentenwerksbeitrag + Solidarbeitrag Semesterticket) pro Semester, darüber hinaus keine Studiengebühren. Der Bachelorstudiengang Wirtschaftswissenschaften bereitet auf eine Karriere in globalen und zukunftsorientierten Branchen vor. April 2022 Studienbeginn WiSe 2022/23 Studienplan / Informationsblatt zum Praxissemester Wahlpflichtmodulkatalog, Studien- und Prüfungsordnung vom 17. August 2015 Studienplan / Modulhandbuch (Studienbeginn: WS 2015/16), Studien- und Prüfungsordnung vom 6. August 2017 Studienplan  Modulhandbuch, Studien- und Prüfungsordnung vom 13. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Er berät dich zu Fragen rund um den Bewerbungsprozess und bereitet dich in Workshops ideal auf den Job vor. August 2013 (Gilt für Studierende, die vor dem WS 2018/19 das Studium aufgenommen haben) Das Wahlpflichtmodul B48 Digitale Geschäftsmodelle und Entrepreneurship -siehe Fassung vom 16. Dezember 2022 (Studienbeginn: SoSe 2023), Berufsbegleitender Bachelorstudiengang Studien- und Prüfungsordnung vom 27. Mai 2023, Study and examination regulations of 30. März 2020, Studien- und Prüfungsordnung vom 27. Die TH AB ist eine Hochschule mit kurzen Wegen und einem landschaftlich schönen Campus – ein fast familiärer Wohlfühlort. – 7. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren. Ziel ist es, fundierte Kenntnisse der Führung und Administration von Unternehmen zu vermitteln. Juli 2016 Studienplan (Studienbeginn: WS 2016/17) Studien- und Prüfungsordnung vom 18. August 2016 (Studienbeginn WS 2016/17) Studienplan, Studien- und Prüfungsordnung vom 6. Mai 2021, Studien- und Prüfungsordnung vom 23. Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen. Fächer lt. Studienplan Bezeichnung Wo Std EC TS Lehrperson Tag/ Zeit Raum Bemerkungen G1 Allgemeine BWL 4 5 GOP, im 1. Du kannst in kleineren und mittleren Unternehmen, aber auch in Großunternehmen oder im öffentlichen Dienst arbeiten. Betriebswirtschaft und Betriebswirtschaft und Recht kann man an der TH AB auch mit internationalem Profil studieren. Auch außerhalb der Lehrveranstaltungen verbringen die Studis gemeinsame Zeit. Mai 2019 Studienplan (Studienbeginn: WS 2019/20), Studien- und Prüfungsordnung vom 24. August 2018, Studien- und Prüfungsordung in der Fassung vom 13. Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.) Semester Erneuerbare Energien und Energiemanagement, 4. Juli 2020, Studien- und Prüfungsordnung vom 18. Klingele dafür doch mal im Familien- und Frauenbüro durch und lass dich umfassend beraten! Semester Masterstudiengang Immobilienmanagement, Allgemeinwissenschaftliche Wahlpflichtmodule - (AWPM), Fachwissenschaftliche Wahlpflichtmodule - (FWPM), 1. Damit bietet dir die TH AB die Möglichkeit, dein eigenes Profil im regulären Betriebswirtschaftsstudium internationaler auszurichten. Dazu berät dich unsere Studienberatung. Weiterbildender Masterstudiengang Studien- und Prüfungsordnung in der Fassung vom 29. Welcher Studiengang „der Richtige“ ist, kristallisiert sich für die meisten Studierenden im Laufe des Bachelorstudiums heraus. September 2014 Auf einen Blick Fakultät Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Abschluss BA (Bachelor of Arts) Regelstudienzeit 6 Semester Studienbeginn Wintersemester Studienort Nürnberg Kurzinformationen zum Studiengang Broschüre Studiengang Wirtschaftswissenschaften BA Studiengangsgebühren - Semesterbeitrag 144 Euro (SoSe 2023) Februar 2023 (Studienbeginn: SoSe 2023), Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft (Standort Burghausen) Studien- und Prüfungsordnung vom 16. Vor dem offiziellen Semesterstart finden hier bei uns an der Hochschule die sogenannten Vorkurse statt. Im weiteren Verlauf vertiefst du dein Wissen und besuchst Vorlesungen und Seminare zu den Grundlagen der VWL, zu Produktionsmanagement und Logistik, Personalführung und Wirtschaftsprivatrecht: Ein buntes und vielfältiges Spektrum. Mit folgendem Link gelangen Sie auf die Studon-Seite des Instituts: http://www.studon.uni-erlangen.de/cat1091.html, Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie, Informationen zum Wissenschaftlichen Arbeiten, Seminar- und Abschlussarbeiten, Ergänzende Lehrmaterialien, Sommersemester 2023, Ergänzende Lehrmaterialien, Wintersemester 2022/23, Ergänzende Lehrmaterialien, Sommersemester 2022, Ergänzende Lehrmaterialien, Wintersemester 2021/22, Ergänzende Lehrmaterialien, Sommersemester 2021, Ergänzende Lehrmaterialien, Wintersemester 2020/21, Ergänzende Lehrmaterialien, Sommersemester 2020, Ergänzende Lehrmaterialien, Wintersemester 2019/20, Ergänzende Lehrmaterialien, Sommersemester 2019, Ergänzende Lehrmaterialien, Wintersemester 2018/19, Ergänzende Lehrmaterialien, Sommersemester 2018, Ergänzende Lehrmaterialien, Wintersemester 2017/18, Ergänzende Lehrmaterialien, Sommersemester 2017, Ergänzende Lehrmaterialien, Wintersemester 2016/17, Ergänzende Lehrmaterialien, Sommersemester 2016, Master of Arts Development Economics and International Studies, Bachelor of Science Wirtschaftsmathematik, Lehramt Gymnasium Wirtschaftswissenschaften, Zulassungsarbeit (Schriftliche Hausarbeit), Lehramt Realschule Wirtschaftswissenschaften, Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaften im M.A. Dabei profitierst du von deren langjähriger Praxiserfahrung. April 2018, Studien- und Prüfungordnung vom 25. Aktuelle Infos zu den Vorkursen findest du unter den Infos für Erstsemester. Absolventen mit dem Studienabschluss Bachelor of Arts in Wirtschaftswissenschaften sind dazu befähigt, anspruchsvolle Aufgaben in der Industrie, im Handel und in Dienstleistungsunternehmen zu übernehmen. WirtschaftswissenschaftenStudienart: BachelorStandort: NürnbergRegelstudienzeit: 6 SemesterStudienbeginn: WintersemesterSprache: Vollständig auf DeutschGröße: (aktuell 600+ Studierende)Fakultät: Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche FakultätZugang: Zulassungsfrei. Damit du dich schnell an den Hochschulalltag gewöhnst, startet das Semester mit der Erstsemestereinführung: zwei Tage, bunt gefüllt mit Veranstaltungen für alle Neuen. Studien- und Prüfungsordnung in der Fassung vom 29. Diese Daten könnten technisch zum Aufbau eines personenbezogenen Profils genutzt werden. Am Ende des Bachelorstudiums schreiben die Studierenden ihre Bachelorarbeit. FAQ >, Anrechnungstabelle Module alte/neue SPO > Semester Masterstudiengang Wirtschaft und Recht, 3. Sie macht jedoch darauf aufmerksam, dass bereits durch das Anklicken von Links zu diesen Diensten eine Übermittlung personenbezogener Daten erfolgen kann. ), Rechtsfragen des Personalmanagement (B.A. In diesen bereitest Du Dich gezielt auf die verschiedenen Berufsmöglichkeiten vor und vertiefst Deine im Bachelor erworbenen Kenntnisse. Ganz nebenbei vertiefst du zusätzlich deine Kenntnisse in relevanten Fach- und Wirtschaftssprachen wie Englisch, Spanisch oder Französisch. und LL.B. und LL.B. Mai 2012 (Studienbeginn: WS 2012/13), Studien- und Prüfungsordnung vom 16. August 2019, Studien- und Prüfungsordnung in der Fassung vom 7. Die BWL wird maßgeblich beeinflusst durch Megatrends wie zum Beispiel Digitalisierung. Ich musste nie in meinem Studium Kontakt mit irgendeiner Servicestelle... Sabrina, 25.05.2023 - Betriebswirtschaft, TH Nürnberg. August 2014 (Studienbeginn WS 2014/15), Studien- und Prüfungsordnung in der Fassung vom 7. ), Beachten Sie bitte außerdem das Angebot der Fakultät Wirtschaft und Recht: (Achtung: Im Rahmen der Belegung sind nicht alle Fächer freigegeben, Deitails finden Sie in den aktuellen Studienplänen des jeweiligen Semesters Ihres Studiengangs. Bei uns gibts umfangreiche Praxiseinheiten! Derzeit sind unsere Labore und Räume mit PC-Arbeitsplätzen, an denen du mit ausgewählter Software arbeiten kannst, trotz der Pandemie geöffnet: Hier kannst du aus trockener Theorie Praxis machen. Die AbsolventInnen finden eine breite Auswahl an fachspezifischen oder interdisziplinären Masterprogrammen vor. Die Hochschule hat mir eine einfache Möglichkeit zum Auslandssemester bei voller Anrechnung der ECTS Punkte ermöglicht.“, „Ich habe mein Studium 2010 im Bereich BWL abgeschlossen und arbeite nach kurzen Stationen in New York und London heute als Portfolio Manager für Immobilienspezialfonds bei einem großen Vermögensverwalter in Frankfurt.“. Die Hochschule München schätzt die Kommunikationsmöglichkeiten, die Soziale Medien bieten, z. Die hier aufgeführten Versionen beinhalten alle Erstfassungen und deren Änderungen. Durch die starke Praxisorientierung des Studienganges bist du hervorragend fürs spätere Berufsleben ausgebildet. Juli 2018 (Studienbeginn WS 2018/19), Studien- und Prüfungsordnung vom 28. Archiv Studienpläne > ), VWL-Proseminar Entwicklungsökonomik (Herr Wagner): Themenliste, VWL-Proseminar Sozialpolitik (Herr Dr. Pohl): Themenliste, VWL-Proseminar Experimente und Quasi-Experimente in der Arbeitsmarktökonomik (Prof. Dr. Markus Nagler): Themenliste, VWL-Proseminar Geschlechterunterschiede am Arbeitsmarkt (Herr Collischon): Themenliste, International Business Ethics II: Kursbeschreibung, Business Legitimacy in Latin America: Kursbeschreibung, BWL-Hauptseminar Strategisches Management (Prof. Dr. Fifka): Kursbeschreibung, VWL-Proseminar Arbeitsmarktpolitik (Herr Dr. Pohl): Themenliste, Developmental Issues in China’s Transition: Themenliste (Englisch), Development Finance: Themenliste (Englisch), International Business Ethics I: Kursbeschreibung ( Englisch), Research Methods II: Themenliste (Englisch), Research Methods II: Allgemeine Erläuterungen (Englisch), Development-oriented Corporate Social Responsibility: Allgemeine Erläuterungen (Englisch), VWL-Hauptseminar Allgemeine Erläuterungen (Leistungsanforderungen etc. Juli 2019 Studienplan (Studienbeginn: WS 2019/20), Bachelorstudiengang  Studien- und Prüfungsordnung vom 7. Marketing, Personalabteilung, Controlling, Buchhaltung, Vertrieb, etc.). Januar 2018 (Studienbeginn: WS 2018/19) Studienplan, info@th-rosenheim.de +49 (0) 8031 805 - 0, International Bachelor of Engineering am Campus Rosenheim, International Bachelor of Engineering am Campus Burghausen, Unternehmensführung für Gesundheitsberufe, Wirtschaftsmathematik-Aktuarwissenschaften, Studien- und Prüfungsordnungen und Studienpläne, Information vom Prüfungsausschuss der Technischen Hochschule Rosenheim, Studien- und Prüfungsordnung vom 30. Februar 2022, Studien- und Prüfungsordnung vom 16. Februar 2022 (Studienbeginn: WS 2022/23), Bachelorstudiengang  Studien- und Prüfungsordnung vom 16. WiWi Gast 06.07.2018 Th Nürnberg Master BWL mit Schwerpunkt Finanzen Hallo zusammen, studiert von euch zufällig jemand an der FH Nürnberg BWL (mit Schwerpunkt Finanzen) und kann mir sagen, wie schwer/ machbar ihr das Ganze findet? Juli 2019 Studienplan (Studienbeginn: WS 2019/20), Studien- und Prüfungsordnung vom 26. Dabei lernen wir uns richtig kennen, und du kannst alle Fragen rund ums Studium, die Hochschule und deinen Stundenplan loswerden. Heute leite ich das Automotive Account Team der Software AG in Deutschland, verantworte mehrere Millionen Umsatz pro Jahr und verhandele große Verträge mit DAX Konzernen. Solltest Du Hilfe bei der Verwendung unseres Angebots benötigen, findest Du hier eine Übersicht aller Hilfethemen. (Online-) Veranstaltungen für Studieninteressierte, Übersicht über die aktuellen Bewerbungsfristen, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. April 2018 (Studienbeginn: WS 2018/19) Studienplan, Studien- und Prüfungordnung vom 25. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden. In Unternehmen arbeiten sie in verschiedenen Funktionsbereichen (z. ), VWL-Proseminar Makroökonomie offener Volkswirtschaften (Frau Wölfel): Themenliste, VWL-Proseminar Monetäre Ökonomik (Herr Weber): Themenliste, VWL-Proseminar Wirtschaftskrisen (Frau Fischer): Themenliste, Business & Society in Latin America: Kursbeschreibung (Englisch), Controversies in Development Economics: Kursbeschreibung (Englisch), European Institutions and Policies: Kursbeschreibung (Englisch), International Business Ethics I: Kursbeschreibung (Englisch), Research Methods II, Development Finance: Themenliste (Englisch), VWL-Hauptseminar Gesundheitsökonomie: Erläuterungen und Themenliste, VWL-Proseminar Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik (Dr. Dees): Themenliste, VWL-Proseminar Gesundheitsökonomie (Dr. Meyer): Themenliste, Research Methods II: Kursbeschreibung und Themenliste (in Englisch), Betriebswirtschaftslehre II (Prof. Fifka): Kursbeschreibung, VWL-Hauptseminar Sozialpolitik (Dr. Pohl): Themenliste und Erläuterungen, VWL-Proseminare: Allgemeine Erläuterungen, VWL-Proseminar Wirtschaftswachstum und -entwicklung (Frau Khorkhordina): Themenliste, Development-oriented Corporate Social Responisbility: Kursbeschreibung (in Englisch), International Business Ethics I: Kursbeschreibung (in Englisch), Seminar „Selected Topics in Economics of Growth: Theory and Applications“: Themenliste (in Englisch), Corporate Governance (Jura/Schlüsselqualifikation/freier Bereich): Kursbeschreibung, BWL-Hauptseminar Marketing und Gesellschaft: Kursbeschreibung, Examenskurs Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik: Kursbeschreibung, International Business Ethics II: Kursbeschreibung (in Englisch), Research Methods II (Qualitative Metoden, Prof. Auktor): Modulbeschreibung (in Englisch), Research Methods II (Quantitative Methoden, Frau Wölfel): Themenliste (in Englisch), VWL-Hauptseminar Sozialpolitik: Mitbestimmung (Pohl): Erläuterungen und Themenliste, VWL-Proseminar Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik (Dees): Themenliste, VWL-Proseminar Internationale Makroökonomie (Wagner): Themenliste, VWL-Proseminar Mikroökonomie (Mense): Themenliste, VWL-Proseminar Monetäre Ökonomie und Makroökonomie offener Volkswirtschaften (Wölfel): Themenliste, VWL-Proseminar Wirtschaftswachstum und -entwicklung (Khorkhordina): Themenliste, Development-oriented Corporate Social Responsibility: Kursbeschreibung (in Englisch), Industrial Organization in Latin America: Kursbeschreibung (in Englisch), Introduction to Latin American Economy: Kursbeschreibung (in Englisch), Corporate Governance (Schlüsselqualifikation/Jura): Kursbeschreibung, Weitere Informationen finden Sie im StudOn-Ordner. Mai 2023 (Studienbeginn: WS 2023/24), Bachelorstudiengang Studien- und Prüfungsordnung in der Fassung vom 7. Mai 2023 (english translation), Studien- und Prüfungsordnung vom 27. Zudem beschäftigst dich mit volkswirtschaftlichen und wirtschaftspolitischen Fragestellungen. April 2021 (Studienbeginn: Ab WS 2021/22) Studienplan, Studien- und Prüfungsordnung vom 7. Dann kann dir das Team der Sozialberatung des Studentenwerks Würzburg bestimmt helfen. Das kannst du in deiner Bachelorarbeit unter Beweis stellen. Zu beachten sind allerdings die Zulassungsvoraussetzungen und Auswahlkriterien der jeweiligen Masterstudiengänge. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen. Die Studien- und Prüfungsordnung beschreibt unter anderem das Studienziel, den Aufbau des Studienganges, wichtige Eintrittsvoraussetzungen in Studienabschnitte und Rahmenbedingungen für Deine Prüfungen. Abschluss: Bachelor of Arts (B.A. Mai 2015 - Studienplan - Modulhandbuch - Leitfaden zur Erstellung der Abschlussarbeiten, Masterstudiengang Studien- und Prüfungsordnung vom 22. November 2021. März 2020 Studienplan (Studienbeginn Sommersemester 2020), Masterstudiengang (in Kooperation mit der Hochschule für Technik Stuttgart). Juli 2019 (Studienbeginn: WS 2019/20). . Den besonderen Reiz dieses Studiengangs sehe ich in der ausgeprägten Vielfalt. Internetseite der Hochschule für Technik in Stuttgart. Das kommt niemals aus der Mode. Juli 2017, Studien- und Prüfungsordnung vom 25. August 2019, Studien- und Prüfungsordnung vom 27. April 2021, Studien- und Prüfungsordnung in der Fassung vom 11. Und nicht zuletzt macht es dir die familienfreundliche Atmosphäre hier an der Hochschule leichter, Familie und Studium unter einen Hut zu bekommen. Die Hochschule München hat keine Kontrolle über die ausgelösten Vorgänge. Neben den normalen Lehrveranstaltungen sind folgende Veranstaltungen geplant: Wenn sich dein Studium dem Ende zuneigt oder das Praxissemester ansteht, kannst du dir gute Tipps beim Career Service holen. Aschaffenburg. Semester zu belegen 4 Schmidt, J. Mo 2+3 004 4 Schmidt, J. antworten Werbung Artikel zu TH Nürnberg Studienplan Wintersemester 2022/2023 . Juni 2013  (Studienbeginn: Ab WS 2012/13) Studienplan, Studien- und Prüfungsordnung in der Fassung vom 25. April 2018 (Studienbeginn: Ab WS 2018/19) Studienplan, Studien- und Prüfungsordnung in der Fassung vom 20. Klassische BWL, Führung und Management, Sprache und Kommunikation: All diese Themen begeistern dich? gültig für Studienanfänger ab WS 2015/16 (SPO 2015, geändert 8.1.2018 Onlineanmeldung PO: 20151) . Semester Masterstudiengang Immobilienmanagement, 3. Die Tätigkeitsfelder für Wirtschaftswissenschaftler sind vielfältig: sie reichen von planenden und analysierenden Tätigkeiten bis hin zu leitenden und beratenden Aufgaben. Mai 2020 (Studienbeginn Wintersemester 2020/21), Studien- und Prüfungsordnung vom 13. Studien- und Prüfungsordnung vom 13. August 2014, Studien- und Prüfungsordnung vom 13. April 2021 (Ab Studienbeginn WS 2021/22) Studienplan, Studien- und Prüfungsordnung in der Fassung vom 11. Sie macht jedoch darauf aufmerksam, dass bereits durch das Anklicken der „Play“-Taste im Video eine Übermittlung personenbezogener Daten erfolgen kann. Januar 2022 Studienplan (Studienbeginn: WS 2022/23), Bachelorstudiengang Studien- und Prüfungsordnung vom 4. Studien- und Prüfungsordnung vom 30. August 2017, Studien- und Prüfungsordnung vom 24. Mit diesem Studiengang sicherst du dir spannende Jobs auf dem Arbeitsmarkt und legst die Grundlagen für ein Masterstudium. Juni 2016, Studien- und Prüfungsordnung vom 25. Hier gibt es zudem Informationen zur Bewerbung für zulassungsfreie Fächer. Mit diesem Studienabschluss hast du extrem vielfältige Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt. Deine betriebswirtschaftliche Grundausbildung umfasst dann Seminare wie Rechnungswesen, Buchführung, Marketing oder Finanzierung und Investition. Außerdem hast Du die Möglichkeit, Dein Pflichtpraktikum im Ausland zu absolvieren. Juli 2018 Studienplan / Modulhandbuch, Studien- und Prüfungsordnung vom 28. Beachten Sie auf jeden Fall die Datenschutzregelungen und -einstellungen der Anbieter. Ansprechpartner dafür ist an der Fakultät der Praktikantenbeauftragte und das zentrale International Office, wenn es um zusätzliche finanzielle Unterstützung geht. Die BWL basiert auf der Annahme, dass Güter grundsätzlich knapp sind und daher einen wirtschaftlichen und nachhaltigen Umgang erfordern. Januar 2023 Study- and examinaton regulations from 23 January 2023 (english), Studien- und Prüfungsordnung vom 21. Nachhaltigkeit oder Marketing und Customer Insights, belegt werden. In Seminaren wie Personalführung, Organisation und Prozessmanagement und Unternehmensführung erwirbst relevante Kentnisse, Methoden und soziale Kompetenzen um komplexe Herausforderungen zu meistern. Studierende der Bachelorstudiengänge "Betriebswirtschaftslehre", "Internationale Logistik/Logistikmanagement", sowie der Masterstudiengänge "Management mittelständischer Unternehmen" und "International Logistics Management" haben ab sofort im Campusmanagementsystem (CampusOffice) direkten Zugriff auf ihren persönlichen Semesterstundenplan.. Aktuelle Informationen zum Vorlesungsverzeichnis .